Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Vertrauen zwischen Chef & Mitarbeitern: Was tun gegen Loyalitätskonflikte?
Illoyale Mitarbeiter verbünden sich gerne mit aufgebrachten Kunden gegen das eigene Unternehmen. Oder sie benutzen Foren und Meinungsportale, um sich über das unerträgliche Betriebsklima und die Machenschaften der Oberen mal so richtig auszulassen. Loyalitätskonflikte sollten also besser erst gar nicht entstehen. Wie Loyalitätskonflikte entstehen Wenn zum Beispiel “von Oben” etwas angeordnet wurde, was “die da […]
-
Sag dem Chef die Meinung: Selbstbewusste Mitarbeiter erzielen bessere Ergebnisse
Wer als Unternehmer erfolgreich werden will, muss akzeptieren, dass er niemals alles schaffen wird. Das Geheimnis liegt daher in der Fokussierung auf die Maßnahmen mit der größten Wirkung. Und auf guten, Selbstbewussten Mitarbeitern. Das Mindset entscheidet über den Output Es sind nicht die Talente und Fähigkeiten, die darüber entscheiden, wie leistungsfähig ein Mitarbeiter ist. Arbeitsresultate […]
-
Unternehmen führen auf Distanz: 5 Tipps für abwesende Chefs
Erfolgreich ein Unternehmen führen. Auch wenn man selbst nicht vor Ort ist. Ich bin überzeugt, dass es funktioniert. Was sind die Herausforderungen und wie bewahrt man den Überblick bei zahlreichen Standorten? Ein Erfahrungsbericht und grundlegende Tipps. Leiten über große Distanz Es gibt viele Gründe, die einen Geschäftsführer zur räumlichen Abwesenheit im eigenen Unternehmen zwingen können. […]
-
Gestern Fachkraft, heute plötzlich Chef: 9 Tipps für Führungskräfte aus IT & Technik
Wer aufsteigen will, muss Personal führen. “Höchststrafe” finden viele Fachleute. Doch bis sich die verkalkten Strukturen in vielen Unternehmen Richtung Zukunftsfähigkeit ändern, ist es noch ein weiter Weg. So behelfen Sie sich zwischenzeitlich. Hand auf´s Herz, Führung war nie Ihr Ding. Erinnern Sie sich noch an die Zeit Ihrer Berufswahl? Sie entschieden sich für Ihr […]
-
Mitarbeiter-Motivation für Führungskräfte: Chef als Antreiber
Führen ist nicht nur motivieren. Führen heißt auch antreiben. Trotz allen Verständnisses für die Belange der Mitarbeiter müssen Führungskräfte es aushalten, auch einmal unbeliebt zu sein. Agieren als Teil-Mensch Gerade in der Rolle des Antreibers ist es wohltuend, sich nicht als Gesamt-Mensch zu empfinden, sondern aus dieser einzelnen Rolle heraus, sozusagen als Teil-Mensch, zu agieren. […]
-
Innovativ & Kreativ bewerben: Nimm mich, Chef!
Werbung buhlt um Aufmerksamkeit. Das ist beim Bewerben, um einen neuen Job nicht viel anders. Auch hier geht es um Werbung, wenngleich in eigener Sache. Wie bewirbt man sich also möglichst auffällig? Warum Bewerben für Introvertierte besonders schwierig ist Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind und es schwer haben, einen zu […]
-
Wie Chefs mit Entlassungen umgehen: Emotional intelligent kündigen in 10 Schritten [+Checklisten]
Führungskräfte sind auch nur Menschen. Sie kennen, wie jeder andere Mitarbeiter, Situationen im Job, die ihnen unangenehm sind – zum Beispiel Entlassungen. 10 Schritte, worauf Sie achten sollten. Kündigen gehört zu den Aufgaben eines Vorgesetzten Die Aufgabe eines Chefs ist es, die Dinge zu erledigen. Dabei muss er in der Lage sein, bei Bedarf ein […]
-
Mitarbeiterführung mit Vertrauen: 3 Tipps für einen besseren Führungsstil
Gefühle begleiten unser Leben. Einerseits Zuversicht, Optimismus, Freude, Dankbarkeit, Begeisterung. Andererseits Angst, Missmut, Wut und Hoffnungslosigkeit. Beides lebt in uns und wirkt aufs Miteinander. Das gilt es beim Führen mit Vertrauen zu berücksichtigen. Kooperationen setzt Vertrauen voraus Geschäfte, Kooperationen oder Zusammenarbeit setzen Vertrauen voraus. Informationen fließen aus Vertrauen. Kunden tätigen Käufe aus Vertrauen. Menschen machen […]
-
Konsequent sein & Disziplin führen zum Erfolg: 4 Regeln für Chefs & Mitarbeiter
Chefs sollten im Umgang mit Ihren Mitarbeitern auch immer Vorbild sein. Und zu dieser Vorbildfunktion gehören nunmal Konsequenz und Disziplin. Dazu 4 wichtige Regeln. 1. Weise mich nicht im Beisein anderer zurecht, wenn es sich vermeiden lässt Irritationen sollten sofort sofort angesprochen werden. Wenn Sie jedoch immer alles gleich ansprechen, dann ist sofort ein weiteres […]
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […]
-
3 Cheftypen & wie Sie mit Ihnen umgehen: Choleriker, Besserwisser oder Weichei?
Chefs sind immer Alphatiere? Von wegen: Es gibt viele unterschiedliche Charaktere von Vorgesetzten. Mit etwas diplomatischem Geschick und Menschenkenntnis, gelingt Ihnen der Umgang mit Jedermann. 3 Cheftypen und wie man mit Ihnen umgeht Mit dem Start ins neue Jahr steht für den ein oder anderen auch ein neuer Job an. Nicht nur bei einem neuen […]
-
Führungsstile kooperativ gestalten: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!
Neben Authentizität, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit ist Vertrauen das wichtigste Gut von Führungspersönlichkeiten, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Insbesondere Manager sollten sich der Bedeutung von Beziehung also sehr bewusst sein. „Wenn Topmanager das Vertrauen verspielen“ Je zuverlässiger und korrekter sich Führungskräfte verhalten, desto höher ist ihre Glaubwürdigkeit und umso stärker ist das Vertrauen, das ihre […]
-
Mixed Leadership & Kommunikation zwischen Frauen & Männern: 8 Tipps
Unternehmen erkennen mehr und mehr, gemischte Führungsspitzen, sogenannte Mixed Leaderships, wichtig sind für den Unternehmenserfolg. Doch oft gibt es Probleme in der Kommunikation. 8 Tipps, um sie zu lösen. Mixed Leadership in Deutschen Unternehmen Als ich vor einiger Zeit Beispiele zum Thema Mixed Leadership suchte, winkten viele Unternehmen ab: Offenbar war ihnen, selbst wenn sie […]
-
4 Kompetenzen für Führungskräfte der Zukunft: Konfliktklärung ist Chefsache
Eine Studie zeigt: Konflikte senken die Produktivität in Unternehmen um 25 Prozent. Oberste Priorität einer Führungskraft sollte daher sein, ein konfliktfreies Umfeld zu schaffen, in dem die Teammitglieder bestmöglich arbeiten können. Der Chef ist gefragt Als der Chef am Morgen ins Büro kommt, merkt er sofort: Das Klima ist eisig – und das liegt nicht […]
-
Selbstbewusstsein Selbstmanagement & Selbstführung als mentale Stärke für Chefs
Vertrauen ist das wertvollste Bindeglied zwischen Menschen. Fest steht, dass man Vertrauen nur schenken kann, wenn man über Selbstbewusstsein, also Vertrauen zu sich, verfügt. Zweifelt man an sich selbst, werden auch Zweifel am anderen laut: Hat er oder sie es überhaupt verdient, dass ich ihm vertraue? Selbstbewusstsein und die eigenen Stärken Das Wissen um die […]
-
Den Chef führen: Richtig verhandeln & präsentieren
Gute Ideen haben in Unternehmen viele – aber wie verkauft man die dem Chef auch gut? Die Antwort: Indem man gut verhandelt und gekonnt präsentiert. Den Chef überzeugen: Bitte nicht nervös werden! Heiratsantrag, Vorstandspräsentation, Erstkontakt mit A-Kunden: Was passiert? Richtig: Lampenfieber, Nervosität, Panik. Und das zu Recht: Wie wir uns präsentieren, weil wir uns eben […]
-
Die 5 Besten Tagungs- & Teambuilding-Locations in der Schweiz: Meetings zwischen Bergen & Seen {Leser-Reise-Tipp}
Die Schweiz ist bekannt für Ihre hervorragende Infrastruktur, hohe Effizienz und Produktivität. Das macht sich auch beim Planen und Durchführen von Tagungen und Events bemerkbar. Dank Meeting Trophy Tagungslocations und Teambuilding in der Schweiz kennenlernen Ich würde gerne mal an einer echten Teambuilding-Maßnahme vorzugsweise eines bekannten Unternehmens teilnehmen, deren Locations ich bereits besichtigt habe. Doch […]