Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Home-Office oder Büro? Zeit & Geld sparen durch die richtige Arbeitsumgebung
Zum vernünftigen Arbeiten gehört auch die richtige Arbeitsumgebung. Natürlich ist der Arbeitsplatz von Beruf zu Beruf verschieden: Der eine hat nur einen Computer, der andere unterrichtet, der dritte hat eine Werkstatt, der vierte einen Laden. Alles müssen jedoch alle eigenhändig organisieren: Die Verwaltung. So sollte Ihr Büro eingerichtet sein Vielleicht kennen Sie den Spruch: “Wer […] Mehr Lesen
-
Bewerber vs. Unternehmen im Mismatching: 12 Tipps für Bewerbungen die ankommen!
Bewerber suchen Jobs, Unternehmen suchen gute Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, ist es aber leider oft nicht. Ein Grund: Es wird einfach oft falsch kommuniziert. 12 Tipps wie es besser geht. Fachkräftemangel ist umstritten Nicht nur unsere ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachkräftemangel” hat gezeigt, dass der oft propagierte hohe Fachkräftebedarf umstritten ist. Denn schon […] Mehr Lesen
-
Achtsamkeit lernen im Alltag – 3 X 10 Tipps: Stress loslassen durch einfach Übungen
Mittel zur Stressbewältigung gibt es viele. Doch die meisten Methoden sind kompliziert und langwierig zu lernen. Wer sofort entspannen will, braucht einfache Übungen. Stress bewältigen im Alltag – nur wie? Morgens war schon das Kind krank, der Chefin sitzt einem im Nacken, weil unbedingt ein wichtiges Kundenprojekt fertig werden muss, zu allem Überfluss ist Kollege […] Mehr Lesen
-
Probleme schnell & effizient lösen wie Google & Co: Erfolg in 5 Schritten
Jeder möchte seine Probleme schnell und effizient lösen. Denn wer nicht prokrastiniert arbeitet erwiesenermaßen besser. Eine im Silicon Valley erprobte Methode hilft weiter. So geht effizient arbeiten im Silicon Valley An einem wolkenverhangenen Morgen im Mai 2014 betrat John Zeratsky ein beigefarbenes Gebäude in Sunnyvale, Kalifornien. John wollte mit jemandem bei Savioke Labs sprechen, einer […] Mehr Lesen
-
KI – Kooperative Intelligenz: 3 gute Gründe für die Mensch-Mensch-Zusammenarbeit
Die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit rückt immer mehr in den Fokus. Routinearbeiten werden von Maschinen oft in besserer Qualität erledigt. Künstliche Intelligenz – KI – ist ein entscheidender Faktor der Weiterentwicklung. Doch sie hat ihre Grenzen. Digitalisierung: Gute Arbeit braucht verschiedene Perspektiven Denn für die Entscheidung, woran Maschinen arbeiten, die Interpretation der Ergebnisse sowie die Entwicklung neuer Ideen […] Mehr Lesen
-
Ängste & Konflikte auflösen per Transaktionsanalyse: 5 Methodik-Tipps
Coaches, Berater und Therapeuten lieben die Transaktionsanalyse. Denn dieses psychologische Konzept bietet besonders leicht verständliche und pragmatische Methoden, mit denen sich Konflikte oder Kommunikationsstörungen deutlich machen und wirksam lösen lassen. Versuch einer Definition. Transaktionsanalyse – Defintion des Begriffs Bei der Transaktionsanalyse werden zwischenmenschliche Beziehungen – die Transaktionen – analysiert. Also jede Form des Miteinanders wie […] Mehr Lesen
-
Richtiges Konfliktverhalten für besseres Arbeitsklima: Zu viel Harmonie bremst!
Harmonie ist etwas Großartiges. Im Beruf wie im Privatleben. Wir wollen uns ja nicht streiten! Warum es jedoch klüger wäre, Meinungsverschiedenheiten auszusprechen. Ein schönes Trugbild Neulich wurde ich in einem Restaurant unfreiwillig Zeuge eines Gesprächs: Ein älteres Ehepaar saß mit anderen älteren Paar am Tisch und ich schnappte folgenden Satzfetzen auf: “Wir sind seit 42 […] Mehr Lesen
-
Esoterik in Recruiting & Personalauswahl: 5 Gründe gegen Profiler, Physognomen & Hellseher
Orakel und Hellseher sind so alt wie die Menschheit, doch auch im 21. Jahrhundert hat Esoterik Hochkonjunktur – und zwar auch in einem Bereich, wo man sie kaum vermutet, nämlich im Personalwesen. Dort tobt gerade eine heftige Diskussion um die Social Recruiting Days und esoterische HR-Experten. Esoterik ist absurd Vor einigen Jahren rief bei mir […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit & Motivation: Strategie & Kreativität
In jedem Team müssen verschiedene Elemente zusammenspielen für den Erfolg. Was noch fehlt: Die Denker. Die Denker sind hauptsächlich die Ideengeber, die neue Projekte (er)finden, den Unternehmen innovative Impulse geben. Organisatoren und Strategen Die Denker, das sind die Gitarre und die Harfe. Dabei denken sie vollkommen unterschiedlich, und das ist auch gut so. Bässe hingegen […] Mehr Lesen
-
So geht Führung in StartUps: 4 Tipps für Jung-Unternehmer
Eine Studie des Bundesverbands Deutsche Startups zeigt: Viele Gründer sind noch jung und unerfahren, haben durchschnittlich aber schon 14 Mitarbeiter. 4 Tipps, worauf Jungunternehmer bei der Führung achten sollten. So geht Führung in StartUps Laut den Angaben der 1.224 jungen Firmen, die für den Deutschen Startup Monitor 2016 vom Bundesverband Deutsche Startups befragt wurden, beschäftigt […] Mehr Lesen
-
Wie Chefs mit Entlassungen umgehen: Emotional intelligent kündigen in 10 Schritten [+Checklisten]
Führungskräfte sind auch nur Menschen. Sie kennen, wie jeder andere Mitarbeiter, Situationen im Job, die ihnen unangenehm sind – zum Beispiel Entlassungen. 10 Schritte, worauf Sie achten sollten. Kündigen gehört zu den Aufgaben eines Vorgesetzten Die Aufgabe eines Chefs ist es, die Dinge zu erledigen. Dabei muss er in der Lage sein, bei Bedarf ein […] Mehr Lesen
-
Gold kaufen: 5 Tipps für das Edelmetall-Investment
Gold als Investment ist beliebt. Und wer Gold kauft, kann doch eigentlich nichts falsch machen. Oder? Und ob! Einige grundlegende Tipps zum Goldkauf im Überblick. Vorsicht Betrüger: Diese Punkte sollten Sie klären Dreiste Betrüger bringen inzwischen so raffiniert gefälschte Barren und Münzen auf den Markt, dass diese mitunter nicht einmal von Bankmitarbeitern erkannt werden. Es […] Mehr Lesen
-
Gestik Mimik Stimme: Die Macht der richtigen Wirkung
Gehören Sie auch zu den Menschen, die tagaus, tagein arbeiten und anderen dabei zuschauen, wie sie Karriere machen? Dann sollten Sie vielleicht mehr über Ihre Wirkung auf andere nachdenken. Showtime Kennen Sie Murphys Gesetz? Es besagt: Alles was schiefgehen kann, geht auch schief! Wenn Sie keine Fehler machen wollen, machen Sie garantiert welche. Wenn Sie […] Mehr Lesen
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen
-
6 Tipps für den Berufseinstieg: So punkten Azubis beim Ausbildungsstart
Anfang August haben die neuen Azubis ihre Lehrstellen angetreten. Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Lehrstelle ist viel geschafft, die echte Bewährungsprobe läuft aber noch. Denn für Azubis gilt die gleiche Prämisse wie in jedem neuen Job: Nach den ersten Wochen der Orientierung entscheidet das Verhalten im Joballtag über die spätere Laufbahn. 6 Tipps für […] Mehr Lesen
-
Selbstliebe & ein positives Selbstverständnis entwickeln mit Spaß: Beobachte dein inneres Kind [+Checklisten & Übungen]
SeIbstliebe und ein positives Selbstverständnis sind keinesfalls angeboren. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher Wege aufzeigen, die Ihnen zu mehr Selbstliebe verhelfen werden. Wie Selbstverständnis sich entwickelt Sie haben sich sicher auch schon oft gefragt, wie Sie sich selbst lieben oder wenigstens akzeptieren können, wenn es doch schon schwierig genug ist, zu verstehen, warum Sie […] Mehr Lesen