Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Prokrastination überwinden
Aufschieberitis dauerhaft kurieren, Schluss mit dem Dinge verschieben verzögern vermeiden, bessere Produktivität Effizienz & Zeitmanagement für Chaoten.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Aufschieberitis in 3 Punkten: Prokrastination besiegen, effizienter arbeiten
Laut Wikipedia ist Prokrastination, umgangssprachlich als “Aufschieberitis” die schlechte Angewohnheit, notwendige, aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu verschieben, statt sie zu erledigen. Was bedeutet das genau? Warum Aufschieberitis irrational ist Eine Angewohnheit, die ziemlich irrational wirkt – denn natürlich macht es Sinn, unangenehme Dinge so schnell wie möglich wegzuhauen. Und doch kennt so ziemlich jeder […]
-
Motivation statt Prokrastination: Innere Widerstände überwinden in 5 Schritten [+Checklisten]
Wer die lästige Aufschieberitis zähmen will, muss vor allem verstehen, woher die Motivation kommt – und woher die Widerstände. Gehen Sie den Ursachen auf den Grund! Schritt 1: Woher kommt der Widerstand? Im ersten Schritt geht es darum, herauszufinden, wo Ihr innerer Schweinehund eigentlich begraben liegt. Stellen Sie sich dazu folgende Fragen: Checkliste: Den Schweinehund […]
-
Prokrastination & Zeitmanagement im Großraumbüro: Effizient arbeiten trotz schwierigen Kollegen
Notorisch schwätzende, nörgelnde oder schnell ausrastende Kollegen können einen immensen Zeitverlust verursachen, gerade auch im Großraumbüro. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Klarheit, Anerkennung und Gelassenheit sind die Eckpfeiler der Strategie. Prokrastination – Raus aus der Schusslinie Ich habe bereits auf Best of HR – Berufebilder.de® berichtet, wie ich persönlich Leuten entgehe, die […]
-
Prokrastination: 7 X effizient Zeit vergeuden – & wie es besser geht!
Prokrastinieren ist so einfach. Man muss es nur intelligent anstellen und schon hat man immer die passende Ausrede parat, um in das Klagelied über zu viel Stress und Arbeit einzustimmen. Dabei kann man seine Arbeit auch einfacher erledigen. Wichtige Dinge sind unattraktiv – aber warum nur? Es gibt dieses Naturgesetz, das Sie bestimmt auch kennen: […]
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […]
-
Aufschieberitis Prokrastination Angst im Motivationsloch: 7 Schritte gegen Perfektionismus
Morgen, morgen nur nicht heute… Hinter dem Drang, Dinge einfach liegen zu lassen, steckt oft mehr als nur Faulheit: Oft wirken hier tiefer sitzend Blockaden und Ängste, die jede Motivation bremsen. 7 Schritte, die dagegen helfen. Prokrastination – das steckt dahinter! “Oh Gott, was ich alles zu tun habe, das schaffe ich nie!” Kennen Sie […]
-
Entscheidungs-Vermeidung & Prokrastination: Ziele dennoch erreichen
Jeden Tag müssen wir viele große und kleine Entscheidungen treffen, die uns helfen, Ziele zu erreichen und besser zu arbeiten. Manchmal werden diese aber einfach vermieden. Warum? Und lässt sich das ändern? Entscheidungen: Jeden Tag, jede Stunde dutzendweise Täglich, ja stündlich fallen Entscheidungen an. Manche sind größer und rauben uns den schlaf, manche sind so […]
-
Prokrastination oder Faulheit: Macht Nichtstun produktiv?
Alles wäre besser, wenn wir nur fauler wären und nicht ständig aktionistisch Placebo-Arbeit verrichten würden, schrieb einst Bestseller-Autor Holm Friebe. Ich habe da so meine Zweifel – auch wenn viele von Friebes Gedanken gut sind, muss man doch differenzieren. Achtsamkeit und Faulheit als Trend? Faulheit und Produktivität – wie passt das zusammen? Offenbar sehr gut, […]
-
Prokrastination & Zeitmanagement im Team: Achtung Zeitdieb!
Wer kennt das nicht: Ständig wollen alle was von uns und stehlen uns kostbare Zeit. Verhindern kann das nur, wer auf Tunnelblick umstellt und uninteressante Anfragen radikal abblockt. Das kann Konsequenzen haben. Telefonate ohne Ziel und Zweck? Wir hatten es auf Best of HR – Berufebilder.de® schon öfters davon, wie man mit zeitfressenden eMails umgeht. […]
-
Flexible Zielsetzung gegen Prokrastination: Die Grashalmstrategie
Kein Zweifel, Ziele zu Fokussieren ist ausgesprochen wichtig. Und große Ziele ins Auge zu fassen, ist durchaus sinnvoll. Allerdings kann es unterwegs sinnvoller sein, sich von Ziel zu Ziel zu hangeln, um Prokrastination und Ängsten vorzubeugen. Eine Grashalmstrategie. Zu unflexibel für den Erfolg? Kennen Sie das auch? Da hat man sich, gemäß dem, was viele […]
-
Produktivitäts-Hacks: 18 schnelle Tipps für mehr Ordnung, Struktur & Effizienz
Wer Beruf und Alltag im Griff haben will, benötigt eine gute Organisations-Struktur. Wir zeigen die 18 besten Tipps. Warum ist Struktur so wichtig im Alltag? Effizienz stellte hohe Herausforderungen an den modernen Menschen. In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt kann es eine Herausforderung sein, Ordnung und Produktivität in unserem täglichen Leben aufrechtzuerhalten. Da sich […]
-
Nudging & Emotionale Steuerung: 3 X 7 Tipps für sanfte Manipulation
Nudging ist die Idee, Menschen sanft zu besseren Entscheidungen zu lenken, indem man einfach ihre Umgebung verändert. 3 berufliche Anwendungsbereiche. Warum Veränderungen durch Mikromanagement scheitern müssen Change Management ist im Unternehmensalltag seit Langem allgegenwärtig und es wurden auch bereits zahlreiche Methoden entwickelt, um anstehende Veränderungsprozesse möglichst gut umzusetzen. Doch eins wird dabei immer wieder sträflich […]
-
Leichter Einfacher Besser Leben & Arbeiten
Projekte zum Erfolg führen, richtig Entscheiden, Gut Genug gemacht, Weniger ist Mehr, Selbstorganisation & Zeitmanagement perfekt lernen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Fuck You, Perfekt
Stress Zweifel & Ängste besiegen, Sabotage & Krisen bestehen, mehr Geld verdienen, Mut Risikofreude & Resilienz lernen, emotionale Intelligenz & Ziele erreichen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Zeitdiebe Effizient Bekämpfen
Nein sagen lernen ohne Skrupel, Neue Zeitmanagement-Tricks gegen Prokrastination & Ablenkung, Produktivität steigern statt Dauerstress & Zeitfallen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Homeoffice & Freies Arbeiten: 7 Gründe Pro & Contra Remote Work
Vor einigen Jahren verlangte die damalige Yahoo-Chefin Marissa Mayer von allen Mitarbeitern, ihr Homeoffice aufzugeben und im Unternehmen zu arbeiten – und löste damit heftige Diskussionen aus. Wieder “Seite an Seite arbeiten” Der Wandel der Arbeitswelt scheint unaufhaltsam – hin zu mehr Flexibilität, Eigenständigkeit und Kollaboration auch über längere Distanzen hinweg. Doch damm verkündet ausgerechnet […]
-
Bessere Neu-Kunden Akquise im Vertrieb: Lust statt Frust
Vertriebsmitarbeiter und Selbständige kennen sie: die Akquise-Aufschieberitis. Doch „Kein (Neu-) Kunde“ ist auch keine Lösung! Die unpopuläre Neukundengewinnung gehört einfach dazu. Wie also lässt sich der Akquise-Frust in Akquise-Lust verwandeln? Kein Kundenloch aufkommen lassen „Im Moment habe ich genug Kunden“, „Das mache ich morgen“, „Ich habe gerade zu viel anderes zu tun“, „Heute fühle ich […]
-
Angst loslassen & frei Leben: Checklisten & Selbstbeurteilung
Wie kann man Angst und Furcht, die täglich viele Angesichts von Medienberichten und den Ungewissheiten des Lebens haben überwinden? Angsterfahrung in Worte fassen Der erste Schritt zur Überwindung von Furcht, Angst oder Stress besteht darin, die Art dieser Reaktionen zu bestimmen. Noch bevor nach den Ursachen geforscht wird, ist es wichtig, die Erfahrung der Angst […]
-
Nein-Sagen als Burnout-Prävention: Was tun gegen Stress?
Da haben uns unsere Eltern etwas ziemlich Fatales mit auf den Weg gegeben: Die vermeintlich löbliche Suche nach dem gemeinsamen Nenner. Wir werden von klein auf auf Konsens, Kompromiss und Kuschelkurs getrimmt. Die Harmoniebedürftigkeit steht über allem. Streit ist verpönt. Und was kommt am Ende dabei heraus? Harmonie um jeden Preis? Konfliktsituationen sollen, sofern sie […]