Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Beruf Beziehungen & Glück leben: 3 Tipps für den Vereinbarkeits-Spagat
Viele Menschen haben Probleme, Beziehungen und (Traum)Job unter einen Hut zu bekommen. Denn der Spagat zwischen Selbsverwirklichung und Privatleben ist nicht einfach. Und muss er überhaupt sein? Wer sind wir und wohin gehen wir? Seit einigen Monaten befasse ich mich mit der Frage, wer sie ist, diese Generation der ich angehöre. Melancholiker sagen, ich sei […]
-
Berufswechsel Ja oder Nein? In 6 Schritten zur richtigen Job-Entscheidung
Einen neuen Berufsweg einzuschlagen, ist keine einfache Sache. Denn das Verlassen eines festen Jobs (oder sogar einer ganzen Branche) ist mit Unsicherheit verbunden und wirft viele Fragen auf. Darauf sollten Sie achten! Entscheidung für oder gegen einen Jobwechsel: Typische Fragestellungen Ein Jobwechsel kann kompliziert und stressig sein. Schließlich arbeiten die meisten Menschen jahrelang hart für […]
-
Fringe Benefits & Employer Branding: Welche Berufe bieten die meisten Vergünstigungen & Gehaltsalternativen?
Das Gehalt ist für Beschäftigte ein wichtiger Entscheidungsgrund, wenn es um ein Jobangebot geht. Doch Fringe Benefits sind machen einen Arbeitgeber oft noch deutlich attraktiver. Employer Branding: Die richtigen Fringe Benefits erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität Doch wie könnten sich begehrte Bewerber entscheiden, wenn zwei ähnlich bezahlte Jobangebote auf dem Tisch liegen? In diesem Fall sind es oft […]
-
Die Millennials – Führungsverständnis & Berufsvorstellungen: Eine missverstandene Generation {Trend!-Studie}
Für die Millennials, die Bevölkerungskohorte der zwischen 1984 und 1996 Geborenen, ist die Work-Life-Balance wichtiger als Geld und Status. Keinen Job zu haben, ist ihnen lieber als ein Job, den sie hassen. Dennoch sind sie ehrgeizig und glauben daran, ihre Karriere selbst gestalten zu können. Millennials wollen führen und suchen die Herausforderung Auch wenn eine […]
-
Arbeitgeber & berufstätige Mütter: Mama at Work noch immer ein Problem {Trend!-Studie}
Kinder und Job erfolgreich unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Frauen gerade in Deutschland leider immer noch ein Problem. Grund: Die fehlende Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Nach wie vor gelten Teilzeit als Karrierehemmnis und Mütter nur als halbe Arbeitskraft. Präsentismus ist selbstverständlich Irgendwie ist es noch immer selbstverständlich, dass Mitarbeiter da sind – […]
-
Der Manager der Zukunft: 3 X 4 Schritte im Digitalen Wandel
Viel wird über den Digitalen Wandel geschrieben, aber es gibt nur wenig Informationen darüber, wie gut er in Unternehmen tatsächlich funktioniert und welche Schritte auch tatsächlich umgesetzt werden müssen. Ein Überblick. Der Faktor Mensch darf nicht vergessen werden Bei aller Diskussion um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen darf nicht vergessen werden, dass es […]
-
Employer Branding laut LinkedIn-Direktorin: So werden Sie Top-Arbeitgeber
Viele Unternehmen wollen Top-Arbeitgeber sein, denen die hoch-qualifizierten Bewerber nur so die Tür einrennen. Und doch fällt es vielen alles andere als leicht. Eine LinkedIn-Direktorin erklärt, was die Top-Unternehmen besser machen. Employer Branding statt Stellenanzeigen Dass zur Mitarbeitersuche heutzutage mehr gehört als das Schalten einer Stellenanzeige ist hinlänglich bekannt. Der Arbeitsmarkt ist inzwischen stark bewerberzentriert. […]
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Die Traumjob-Lüge: Die 10 Jobs mit der besten Work-Life-Balance?
Traumjobs sind gefragt. Alles was hipp und cool klingt und viel Spaß verspricht, ist “in”. Da kommen die Jobs mit der besten Work-Life-Balance gerade recht. Wie fragwürdig ist das Konzept “Traumjob” wirklich? Wie sieht der perfekte Job aus? Ich habe in letzter Zeit viele Beiträge über den “Traumjob” und den “idealen Job” und den “perfekten […]
-
Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein: Wie wird man Staatschefin oder Top-Managerin mit 6 Kindern?
Frauen fehlt häufig das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten – und entsprechend haben sie Angst, Arbeit zu delegieren. Das schadet ihrer Karriere. 3 Beispiele zeigen, wie es besser geht. Was sagt die ehemalige Staatschefin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdis Finnbogadóttir interviewte, war meine erste […]
-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders […]
-
Mitarbeiterbindung – 3 Tipps: Motivation ist Chefentscheidung!
Gutes Gehalt, nettes Betriebsklima, attraktive Aufstiegschancen – wer das in seinem Beruf nicht hat, denkt schon mal darüber nach, das Unternehmen zu wechseln. Doch die wichtigste Rolle spielt der Chef. Warum Mitarbeiterbindung heute so wichtig ist Jeder Berufstätige arbeitet in Deutschland derzeit durchschnittlich 1.400 Stunden im Jahr. Betrachtet man die demographische Entwicklung, stehen uns arbeitsreiche […]
-
3 Beispiele für Crowdworking als Zukunfts-Trend in der Arbeitswelt: So wird Ihr Job zum Baukasten
Goldgrube für Innovationen einerseits – der eigene Chef und arbeiten, wann und wo man möchte andererseits? Das verheißen Crowdworking-Plattformen. Die Messe Zukunft Personal in Köln widmete dem Thema kürzlich einen eigenen Schwerpunkt. Arbeit wird zum Baukasten Streiks der Bahn und das kurz vor Weihnachten – diese Gefahr ist nun gebannt. Gestern einigten sich die Eisenbahn- […]