Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Recruiting im Mittelstand: 5 Gründe für Active Sourcing!
Wer die besten Talente gewinnen will, muss offen auf sie zugehen. Das gilt auch für Mittelständler, doch viele trauen sich nicht an Active Sourcing heran. Dabei sind Hemmungen unnötig – und die Chancen groß. Qualifizierter Nachwuchs gesucht Eine Stellenanzeige in der Lokalzeitung, ein Aushang an der Uni: Um die besten Kandidaten zu rekrutieren, reicht das […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen
-
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen!
HR, Human Resource, ist traditionell eine verwaltende Tätigkeit. Doch im War for Talents sind im Personalwesen neue Fähigkeiten gefragt, die die Arbeitgebermarke stärken. Vertrauen ist hier ein wichtiges Stichwort. 30 Fragen, die Recruiter unterstützen. Kritik an traditioneller Personalarbeit Liebe Personaler wir müssen reden. In letzter Zeit habe ich durch Vorträge, z.B. auf der Zukunft Personal […] Mehr Lesen
-
Recruiting, Personalwesen & HR im Wandel von Arbeitswelt & Gesellschaft
Und Action: Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Personalbranche. War die HR traditionell eine Tätigkeit zum Verwalten von Arbeitsproduktivität, muss sie heute so viel mehr sein: Ansprechpartner für die Mitarbeiter, Botschafter der Arbeitgebermarke und nicht zuletzt Triebfeder des gesellschaftlichen Wandels der Arbeitswelt. Wie kann das gelingen? HR und ihr gesellschaftliches Verständnis Auf […] Mehr Lesen
-
Arbeitswelt 4.0 & neue Aufgaben für die HR: Trend Collaborative HR
Die Entwicklungen gehen auch im Personalwesen ganz klar in Richtung Kollaboration und Vernetzung. Und die muss dringend Silos auflösen und neue Projekte voranbringen. Denn auf HR-Manager warten, neue spannende Aufgaben. Aktuelle Herausforderungen für Personaler Human Resources Manager stehen momentan vor der Herausforderung, zur Umsetzung großer Themen wie Digitalisierung und Kollaboration im Unternehmen beizutragen. Die Vernetzung […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Recruiting via Candidate Journey & Candidate Persona – 7 Schritte: So gewinnen Unternehmen Toptalente!
Unverständnis für Bewerberbelange und Standardprozesse sind tödlich, wenn man Toptalente für sich gewinnen will. Candidate Journeys und Personas, die prototypische Bewerber verkörpern, sind deshalb überaus nützlich. Mit ihrer Hilfe verschafft man sich einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Unternehmen, die Kandidaten weiter nach “Schema F” behandeln. Bewerberaffine Candidate Journey: heute ein Muss Wer als Bewerber mit […] Mehr Lesen
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […] Mehr Lesen
-
Absolventen auf vergeblicher Jobsuche: Nur nicht aufgeben!
Viele Absolventen haben hochfliegende, idealistische Pläne für ihre berufliche Zukunft – und scheitern dann sehr schnell bei der Jobsuche an der Realität. Es empfiehlt sich daher, die Jobsuche ganz pragmatisch anzugehen. Klagen bringt nicht weiter, handeln ist angesagt. Pluspunkt Arbeitserfahrung Arbeitserfahrung ist ein Pluspunkt bei der Bewerbung: Sie zeigt in der Regel, dass man in […] Mehr Lesen
-
Bewerbung & Jobsuche: 7 Tipps für Nicht-Überflieger
Warum sind Sie besser kein Überflieger, wenn Sie zukünftig einen Job finden wollen? Weshalb ist es super ist, sein eigenes “Ding” zu machen? Und warum bringt ein bunter Karriereverlauf mehr Vorteile? 1. Lieber die Uschi aus Herne als die Ulrike aus Harvard Viele neue Stellen entstehen im Mittelstand der krisenfesten Unternehmen. Doch dort sind die […] Mehr Lesen
-
Bewerbung der Zukunft – 5 Tipps: So führt Ihr Lebenslauf zum Erfolg
Hand aufs Herz: Wie überzeugend ist Ihr Lebenslauf? Und wahrscheinlich haben Sie etliche Stunden damit verbracht, ihn so perfekt wie möglich zu machen. Schließlich ist er unsere Eintrittskarte für ein Unternehmen. 5 Tipps für die Bewerbung der Zukunft. 5 Fragen und Antworten zum Lebenslauf der Zukunft Zum Lebenslauf der Zukunft gibt es 3 entscheidende Fragen: […] Mehr Lesen
-
Recruiting vs. berufliche Neuorientierung: Wenn Barbie & Ken Personalentscheidungen treffen
Einen Job lernen und diesen ein Leben lang machen – so sieht der deutsche Standard weiterhin aus. Doch das ist, als ob Barbie und Ken Personalentscheidungen treffen. Was kommt dabei heraus? Berufliche Neuorientierung ist ein Trend-Thema Zu den meistgelesenen Beiträgen auf Best of HR – Berufebilder.de® gehört der zum Thema berufliche Neuorientierung. Auch bei Google […] Mehr Lesen
-
Zukunfts-Mindset in 3 Schritten: Digitalisierung – Chancen & Risiken erkennen & nutzen
Wie programmieren Führungskräfte ihre Unternehmen auf digitale Zukunftsfähigkeit? Erst wenn Chefs und HRler ihr eigenes Mindset überprüfen und sich mit Digitalisierung anfreunden, können sie Einstellungsprozesse und Führung ändern und Change-Prozesse voranbringen. Alles eine Frage der Einstellung! Es ist kein Geheimnis: Wirtschaftlicher Erfolg geht auf die innere Haltung des Unternehmenslenkers zurück. Auch mit Blick auf das […] Mehr Lesen