Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Zielgerichtet die richtigen Kandidaten ansprechen: Steuern Sie die Erwartungen!
Die Stellenanzeige bildet die erste Direktansprache Ihres Unternehmens an potenzielle Kandidaten und beeinflusst somit den ersten Eindruck, den der Kandidat von Ihrem Unternehmen erhält. Das sollte so realistisch wie möglich sein. Zeichnen Sie ein ehrliches Bild Zeichnen Sie ein ehrliches und offenes Bild, sowohl von Ihrem Unternehmen als auch von Ihren Erwartungen und dem beruflichen…
-
MEINUNG! Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg: Emotionssteuerung, Karriere-Ziele & Frauen
Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg erzählt im Interview u.a. wie man seine Gefühle mit Achtsamkeit steuert, wie man seine Ziele erreicht und warum es die Gläserne Decke wirklich gibt. Professor Dr. Petra Jansen studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Anthropologie, Ethnologie, Psychologie und Mathematik, bevor sie 1999 an der Gerhard-Mercator…
-
Kollegen privat Schreiben am Arbeitsplatz: 8 Regeln für gute Kommunikation
Kein Chef mag sie, doch sie kommen ständig vor: Private Nachrichten am Arbeitsplatz. 8 Tipps, die Arbeitnehmer beachten sollten. Kollegen privat schreiben: Darum ist es in vielen Unternehmen Usus Im heutigen Zeitalter der sich schnell entwickelnden Technologie und der digitalen Kommunikation sind private Nachrichten ein immer beliebteres Mittel der Kommunikation am Arbeitsplatz geworden. Ob über…
-
Prüfungsangst, Scham & Blockaden überwinden: Methoden gegen das Scheitern
Was verbinden Sie mit dem Wort Angst? Angst vor der Prüfung, Angst vor einem Vortrag, Angst schlecht dazustehen, Angst vor dem Scheitern? Haben Sie schon einmal Angst gehabt, eine Frage zu stellen? Im Folgenden werden einige Methoden zum Umgang mit Angst beschrieben. Fast jeder hat Angst Sie wären sicher nicht die erste Person, die während…
-
Powernapping & Mittagsschlaf fördern Produktivität: 2 X 5 Anti-Stress-Tipps aus der Wissenschaft
Viele Menschen würden, wenn sie könnten, gerne Mittagsschlaf halten – gerade auch Mitarbeiter von Unternehmen. Dieses diese Gewohnheit, Powernapping genannt, sogar produktiver macht, belegen auch Studien. Powernapping und Schlafen als Dauerbrenner-Themen Schlafen ist ein echtes Dauerbrenner-Thema für viele Menschen, das kann man auch an den Kommentaren auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder ablesen.…
-
Nein-Sagen als Burnout-Prävention: Was tun gegen Stress?
Da haben uns unsere Eltern etwas ziemlich Fatales mit auf den Weg gegeben: Die vermeintlich löbliche Suche nach dem gemeinsamen Nenner. Wir werden von klein auf auf Konsens, Kompromiss und Kuschelkurs getrimmt. Die Harmoniebedürftigkeit steht über allem. Streit ist verpönt. Und was kommt am Ende dabei heraus? Harmonie um jeden Preis? Konfliktsituationen sollen, sofern sie…
-
Fluggastrechte auf Geschäftsreisen: Ihr Anspruch auf Schadensersatz für verspätete & annullierte Flüge
Gerade Geschäftsreisende, die häufig fliegen, müssen sich immer wieder mit Flugausfällen, Verspätungen und langen Wartezeiten herumschlagen. Doch oft sind Schadensersatzansprüche möglich. Ausfälle auf Geschäftsreisen: Nicht einfach hinnehmen Werden Geschäft-Reisende auf dem Weg zu wichtigen Terminen von ihrer Fluggesellschaft im Stich gelassen, hat dies meist weitreichende Folgen. Ob stundenlanges Warten am Flughafen oder in einem stehenden…
-
Konzentration auf das Wesentliche: Effiziente Prozesse & Standards erhöhen den Output
Viele Unternehmer sind im Hauptberuf Feuerwehrleute: Sie löschen den ganzen Tag Brände, hetzen von einem Katastropheneinsatz zum nächsten. Ihre eigentliche Arbeit erledigen sie abends. Sinnvoller wäre es, einen funktionierenden Brandschutz zu etablieren, damit kein Feuer entsteht. Klare Rezepte statt vager Konzepte Wenn Sie in einem guten Restaurant essen gehen, erwarten Sie gleichbleibende Qualität. Sie möchten…
-
Führungs-Satire: Das neue Sparprogramm
Hannes‘ Befürchtung ist wieder einmal eingetroffen: Nach der Geschäftsleitungssitzung am Montagmorgen ist nach seinem Empfinden wieder einmal er derjenige, der am meisten Aufträge zurück an den Arbeitsplatz nimmt. Immer ich! “Immer ich”. Im Grund mag er solche Aussagen von seinen eigenen Mitarbeitern überhaupt nicht. Aber wenn er sich in dieser Rolle wiederfindet, ist das natürlich…
-
Depressionen Angst Soziale Probleme: So entsteht eine emotionale Abwärtsspirale
Jeder Mensch kann schnell und unvorbereitet von Schicksalsschlägen getroffen werden. Daraus kann schnell eine emotionale Abwärtsspirale entstehen. Normales Leben – was ist das? Mein Leben verlief zunächst recht »normal«: Mama, Papa, jüngerer Bruder, das nette Einfamilienhaus in einer gepflegten Siedlung, in der die Kinder draußen vor den Häusern auf der Straße spielten. Meine Eltern bekamen…
-
Menschen lesen verstehen lenken: Körpersprache vs. Rhetorik
Wie wir sprechen, kann auch die Art und Weise verändern, wie wir wahrgenommen werden und wie wirkungsvoll wir kommunizieren. Darauf sollten wir achten! Hören Sie, was ich sage? Gesprochene Sprache Sie haben vielleicht noch nicht darüber nachgedacht, in welchem Verhältnis die gesprochene Sprache zur nonverbalen Kommunikation steht, aber es besteht durchaus eine Verbindung. Sie hat…
-
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste
Tagtäglich haben unzählige Menschen mit Depressionen zu kämpfen – einer echten, schwerwiegenden Erkrankung. Zum Glück gibt es eine sehr wirksame Behandlungsmethode dafür: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Die KVT wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von Dr. med. Aaron T. Beck entwickelt. Seit der ersten großen Studie zu diesem Thema…
-
Schlecht Schlafen – was tun um produktiv zu bleiben? 2 Wochen Selbstversuch mit 6 Tipps
Es gibt berühmte Menschen, die ihre Produktivität dadurch steigern, dass sie wenig schlafen. Doch viele Menschen schlafen schlecht aus Angst. Welche Auswirkungen hat das? Ein Selbstversuch. 4 Stunden Schlaf pro Nacht – reicht das? Hand aufs Herz: Sind Sie heute morgen auch gerädert aufgewacht, haben sich müde ins Büro geschleppt – und insgeheim schon aufs…
-
Körpersprache in der Politik: Obama nennt Putin gelangweiltes Schulkind
Körpersprache ist wichtig, das wissen die meisten unbestreitbar, dennoch achten auch viele erfolgreiche Menschen in Machtpositionen nicht darauf. Das kann unangenehme Folgen haben. Putin als Lümmel von der letzten Bank? Rhetorik- und Präsentationsexperte Michael Moesslang hat für Best of HR – Berufebilder.de® bereits die Körpersprache diverser Politiker analysiert. Er machte mich auch auf diese Meldung aufmerksam:…
-
Projektmanagement, Informations- & Wissensaustausch: Nur kein Fachchinesisch
Warum geht Wissensaustausch so oft schief? Ein Grund ist, dass die Mitglieder der einzelnen Teams häufig unterschiedliche Sprachen sprechen. Wie lässt sich Fachchinesisch vermeiden? Projektmanagement in der Praxis Aber wie funktioniert Kommunikation im Projektmanagement denn nun in der Praxis? Bei der Definition von Wissensintegration hatte ich darauf gedeutet, dass es darum geht den “Beipackzettel” zum…
-
Spanische Sprache und Kultur auf den Spuren von Pedro Almodovar
Folgen Sie den Spuren von Pedro Almodovar auf dieser 8-tägigen Reise durch Spanien, während Sie Spanisch lernen und interkulturelle Erfahrungen machen, um die reiche Kultur und das Erbe dieses faszinierenden Landes zu entdecken.
-
Englisch Sprache und Kultur auffrischen: Eine Bildungs-Reise nach London
Diese 8-tägige Bildungs-Reise nach London bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre Englischkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Erfahrungen in einer der aufregendsten Städte der Welt zu machen.