Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Produktiv als Chef & Unternehmer: Mitarbeiter richtig delegieren
Von Managern, Chefs und Unternehmern wird verlangt, zu führen und stets für Mitarbeiter ansprechbar zu sein. Tipps, wie Sie auch als Führungskraft effizient arbeiten und es schaffen, dass Mitarbeiter Sie dabei tatkräftig unterstützen. Büro der offenen Tür? Auch Führungskräfte brauchen Zeit, um ihre Aufgaben zu erledigen – entgegen landläufiger Meinung können sie nicht alles an […]
-
Bleisure-Travel als Employer-Branding-Strategie: Durch Reise-Incentives zum Top-Arbeitgeber werden
Geschäftsreisen mit Urlaub verbinden hat Konjunktur. Bleisure Travel, so der Fachbegriff, spart Zeit wie Geld. Und Studien zeigen: Arbeitgeber können so qualifizierte Mitarbeiter besonders umwerben. Ein Überblick. Unternehmenskultur: Was macht Bleisure-Travel so beliebt? Die Arbeitswelt und mit ihr die Tourismusbranche sind im Wandel. Daher ist es kein Wunder, dass in der modernen Geschäftswelt das Konzept […]
-
3 Mythen rund um Kundenbegeisterung: Der Mitarbeiter als König?
Begeisterte Mitarbeiter sind die Basis, eine entscheidende Grundlage, um als Unternehmen den Servicegedanken nicht nur zu verkünden, sondern zu leben. Es gilt also: Erst Mitarbeiterbegeisterung und dann Kundenbegeisterung! Ab sofort ist der Mitarbeiter König! Noch immer gilt im Business die festgeschriebene Regel: Der Kunde ist König! Und so verhält er sich dann oft auch: von […]
-
Homeoffice ist sinnlos: 3 Gründe gegen unproduktives Arbeiten Hause
Homeoffice oder Büro? Daran scheiden sich schon seit vielen Jahren die Geister. Flexibles Arbeiten ist schwer in Mode,doch immer wieder entscheiden sich Unternehmen dagegen. 3 Gründe, warum das richtig ist – denn Homeoffice ist einfach sinnlos. Warum ist Homeoffice sinnlos? Als vor einigen Jahren die Entscheidung von IBM diskutiert wurde, das Homeoffice abzuschaffen, war es […]
-
Introvertierte Mitarbeiter führen: 10 Tipps für extravertierte Chefs
Unter Chefs finden wir introvertierte und extravertierte Persönlichkeiten. Für Zweitere können sich besondere Herausforderungen ergeben, wenn sie introvertierte Mitarbeiter führen müssen. 10 Tipps für einen Perspektivwechsel. Wie Chefs ruhigere Mitarbeiter richtig führen Unter Chefs finden wir introvertierte und extravertierte Persönlichkeiten. Beides ist per se weder gut noch schlecht. Wer wo besser hinpasst, entscheidet der Job. […]
-
Wichtige Regeln für Führungskräfte: Chef sein lernen – 10 Gebote
Können Sie Chef? Die sinnvollste Antwort lautet: “Hängt davon ab.” Von Erwartungen, insbesondere seitens der Mitarbeiter. Von Bereitschaften, insbesondere der Führenden. Von Rollendefinitionen, die Ansprüche, Erwartungen, Rechte und Pflichten auflisten. Chefrolle im Wandel Rollendefinitionen unterliegen historischen Veränderungen. Versehen mit einem tradierten Kern (Konventionen) fließen in sie Zeitgeist-Phänomene ein. Das hält sie beweglich. Sie spiegeln Werte […]
-
Workaholismus, Automatisierung & Digitalisierung: Arbeit als Lebensinhalt?
Arbeit ist unbestreitbar einer der wichtigsten Faktoren in unserer Gesellschaft – und wer arbeitslos wird, ist mit gesellschaftlichen Stigmata belegt. Im Zuge zunehmender Digitalisierung und Automatisierung wird sich das jedoch zunehmend ändern. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Der Beruf: Mehr als Broterwerb Die Wichtigkeite des Berufes in unserer Gesellschaft ist unbestreitbar groß, denn dieser […]
-
Projekte umsetzen statt Scheitern: 6 S.A.U.-Fallen als Ursache
Eine positive Unternehmensentwicklung ist nicht einfach. Weil Führungskräfte nicht wissen, wohin und Mitarbeiter nicht, warum, steht Scheitern an der Tagesordnung. Mögliche Ursache dafür: Sechs S.A.U.-Fallen. Aber: Ohne Umsetzung kein Erfolg! Der S.A.U.-Prozess Da ordert der Chef etwas Modernes an wie »agile Transformation«, und alle schauen weg, sind gespannt, warten ab – ob denn das Schreckgespenst […]
-
Wie Sport produktiv & leistungsfähig macht: 10 Motivations-Tipps
Sport ist Mord? Im Gegenteil: Sport macht produktiver und leistungsfähiger – nicht nur bei der Arbeit. 10 Tipps aus eigener Erfahrung. Sport hat zahlreiche positive Auswirkungen Ich bin eigentlich ein Sportmuffel und fand die üblichen Fitness-Sportarten wie Joggen, Krafttraining oder auch Aerobic immer auch ein wenig albern. Allerdings wurde mir irgendwann klar, dass es mir […]
-
Psychopathen als Chefs: 10 Tipps fürs Handling
Rücksichtslos, effizient bis zum Umfallen, Geld- und Machtgeil – nicht selten der Garant für den Eintritt in die Chefetage. Was viele Mitarbeiter aber als normal hinnehmen, könnte in Wirklichkeit eine psychische Störung sein, die in den USA angeblich jeden 10. Spitzenmanager betrifft. Zum Choleriker in 5 Sekunden? Eben noch hat der Chef den Mitarbeiter mit […]
-
Rollenmuster für Führungskräfte & Chefs: Durchsetzungsstark oder Teamfähig?
Für viele Führungskräfte gilt es immer wieder, ihre Rollen- und Verhaltensmuster neu zu justieren. Plakativ gesagt geht es um den Widerspruch zwischen Darling und Depp. Was dagegen tun? Everybody’s Darling oder Depp vom Dienst? In der Praxis stellt sich dieses Dilemma so dar: Ist man zu nett, wird man gemocht, aber vielleicht nicht respektiert. Ist man […]
-
Die Marshmallow Challenge vs. Multitasking: Ist einfach loslegen effektiver als lange planen?
Strategische Planung gilt als Garant für gute Ergebnisse. Ein simples Experiment mit Spaghetti und einem Marshmallow zeigt allerdings, dass sie nicht zwangsläufig produktiver macht. Aber auch das Gegenteil hilft nicht. Strategien führen zum Ziel? Wer vorausschauend plant, Strategien entwirft und Entscheidungen nur nach ausführlichem Abwägen trifft, gilt gemeinhin als effektiver als Menschen, die intuitiv bzw. […]
-
Die Büroarbeit der Zukunft: Sitzen tötet – intelligente Jeans als Lösung?
Den ganzen Tag vor dem Computer auf seinem Hintern zu sitzen, ist denkbar ungesund. Neue Konzepte müssen her, wenn wir in Zukunft noch gesund arbeiten wollen. Platte Hintern, krumme Rücken Der Mensch ist nicht für das stundenlange Sitzen, häufig noch mit gebeugtem Rücken vor dem Computer, Wäre das so, würde unsere Anatomie ganz anders aussehen: […]
-
Powernapping & Mittagsschlaf fördern Produktivität: 2 X 5 Anti-Stress-Tipps aus der Wissenschaft
Viele Menschen würden, wenn sie könnten, gerne Mittagsschlaf halten – gerade auch Mitarbeiter von Unternehmen. Dieses diese Gewohnheit, Powernapping genannt, sogar produktiver macht, belegen auch Studien. Powernapping und Schlafen als Dauerbrenner-Themen Schlafen ist ein echtes Dauerbrenner-Thema für viele Menschen, das kann man auch an den Kommentaren auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder ablesen. […]
-
Teamarbeit & Teamfähigkeit lernen: 2 X 5 Tipps für produktive Zusammenarbeit
Teamarbeit richtig organisieren ist nicht einfach. Um zu gewährleisten, dass alle produktiv zusammenarbeiten, sollten die Grundfaktoren stimmten. 2 X 5 Punkte, auf die man achten sollte. Teamarbeit: Ausrede für Soziales Faulenzen? Teamarbeit hat einen schlechten Ruf. Hinter vorgehaltener Hand wird “TEAM” gerne mal als Abkürzung für “Toll, ein anderer macht’s” verwendet. Und dann ist da […]
-
Wie Chefs mit Entlassungen umgehen: Emotional intelligent kündigen in 10 Schritten [+Checklisten]
Führungskräfte sind auch nur Menschen. Sie kennen, wie jeder andere Mitarbeiter, Situationen im Job, die ihnen unangenehm sind – zum Beispiel Entlassungen. 10 Schritte, worauf Sie achten sollten. Kündigen gehört zu den Aufgaben eines Vorgesetzten Die Aufgabe eines Chefs ist es, die Dinge zu erledigen. Dabei muss er in der Lage sein, bei Bedarf ein […]