Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Frei & Selbstbestimmt arbeiten: Work & Travel – 7 Tipps
Arbeiten 4.0 ist in aller Munde und damit auch das Thema New Work. Doch wie sieht es konkret aus, wenn man tatsächlich ortsunabhängig arbeiten will und welche konkreten Schritte sind dazu notwendig? Diese 7 Tipps führen zum Erfolg. Die Planung Im ersten Artikel dieser kleinen Serie haben Sie mehr über die Vorteile erfahren, die unsere […]
-
Selbstbestimmt & motiviert lernen: 12 Tipps für effektive Weiterbildungen
Effektive Weiterbildung, die wirklich etwas bringen soll, erfordert natürlich einen höheren zeitlichen Aufwand. Und individuell auf jeden Mitarbeiter zugeschnittene Lerninhalte kosten auch mehr Geld als standardisierte 08/15-Seminare. 12 Tipps, wie Sie die perfekte Weiterbildung finden. Spaß in der U-Bahn Manchmal entdeckt man beim U-Bahn-Fahren lustige Dinge – zum Beispiel diese gelungene Werbeidee der damago GmbH […]
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Flexibel Selbstbestimmt & Agil leben
Wenn Du über Deine Dir zur Verfügung stehende Zeit, Deinen Wohnort und Deinen gesamten Lebensweg frei entscheiden möchtest, dann musst Du Dich von all den Dingen trennen, die Dich fremd bestimmen. Was bedeutet fest verankert? Der Inbegriff für Fremdbestimmung in Deinem Leben sind Dinge, die wir als Anker bezeichnen. Im englischsprachigen Raum wird der Begriff […]
-
Selbstbestimmt & finanziell unabhängig leben: 3 Faktoren & 5 Tipps
Selbstständige oder Unternehmer sind immer aktiv. Die Tage in der Firma sind lang. Und nicht selten geht es auch Zuhause um das Unternehmen und die angestrebten Ziele. Dabei könnte das Leben so schön sein, wenn man den Erfolg finanziell unabhängig einmal genießen könnte. Selbständige und Finanzen: Bis zur Erschöpfung… Mit genügend Arbeit muss sich ja […]
-
Zukunft unseres Bildungssystems: Lernen – Mobil Selbstbestimmt & Persönlich? {Trend!-Studie}
Wie werden wir in Zukunft lernen? Und wie wird sich unser Leben und Arbeiten durch das Internet verändern? Antworten darauf will die Kurzstudie “Zukunft der Bildung” der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geben. Klingt super, fundierte Beweise bleiben die Autoren allerdings schuldig. Wie seriös ist das? Bei einer Hochschule ist man grundsätzlich geneigt, an eine seriöse, wissenschaftlich […]
-
Glück & Erfolg durch die richtige Entscheidung: 3 Tipps auf dem Weg zur Zufriedenheit
Glück ist kein Zufall. Im privaten Leben nicht und noch viel weniger im Beruf. Doch viele trauen sich nicht, dafür nötige Entscheidungen zu treffen. Drei Tipps helfen auf dem Weg zum Glück. Glückssucher auf dem Vormarsch Die Suche nach dem Glück hat Hochkonjunktur. Seit jeher gilt das Bestreben der Menschen diesem Quäntchen Zustand, der im […]
-
StartUp- & Existenzgründung in 8 Schritten: Kurzüberblick zum Erfolg [+ 2 Mal Checkliste]
Sebastian Kühn gibt auf Best of HR – Berufebilder.de® Tipps für ein Selbstbestimmtes Leben. Ein wichtiger Aspekt dabei: Die Gründung eines eigenen Unternehmens. Wir geben 8 schnelle Tipps für die Existenzgründung. Hauptsache Nummer sicher? Dem aktuellen StartupUp-Hype zum Trotz ist Existenzgründung in Deutschland immer noch ein Thema, das misstrauisch beäugt wird. Zur groß scheinen die […]
-
Probleme als kreative Baustellen sehen – 6 Tipps: Du bestimmst den Weg!
Eine kleine Kirche in den österreichischen Alpen, vorne steht ein Mann und redet über Baustellen im Leben, die uns kreativ machen – und Schmerzen, die wir positiv sehen sollen. Die Bälle des Lebens aufgreifen Der Mann ist Pater Martin Werlen, Propst in St. Gerold, einer zum bekannten Schweizer Benediktiner-Kloster Einsiedeln gehörenden Propstei in Vorarlberg, Österreich. […]
-
Wertschätzung in Unternehmen & Gesellschaft: Ohne Selbstwert keine Wertschätzung!
Wertschätzung und Anerkennung in unserer Gesellschaft sind ganz wichtige Bestandteile unseres Zusammenlebens auf dieser Welt. Was steckt dahinter? Warum ist Wertschätzung so wichtig? Die Bedeutung dieses Wortes Wertschätzung steckt schon in dem Begriff selbst: Ich schätze etwas oder jemanden als wertvoll und kommuniziere, dass ich diesen Wert zu schätzen und zu würdigen weiß. Doch genau […]
-
Homeoffice & Freies Arbeiten: 7 Gründe Pro & Contra Remote Work
Vor einigen Jahren verlangte die damalige Yahoo-Chefin Marissa Mayer von allen Mitarbeitern, ihr Homeoffice aufzugeben und im Unternehmen zu arbeiten – und löste damit heftige Diskussionen aus. Wieder “Seite an Seite arbeiten” Der Wandel der Arbeitswelt scheint unaufhaltsam – hin zu mehr Flexibilität, Eigenständigkeit und Kollaboration auch über längere Distanzen hinweg. Doch damm verkündet ausgerechnet […]
-
Situationsbezogen führen: 5 Tipps für die Führung der Generation Y
Situationen, in denen Führungskräfte richtig handeln und entscheiden sollen, sind so vielfältig wie die davon betroffenen Mitarbeiter. Neben den Rahmenbedingungen des Unternehmens ist der zwischenmenschliche Aspekt ein entscheidender Faktor. Generation Y! Dem X folgt das Y – nicht nur im Alphabet. Auch in der Generationenfolge. Emanzipation, wachsender Wohlstand, Ersetzbarkeit des Einzelnen formten die Babyboomer (geboren […]
-
Flexiblie Arbeitszeitmodelle: 5 Vor- & Nachteile von Home-Office & Mobilität
Flexible Arbeitszeitmodelle, eine bessere Work-Life-Balance und mehr Freiheiten im Berufsalltag – all diesen Wünschen von Arbeitnehmern werden Arbeitgeber mit nur einer Sache gerecht: Home-Office. Dennoch sind nicht alle glücklich. Festes Home-Office-Kontingent Dennoch mögen es die meisten deutschen Unternehmen im Vergleich zu Firmen in wirtschaftlich gleich starken Ländern Europas strukturierter: Nur rund zwölf Prozent der Beschäftigten […]
-
Leadership & Entscheidungen in der Digitalisierung: Die 8-Punkte-Liste der No-Gos
In digitalen Zeiten und einer komplexen Welt hängt die Zukunftsfähigkeit von zügigen und zugleich guten Entscheidungen ab. Sie sind die Voraussetzung für den Erfolg. Weshalb Unternehmen in Sachen Entscheidungskultur nicht länger so weitermachen können wie bisher, zeigt dieser Beitrag. Neue Businesszeiten brauchen auch eine neue Entscheidungskultur Entscheidungsträger weit oben im Unternehmen waren zu Zeiten von […]
-
Produktiv als Chef & Unternehmer: Mitarbeiter richtig delegieren
Von Managern, Chefs und Unternehmern wird verlangt, zu führen und stets für Mitarbeiter ansprechbar zu sein. Tipps, wie Sie auch als Führungskraft effizient arbeiten und es schaffen, dass Mitarbeiter Sie dabei tatkräftig unterstützen. Büro der offenen Tür? Auch Führungskräfte brauchen Zeit, um ihre Aufgaben zu erledigen – entgegen landläufiger Meinung können sie nicht alles an […]
-
Berufsorientierung Jobsuche Bewerbung: 6 Vorbereitungs-Tipps für Studierende & Auszubildende
Die Schule ist beendet und es wartet der nächste Lebensabschnitt: Das Studium oder die Berufsausbildung. Clevere Schulabgänger beschäftigen sich bereits vorher mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, denn die Karriere soll ja auch später nicht ins Stocken geraten. Was ist gefragt: die Arbeitsmarktanalyse hilft weiter Welche Berufsbilder sind in den nächsten Jahren besonders gefragt? Wer sich […]
-
Homeoffice Gesundheitsmanagement & prekäre Beschäftigung: Wie ist das Arbeiten der Zukunft?
Wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus? Gehört dem freien, flexiblen Homeoffice die Zukunft oder steuern wir in prekäre Massen-Beschäftigungen und Totalüberwachung z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagment? Die Arbeitswelt wird sich entscheidend verändern Digitalisierung und Internet werden auch unsere Arbeitswelt entscheidend verändern – das wird z.B. jedes Jahr auf der re:publica, jener jährlichen Veranstaltung, die als […]
-
Techniken & Social Learning für kooperatives Arbeiten & autodidaktisches Lernen: 3 Erfolgs-Faktoren für Digitale Teams
Digitale Zusammenarbeit setzt sich aus drei wesentlichen Faktoren zusammen, die alle gleichermaßen bei den Beteiligten gegeben sein müssen, damit die Arbeit im digitalen Team erfolgreich werden kann. Faktor 1: Vertrauenskultur Eine vertrauensvolle Kultur des Teilens und des Respekts vor den Erfahrungen der anderen. Hier kommen diese ganzen Begriffe wie Augenhöhe, Wertschätzung, kollektive Intelligenz etc. ins […]
-
3 Schritte zur Selbstmotivation: Weg mit dem inneren Schweinehund!
Jede Veränderung setzt eine Motivation zum Handeln voraus. Wie Sie unerwünschte Routinen durch erwünschte Routinen ersetzen und den inneren Schweinehund überlisten, erfahren Sie hier. Hilfe, innerer Schweinehund! Eigentlich wissen wir, wie wir erfolgreich werden könnten – und dennoch handeln wir oft nicht danach. Dabei hilft es, die eigene Motivation zu entwickeln und zu stärken, um […]