Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Glücklicher & besser leben: Positive Einstellung, Denkmuster ändern
Einfach mal etwas wagen! Julia Malchow, die mit ihrem kleinen Sohn eine Reise in der Transsibirischen Eisenbahn unternahm, macht’s vor. Ihr Beispiel lässt sich wunderbar auf unseren Alltag übertragen. Auch hier stoßen positives Denken und Mut oft auf Widerstände und Vorurteile. Seid doch einfach optimistischer! Geht das so einfach? Es gibt diese Tage, an denen […] Mehr Lesen
-
Flow & Überforderung: Wie entsteht Stress?
Sie kennen das: Wenn Sie richtig gut drauf sind, gelingt die Arbeit von ganz alleine. Wenn Sie aber überfordert sind, will Ihnen bald nichts mehr gelingen. Wie entstehen die Probleme und was können Sie dagegen tun? Nur keinen Stress! Als Perfektionist haben Sie vermutlich von einer Sache mehr als Ihnen lieb ist: nämlich Stress! Ein […] Mehr Lesen
-
Meetings ohne Chef-Allüren: 9 Tipps gegen Selbstdarsteller im Team
Viele gehen rein, wenig kommt raus – so die landläufige Meinung über Meetings. Dass Meetings oft scheitern, kann an vielen Faktoren liegen. Einer davon, den wir hier näher beleuchten wollen, ist die Selbstdarstellerei von Team-Mitgliedern. Doch was dagegen tun? Meetings kranken am Faktor Mensch Was haben wir bei Best of HR – Berufebilder.de® nicht alles über […] Mehr Lesen
-
Stress abbauen, Mitarbeiter motivieren: Führen mit Sinn im Home-Office-Alltag
Natürlich haben wir alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für viele Menschen ist aber der Druck im Home-Office nicht kleiner als im Unternehmen. Fehlende Struktur ist die größte Herausforderung im Homeoffice Oft ist die fehlende Struktur die größte Herausforderung. Beruf- […] Mehr Lesen
-
Negatives Denken & Ängste abbauen in 3 Schritten [+ Checkliste]
Positives Denken macht produktiv. Doch leider will es uns nicht immer gelingen. Eine Übung hilft, negative Gedanken, Ängste und Sorgen aus dem Kopf zu bekommen. Positives Denken verbessert Arbeit und Leben und motiviert zu Höchstleistungen Öfters haben wir in letzter Zeit auf Best of HR – Berufebilder.de® erläutert, wie positives Denken unsere Arbeit und auch […] Mehr Lesen
-
Powernapping – Perfekte Arbeits-Schlafumgebung: 2 X 11 Tipps zur Entspannung im Büro
Offensichtlich ist Schlaf einer der Schlüsselfaktoren für produktives Arbeiten – sonst wäre Schlafen nicht eines der Lieblings-Themen unserer Leser. Und Schlafen im Büro erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aber wo schläft man bitte im Büro, und das möglichst ungestört? Schlafen verbessert Leistung – wenn man es kann Schlafen ist, so stellen wir immer wieder fest, ein […] Mehr Lesen
-
Zufriedenheit im Job erreichen: 5 Tipps für den Do-it-yourself-Traumjob
Viele suchen den Grund für Unzufriedenheit im Job bei anderen. Dabei beginnt glücklich sein im Berufsalltag bei jedem selbst. 5 Tipps wie Sie mit der richtigen Einstellung mehr Zufriedenheit im Berufsleben errreichen und sich einen Traumjob schaffen. Zufriedenheit im Job – ein Traum? Glücklich am Arbeitsplatz – das erhoffen sich doch alle. DER eine erfüllende, sinnstiftende […] Mehr Lesen
-
Ein Meeting richtig vorbereiten: 2 X 7 Dinge, die Sie wissen müssen! [+Checkliste]
Ihre Chefin hat ein Meeting angesetzt. Und zwar schon übermorgen. Und Sie sollen dort referieren. Aber über was eigentlich? Wer genau kommt? Und welche Hilfsmittel haben Sie für die Präsentation? Vorbereitung ist alles. Wir geben Ihnen 2 x 7 Tipps dazu. Meetings – besser als Ihr Ruf? “Nicht schon wieder ein Meeting!” Mal ehrlich: Wie […] Mehr Lesen
-
Grübeln macht unproduktiv: Gegen Pessimismus & Katastrophen-Angst
Nachdenken ist gemeinhin etwas sehr Positives, kommt man doch durch Denken auf neue Ideen und löst Probleme. Aber man kann Dinge nicht nur zerreden sondern auch zerdenken – und nicht mehr aufhören zu grübeln. Wie Sie das abstellen, erfahren Sie hier. Checkliste: Zergrübeln Sie Ihre Probleme? Eine kleine Checkliste zum Anfang. Neichten Sie auch dazu, […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Edible-Canada-Chef über Produktivität: “Wenn ich um 3 Uhr morgens aufstehe, arbeite ich am besten.”
Eric Pateman ist Chef von Edible Canada und bekennender Workaholic. Sein Produktivitätstipp: Aufstehen um 3 Uhr nachts. Im Interview erzählt er, wie das geht: Eric Pateman begann seine Karriere als Koch, startete mit 18 sein erstes eigenes Catering-Unternehmen. Zwischenzeitlich absolvierte er ein MBA-Studium und arbeitet u.a. in Namibia, Australien und Großbritannien. Heut betreibt vier Unternehmen […] Mehr Lesen
-
Mut vs. Zögern: Angst vor der falschen Entscheidung
Perfektionisten gelten gemeinhin als besonders produktiv, haben jedoch oft auch Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Wie sollte man damit umgehen? Wenn die Angst vor Fehlern überhand nimmt Sie geben immer alles, nehmen auch Routine-Aufgaben nicht auf die leichte Schulter und durchdringen jedes Problem bis ins kleinste Detail – Perfektionisten gelten gemeinhin als besonders leistungsfähig, […] Mehr Lesen
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […] Mehr Lesen
-
Motiviert glücklich & produktiv Arbeiten: So wirken Flow, Stress & Endorphine im Gehirn
Selbstbestimmtes und sinnstiftendes Arbeiten bringt bessere Resultate. Dabei soll aber nicht einer reinen Wohlfühl-Kultur das Wort geredet werden. Auch Stress fördert per Hormonausschüttung im Gehrin produktives Arbeiten. Die Macht des Flow In der Diskussion zu einem Beitrag über Motivation durch selbstbestimmtes und sinnstiftendes Arbeiten Best of HR – Berufebilder.de® tauchte die Frage auf, wie wichtig […] Mehr Lesen
-
Kommunikation im Büro: 3 X 7 Tipps gegen Rhetorik-Defizite
Kommunikationsgeschick spielt in den meisten qualifizierten Jobs heute eine Schlüsselrolle. Dennoch gibt es im Berufsalltag bei vielen Menschen erschreckende Kommunikationsdefizite. 21 Tipps, was Sie dagegen tun können. 7 Tipps für die richtige eMail-Kommunikation eMails sind ja mein bevorzugtes Kommunikationsmittel – schnell, stressfrei, gegebenenfalls Zeitversetzt. Das obige Video zeigt dabei nicht nur, wie eMail-Kommunikation schnell ineffizient […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit & Streitkultur: 5 Tipps gegen Konflikte, Mobbing & Manipulation
Wie wichtig das Thema Konflikte am Arbeitsplatz für unsere Leser ist, haben wir an der großen Resonanz unserer Leser auf unseren Streit-am-Arbeitsplatz-Beitrag vergangene Woche bemerkt. Besonders schwierig dabei sind schwelende Konflikte, die versteckt ausgetragen werden, bis hin zu Manipulation und Mobbing: 5 Tipps, was man dagegen tun kann. Zur Teamfähigkeit gehört eine gesunde Streitkultur Teamarbeit […] Mehr Lesen