Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Kopfstand mit Füßeklatschen
Es geht nicht oder nicht leicht genug voran? Die Arbeit, die Aufgabe macht keinen Spaß mehr? Dann häng dich rein! Work harder? Besser: Work smarter. Zum Beispiel mit einem Perspektivwechsel: Wechsle die Perspektive und alles wird leichter. Der Perspektivkoller Ich mähe meinen Rasen und der Nachbar beschwert sich über den Lärm meines – Elektromähers! Hat […] Mehr Lesen
-
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung: 3 X 3 Tipps zu mehr Glück & Gelassenheit
Allzu oft wenden wir durch Erwartungen anderer den Blick von unserem Leben ab. Stecken in der Tretmühle des Alltags fest und haben das Gefühl, nichts mehr selbst bestimmen zu können. Ändern Sie es und geben sich die Erlaubnis, das zu tun, was für Sie wirklich zählt! Möglichkeiten entdecken Machen wir uns nichts vor, alles selbst […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Design: 6 Top-Jobs von Gamification bis Medizin
Viele Menschen würden beruflich gerne etwas Kreatives machen – in Richtung Design. Das gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für ältere Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren und endlich ihren Traum verwirklichen wollen. 6 Tipps! Ist das Design wirklich ein „brotloser“ Beruf? Sei es Modedesign, Produktdesign oder eine andere Sparte: Diese Berufe klingen zwar inhaltlich […] Mehr Lesen
-
5 Akquise-Strategien zum Verkaufserfolg: Hauptsache glückliche Kunden
Im Verkaufsleben glücklich und in der Kundengewinnung erfolgreich sein! So einfach das klingt, so schwer ist es, beides zu bewerkstelligen. Das muss nicht sein, denn es gibt viele Akquise-Wege, die zum Ziel führen. So finden Sie den richtigen. Lachend verkauft es sich leichter! Auch in Zeiten von Internet und eCommerce, ist es noch immer meistens […] Mehr Lesen
-
KI – Kooperative Intelligenz: 3 gute Gründe für die Mensch-Mensch-Zusammenarbeit
Die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit rückt immer mehr in den Fokus. Routinearbeiten werden von Maschinen oft in besserer Qualität erledigt. Künstliche Intelligenz – KI – ist ein entscheidender Faktor der Weiterentwicklung. Doch sie hat ihre Grenzen. Digitalisierung: Gute Arbeit braucht verschiedene Perspektiven Denn für die Entscheidung, woran Maschinen arbeiten, die Interpretation der Ergebnisse sowie die Entwicklung neuer Ideen […] Mehr Lesen
-
Emotionen & Gefühle im Vorstellungsgespräch: beleidigte Bewerber?
Manche Kandidaten reagieren im Jobinterview beleidigt oder patzig auf Fragen, auf die sie sich nicht vorbereiten können. Sie zeigen damit vor allem eines: Ihre Überforderung. Die Sache mit den impliziten Spielregeln Häufig liegt dies daran, dass sie es als unfair empfinden, dass ihnen solche Fragen gestellt werden oder sie das Gefühl haben, dass sie absichtlich […] Mehr Lesen
-
Berufswechsel Ja oder Nein? In 6 Schritten zur richtigen Job-Entscheidung
Einen neuen Berufsweg einzuschlagen, ist keine einfache Sache. Denn das Verlassen eines festen Jobs (oder sogar einer ganzen Branche) ist mit Unsicherheit verbunden und wirft viele Fragen auf. Darauf sollten Sie achten! Entscheidung für oder gegen einen Jobwechsel: Typische Fragestellungen Ein Jobwechsel kann kompliziert und stressig sein. Schließlich arbeiten die meisten Menschen jahrelang hart für […] Mehr Lesen
-
Marketing & Social-Media-Kommunikation mit Bildern: 5 Tipps für gute Photos
Bildsprache wird in Kommunikation und Marketing immer wichtiger: Denn richtig eingesetzte Bilder erwecken bei ihrer Zielgruppe Aufmerksamkeit, verursachen Emotionen und sorgen für Vertrauen. Doch worauf sollte man achten? 5 Tipps für die richtige Bildsprache. Bilder – mehr als Beiwerk Die Zeiten, in denen Bilder nur als schmückendes Beiwerk von Texten gesehen werden, sind lange vorbei: […] Mehr Lesen
-
Gratis-PR & Marketing in 10 Schritten: Pressemitteilungen schreiben & formatieren
Pressemitteilungen sollen Journalisten animmieren, etwas über Ihr Unternehmen zu schreiben. In großen Unternehmen sind sie Aufgabe der Presseabteilungen, in kleinen Unternehmen müssen Sie auch schon mal selbst Hand anlegen, was auch technischen Aufwand bedeutet. Wie geht das am Besten? Inhalt der Pressemitteilung Pressemitteilungen sind (kurze) schriftliche Mitteilungen an die Presse, deren Veröffentlichung als redaktioneller Beitrag […] Mehr Lesen
-
Onboarding im neuen Job in 10 Schritten: Vom Konflikt zum Teamgeist [+Checklisten]
Was tun, wenn beim Onboarding die Spannungen trotz guter Vorbereitung steigen? Welche Schritte sind zu ergreifen? Ein Überblick! Onboarding-Sekundenkleber verwenden – 10 Andocktechniken für neue Mitarbeiter Damit ein Onboarding-Prozess ähnlich sicher verläuft, wie der weit überwiegende Anteil störungsfreier Flüge, müssen interaktionelle Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Idealfall werden die Qualitätsstandards allen Beteiligten vor dem Onboarding in […] Mehr Lesen
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Das Glas ist halb voll mit Humor
Wenn wir in eingefahrenen Bahnen denken, fällt uns der Perspektivwechsel schwer. Doch auch der Perspektivwechsel ist lediglich eine Frage der Technik. Hilfreich sind zum Beispiel Humor, Haltungs- und Fragetechniken. Wechsle Deine Perspektive! Das Glas ist halb leer oder halb voll? Wir wissen, dass es besser wäre, das Glas des Lebens, von schwierigen Aufgaben, von herausfordernden […] Mehr Lesen
-
Intrinsische Motivation & Zeitmanagement: Kreativität ist wichtig
Im Laufe Ihres Leben werden Sie immer wieder mit Problemen konfrontiert, die neue, innovative und individuelle Lösungen erfordern. Hier sind Ihre Ideen gefragt. Denn: Kreativität ist nicht nur in sogenannten Kreativberufen wichtig, sondern betrifft alle Bereiche Ihrer täglichen Arbeit. Unserer innerer Antriebsmotor Motivation ist sicherlich der emotionalste Teil der Arbeitsorganisation. Aber da Sie nun einmal […] Mehr Lesen
-
Berufswahl & Berufschancen in Deutschland: Traumjob unbekannt
Berufswahl funktioniert in Deutschland in der Regel sehr traditionell: Kinder wollen werden, was Ihnen Eltern oder ähnliche Bezugspersonen vorleben. Dieser Überblick zeigt, dass es auch anders geht und man seinen Traumjob tatsächlich finden kann – mit ein wenig Mut und Recherche. Was ist eigentlich ein Traumberuf Tourismus, Medien, Kunst und neuerdings auch Bloggen sind für […] Mehr Lesen
-
Entscheidungsfreude vs. Angst: Probleme effizient lösen
Entscheidungsfreude und Angst vor der Entscheidung sind zwei Antagonisten – und Unschlüssigkeit kommt leider öfter vor, als vielen lieb ist. Doch was steckt hinter der Angst, sich zu entscheiden? Und wie lassen sich Probleme dennoch effizient lösen? Keine Angst vor der Entscheidung! Die unkluge Strategie vieler Perfektionisten, Fehler und Kritik um jeden Preis vermeiden zu […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […] Mehr Lesen
-
Das Ende der klassischen Karriere: Aufstieg, Abstieg, Umstieg?
Karriere und Beruf sind in Zeiten der Digitalen Transformation noch weniger “planbar” als zuvor. Das eröffnet neue Perspektiven. Unterschiedliche Digitale Reifegrade der Unternehmen Das traditionelle Erfolgs-Modell einer steilen Manager-Karriere bis in die Top-Etagen ist brüchig geworden. Bisher beeindruckende hierarchische Titel haben keine Aussagekraft mehr, bieten keine Sicherheit für Erfolg. Stattdessen gibt es Evangelisten, die sogar […] Mehr Lesen
-
IT-Jobs & Top-Arbeitgeber Gaming-Branche: Als Softwareentwickler zum Traumjob – 5 Schritte
Die Gaming Branche zählt zu den erfolgreichsten Branchen weltweit, Softwareentwickler werden händeringend gesucht. Doch welche Voraussetzungen werden benötigt, wo findet man Jobs und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Gaming Branche als Jobmotor Das Hobby zum Beruf machen? Die Gaming Branche sorgt regelmäßig für eine neue technische Innovation. Jedes Jahr werden zahlreiche Spiele entwickelt, die schnell […] Mehr Lesen
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Alles eine Frage der Technik
Wer die Perspektive wechselt, gewinnt neue Einsichten, beseitigt Blockaden und kommt schneller voran. Aber wie wechselt man die Perspektive? Zum Beispiel mit der Noch-nicht- oder der Chancen-Technik. Alles eine Frage der Technik “Der Glaube, dass die eigene Sichtweise die einzige Realität ist, ist die gefährlichste aller Wahnvorstellungen”, sagte Watzlawick. Wer zum Beispiel glaubt, dass der […] Mehr Lesen