Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mut zur Verändung: Wachstum mit knappen Resourcen
Schließlich erforschen wir die Metrik, die Startups nutzen sollten, um ihr Wachstum zu messen, wenn sie neue Kunden gewinnen und neue Märkte erschließen – und die Treiber, die dahinter stehen. 3 Arten von Wachstumsmotoren Es gibt drei Motoren, die nachhaltiges Wachstum vorantreiben: bezahlte, virale oder zähe Wachstumsimpulse. Wenn ein Startup seinen Wachstumsmotor ermittelt hat, kann […]
-
Schnelles Wachstum für Solopreneure: Erfolgreicher ohne Team
Die Zahl der Freischaffenden wächst in Deutschland. Immer mehr planen ihre Karriere selbst. Der Weg in die Selbstständigkeit ist aber nicht zwingend der Schritt in die Unabhängigkeit. Flucht nach vorn? Selbständige starten meist mit einer auftragsbezogenen Arbeitsweise. Projekte oder Aufträge von Kunden werden bearbeitet. Dieses Muster ist identisch, gleich ob Handwerker, Webdesigner oder Rechtsanwalt. Hat […]
-
Recruiting dank Referral-Programm: Wie Employer Branding Wachstum & Unternehmenskultur stärkt
Das holländische StartUp TravelBird.com ist in wenigen Jahren stark gewachsen. Gelungen ist das rasante Wachstum vor allem durch eine ausgefeilte Personalmarketing-Strategie, die in der Unternehmenskultur wurzelt. Zum Unternehmen TravelBird.com ist ein Online Reisevermittler mit täglich 9 Reisedeals – und thematischen Kategorien wie zum Beispiel Städtetrips, Familenurlaub oder Tagesausflügen. Unser Erfolgsrezept: Wir wollen unsere Kunden inspirieren […]
-
Growth Mindset für Wachstum & Weiterentwicklung: 5 Gesetze für mehr Bewusstsein
Weltliche Gesetze müssen berücksichtigt werden. Übertritt man sie, kann man aber davonkommen. Im Gegensatz dazu haben natürliche Gesetze eine verbindliche Wirkung. Umso wichtiger ist es, diese zu erkennen und sich an ihnen zu orientieren. Weltliche und natürliche Gesetze Betreten wir eine Kirche, senken wir automatisch unsere Stimme, weil das im System Kirche so gelebt wird. […]
-
Wachstum agil vom StartUp zum Mittelstand: Wie geht Transformation in Unternehmen?
Wachstum ist das Todesurteil vieler Startups: Denn die entstehen oft spontan, disruptiv, chaotisch, aber auch flexibel. Doch das Drama beginnt, wenn das Unternehmen wächst: Wie können Unternehmen wachsen und dennoch agil bleiben und effiziente Strukturen bewahren? Warum scheitern Startups? Laut Best of HR – Berufebilder.de®-Autor Eric Ries, der mit seinem gleichnamigen Bestseller die Lean-Startup-Methode begründet […]
-
MEINUNG! Life-Coach Martin Geiger über die Perspektiven & Ausbildung von Coaches: “Coaching ist ein Wachstumsmarkt”
Martin Geiger ist Produktivitätsexperte, Keynote-Speaker, Vortragsredner und Coach. Im Interview erzählt er, warum Coaches auch in Zukunft gefragt sein werden und warum Telefoncoach der ideale Zweitberuf ist. 2003 gründete Geiger mit der Ausbildung zum “Life Coach nach Martin Geiger” ein Lizenzsystem für Coaching per Telefon. 2007 wählte ihn die Europäische Trainerallianz zum Trainer des Jahres. […]
-
Growth Mindset im LeanStartup: Starten Sie den Wachstumsmotor
Die meisten Entscheidungen, denen sich Startups gegenübersehen, sind alles andere als klar. Eine davon betrifft die Produktveröffentlichung. Eine andere die Arbeitsorganisation der Mitarbeiter. Das Dilemma mit der Produktveröffentlichung Ein grundlegendes Problem für Unternehmen ist die Produktveröffentlichung bzw. der richtige Zeitraum dafür: Wie oft sollte ein Release erfolgen? Ein Mal in der Woche, täglich, vierteljährlich oder […]
-
Wachstum & Veränderung: Die 7 Schichten des Widerstands
Der Widerstand gegen Veränderungen durchläuft mehrere “Schichten”, die sich – von der Identifikation des Problems bis zur Implementierung der erarbeiteten Lösung – durch die verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses ziehen. Und warum müssen wir das jetzt plötzlich anders machen? Jeder, der schon einmal einer Gruppe eine Veränderung vorgeschlagen hat, kennt wahrscheinlich das entmutigende Gefühl, wenn sich […]
-
Unternehmenswachstum & Mitarbeiter-Motivation durch inspirierende Führung: 5 Tipps für mehr Energie im Unternehmen
Unternehmen sind ein Spiegelbild des Unternehmers: Wachstum und Fülle oder Mangel und Untergang? Entscheidend dafür sind Energien, die im Unternehmen wirken und fließen wie ein Fluß. 5 Bereiche im Überblick. Q wie Quellenenergie Warum ist jemand Unternehmer? Warum soll einer in gerade diesem Unternehmen kaufen oder sein berufliches Zuhause finden? Was ist der Zweck und […]
-
Motivation Change Wachstum & Verantwortung: Schaff Unruhe im Unternehmen!
Kennen Sie die Geschichte von dem Steinbruch, in der ein Mann ganz verzagt Steine klopft, ein anderer angestrengt den Lebensunterhalt seiner Familie verdient und ein dritter freudig das Gefühl vermittelt, an einer Kathedrale mitzubauen? Auf die eigene Motivation und Verantwortung kommt es an – und Unruhe macht erfolgreich. Die Sichtweise bestimmt das Ergebnis Alle drei […]
-
Mehr Geld verdienen mit Rohstoffen: Von Gold, Silber, Kaffee, Zucker profitieren
Rohstoffe sind ein knappes Gut. Sie sind nicht unbegrenzt vorhanden und auch nicht beliebig vermehrbar. Wie kann man mit ihnen Geld verdienen? Handyhersteller mit Goldminen? Bereits 2012 stieß ich auf eine Nachricht, die wenig Beachtung fand: Der südkoreanische Elektronikriese Samsung unterzeichnete ein »memorandum of understanding« mit einem Goldproduzenten namens Cluff Gold. Ziel sei eine langfristige […]
-
Druck auf die HR-Abteilung steigt: Talentmanagement zur Chefsache machen!
HR muss Führungsstärke beweisen und einen strategischen Ansatz verfolgen. Sonst kann der Kampf um die besten Talente im Einklang mit geschäftlichem Wachstum nicht gewonnen werden. Druck auf Personalabteilung steigt Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Doch der Kampf um qualifizierte Talente ist hart. Der Druck auf die Personalabteilung Top-Talente […]
-
Nachhaltigkeit macht Profit in Unternehmen: Umweltbewusst Arbeiten als Trend der Zukunft?
Nachhaltiges, langfristiges Denken und Agieren wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Der Clou: Firmen profitieren davon auch finanziell durch mehr Umsatz. Wir zeigen, wie das geht. Wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammenpassen Wie bei dem Helden im Auenland in Herr der Ringe fängt auch unsere Geschichte mit der heilen Welt an. Als ich Ende letzten Jahres […]
-
Fremdsprachenkenntnisse als Sprungbrett für die Karriere: Wie Sprachen lernen?
Die Eröffnung neuer Märkte in der ganzen Welt bietet Firmen zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten. Als Folge von Globalisierung und Internationalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse mittlerweile unverzichtbar. Doch am besten lernt man diese im eigenen Land! Internationale Kompetenzen sind unentbehrlich Nicht nur große Firmen wie Siemens, Google, Apple oder Zalando blicken über die eigenen Landesgrenzen. Die Welt wächst zusammen, dass haben […]
-
Bio-logisch gesund durch den Tag: Auch in stressigen Zeiten die natürliche Rhythmik stärken
Das moderne Arbeitsleben verändert unseren Tagesablauf. Trotzdem ist unser Biorhythmus unser universelle Ordnungsprinzip. Wie können wir es stärken? Unser Leben ist Polarität Das Leben findet in der Polarität statt. Beschäftigt man sich mit einer ganzheitlichen gesunden Lebensführung, führt kein Weg daran vorbei: Yin und Yang, die beiden energetisch strahlenden Kräfte mit den Abschnitten Schlafen und […]
-
Erfolgreiche Existenzgründer & Unternehmer: Scheitern & Misstrauen für den Sieg?
Sie haben Mut und Vertrauen in ihre Idee und sie haben die Fähigkeit, Krisen nicht nur mit Einfallsreichtum zu meistern, sondern diese regelrecht in Chancen zu verwandeln. Existenzgründer: Die Angst vor dem Scheitern Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gibt es in Deutschland circa 400.000 Neugründungen jedes Jahr. Und viele Start-Up’s haben nur […]
-
Teal – Das Organisationsmodell der Zukunft: Innovation & Evolutionäres Denken für Unternehmen
Die meisten Unternehmen streben nach Innovation, brechen aber keine Organisationsmuster. Spannend dazu die Ergebnisse von Frédéric Laloux, der untersuchte, wie sich in Unternehmen Selbstorganisation und Erfolg beeinflussen. Ego oder Bewusstsein: Wir haben die Wahl Das private Umfeld zeigt uns, dass wir die Wahl haben: entweder aus unserem Ego oder aus dem Bewusstsein des Ökosystems heraus […]
-
Sag dem Chef die Meinung: Selbstbewusste Mitarbeiter erzielen bessere Ergebnisse
Wer als Unternehmer erfolgreich werden will, muss akzeptieren, dass er niemals alles schaffen wird. Das Geheimnis liegt daher in der Fokussierung auf die Maßnahmen mit der größten Wirkung. Und auf guten, Selbstbewussten Mitarbeitern. Das Mindset entscheidet über den Output Es sind nicht die Talente und Fähigkeiten, die darüber entscheiden, wie leistungsfähig ein Mitarbeiter ist. Arbeitsresultate […]
-
MEINUNG! Christian Laase, Managing Director Plista: “Erfolg ist nicht strukturiert planbar”
Christian Laase ist als Managing Director Organisation und Finance bei dem zur GroupM gehörenden Online-Vermarkter Plista für Finanzen, Controlling, Business Operations und Personal zuständig. Christian Laase hat Internationale Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel sowie in Thailand und Indien studiert. Vor Plista war er in zwei Unternehmensgründungen involviert: 2004 als […]