Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Kriterien für die Studienwahl: Alles tun für Aufstieg & Karriere?
Jeder der ein Studium heute beginnt, tut dieses in der Erwartung seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, sofern nicht von vornherein klar ist, dass sich Student auf eine akademische Karriere einrichtet. Was ist eigentlich angemessen? Auch dieses Jahr beginnen wieder tausende von Studenten ein (Fach)Hochschul-, Universitäts- oder Duale Hochschule Studium – hochmotiviert und mit […]
-
Kriterien für die Studienwahl: Wenn plötzlich alles zu viel wird
Jeder der eine Ausbildung oder Studium beginnt kennt die Phase der eigentlichen Auswahl. Da liegen Bücher vor einem, man beschäftigt sich mit den potenziellen Studieninhalten, und überlegt wo dann die “größte Rendite” abfällt. Am Ende ist es meistens ein Fach das dem “Schweinezyklus” unterliegt. Der Kopf hat gewonnen. Was will ich wirklich Wie also hält […]
-
Hochschulrankings bei der Studienwahl: Bestenlisten, die Orientierung bieten?
Hochschulrankings sollen Qualität sichern und angehenden Studenten Orientierung bieten. Doch leider ist das nicht immer gegeben. Worauf sollten Studierwillige achten, wenn sie sich mit Hochschulrankings beschäftigen? Die große Verwirrung Wenn sich junge Abiturienten auf die Suche nach ihrem Traumstudium begeben und dazu verschiedene Rankings durchforsten, kommt schnell Verwirrung auf. Welches Ranking ist relevant und vor […]
-
Studienwahl & Berufsorientierung: Augen auf für die Karriere!
Wer in Deutschland mit der Schule fertig ist, hat bei der Berufs- und Studienwahl die Qual der Wahl: Neben 344 staatlich anerkannten betrieblichen Berufausbildungen gibt es derzeit etwa 12 700 Studiengänge und -fächer. Wie soll man da das richtige finden? Die Qual der Wahl Zirka 390 staatliche und private Hochschulen werben um die Gunst der […]
-
Studienwahl & Berufswahl in Deutschland: Die beliebtesten Studiengänge
Studieren, den Bachelor machen und dann die Master-Arbeit schreiben – wer nach dem Abitur diesen Plan hat, träumt von Karriere. Entweder als Wissenschaftler oder in der Wirtschaft. Doch nicht immer geht dieser Traum in Erfüllung. Welches sind die beliebtesten Studienfächer? Warum ist ein Studium so beliebt? Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche, so zumindest die […]
-
{Termin} studienwahl.tv-Sendung vom November als Video mit mir: Thema Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler
Am 29. November 2010 um 21:00 Uhr: habe ich in der Online-Sendung studienwahl.tv live in Ton und Bild Fragen zum Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler beantwortet. Das ganze wurde live gestreamt und ist später jetzt endlich auch hier als Video zu sehen! Was ist Studienwahl.tv? Studienwahl.tv ist das Format von Philip Banse, freier Journalist v.a. beim Deutschlandradio […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Internationales Management
Es gibt viele spannende Studiengänge, aber heute wenden wir uns dem Studienangeboten mit überdurchschnittlichen internationalen Inhalten zu. Die Globalisierung als Studienchance Zum Beginn möchte ich einfach mal ein paar Zahlen aufführen, die schon ohne weitere Erklärungen für sich sprechen: Der weltweite statistisch nachweisbare Warenhandel stieg zwischen 1950 und 2007 auf über das 29-facheDie Zahl der direkten […]
-
Persönliches Change-Management: 4 Schritte zur Veränderung
Wer sein Leben und seinen Beruf ändern will, muss das Thema systematisch angehen. 4 Schritte helfen, das Thema anzugehen. Das Beispiel Einige Leser meiner Publikationen fragen mich manchmal, ob sie die vorgestellten Teilnehmer der Praxisfälle kontaktieren können. Sie erkennen Gemeinsamkeiten und würden sich gerne mit der Person in einem sozialen Netzwerk verbinden. Das ist naheliegend […]
-
Berufsbild! & Ausbildung Leisure-Management: Studieren für die Freizeit?
Leisure-Management, zur Deutsch Freizeit-Management, ist einer dieser neuen, trendigen Studiengänge, die mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind – und die in Deutschland bislang kaum bekannt sind. Was steckt dahinter? Wie wird man Freizeit-Manager? Die Bezeichnung Leisur-Manager klingt spannend für Leute, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen. Doch wo kann man so […]
-
Berufsberatung & Ausbildungsplätze auf dem Weg zum Traumjob: Das Ziel möglichst groß denken
Den richtigen Beruf zu finden, ist heute in Anbetracht der großen Auswahl schwierig. Doch die meisten Menschen beschränken sich unnötig selbst, indem Sie zu klein Denken. Wie geht es besser? Berufswahl: Wie man sich selbst ins Knie schießt Viele Menschen auf Jobsuche begehen einen grundlegenden Fehler: Statt nach einer interessanten Tätigkeit zu suchen, die zu […]
-
Berufsbegleitendes Studium: Erst Karriere, dann Uni?
Die Berufs- oder Studienwahl, die man in jungen Jahren trifft, gilt heute oft nicht mehr für das ganze Leben. Daher kann berufsbegleitendes Studieren die Karrierechancen verbessern. Ein Überblick. Zurück zur Uni – Erst Karriere, dann Studium Mit achtzehn das Abi machen, dann höchstens ein Jahr FSJ und dann sollte es auch schon zur Uni gehen. […]
-
Berufswahl für Ein- & Umsteiger: Welcher Beruf passt zu mir?
Berufswahl und Jobwechsel – Themen, die längst nicht mehr nur für junge Menschen, die mit der Schule fertig sind und nach dem geeigneten Studium oder Ausbildungsplatz suchen, interessant sind. Denn: Auch immer mehr Menschen mit Berufserfahrung überlegen, umzusatteln und stellen sich die Frage: “Welcher Beruf passt zu mir?” Beruf – aber welchen? Berufseinsteiger, aber auch […]
-
Abiturienten & Berufswahl: 4 typische Entscheidungs-Fallen
Sie haben die Schule abgeschlossen und der Prüfungsstress liegt endlich hinter Ihnen. Allerdings wartet die nächste große Herausforderung: Sie müssen Ihren Weg in die Zukunft planen. Für Ihre Studien- und Berufsplanung sollten Sie sich bewusst Zeit nehmen und keine Entscheidungen aufgrund von zu schnellen und oberflächlichen Informationen treffen. 1. Sie wünschen sich Sicherheit und setzen […]
-
4-Stufen-Plan für die Studienplatzsuche: Was soll ich bloß studieren?
Bei all den Meinungen von Eltern, Lehrern, Freunden schwirrt den Abiturienten der Kopf. Welches Studium ist das Richtige? Die Angst vor falschen Entscheidungen ist groß. Dazu kommen noch die vielen Möglichkeiten. Die Auswahl ist riesig Laut Studieren.de gibt es in Deutschland 649 Hochschulorte, 17814 Studienangebote und 3576 Studienprofile. Mit diesem Stufenplan möchte ich den Abiturienten […]
-
Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium?
Self-Assessment-Systeme sollen Studieninteressierten einen Vorgeschmack auf das Studium geben und ihnen so die Entscheidung für oder gegen ein Studienfach erleichtern. Wie funktioniert das im Einzelnen? Was sind Self Assessment-Center? HAW-Navigatoren – klingt ein bisschen wie Schülerlotsen und im Prinzip ist es das auch: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg will mit ihrem Self-Assessment […]
-
Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung & Doktortitel
Der Berufseinstieg für Geistewissenschaftler gestaltet sich traditionell als schwierigen. Doch gerade die Digitalisierung bietet auch neue Chancen. Und kann ein Doktortitel die Jobsuche erleichtern oder wirkt er gar erschwerend? Alles eine Sache der Perspektive Kinder beantworten die von ihrem Umfeld oft gestellte Frage, “Was willst Du denn einmal werden, wenn Du groß bist?”, zumeist mit […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Wirtschaftsrecht
Der Studiengang Wirtschaftsrecht bietet für alle, die “etwas mit Jura” studieren möchten, eine gute Alternative zu einem Studium der Rechtswissenschaften. Geschichte Im Nachfolgenden finden Sie Informationen rund um die Studieninhalte und Berufsperspektiven nach Studienabschluss sowie zum Schluss einen passenden Linktipp mit einer Hochschul-Datenbank. Die Idee hinter dem Studium des Wirtschaftsrechts ist dem sich wandelnden Wirtschaftsleben […]
-
Digital & vernetzt studieren: Was erwartet Studierende heute an Hochschulen
Auch an den meisten Hochschulen geht heute ohne Internet gar nichts mehr: Ob Bewerbung um einen Studienplatz, Anmeldung zu einer Veranstaltung, Gemeinsames Lernen und sogar die Prüfungen selbst sind heute online möglich! Ein Überblick, wie so ein vernetzes Studentenleben ablaufen könnte. Früher… Wer sich früher um einen Studienplatz bewarb, ging z.B. zuerst zur Studienberatung und […]
-
Studien- & Berufswahl neu Denken – 9 Tipps: Die Weichen richtig stellen
Wer die Wahl hat, hat die Qual – dieser Spruch gilt insbesondere auch für die Berufs- und Studienwahl. Denn das Angebot ist teilweise so unübersichtlich, dass es schwer fällt, die Weichen für die eigene Zukunft richtig zu stellen. 9 Tipps, wie man es dennoch schafft. Augen auf bei der Berufswahl? Viele Schulabgänger sind mit der […]