Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Schlaf als Mittel gegen Depression & Unzufriedenheit: 5 Tipps für mehr Spaß im Leben
Zu wenig Schlaf ist ungesund und kann zu ernsten Krankheiten führen. Denn Schlaf hat viele positive Effekte. Einer der wichtigsten: Es ist Stimmungsaufheller und damit Spaßbringer Nr. 1. Gesunder Schlaf beeinflusst den ganzen Körper Erinnern Sie sich an die Lückentext-Spiele aus Ihrer Kindheit wie bei »Onkel Otto sitzt in der Badewanne«? Ich liebte dieses Spiel. […]
-
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel […]
-
Reisen Zeitverschiebung Flugkrankheit: 8 Tipps gegen Jetlag auf Business-Tripps
Stressige Geschäftsreisen durch alle Zeitzonen und mit Jetlags gehören für viele zum Berufsalltag. Schwierig, wenn man tagelang nicht voll da ist wegen des Jetlags. Tipps zum Umgang mit der Langfliegerei. Business-Tripps und Jetsetting als Teil des Berufsalltags Für viele Menschen gehört Jetsetting heute zum Berufsalltag. Erst kürzlich traf ich im Flugzeug einen Ingenieur, der gerade […]
-
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste
Tagtäglich haben unzählige Menschen mit Depressionen zu kämpfen – einer echten, schwerwiegenden Erkrankung. Zum Glück gibt es eine sehr wirksame Behandlungsmethode dafür: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Die KVT wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von Dr. med. Aaron T. Beck entwickelt. Seit der ersten großen Studie zu diesem Thema […]
-
Stress reduzieren bei der Arbeit: 2 Yoga-Übungsreihen für Entspannung & Schlaf
Stress ist in aller Mund. Dabei war er ursprünglich ein segensreicher Reflex, der durch den ständigen Dauerarlarm zur Gesundheitsgefahr mutierte, den Schlaf stört und sogar zum Burnout führen kann. Helfen kann z.B. Yoga. 2 Übungseinheiten. Kampf oder Flucht? Ohne die spontanen Stressreaktionen unseres Körpers – schneller Herzschlag, erhöhte Atmung, angespannte Muskeln, hochwaches Hirn – würden […]
-
Erste Hilfe gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste [+ Selbsttest]
Für Depressionen kann es verschiedene Ursachen geben. Vielleicht liegt es an den Botenstoffen im Gehirn, doch es kann auch andere Gründe geben. Ein Überblick. Wer hat ein besonders hohes Risiko für Depressionen? Vielleicht haben Sie schon gehört, dass eine Depression durch ein Ungleichgewicht chemischer Botenstoffe im Gehirn entstehen kann. Das ist eine weitverbreitete, aber umstrittene […]
-
Schneller besser effizienter durch Daten sammeln: Selbstoptimierung gegen digitale Überforderung
Weniger Effizienzsteigerung, mehr Gelassenheit durch ein selbstbestimmteres Leben? Von wegen: Die Anhänger der Quantified-Self-Bewegung tun genau das Gegenteil: Mehr Effizienz durch Selbstoptimierung mit technischen Hilfsmitteln. Eine andere Zukunftsvision? Achtsamkeit vs. Quantified Self Achtsamkeit, Selbstliebe und Work-Life-Balance gehören aktuell zu den großen Trends. Weniger und entspannter Arbeiten, mehr vom Leben und seinem sozialen Umfald, Freunden und […]
-
Die 5 Besten Bücher gegen Perfektions-Wahn: Humor Entspannen Loslassen {Lese-Tipp}
Perfektionismus ist weit mehr als ein kleiner Tick – auch wenn er gesellschaftlich oft so wahrgenommen wird. Der Übergang vom Wunsch, etwas möglichst gutzumachen zum (krankhaften) Perfektionismus ist fließend. Verschiedene Bücher helfen, damit umzugehen.
-
Stress bewältigen & gesund leben mit Kräutern – 11 Tipps: Die Dosis macht das Gift
Heute ist das Wissen um Heilkräuter fast in Vergessenheit geraten. Doch sie können richtig eingesetzt viel bewirken. Was sagte Sebastian Kneipp über Kräuter? Mit Sebastian Kneipp, der zwischen 1821 und 1898 lebte, wird gemeinhin die Hydrotherapie, also Wassertreten und wechselwarme Güsse, assoziiert. Doch Kneipp hat auch das Heilen mit Kräutern wieder ins Bewusstsein gerufen. Bereits […]
-
Emotional Leading: Die 5 psychologischen Grundbedürfnisse
Es gibt 5 psychologische Grundbedürfnisse, die für alle Menschen weltweit gelten und deren Nichtbefriedigung zu negativen emotionalen Zuständen führt. Was brauchen Sie wirklich, um glücklich zu sein? Was brauchen Menschen, um glücklich und zufrieden zu sein? Was brauchen Menschen, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Die recht einfache Antwort in aller Kürze: Ihre […]
-
Arbeitssucht & Workaholismus: Kein Gewinn für Unternehmen
Workaholismus, zu Deutsch Arbeitssucht, ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Das Problem ist, dass diese Droge gesellschaftlich höchste Anerkennung genießt. Doch anders als viele Chefs meinen, sind diese Arbeitstiere kein Gewinn für Unternehmen. Warum halten so viele Menschen an Arbeitssucht fest? Der Hauptgrund dafür, dass trotz vieler offensichtlicher Nachteile dennoch so viele Menschen an ihrer […]
-
Anti-Stress-Maßnahmen per Analyse: Tagesablauf verbessern, Ruhephasen einplanen
Vielleicht gehören Sie auch zu den flexiblen Leuten, die gerne alles spontan aus dem Ärmel schütteln. Dann finden Sie es möglicherweise überflüssig zu planen, denn “es kommt ja eh immer alles anders, als man denkt!”. Dennoch hilft eine Aufwand-Analyse Ihnen, Stress zu bekämpfen und Ihren Tagesablauf zu verbessern. Sie sind lieber spontan Sie wollen sich […]
-
Stress-Resilienz durch Sport & Training: Mit Fußball zum Job-Erfolg?
Fußball ist ein Sport, der Massen begeistert. Doch tatsächlich könnte Fußball auch beruflich erfolgreich machen – wenn man es denn selbst spielte, statt es nur zu schauen. Wir erklären, warum. Wie Erfolg, Stress und Sport zusammenhängen Stress im Büro, Stressabbau auf dem Trainingsplatz. Nur einer der vielen Verknüpfungspunkte, die Stress und Sport miteinander haben. Stress […]
-
Angst, Stress & Panik: So kontrollieren Sie Ihre Gedanken
Wir betrachten den Verstand als wichtigste Fähigkeit der Spezies Mensch; dennoch haben die meisten Menschen nur ein sehr geringes Maß an wirklicher Kontrolle über ihren Geist, während dieser von einem Gedanken zum nächsten rast. Ein kontrollierter Geist als wesentliche Merkmal von Lebensqualität Übersteigerte Geistesaktivität, Stress, Depressionen und Ängste sind nichts anderes als die Abwesenheit einer […]
-
Motivation Lebensfreude & Leistungsfähigkeit steigern: 5 konkrete Tipps zum Durchstarten
Wir Menschen sind nicht dafür geschaffen, unseren Alltag in permanenter Mühsal zu erdulden. Schon gar nicht, um mit allerlei Mittelchen unseren Energielevel auf freudig-produktivem Niveau zu halten. Geben Sie den Volks-Spaßbremsen keine Chance Jedes Jahr das selbe Lied: Von Weihnachtsgrippe und Winterdepression schleppen wir uns in die Frühjahrsmüdigkeit. Um im Feriendomizil unsere Sommermattigkeit zu kurieren. […]
-
Die 5 Besten Bücher zum Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz: Mehr Erfolg, weniger Stress {Lese-Tipp}
In “Individuelles Gesundheitsmanagement” bietet Claudia Härtl-Kasulke ein 10-Wochen-Programm, mit dem es gelingt, am Arbeitsplatz eine gesunde Balance zu halten.
-
Die 6 Besten Tagungs-Locations in Thüringen: Zwischen Klassik High-Tech & UNESCO Welterbe {Leser-Reise-Tipp}
Weimar gilt als Stadt der Klassik, Jena des High-Tech und der Nationalpar Hainich ist UNESCO Welterbe. Das ergibt spannende Tagungs-Locations, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Ein Überblick. Stadt der Klasik Weimar ist die Stadt der Klassik in malerischem Ambiente. Hinweise auf Goethe und Schiller finden sich hier an jeder Straßenecke und wenn nicht, weißen […]