Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Gestik Mimik Stimme: Die Macht der richtigen Wirkung
Gehören Sie auch zu den Menschen, die tagaus, tagein arbeiten und anderen dabei zuschauen, wie sie Karriere machen? Dann sollten Sie vielleicht mehr über Ihre Wirkung auf andere nachdenken. Showtime Kennen Sie Murphys Gesetz? Es besagt: Alles was schiefgehen kann, geht auch schief! Wenn Sie keine Fehler machen wollen, machen Sie garantiert welche. Wenn Sie […] Mehr Lesen
-
Vielseitig Interessiert & ernst genommen werden: Multi-Potenzial richtig verkaufen – 5 Tipps
Wer häufig den Job wechselt, gilt als unsteter Jobhopper. Viele Leute interessieren sich im Verlauf ihres Beruflebens aber für verschiedene Dinge. Hier ist das richtige Selbstmarketing gefragt. 5 Tipps. Ein Job das ganze Leben? Unser Gehirn funktioniert anders Vor einiger Zeit erklärte eine Neurowissenschaftlerin, es sei überhaupt nicht erstrebenswert, dass wir ein Leben lang den […] Mehr Lesen
-
Berufswahl Quereinsteiger Jobsharing: Hört nicht auf Falsche Vorbilder
Viele jugendliche orientieren sich bei der Berufswahl an Vorbildern – meist an den Eltern, aber auch an Prominenten. Das ist nicht sinnvoll, denn die Berufschancen der Zukunft sehen ganz anders aus Warum orientiert man sich überhaupt an Vorbildern? Das Ideal besteht darin, dass gerade junge Menschen ihren Beruf nach ihren persönlichen Fähigkeiten wählen. In der […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Psychologie Lebenshilfe & Beratung: Traumjob oder Flop?
Es gibt Branchen, die in Krisenzeiten besonders boomen. Dazu gehört such der gesamte Bereich von Coaching, Lebenshilfe und Beratung. Die Zahlen deuten darauf hin, dass Coaching und Beratung ein Wachstumsmarkt ist. Lebenshilfe als Wirtschaftsfaktor Der deutsche Beratermarkt ist nach wie vor im Aufschwung. Während in Großbritannien im Schnitt auf 8.000 Einwohner ein Coach kommt, sind […] Mehr Lesen
-
Karriereplanung & Strategie für Führungskräfte – 2 X 6 Praxistipps: Achtung blinder Fleck!
Führungskräfte haben oft einen blinden Fleck, wenn es um Karriereplanung geht innnerhalb des eigenen Unternehmens geht. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten. Alte Hasen mit Klammer-Reflex Nachwuchstalente richten ihren Blick überwiegend nach außen – zu anderen Arbeitgebern und vermeintlich besseren Positionen. Eine interne Karriere gilt als spießig und einfach nicht mehr state-of-the-art, der Blick auf […] Mehr Lesen
-
Fleissig sein oder Karriere machen? Der Arbeitsbienen-Mythos
Ohne Fleiß kein Preis – das stimmt, allerdings braucht man für den Erfolg im Berufsleben noch etwas Selbstmarketing, Effizienz und Verhandlungsgeschick. Darum machen Arbeitsbienen selten Karriere. Arbeitsbienen leisten Unglaubliches, aber die Anerkennung fehlt Es gibt Leute, die leisten in Unternehmen Unglaubliches, überschlagen sich beinahe mit guten Ideen, arbeiten mit ungeheuerem Elan bis zum Umfallen – […] Mehr Lesen
-
Recruiting – IT-Fachkräfte verzweifelt gesucht: 5 Tipps für bessere Personalsuche
Firmen, Handwerksbetriebe, Ärzte – Sie alle suchen qualifiziertes Personal. Was bei vielen HR-Kampagnen nur zu gerne vergessen wird: Es kommt darauf an, die richtige Zielgruppe zu erreichen. ITler von Personalern genervt Kürzlich auf einem Start-up-Event: Ein junger Entwickler, übrigens in Festanstellung bei einem Konzern, klagte mir sein Leid: „Ach diese blöden Personaler, dauern nerven sie […] Mehr Lesen
-
4 Rhetorik-Tipps für eine gute Rede: Selbstvorstellung & Selbstpräsentation – mehr als Lebenslauf
Die Selbstvorstellung ist ein wichtiger Punk bei jeder Form von Rede und Präsentation. Mit ihr kann man Aufmerksamkeit auf sich lenken und sich selbst ins rechte Licht rücken. Schade ist, dass so wenig Redner sich gekonnt selbst präsentieren. Ohen Selbstdarstellung und Selbstpräsentation geht es nicht Selbstdarstellung und Selbstpräsentation sind in der heutigen Zeit ungemein wichtig. […] Mehr Lesen
-
Selbstdarstellung im Berufsalltag – 10 Tipps: Lieber Leisten oder Präsentieren?
Wie Sie sich selbst präsentieren ist heute im Job von Vorteil, alleine die Leistung zählt oft nichts mehr. 10 Tipps, wie Sie sich auch als fleißiger Mitarbeiter besser verkaufen. Selbstmarketing ist Zeitverschwendung? Mal wieder Team-Meeting: Genervt schleppt sucht Kollege Müller in den Meetingraum, während sich auf seinem Schreibtisch die Aktenberge stapeln. Müller weiß genau, was […] Mehr Lesen
-
Lebenslauf oder Kompetenzprofil? Personal Branding in Recruiting Bewerbung & Jobsuche
Personal Branding liegt im Trend, gerade auch bei Bewerbungen. Doch kann es im Lebensläufe ersetzen? Oder anders gesagt: Zählen Marketing und Image mehr als Zeugnisse? Und wird Recruiting dadurch menschenverachtend? Lebenslauf oder Personal Branding? Haben Zeugnisse und Scheine mehr Aussagekraft als die Persönlichkeit hinter der Fassade? Sind Lebensläufe einfach altmodisch? Und welche Rolle spielen dabei […] Mehr Lesen
-
Beförderung beschleunigen: 8 Schritte zur nächsten Karrierestufe
Wer eine Beförderung anpeilt, sollte nicht einfach nur abwarten und hoffen, dass die geleistete Arbeit honoriert wird, sondern selbst aktiv werden. Mit diesen 8 Schritten beschleunigen Sie den Prozess. Klare Unternehmensstrukturen für einen sauberen Aufstieg In der Regel bereiten sich vor allem Mitarbeiter, die beruflich wachsen wollen, auf eine mögliche Beförderung vor und setzen sich […] Mehr Lesen