Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Kopfstand mit Füßeklatschen
Es geht nicht oder nicht leicht genug voran? Die Arbeit, die Aufgabe macht keinen Spaß mehr? Dann häng dich rein! Work harder? Besser: Work smarter. Zum Beispiel mit einem Perspektivwechsel: Wechsle die Perspektive und alles wird leichter. Der Perspektivkoller Ich mähe meinen Rasen und der Nachbar beschwert sich über den Lärm meines – Elektromähers! Hat […] Mehr Lesen
-
Employer Branding – 6 Schritte zur perfekten Arbeitgebermarke: Worauf es in der Praxis wirklich ankommt
Das Employer Branding steht in vielen HR-Agenden zuoberst. Leider wird es zu oft dem Personalmarketing oder der “Recruiting-Kommunikation” gleichgesetzt. Ein ganzheitliches Employer Branding Konzept umfasst und will jedoch wesentlich mehr. Markenaufbau sorgfältig planen So wie im Marketing die Markenpflege, bzw. das Branding nur ein Element von wesentlich mehr Marketingaktivitäten ist, nämlich eine Marke zu pflegen, […] Mehr Lesen
-
Führung in der digitalen Zukunft: Die 3 Felder der Transformation
Die digitale Transformation ist überall. Aber wo viel über die Technik mit ihren Folgen und Chancen gesprochen wird, werden drei wichtigen Felder vernachlässigt – obwohl diese den Erfolg der Transformation bestimmen! Und alle haben mit den Menschen im Unternehmen zu tun. 1. Führung Der CEO eines großen Mittelständlers meinte neulich: “Ich bin in einer privilegierten […] Mehr Lesen
-
5 Tipps zum Lernen per Fernstudium: Ist das Fernlernen für mich geeignet?
Zunächst erscheint die Lernform Fernunterricht als perfekte Form der Weiterbildung für alle, die sich flexibel neben dem Beruf fortbilden möchten oder einfach keine Lust haben, in überfüllten Hörsälen zu sitzen und Frontalunterricht zu konsumieren. Doch auf einige Punkte sollte man achten. 40.000 Fernlerner pro Tag Tatsächlich nutzen jedes Jahr mehr als 400.000 Fernlerner diesen Weg. […] Mehr Lesen
-
Projektmanagement – mehr als Tools: Führen & leiten statt verwalten
Projekte erfolgreich zu führen ist vor allem: Management am Rande des Chaos! Denn Dinge können sich schnell ändern. Für solche Unwägbarkeiten braucht es einen guten Kapitän. Handwerk und Haltung Unvorhersehbarkeit zählt zu den Kerneigenschaften eines Projekts. Es liegt im Wesen eines Projekts, dass sich Ziele im Ablauf ändern, dass Mitglieder das Team wechseln, Termine umgeworfen […] Mehr Lesen
-
Erfolg durch Lesen Fokus & Konzentration: 7 Tipps von Obama bis Gates
Studien sagen: Menschen, die mit Fokus und Konzentration lesen, sind erfolgreicher, verdienen mehr und leben länger. Wie finden Vielbeschäftigte wie Bill Gates, Barack Obama oder Oprah Winfrey Zeit für regelmäßige Lektüre? 7 Tipps. Waren Buffets Top-Tipp: 500 Seiten pro Tag lesen Schieben Sie Ihre Ausreden beiseite, endlich mit dem Lesen anzufangen: Wenn erfolgreiche Menschen konkrete […] Mehr Lesen
-
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung: 3 X 3 Tipps zu mehr Glück & Gelassenheit
Allzu oft wenden wir durch Erwartungen anderer den Blick von unserem Leben ab. Stecken in der Tretmühle des Alltags fest und haben das Gefühl, nichts mehr selbst bestimmen zu können. Ändern Sie es und geben sich die Erlaubnis, das zu tun, was für Sie wirklich zählt! Möglichkeiten entdecken Machen wir uns nichts vor, alles selbst […] Mehr Lesen
-
3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Nicht nur in der Politik sind Homeoffice und flexible Arbeitszeiten umstritten. Auch viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun sich schwer mit virtueller Teamarbeit und Führung. Daher geben wir 3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow. 5 Tipps: Ängste von Arbeitnehmern und wie Führungskräfte damit umgehen Arbeiten können wie und wo man will – für Arbeitnehmer ist […] Mehr Lesen
-
Persönlichkeitsentwicklung in Balance: Mit Druck & Stress richtig umgehen
Die richtige Balance zu finden ist wie beim Atmen: Haben Sie schon mal versucht, immer wieder einzuatmen, ohne auszuatmen? Dass geht nicht lange gut, dann haben Sie das Gefühl, zu platzen. Loslassen macht Angst Das Loslassen von Dingen ist, ebenso wie das von fremden Erwartungen, stark mit Ängsten verbunden. Was passiert, wenn ich die Anforderungen, […] Mehr Lesen
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […] Mehr Lesen
-
Studienabschluss Master Promotion: Mit Zielen zum Erfolg
Gerade Promovierende hadern mit der Sinnhaftigkeit ihrer Dissertation oder möchten mehr aus ihr herausholen. Das Problem gilt aber auch für das gesamte Studium. Die Lösung liegt in der Selbstführung und der richtigen Zielsetzung. WOFÜR wollen Sie WIE promovieren? Angst vor dem Ersten Mal Zum Glück hatte Laura einen Fensterplatz im Zug nach Frankfurt und es […] Mehr Lesen
-
Ängste & Widerstände gegen Veränderungen überwinden
Da Sie überall mit Menschen zu tun haben, sind die Widerstände und die Ansätze zu ihrer Überwindung und Umgehung sehr ähnlich. Wie geht man nun damit um bzw. wie macht man Veränderung für sich und andere einfacher? Eigene Widerstände überwinden Zuerst geht es darum, die eigenen Widerstände zu überwinden: Wie schon gesagt, ist die Entscheidung, […] Mehr Lesen
-
Frauen Mütter Kinder & Karriere in Deutschland: Flexibilität hat Grenzen
Während zahlreiche EU-Länder einen Wiederanstieg der Geburtenrate verzeichnen, bleibt Deutschland im globalen Vergleich mit einem der höchsten Anteile dauerhaft kinderloser Frauen eines der “Baby Blues”-Schlusslichter. Wo liegen die Gründe? Bildungsniveau oft für Familienplanung entscheidend Neben der generellen gesellschaftlichen Vereinzelungstendenz werden die Höhe des Bildungsgrades, berufliche Brüche im Lebenslauf sowie persönliche Ansprüche an die Elternrolle als […] Mehr Lesen
-
So funktionieren Assessment Center Übungen: 11 Tipps für Jobsuche & Bewerbung
Vor der langersehnten Anstellung haben Personaler nicht selten Schweiß und Tränen gesetzt, die man während eines Assessment Centers vergießt. Welche Tests und Übungen lauern hier und wie übersteht man das Auswahlverfahren? Assessment Center: Sinn Zweck Definition Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, dass die eigenen Qualifikationen haargenau auf den Job passen, reichen oft […] Mehr Lesen
-
Zustimmen als Mittel der Schlagfertigkeit: Spaß mit Sprachspielen
Eine Inspiration für die elegante Schlagfertigkeit sind die Mehrdeutigkeiten in unserer Sprache. Wer sich eine Aussage bildhaft vorstellen kann, ist dabei eindeutig im Vorteil. Wanderbaustellen und ähnliche Mehrdeutigkeiten Der Begriff ›Wanderbaustelle‹ in den Verkehrsnachrichten verführt zu Bildern mit Wanderschuhen und Rucksäcken. Von dort aus sind weitere Assoziationen möglich. Auch der Begriff ›Flugananas‹ löst bei den […] Mehr Lesen
-
Besser entscheiden – 10 Tipps: Richtig Informieren statt grübeln!
Entscheidungen zu fällen kann schwierig sein – oft weil uns in einer immer komplexer werdenden Welt die richtigen Informationen fehlen. 10 Tipps, wie man sich richtig informiert, statt nächtelang herumzugrübeln. Gut Ding will Weile haben? “Gut Ding will Weile haben” sagt der Volksmund – und das gilt erst recht für wichtige Entscheidungen, die viele nicht […] Mehr Lesen