Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Locations für Betriebliches Gesundheitsmanagement: Thermen, Philosophen & Matthias Horx {Leser-Reise-Tipp}
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Corporate Health in der Emser Therme: Stressreduktion durch Thermal-Baden Thermen kennt man sonst nur zum Zeitvertreib an kalten Wintertagen, doch in der Emser Therme lohnt ein Besuch auch im Sommer: Sie bietet ein umfassendes Gesundheitsprogramm auch für Berufstätige […] Mehr Lesen
-
Recruiting, Personalwesen & HR im Wandel von Arbeitswelt & Gesellschaft
Und Action: Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Personalbranche. War die HR traditionell eine Tätigkeit zum Verwalten von Arbeitsproduktivität, muss sie heute so viel mehr sein: Ansprechpartner für die Mitarbeiter, Botschafter der Arbeitgebermarke und nicht zuletzt Triebfeder des gesellschaftlichen Wandels der Arbeitswelt. Wie kann das gelingen? HR und ihr gesellschaftliches Verständnis Auf […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Angst vor Digitaler Transformation & falsche Glaubenssätze: So besiegen Sie die größten Innovationskiller!
Ankündigungen kommen reichlich, wenn die Unternehmen über Innovationsbereitschaft, digitalen Wandel und Umbaumaßnahmen reden. Doch das meiste davon bleibt folgenlos. Die wesentlichen Ursachen dafür? Die Top-Innovationsverhinderer in den Unternehmen heißen Angst, Macht, falsche Glaubenssätze und Bürokratie, so eine Studie des Thinktanks 2bAhead. Angst ist der größte Erfolgskiller Die Angst, Entscheidungen auf unsicherer Basis zu treffen, bewerteten 52 […] Mehr Lesen
-
Facilitating Change: Zwischen Reiz & Reaktion
Der Facilitator schafft Raum für Erfahrbarkeit und erhöht damit die Bewusstheit Wir wollen es den Menschen ermöglichen, ihre eigene Vielfalt und die der Gruppe zu erfahren. Sie sollen sich einlassen, sich berühren und überraschen lassen, irritiert sein von dem, was ihnen begegnet. Menschen inspirieren Menschen sollen neue Eindrücke erhalten, inspiriert werden und neugierig bleiben, Gleiches […] Mehr Lesen
-
Arbeiten wie Digitale Grüne Nomaden: 6 Tipps für den Öko-Trend
Der Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange – und mit ihm verändern sich auch die Orte, an denen wir arbeiten. Neben den Digitalen gibt es auch die Grünen Nomaden. 6 Tipps, wie man diesen Lifestyle am besten selbst umsetzt. Nomadisch Grün arbeiten Was in Berlin der Prinzessinnengarten mit seinem Urban-Farming-Konzept ist, sind in Montreal […] Mehr Lesen
-
Berufswahl & Berufschancen in Deutschland: Traumjob unbekannt
Berufswahl funktioniert in Deutschland in der Regel sehr traditionell: Kinder wollen werden, was Ihnen Eltern oder ähnliche Bezugspersonen vorleben. Dieser Überblick zeigt, dass es auch anders geht und man seinen Traumjob tatsächlich finden kann – mit ein wenig Mut und Recherche. Was ist eigentlich ein Traumberuf Tourismus, Medien, Kunst und neuerdings auch Bloggen sind für […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Tagungs-Locations mit Kochkursen & Spezial-Gourmet-Kreationen {Leser-Reise-Tipp}
Tagungslocations gibt es viele, aber nur wenige bieten Kochkurse und spezielle Gourmet-Kreationen an. Ein Überblick. 1. MICE-Location im Museum: Meeting zwischen Exponaten und Wikingermenü Zu meinen Lieblings-Museen weltweit zählt das dänische Nationalmuseum – vor allem wegen seiner Exponate aus der Wikinger-Zeit. Aktuell wirbt das Museum mit einer Sonder-Ausstellung zu dieser Epoche, die von Königin Margarethe […] Mehr Lesen
-
Freundschaften mit Kollegen am Arbeitsplatz: 10 Tipps zum Umgang mit Privatem im Job
Freundschaften am Arbeitsplatz sind ein schwieriges Thema, das eigen nicht nur diverse Studien, sondern auch die Häufigkeit der Interviewanfragen, die wir etwa in für die ZEIT oder für die MAXI dazu bekommen. Gerade für angehende Führungskräfte ist der richtige Umgang mit dem Thema wichtig. Der Job als komplexes soziales Netzwerk Ein Job ist ein komplexes […] Mehr Lesen
-
Das Ende der klassischen Karriere: Aufstieg, Abstieg, Umstieg?
Karriere und Beruf sind in Zeiten der Digitalen Transformation noch weniger “planbar” als zuvor. Das eröffnet neue Perspektiven. Unterschiedliche Digitale Reifegrade der Unternehmen Das traditionelle Erfolgs-Modell einer steilen Manager-Karriere bis in die Top-Etagen ist brüchig geworden. Bisher beeindruckende hierarchische Titel haben keine Aussagekraft mehr, bieten keine Sicherheit für Erfolg. Stattdessen gibt es Evangelisten, die sogar […] Mehr Lesen
-
Effizienter arbeiten, weniger Schlafen wie IT-Milliardäre? Die 10 besten Tipps & Fakten
Effizient arbeiten und dabei möglichst wenig schlafen ist ein aktueller Trend z.B. unter IT-Milliardären – und dabei nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gesundheitsschädlich. Wer das verstehen will, muss sich mit der Funktion des Körpers auseinandersetzen. Schlafen wie ein IT-Milliardär? Wer reich und berühmt sein will, muss wenig schlafen, so könnte man denken, wenn man sich […] Mehr Lesen
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Unternehmer-WG SiliconWelly, Wellington, Neuseeland {Leser-Reise-Tipp}
Der Name SilliconWelly erinnert nicht umsonst ironisch an sein berühmtes Vorbild und ist Programm: Mehr als 30 Köpfe haben sich hier zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln. 30 Unternehmen auf 120 Quadratmetern SiliconWelly haben sich auf 120 Quadratmetern haben sich rund 30 Unternehmen zusammengeschlossen: Programmierer, Webdesigner oder Videomacher, aber auch eher ungewöhnliche Coworker wie […] Mehr Lesen
-
Effektives Management & Wandel der Unternehmenskultur: Ausge-spaßt?
Das Vorzeige-StartUp Jimdo hat 25 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, weil das Unternehmen es nicht geschafft hat, effektive Management-Strurkturen einzuführen. Das könnte die Diskussion um Arbeitswelt 4.0 neu entfachen – und zeigt gleichzeitig, wie Recruiting 2016 auch funktionieren kann. Die Zukunft der Arbeit? Diese Woche stand für mich ganz im Zeichen des New Work: Letzte Woche […] Mehr Lesen
-
3 Beispiele für Crowdworking als Zukunfts-Trend in der Arbeitswelt: So wird Ihr Job zum Baukasten
Goldgrube für Innovationen einerseits – der eigene Chef und arbeiten, wann und wo man möchte andererseits? Das verheißen Crowdworking-Plattformen. Die Messe Zukunft Personal in Köln widmete dem Thema kürzlich einen eigenen Schwerpunkt. Arbeit wird zum Baukasten Streiks der Bahn und das kurz vor Weihnachten – diese Gefahr ist nun gebannt. Gestern einigten sich die Eisenbahn- […] Mehr Lesen
-
Recruiting & Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung
Die digitale Revolution schreitet schnell voran, aber gerade in der IT-Branche fehlen gute Nachwuchskräfte. Unternehmen sollten daher gezielt auch in Mitarbeiter 40+ investieren – durch HR-Managment, gezielte Weiterbildung und Agile Unternehmensstrategien. 10 Tipps wie das gelingen kann. Weiterbildung gegen Fachkräftemangel? “Das Leben lernt nie aus.” Hinter diesem Zitat von Michael Marie Jung (*1940), unter anderem […] Mehr Lesen