Ihre Suche
Infos nach Wunsch für Ihren Erfolg: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Das Glas ist halb voll mit Humor
Wenn wir in eingefahrenen Bahnen denken, fällt uns der Perspektivwechsel schwer. Doch auch der Perspektivwechsel ist lediglich eine Frage der Technik. Hilfreich sind zum Beispiel Humor, Haltungs- und Fragetechniken. Wechsle Deine Perspektive! Das Glas ist halb leer oder halb voll? Wir wissen, dass es besser wäre, das Glas des Lebens, von schwierigen Aufgaben, von herausfordernden […]
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Alles eine Frage der Technik
Wer die Perspektive wechselt, gewinnt neue Einsichten, beseitigt Blockaden und kommt schneller voran. Aber wie wechselt man die Perspektive? Zum Beispiel mit der Noch-nicht- oder der Chancen-Technik. Alles eine Frage der Technik “Der Glaube, dass die eigene Sichtweise die einzige Realität ist, ist die gefährlichste aller Wahnvorstellungen”, sagte Watzlawick. Wer zum Beispiel glaubt, dass der […]
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Kopfstand mit Füßeklatschen
Es geht nicht oder nicht leicht genug voran? Die Arbeit, die Aufgabe macht keinen Spaß mehr? Dann häng dich rein! Work harder? Besser: Work smarter. Zum Beispiel mit einem Perspektivwechsel: Wechsle die Perspektive und alles wird leichter. Der Perspektivkoller Ich mähe meinen Rasen und der Nachbar beschwert sich über den Lärm meines – Elektromähers! Hat […]
-
Reframing & Prozessoptimierung: Sehen Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive
Wechseln Sie den Rahmen, sehe Sie Dinge aus einer neuen Perspektive und optimieren Sie Ihre Prozesse. Konkrete Tipps aus der Praxis! Konfliktmangement im Alltag In diese Garage fahren ist Wir haben eine sehr schmale Garage. Das heißt: Wenn ich hinein- oder hinausfahren will, muss ich mich sehr konzentrieren, damit die Außenspiegel unversehrt bleiben. Nervig? Alles […]
-
Pressestimmen: Jobsuche & Karrierethemen – Home Office, Existenzgruendung & Privatsphäre
Jobsuche & Karrierethemen – Home Office, Existenzgruendung & Privatsphäre In einem Beitrag auf THE EUROPEAN hat Gunnar Sohn mein Interview mit dem Bozener Professor Dr. Christian Lechner verlinkt. Und einen anderen sehr spannenden Aspekt ins Spiel gebracht: Nämlich, dass Gründer zu früh den Unternehmer spielen wollen. 80 Prozent der Gründungen scheitern an StartUp-Gichtlingen Es ist […]
-
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung: 3 X 3 Tipps zu mehr Glück & Gelassenheit
Allzu oft wenden wir durch Erwartungen anderer den Blick von unserem Leben ab. Stecken in der Tretmühle des Alltags fest und haben das Gefühl, nichts mehr selbst bestimmen zu können. Ändern Sie es und geben sich die Erlaubnis, das zu tun, was für Sie wirklich zählt! Möglichkeiten entdecken Machen wir uns nichts vor, alles selbst […]
-
Menschen richtig einschätzen können durch die Macht der Persönlichkeit
Menschen auf Anhieb richtig einschätzen zu können, ist für Führungskräfte, Manager und gute Verkäufer essentiell Ob das gelingt, ist eine Frage unterschiedlicher Persönlichkeiten. Woran erkennen Sie, was Sie können? Stellen Sie sich einmal die folgende Situation im Verkauf vor. Ein Kollege von Ihnen, der einen anderen Bereich übernommen hat, hat Ihnen einen wichtigen Kunden „vererbt“. […]
-
Empfehlungsmarketing & Reputationsmanagement statt Werbung: 7 Tipps für Erfolg beim Kunden
Empfehlungsmarketing ist ein wichtiger Aspekt des modernen Online-Marketing – von der Gewinnung neuer Kunden bis zur Aufrechterhaltung eines guten Rufs. Wir zeigen, worauf es ankommt. Modernes Marketing ist mehr als eine Einbahnstraße Heutzutage ist die Marketingstrategie eines Unternehmens mehr als nur eine Einbahnstraße. Es geht darum, den Zielmarkt zu identifizieren und ihm die Informationen zu […]
-
Blockaden erkennen & überwinden: Hindernisse aktiv wahrnehmen
Jeder Mensch hat Blockaden, sogenannte Wusel. Wenn Sie erfahren möchten, um was für einen Wusel es sich handelt, der Ihnen immer wieder dazwischenfunkt, dann sollten Sie lernen, Ihren Wusel aktiv wahrzunehmen. Was hindert Sie am erreichen Ihrer Ziele? Wenn Sie den Eindruck haben, dass es bestimmte Situationen in Ihrem Leben gibt, in denen Sie immer […]
-
Berufsbild! Design: 6 Top-Jobs von Gamification bis Medizin
Viele Menschen würden beruflich gerne etwas Kreatives machen – in Richtung Design. Das gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für ältere Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren und endlich ihren Traum verwirklichen wollen. 6 Tipps! Ist das Design wirklich ein „brotloser“ Beruf? Sei es Modedesign, Produktdesign oder eine andere Sparte: Diese Berufe klingen zwar inhaltlich […]
-
5 Employer-Branding-Tipps für Arbeitgeber: Bewerber anziehen mit Loyalität statt Bällebad
Die konjunkturelle Hochphase sorgt auch auf dem Arbeitsmarkt für einen anhaltenden Boom. Für Unternehmen bedeutet dies einen hohen Aufwand Mitarbeiter zu finden, aber vor allem auch zu halten. Bewerber und Arbeitnehmer hingegen profitieren von der Entwicklung, allerdings gibt es wesentliche Punkte bei der Beurteilung des Arbeitgebers zu beachten. Wandel auf dem Arbeitsmarkt “Wer als Arbeitgeber […]
-
Berufsbild! Arbeiten in einer Agentur vs. Unternehmen: 3 X 3 Vor- und Nachteile im Vergleich
Sie interessieren sich für eine Karriere im Marketing und fragen sich, ob Sie lieber in einer Agentur oder einem Unternehmen arbeiten möchten? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Arbeiten in einer Agentur vs. Arbeiten im Unternehmen: 3 Kernfaktoren Sie wollen im Marketing arbeiten, wissen aber nicht, ob Sie lieber eine Agentur oder ein Unternehmen wählen […]
-
Onboarding im neuen Job in 10 Schritten: Vom Konflikt zum Teamgeist [+Checklisten]
Was tun, wenn beim Onboarding die Spannungen trotz guter Vorbereitung steigen? Welche Schritte sind zu ergreifen? Ein Überblick! Onboarding-Sekundenkleber verwenden – 10 Andocktechniken für neue Mitarbeiter Damit ein Onboarding-Prozess ähnlich sicher verläuft, wie der weit überwiegende Anteil störungsfreier Flüge, müssen interaktionelle Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Idealfall werden die Qualitätsstandards allen Beteiligten vor dem Onboarding in […]
-
Personalentwicklung im Vertrieb: Weiterbildung mit der Triple-A-Matrix
Ob man es Point of Sales nennt oder eher poetisch den Ort der Wahrheit: Im Vertrieb entscheidet sich der Unternehmenserfolg. Stockt der Verkauf, muss das aber nicht unbedingt am Sales liegen. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen welche Maßnahmen helfen. Gute Unternehmen verkaufen auch in schlechten Zeiten Natürlich gibt es erfolgreiche und weniger starke Verkäufer […]
-
Innovation durch Diversity: Investition in Vielfalt als Gewinn für die Unternehmenskultur
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hängt entscheidend von der Fähigkeit ab, neue Entwicklungen nicht nur mitzugehen, sondern sie kreativ mitzugestalten. Diversität bietet hier viele Chancen. Diversity oder die neue soziale Dimension der Arbeit Welche Chancen bietet Diversity für Innovation, Produktivität und Attraktivität von Unternehmen? […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […]
-
Teamwork & Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten: Machs Dir einfacher
Es gibt Menschen, mit denen man einfach gut klar kommt – und Persönlichkeiten, die fordernd und anstrengend sind. Und vielleicht gehören Sie ja auch selbst dazu? Wie lässt sich das ändern? Immer diese hohen Erwartungen Als typischer extrovertierter Perfektionist haben Sie vermutlich nicht nur an sich selbst hohe Ansprüche, sondern auch an andere. Möglicherweise sprechen […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Erfolgs-Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
Langweilige Meetings co-moderieren: 3 typische Situationen & ihre Lösung
Ein Schwachpunkt vieler Meetings ist die Moderation. Denn häufig weiß der Moderator selbst nicht recht, was er will. Aber was kann man als Teilnehmer dagegen tun? Wenn der Chef schlecht moderiert Sie kennen das vielleicht: Das sitzen Sie im Meeting und Kollege X hat viel zu viel Redezeit. Zum Beispiel weil der Moderator einzelne Teilnehmer […]