Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Probleme schnell & effizient lösen wie Google & Co: Erfolg in 5 Schritten
Jeder möchte seine Probleme schnell und effizient lösen. Denn wer nicht prokrastiniert arbeitet erwiesenermaßen besser. Eine im Silicon Valley erprobte Methode hilft weiter. So geht effizient arbeiten im Silicon Valley An einem wolkenverhangenen Morgen im Mai 2014 betrat John Zeratsky ein beigefarbenes Gebäude in Sunnyvale, Kalifornien. John wollte mit jemandem bei Savioke Labs sprechen, einer […]
-
Schnell Probleme lösen: Die Kraft der Konzentration
Viele Menschen verbinden mit Konzentration einen Zustand, den sie sich abringen müssen. Schnell werden Erinnerungen an die Schulzeit wach, wo wir mit viel Kraft versucht haben, uns auf langweilige Dinge zu konzentrieren. Doch es geht einfacher. Wie sich Konzentration automatisch einstellt Sich mit aller Kraft konzentrieren zu müssen, ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. […]
-
Probleme schneller lösen: Wie Unternehmen von Fehlern profitieren
Fehlermanagement ist wie bereits beschrieben die lösungsorientierte Steuerung aller Aktivitäten im Umgang mit Fehlern, während Fehlerkultur die Art und Weise bezeichnet, wie ein Unternehmen mit Fehlern umgeht. Und diese Fehlerkultur bedeutet mehr als nur etwas mehr Nachsicht mit der menschlichen Unvollkommenheit! Prägend für die Unternehmenskultur Eine Fehlerkultur prägt die gesamte Unternehmenskultur. Welche Vorteile sind es […]
-
Probleme als kreative Baustellen sehen – 6 Tipps: Du bestimmst den Weg!
Eine kleine Kirche in den österreichischen Alpen, vorne steht ein Mann und redet über Baustellen im Leben, die uns kreativ machen – und Schmerzen, die wir positiv sehen sollen. Die Bälle des Lebens aufgreifen Der Mann ist Pater Martin Werlen, Propst in St. Gerold, einer zum bekannten Schweizer Benediktiner-Kloster Einsiedeln gehörenden Propstei in Vorarlberg, Österreich. […]
-
Schnell & Richtig Entscheiden trotz selektiver Wahrnehmung: 6 Punkte Checkliste
Wir müssen oft und täglich entscheiden, doch die selektive Wahrnehmung trübt unsere Objektivität und lässt uns unentschlossen in der Luft hängen. Wie geht es dennoch schnell mit dem Entscheiden? Wie selektive Entscheidungen unsere Wahrnehmung trüben Entscheidungen zu treffen ist etwas, das wir alle täglich tun müssen. Manche Entscheidungen sind jedoch schwieriger als andere. Doch nicht […]
-
Probleme lösen dank Wartezeit: 6 Tipps um tote Zeit effektiver zu nutzen
Wir alle tun es täglich und ärgern uns ständig darüber: warten. Auf irgendwas oder irgendjemanden. Wie kann man solche toten Zeiten überbrücken? Oder: Ist das vielleicht gar nicht sinnvoll? Ein Drittel des Lebens geht fürs Warten drauf Ich habe schon öfters gehört oder gelesen, dass man offenbar ein Drittel seines Lebens mit Warten verbringt: Z.B. […]
-
Speed Reading: Schnelllese-Techniken lernen für den Erfolg
Viel hängt heute von der Fähigkeit ab, Informationen schnell erfassen, einordnen und darauf reagieren zu können. Effizientes Lesen ist daher ein wichtiger Baustein zum persönlichen Erfolg. Wie das geht, kann man lernen. Warum sind Schnelllese-Techniken wichtig? Speed Reading ist eine Fähigkeit, mit der eine Person trainiert, schneller zu lesen als sie es normalerweise tun […]
-
Depressionen Angst Soziale Probleme: So entsteht eine emotionale Abwärtsspirale
Jeder Mensch kann schnell und unvorbereitet von Schicksalsschlägen getroffen werden. Daraus kann schnell eine emotionale Abwärtsspirale entstehen. Normales Leben – was ist das? Mein Leben verlief zunächst recht »normal«: Mama, Papa, jüngerer Bruder, das nette Einfamilienhaus in einer gepflegten Siedlung, in der die Kinder draußen vor den Häusern auf der Straße spielten. Meine Eltern bekamen […]
-
Finanzplaner für die Berufsausbildung: Geldprobleme lösen trotz Mini-Gehalt
Auszubildende beginnen den Berufseinstieg meist mit einem Mini-Gehalt. Doch es gibt Wege, die knappe Haushaltskasse aufzubessern. Wir stellen die besten vor. Geldprobleme vorprogrammiert: Warum der Berufsstart auch finanziell schwierig ist Ob strenge Ausbilder, Lernstress oder Pendlerverkehr: Der Berufsstart ist nicht einfach und verlangt von Auszubildenden einiges ab. Auch die Finanzen bereiten Probleme, weil das Geld […]
-
Probleme lösen, Entscheidungen fällen: Einfach nicht darüber nachdenken!
Viel hilft nicht immer viel: Bei wichtigen Entscheidungen und dem Lösen von Problemen lohnt es sich, ab und zu durchzuatmen und einfach nichts zu tun. Warum das so ist, erklärt die Wissenschaft. Schlafen für bessere Entscheidungen “Eine Nacht darüber schlafen” hört man oft, wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Tatsächlich hilft schlafen tatsächlich, solche Entscheidungen zu fällen, […]
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […]
-
Businessprobleme visuell analysieren & mit Storytelling präsentieren
Situationen des Nicht- und Falschverstehens sind alltäglich, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. Doch in letzterem können Probleme durch falsche oder nur teilweise kommunizierte Lösungsansätze großen Schaden anrichten. Jeder macht sich ein Bild Ankündigung: Heute Mittag gibt’s Spinat. “Iiihh”, denkt der Sohn und erinnert sich an die ungeliebte grüne Kleinkinderspeise. “Mmh”, freut sich seine […]
-
Schnell mehr Geld verdienen: Die Besten 4 X 10 Tipps und Ideen im großen Überblick
Viele Menschen wünschen mehr Geld. Grundsätzlich gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten von der Gehaltserhöhung bis zur Existenzgründung. Wir stellen die besten Tipps und Ideen vor. Mehr Geld verdienen – Vollzeit, Teilzeit, Selbständigkeit? In der heutigen Welt sucht jeder nach Möglichkeiten, mehr Geld zu verdienen. Dazu gibt es ganz unterschiedliche Wege, etwa in Vollzeit oder in […]
-
Entscheidungsfreude vs. Angst: Probleme effizient lösen
Entscheidungsfreude und Angst vor der Entscheidung sind zwei Antagonisten – und Unschlüssigkeit kommt leider öfter vor, als vielen lieb ist. Doch was steckt hinter der Angst, sich zu entscheiden? Und wie lassen sich Probleme dennoch effizient lösen? Keine Angst vor der Entscheidung! Die unkluge Strategie vieler Perfektionisten, Fehler und Kritik um jeden Preis vermeiden zu […]
-
Management & Führung in der WIR-Kultur: 10 Tipps zur Team-Kooperation ohne Silomentalität
Unsere Arbeitswelt wird von neuen Anforderungen geprägt. Abläufe gestalten sich heute komplexer und vernetzter denn je. Unternehmen reagieren, indem sie ihre Organisation mit Matrixstrukturen und Projektarbeit anpassen. Doch das genügt nicht.10 Tipps wie es besser geht. Problemlösung braucht neue Denkweisen „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“ Diesen Zusammenhang […]
-
Erfolg im Team: Kommunikation auch mit schwierigen Kollegen [6 Checklisten & 5 Tipps]
Die richtige Kommunikation mit Kollegen gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Karriere. Auf die richtige Mischung kommt es an: Sie müssen mit anderen im Team zusammenarbeiten, sich aber gleichzeitig auch gegen Konkurrenten durchsetzen. Rhetorisches Geschick ist hier der Schlüssel zum Erfolg. So kommen Sie gut mit Kollegen klar Ob Sie wollen oder nicht: Sie […]
-
6 Tipps für den Berufseinstieg: So punkten Azubis beim Ausbildungsstart
Anfang August haben die neuen Azubis ihre Lehrstellen angetreten. Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Lehrstelle ist viel geschafft, die echte Bewährungsprobe läuft aber noch. Denn für Azubis gilt die gleiche Prämisse wie in jedem neuen Job: Nach den ersten Wochen der Orientierung entscheidet das Verhalten im Joballtag über die spätere Laufbahn. 6 Tipps für […]