Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Steuern Abgaben & Geld verdienen: Das Ende finanziellen Reichtums? [+Checklisten]
Nahezu jeder hierzulande versucht, für das Alter oder die Familie vorzusorgen. Angesichts karger Rentenaussichten spielt das eigene Vermögen dabei eine bedeutende Rolle. Doch wer nicht aufpasst, ist damit schnell am Ende! Warum Sie noch nicht reich: 3 grundlegende Tipps Denn nur mit dessen Hilfe werden wir finanziell unabhängig von den Zahlungen unserer Arbeitgeber, der Rentenkassen…
-
Rechtsfähige & Gemeinnützige Stiftung gründen in Deutschland: Steuern sparen mit Tücken
Eine (gemeinnützige) Stiftung erlangt ihre Rechtsfähigkeit durch die Anerkennung der Stiftungsaufsichtsbehörde (Landesbehörde). Doch bis dahin ist es ein langer Weg, den wir hier ausführlich skizzieren wollen. Gemeinnützigkeit der Stiftung anstreben – die Gründe Wer mit dem Gedanken spielt, eine Stiftung zu gründen, sollte dabei immer die Gemeinnützigkeit anstreben. Denn erlangt die Stiftung den Status einer…
-
Berufsbild! Buchhalter: Steuern Finanzen Geld im Griff
Buchhaltung gilt als trocken und langweilig, doch wer sich mit Zahlen und Bilanzen auskennt, kann viel erreichen. Buchhaltung und Finanzen stets im Griff Wer seine Buchhaltung im Griff hat, hat auch sein Unternehmen im Griff. Diese Binsenweisheit gilt mehr denn je in Zeiten der Finanzkrise. Sprich: Ein guter Buchhalter, der such mit dieser ausgesprochen komplexen…
-
Sichere Börsen-Strategien: Geld verdienen mit Finanz-Investments
Frei nach Henry Ford ist es ganz einfach, reich zu werden. Man muss nur weniger Geld ausgeben, als man verdient. Klingt logisch, oder? Wie man einfach reich wird Einfach weniger ausgeben – das klingt etwas zu einfach. Denn Wer das schafft, sieht sich zwei zentralen Herausforderungen gegenüber: Wie gelingt es erstens, nicht alles in Form…
-
Steuerprüfung & Nachzahlung vermeiden als Unternehmen: So geht Vorbeugung & Prävention [+Checklisten]
Für Unternehmen ist sie mit das Unliebsamste, was ihnen passieren kann: eine Steuerprüfung. Sie kann jeden treffen, vom Kleinunternehmer bis zum Großkonzern und sogar Arbeitnehmer. Doch was lässt sich dagegen tun? Das Finanzamt greift auf Datenbanken zurück Eine Frage, die sicherlich bei jedem verzweifelten Betriebsinhaber auftaucht, wenn er den Atem des Steuer-Prüfers im Nacken spürt:…
-
Rechnungsstellung für Selbstständige Freiberufler Kleinunternehmer: Gesetzliche Vorgaben – 2 X 5 Tipps
Rechnungen zu schreiben ist kein Hexenwerk, besonders wer Vorlagen oder eine gute Software benutzt, spart viel Zeit. Doch welche gesetzlichen Vorgaben müssen Selbständige beachten. Warum ist die Rechnungsstellung wichtig? Wenn Freiberufler, Gewerbetreibende, Unternehmen oder auch Kleingewerbetreibende eine Leistung erbracht oder ein Produkt verkauft haben, wollen sie dafür natürlich die entsprechende Bezahlung. Dafür müssen sie eine…
-
Finanzplanung & Vermögensaufbau für Einsteiger: 7 Schritte & 5 Tipps für besseren Überblick
Der 12. Juli ist für deutsche Steuerzahler immer ein zwiespältiger Tag: Rein statistisch wird bis zu diesem Datum für Steuern und Sozialabgaben gearbeitet, erst danach fließen die Einnahmen in die eigene Tasche. Umso wichtiger ist es, sich mit einem essentiellen Thema, zu beschäftigen: Überblick über die eigenen Finanzen. Warum der bewusste Umgang mit Geld wichtig…
-
Schnell mehr Geld verdienen: Die Besten 4 X 10 Tipps und Ideen im großen Überblick
Viele Menschen wünschen mehr Geld. Grundsätzlich gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten von der Gehaltserhöhung bis zur Existenzgründung. Wir stellen die besten Tipps und Ideen vor. Mehr Geld verdienen – Vollzeit, Teilzeit, Selbständigkeit? In der heutigen Welt sucht jeder nach Möglichkeiten, mehr Geld zu verdienen. Dazu gibt es ganz unterschiedliche Wege, etwa in Vollzeit oder in…
-
Steuerprüfung in Unternehmen: Darauf müssen Sie achten!
Steuerprüfung – der Horror für jeden Unternehmer. Zwar müssen normale Steuerprüfungen angemeldet werden, dennoch ist der Aufwand jedes Mal riesig. Daher muss man sich als Unternehmer so gut wie es geht auf eine Steuerprüfung vorbereiten. Was zu beachten ist, erfahren Sie hier! Was bringen Steuerprüfungen? Nicht umsonst wird der Reeder Peter Krämer in der Süddeutschen…
-
Steuerprüfung Ablauf Schritt für Schritt: Von der Umsatzsteuer- zur Betriebsprüfung
Viele zittern vor einer Steuerprüfung, doch die wenigsten wissen, wie sie genau abläuft. Daher der Ablauf Schritt für Schritt erklärt. Wichtig bei alledem: Auch Steuerprüfer sind nur Menschen. Ablauf der Steuerprüfung Betriebsprüfung Schritt für Schritt Der Ablauf von Prüfungen stellt sich folgendermaßen dar: In der Regel telefonische AbstimmungPrüfungsanordnung mit Anforderung der elektronischen DatenZusendung der Daten…
-
Existenzgründung Disruption Abenteuer Innovation: Gründer müssen spinnen!
Innovation ist ein Risiko. Und ein Abenteuer. Immer. Doch in Deutschland wird gerne versucht, dieses Risiko von Anfang zu minimieren. Das kann nicht funktionieren, denn Gründer müssen spinnen! Existenzgründer müssen spinnen! Wer erfolgreich sein will, muss auch mal etwas Verrücktes wagen. Gründer müssen spinnen! Aber Deutschland ist kein Ort für innovative Spinner. Jedenfalls nicht, wenn…
-
Finanzkrisen als Tsunami bekämpfen: Die Welle aufhalten in 8 Schritten
Finanzkrisen kommen im Laufe der Geschichte immer wieder vor. Doch was können wir konkret zu ihrer Prävention tun? Die Welle nimmt Fahrt auf Ganz besonders faszinierend für mich war zu sehen, wie sich die Finanzkrise von 2009 in Raum und Zeit ausbreitete und wie sich Ereignisse, die scheinbar losgelöst voneinander stehen, sich plötzlich zu einem…
-
Disclaimer: Zahlungsweisen
Zahlungsweisen Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die Versandkosten sind teilweise abhängig von der gewählten Zahlungsart. Zahlungsarten Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere…
-
Kienbaum prognostiziert fast 3% mehr Lohn: Was am Ende übrig bleibt {Trend!-Studie}
Nach einem konfuzianischen Sprichwort verdient derjenige gut, der sich nicht sonderlich dafür anstrengt. Ob dies tatsächlich so ist, lässt sich nicht klar beantworten. Eine aktuelle Kienbaum-Studie hat hingegen anderes ans Licht gebracht. Was bedeutet eigentlich 3 Prozent mehr Lohn? Eine Umfrage von Kienbaum unter Firmen in über 26 Ländern hat laut FAZ.net ergeben, dass die…
-
GmbH gründen & Unternehmergesellschaft (UG) im Vergleich: 13 Tipps zur Kapitalgesellschaft als Rechtsform
Die GmbH ist innerhalb der Kapitalgesellschaften die am häufigsten anzutreffende Rechtsform. Sie verspricht Geschäftspartnern hohe Rechtssicherheit und geniest dementsprechend hohes Vertrauen. Allerdings ist der Aufwand bei der Gründung auch entsprechend hoch. Was muss man bei einer GmH beachten? Eine GmbH ist in Deutschland die wohl gängigste Form der Rechtsform – und sie hat es in…
-
Aufbaustudium: Minijob neben dem Master
Wenn Sie Ihr Aufbaustudium in Vollzeit absolvieren und nebenher durch einen Minijob finanzieren, aber noch in der studentischen Krankenversicherung sind, ändert sich nichts, sofern Sie gelegentlich als Aushilfe (geringfügige Beschäftigung) arbeiten. Geringfügige Beschäftigung Eine geringfügige Beschäftigung liegt vor, wenn die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens zwei Monate oder 50 Arbeitstage begrenzt ist oder das…