Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Digitaler Experte: Warum Social Media Manager keine PR-Leute sind
Die Diskussion um den Stand von Social Media – eine Diskussion zwischen Ankunft und Neuanfang – zeugt vor allem von einem Umstand: Neuerdings scheint jeder dieses Social Media zu können. Mitunter fragt man sich, ob ein Onlinejournalist oder PR Berater nicht auch Social Media Manager sein will. Die Erwartungen an das Berufsbild Tatsächlich ist es […]
-
Berufsbild! Social Media Manager: Professionalisierung statt “nettes” Hobby!
Social Media Manager ist weitaus mehr als nur ein Facebook-Schubser. Doch wie sieht das Berufsbild wirklich aus und welche Diskussionen ergeben sich dazu? Social Media und die Freizeit: Hat Social Media feste Uhrzeiten? Ich schreibe seit fast einem Jahr in unterschiedlichen Blogs zum Thema Social Media Manager. Dazu berücksichtige ich unterschiedliche Aspekte – von der […]
-
ROI & Arbeitsproduktivität: Was bringt Ihnen Social Media wirklich?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit diesem Text unbeliebt mache, behaupte ich: Der Großteil der Zeit, die wir mit Social Media verbringen, ist reine Zeitverschwendung. Die große Illusion Die Idee, dass Social Media uns produktiver macht, ist eine riesengroße Illusion. Nach mehreren Jahren höchst intensiver Recherche durch exzessive eigene Nutzung habe ich […]
-
Papierlose Bewerbung ohne Deckblatt & Anschreiben: Social Media als Alternative?
Eine Welt ohne Internet – heute nicht mehr denkbar. Es macht unser Leben einfacher, bunter, schneller. Für viele Bereiche bedeutet das einen enormen Wandlungsprozess, denn alte Methoden haben – zum Teil sehr plötzlich – ausgedient. Auch in der Bewerbungswelt. Die Tendenz zur papierlosen Bewerbung Ordentlich und mühevoll bearbeitete Bewerbungsmappen werden zum Auslaufmodell. Laut einer Bitkom-Umfrage […]
-
Social Media Reichweite ROI: Richtig kommunzieren & Erfolge messen
Für viele Unternehmen und Marketingleute ist dies das Entscheidende Thema: Erfolgsmessung und Reichweite in Social. Diese richtig zu messen, ist gar nicht so einfach. Twitter – Die Entdeckung der Einfachheit? Mein liebstes Informations-, Kommunikations- und Filtertool ist und bleibt allerdings Twitter. Die Idee dahinter ist simpel, aber genau darin liegt der Reiz: Mehr als 140 […]
-
Praktische Tipps zur Auswahl eines Social Media Studiums: Viel Geld für was?
Aktuell werben auch viele Institute mit einem Studium im Bereich E-Commerce oder Community Management oder Social Communication: Viele Begriffe und doch verbergen sich unterschiedliche Dinge dahinter. Identisch ist jedoch allen Studiengängen eins: Sie kosten eine Menge Geld. Hohe Kosten, harsche Bezahlungsmodi Es ist kaum möglich einen (anerkannten) Studiengang mit Gebühren von unter 15.000 € zu […]
-
Erfolgreich in Social Media mit Psychologie: Wichtige Design-Trends
Wer in Social Media und beim Bloggen erfolgreich sein will, braucht nicht nur gute Ideen und klare Botschaften, sondern auch die passenden Bilder, um diese zu illustrieren. Welche Bilder besonders gut ankommen, zeigt unsere Analyse. Unsere Analyse der wichtigsten Design-Trends Wir haben bei Shutterstock ausgewertet, welche Begriffe und Bilder am häufigsten gesucht und welche Filter […]
-
Produktives Arbeiten mit Social Media – 8 Tipps: Macht Internet ineffizient?
Die Versprechen der Informationstechnologie waren schon immer gross: Sie sollten uns die Arbeit abnehmen oder zumindest einfacher machen. Eine kleine Anleitung zum emanzipierten Arbeiten. Wie digitale Helfer uns die Zeit rauben Computer und Software sollen uns helfen – also sollten wir uns nicht von Smartphones und eMails knechten lassen. Nachdem ich aber gerade mehrere Tage […]
-
Produktivitätsfalle Internet: Macht Social Media krank?
“Wenn Sie heute auf dem Klo sitzen und reißen das letzte Blatt ab, sind Sie doch irgendwie enttäuscht, wenn da nicht eine Internet-Adresse draufsteht und Sie zum Klopapier vertiefende Informationen anfordern können,” sagte der Journalist und Autor Friedrich Küppersbusch – und beschreibt damit unser Problem ganz genau. Unbegrenzte Möglichkeiten? Die Möglichkeiten, die uns das Internet […]
-
Social Media für mehr Sinn & Glück im Leben nutzen – 8 Tipps: Mehr als Marketing
Social Media ist Teil des Alltags – das lässt sich nicht abstreiten. Wir müssen lernen, damit sinnvoll umzugehen. Wie können wir es für ein aktives, soziales Leben nutzen? Social Media – Love it or hate it? Love it or hate it – das ist wohl die allgemeine Einstellung zu Social Media und speziell zu Social […]
-
Social Media Marketing-Zahlenspiele & Qualität: Digitale Schwanzvergleiche
Erfolg im Internet lässt sich genau messen – angeblich. Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter machen es noch einfacher: Freunde, Follower und Likes sind simple und beliebte Messgrössen. Scheinbar. Schwanzvergleiche in Social Media – muss das sein? Bei meiner Arbeit habe ich mich auch mit einem Phänomen beschäftigt, dass ich schon seit längerem in sozialen […]
-
Was eine Social-Media-Weiterbildung wert ist: Ist Social Media das neue Nageldesign?
Wohin man auch klickt, überall erreichen uns alle Angebote zu Weiterbildungen für eine Tätigkeit als Social Media Manager. Was ist eine solche Weiterbildung eigentlich wert? Worauf sollte man achten? Welche Berufschancen hat man danach wirklich? Und gibt es nicht bald ähnlich viele Social-Media-Absolventen wie Nageldesigner? Die Nadel im Heuhaufen Eigentlich erscheint der Weiterbildungsmarkt wie die […]
-
Alles Social Media Akademie oder wie man den Überblick behält: Differenzierung der Social Media Weiterbildung
Das Angebot an Social-Media-Weiterbildungen ist breit- und unübersichtlich: Längst nicht nur Social-Media-Akademien bieten Weiterbildungen an, sondern auch Hochschulen, private Weiterbildungs-Einrichtungen oder auch die traditionsreiche IHK. Zeit für einen Überblick. Social-Media-Weiterbildung: Beratung tot Not! Ich habe mich auf Best of HR – Berufebilder.de® ja schon häufiger mit dem Thema Social-Media-Weiterbildung auseinandergesetzt und berate mittlerweile auch Weiterbildungswillige […]
-
Social Media bei Jobsuche & Bewerbung: 5 einfache Tipps für das perfekte Profil
Der Lebenslauf: eigentlich der wichtigste Part bei der Bewerbung. Da lohnt es sich doch seine Zeit zu investieren. Es gibt aber auch andere Wege, seine letzten beruflichen Meilensteine wiederzugeben: Die Social Media Profile. Der heutige Inbegriff der Selbstdarstellung will jedoch gelernt sein. Vorsicht gläserner Bewerber! Das perfekte Anschreiben ist erstellt, der Lebenslauf von vorne bis […]
-
Social Media in Unternehmen & als Berufs-Tool: Gläsernen Bewerber & Arbeitgeber mit Kontrollwut?
Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter kontrollieren, indem sie den gläsernen Bewerber schaffen. Dem ist auf der Jagd nach dem besten Job das gar nicht bewusst. Offene Gesellschaft in Unternehmen? Auf der re:publica erzählte mir einst ein junger Mann, er sei gerade entlassen worden. Grund: Er habe sich zwei Tage Zeit genommen, um gegen den Kastortransport in […]
-
Marketing in unterschiedlichen Kulturen: Social Media weltweit
Kann man Unternehmern die Nutzung vonSocial Media uneingeschränkt empfehlen? Die Antwort ist prinzipiell ja. Doch wer international tätig ist, sollte unbedingt auch die regional wichtigen Foren, Communities und Kanäle kennen. Social Media weltweit als Marketingkanal für Unternehmen Immer mehr Unternehmer setzen heute schon auf den sozialen Austausch im Internet. Und das ist gut so. Schließlich […]
-
Anonym aus dem Leben einer Social Media Managerin: Warum Facebook & Co nerven
Ich bin Social Media Managerin, Facebook, Twitter, Xing und Co. gehören zu meinem täglichen Brot. Und dennoch macht sich immer öfter ein difuses Gefühl breit, dass viele dieser Meldungen, die ich täglich bekomme, schlicht überflüssig sind. Und ich nutze Facebook nicht mehr. Warum? Lest einfach weiter! PLING’s im Social-Media-Wald Es ist morgens. Ja es ist […]
-
Social Media Zeitmanagement & Arbeitsorganisation: Filtern Filtern Filtern
Wie man Soziale Netzwerke richtig nutzt: Filtern, Filtern, Filtern. Wie aber funktionieren Zeitmanagement und Arbeitsorganisation im Social Web? Reine Typsache Social Media ist umsonst!? Das ist einer der größten Irrtümer, dem viele Menschen immer noch anhängen. Denn nicht nur bezahlen wir mit unseren Daten für die Gratis-Nutzung von Diensten wie Twitter oder Facebook. Nein, je […]
-
Social Media & Content-Marketing: Hauptsache Inhalte?
Seit Monaten schon gibt es eine mediale Diskussion um das Buzzword Content Marketing. Buzzwords sind Begriffe, die sehr oft genutzt werden, um Dinge zu beschreiben. Ich persönlich empfinde solche Begriffe mittlerweile des öfteren auch als Teil eines Leistungsversprechens. Worum geht’s eigentlich? Wir sind jetzt alle auf Facebook – weshalb so mancher denkt, dass wir angekommen […]
-
Professioneller Auftritt in Social Media – 11 Tipps: Zeigen Sie auch im Internet Stil
Beruflich oder privat, viele sind bereits in der digitalen Welt aktiv und kommunizieren über verschiedenste Social Media Kanäle. 11 Social Media Knigge-Tipps helfen beim professionellen Auftritt. Warum gutes Benehmen in Social Media sich auszahlt Social Media ist der Fachbegriff für bestimmte Kommunikations-Angebote im Internet. Wenn Sie sich mit Ihren persönlichen Daten als Mitglied anmelden, stellen […]