Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Cultural Fit im Recruiting-Prozess: Motive & Persönlichkeit der Bewerber entschlüsselt
Mehr und mehr setzt sich im Recruiting durch, dass Bewerber und Unternehmen hinsichtlich Eignung, Persönlichkeit und Werten genau zusammen passen sollen – Cultural Fit eben. Aber wie lässt sich dieser erreichen? Recruiting-Prozesse: Der Mensch, ein Standardmodell? Das Papier passt genau in den Drucker. Die Bratwurst rutscht beim Grillen nicht durchs Rost: Vieles von dem, was […] Mehr Lesen
-
Esoterik in Recruiting & Personalauswahl: 5 Gründe gegen Profiler, Physognomen & Hellseher
Orakel und Hellseher sind so alt wie die Menschheit, doch auch im 21. Jahrhundert hat Esoterik Hochkonjunktur – und zwar auch in einem Bereich, wo man sie kaum vermutet, nämlich im Personalwesen. Dort tobt gerade eine heftige Diskussion um die Social Recruiting Days und esoterische HR-Experten. Esoterik ist absurd Vor einigen Jahren rief bei mir […] Mehr Lesen
-
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen!
HR, Human Resource, ist traditionell eine verwaltende Tätigkeit. Doch im War for Talents sind im Personalwesen neue Fähigkeiten gefragt, die die Arbeitgebermarke stärken. Vertrauen ist hier ein wichtiges Stichwort. 30 Fragen, die Recruiter unterstützen. Kritik an traditioneller Personalarbeit Liebe Personaler wir müssen reden. In letzter Zeit habe ich durch Vorträge, z.B. auf der Zukunft Personal […] Mehr Lesen
-
Recruiting, Personalwesen & HR im Wandel von Arbeitswelt & Gesellschaft
Und Action: Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Personalbranche. War die HR traditionell eine Tätigkeit zum Verwalten von Arbeitsproduktivität, muss sie heute so viel mehr sein: Ansprechpartner für die Mitarbeiter, Botschafter der Arbeitgebermarke und nicht zuletzt Triebfeder des gesellschaftlichen Wandels der Arbeitswelt. Wie kann das gelingen? HR und ihr gesellschaftliches Verständnis Auf […] Mehr Lesen
-
Arbeitswelt 4.0 & neue Aufgaben für die HR: Trend Collaborative HR
Die Entwicklungen gehen auch im Personalwesen ganz klar in Richtung Kollaboration und Vernetzung. Und die muss dringend Silos auflösen und neue Projekte voranbringen. Denn auf HR-Manager warten, neue spannende Aufgaben. Aktuelle Herausforderungen für Personaler Human Resources Manager stehen momentan vor der Herausforderung, zur Umsetzung großer Themen wie Digitalisierung und Kollaboration im Unternehmen beizutragen. Die Vernetzung […] Mehr Lesen
-
Human Resources der Zukunft: So modernisieren Sie Ihr Personalwesen mit digitalen Produkten
Human Resources, kurz HR, ist das Rückgrat eines Unternehmens: Hier fließen die Vorgänge und Entwicklungen der Firma zusammen. Umso wichtiger ist es, dass diese Abteilung produktiv arbeiten kann und technisch auf dem neuesten Stand ist. In vielen Unternehmen mangelt es aber an eben jener Innovation – mit einigen Schritten lässt sich das jedoch ändern! Veraltete […] Mehr Lesen
-
Recruiting in der IT-Branche: 7 Dinge, die Personaler von Entwicklern lernen können
Nach wie vor gehören sie zu den gefragtesten Mitarbeitern: Entwickler werden händeringend gesucht. Was können HR-Experten also machen, um zu überzeugen? Vor allem erst einmal: von Entwicklern lernen. Entwickler: Nur 11 Prozent aktiv auf Jobsuche Personaler stellt dies häufig vor Herausforderungen, denn es gibt zu wenige Fachkräfte und sehr guten Entwickler sind entweder schwer zu […] Mehr Lesen
-
Digitalisierung in Unternehmen: 6 Schritte zu Erfolg
Digitalisierung ist ein Veränderungsprozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. Zwar erfolgt die Steuerung durch das Management, aber auch IT, Mitarbeiter und Personalwesen müssen mitziehen. Diese Schritte müssen konkret im Unternehmen erfolgen, damit der Digitale Wandel gelingt. 1. Führungskräfte mit Schlüsselrolle in der Digitalisierung Verantwortlich ist die Geschäftsleitung für Strategie und Ziele, Eintreten für die Relevanz […] Mehr Lesen
-
Recruiting & Personalauswahl mit Blinden Flecken: Fachkräftemangel hausgemacht?
Nicht erst der Mitwirkung an der ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachräftemangel” ist das Thema Fachkräftemangel auf Best of HR – Berufebilder.de® ein Dauerbrenner. Denn der scheinbare Mangel ist oft hausgemacht. TV-Sendung zum Fachkräftemangel Mit dem Thema Fachkräftemangel beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren. 2014 war ich z.B. in einer ARD-Reportage zum Thema Fachkräftemangel, die […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Culture Manager: HR-Brückenbauer im Unternehmen
Wer harmonisiert im Unternehmen eigentlich die übergreifende Zusammenarbeit? Interdisziplinäres Agieren ist heute ein Muss. Doch klassische Silo-Strukturen verhindern dies oft. Die Lösung: ein Culture Manager als crossfunktionaler Vernetzer, Klimamacher und Kulturoptimierer. Vernetzung und ein Culture Manager rechnen sich schnell Überall in den Unternehmen entstehen nun Initiativen, bei denen sich die Beschäftigten abteilungsübergreifend und über hierarchische […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit & Selbstverständnis der Personal-Branche: Das Ende der HR?
Cultural Fit war kürzlich das Thema einer Podiumsdiskussion der Süddeutschen Zeitung. Auch Studien zeigen, wie wichtig das Thema ist. Wo steht eigentlich das Personalwesen dabei – und wo wird die HR in Zukunft stehen? Reinhold Messner: Cultural Fit in Extremsituationen Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Cultural Fit. So habe ich […] Mehr Lesen
-
Innovationen & Veränderungen voranbringen: Langer Weg zur Inspiration
Auch wenn es viele gute Ideen gibt, wie die Top-Management-Beraterinnen Assig+Echter im Interview festgestellt haben: Innovation haben es oft schwer. Das liegt auch am Widerstand der Alteingesessenen – und an der Unübersichtlichkeit der Kommunikationskanäle. StartUp-Safaris für mehr Innovation? Ob Impfstoffe auf Zuckerbasis, Oberflächenanalyse zur Qualitätskontrolle, Laserherstellung, Forschung an effektiveren Solarzellen oder die Fertigung neuer optoelektronische […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top-Management Berater Assig+Echter: Die Führungskräfte-Auswahl krankt am Kontrollwahn
Dorothea Assig und Dorothee Echter beraten als Assig+Echter Top Management Ambition internationale Topmanager. Im Interview erzählen Sie, was bei der Auswahl von Führungskräften und Top-Managern schief läuft. Dorothea Assig, Expertin für Herausragende Karrieren und Dorothee Echter, Topmanagement.Wissen.weltweit, sind seit über zwei Jahrzehnten spezialisiert auf die Beratung des Topmanagements weltweit. Sie führen herausragende Management Persönlichkeiten mit ihren Organisationen und […] Mehr Lesen