Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Talentmanagement & Boomerang Hires im Recruiting: 3 X 3 Tipps für aktive Alumni-Netzwerke
Die Bezeichnung “Alumni”, die heute vor allem für Hochschulabsolventen und ehemalige Mitarbeiter eines Unternehmens verwendet wird, stammt ursprünglich aus dem alten römischen Reich. Doch was bedeutet es heutzutage für ein Unternehmen einen Alumni wieder als aktiven Mitarbeiter zurückzugewinnen? Definition Alumni-Netzwerk Bei den Römern wurden ehemalige Soldaten, die im Krieg verletzt wurden, vom Staat kostenlos ernährt…
-
Berufsbild! Fischer in der Bretagne: Mit Netzwerken & Crowdsourcing erfolgreich
Das Prinzip Crowdsourcing ist gar nicht neu: Auf einem bretonischen Fischkutter habe ich nun hautnah erlebt, wie wichtig Netzwerke und Crowdsourcing für den Erfolg und damit das Überleben der Fischer sind. Ein Knochenjob Eric Pochat (im Bild mit seinem Sohn Gauthier) ist Fischer, seit er 17 ist. Mit 25 hatte er sein erstes eigenes Boot,…
-
Erfolgreiche Kommunikation vs. Perfektionismus: Kontakte & Netzwerke sind alles!
Doch selbst wenn es Perfektionisten gelingt, ihren Aufgabenberg akribisch abzutragen: Viele Beispiele zeigen, dass es darauf gar nicht ankommt. Erfolg hängt oft eben nicht von Leistung ab. Viel wichtiger ist das richtige Netzwerk an Kontakten. Erfolg durch Bekanntheit Ein sehr großer Teil des Erfolgs wird durch das gesponnene Kontaktnetzwerk und durch den Bekanntheitsgrad im Unternehmen…
-
Mitarbeiterbindung: Emotionen Netzwerke & Boomerang-Hires gegen Fachkräftemangel?
Unternehmen tun gut daran, ihre Mitarbeiter emotional an das Unternehmen zu binden. Doch viele Arbeitnehmer haben innerlich gekündigt. Was tun? Unternehmen: Einfach nur Irrenhäuser? Bücher fassen in Worte, was viele Arbeitnehmer fühlen. Studien bestätigen es, und die Hirnforschung untermauert es: Unsere Motivation sinkt, weil die emotionale Bindung an den Arbeitgeber immer mehr abnimmt. Es mag…
-
Kontakte knüpfen & moderne Kommunikation: Die Masche der Netzwerker [Glosse]
Macht Networking, neudeutsch Netzwerken, überhaupt Sinn oder ist es doch eher sinnlose Zeitverschwendung? Was passiert, wenn Menschen nur um des Verkaufen Willens miteinander reden? Und was denken sich Leute, wenn sie Komplimente machen, die keine sind? Eine Glosse. Ganz zwanglos Es war bei einem zwanglosen Empfang nach einem zwanglosen Vortrag über Marketingstrategien. Sabine stand zwanglos…
-
7 Tipps für professionelles Netzwerken: So geht Small Talk mit Kollegen
Sommerzeit, Partyzeit. Gerne auch mit Kollegen nach Feierabend. Doch Achtung, hier lauern jede Menge Fettnäpfe – wie das große Interesse an unserem Beitrag zur Sommerparty beim Chef zeigt. Denn der Mix aus Berufs- und Privatleben will gekonnt sein. 7 Tipps. Spielregeln Der Sommer ist da. In Straßencafés, bei Grillabenden und Sommerpartys kommen die Menschen sich…
-
{Termin} Workshop beim Zentrum Innere Führung der Deutschen Bundeswehr: Funktionsweisen von sozialen Netzwerken
Gestern habe ich im Rahmen des viertägigen Seminars “Fokus Internet” des Zentrums Innere Führung der Deutschen Bundeswehr im Berliner Wannseeforum einen Workshop zum Thema “Funktionsweisen von Sozialen Netzwerken und Blogs” gegeben. Teilnehmer waren 25 Angehörigen des Wehrbereichskommandos I aus Kiel. Hier meine Präsentation: Spannende Veranstaltung, diskussionsfreudige Teilnehmer Insgesamt war auch für mich die Veranstaltung sehr…
-
Selbständig machen nebenberuflich: 6 Tipps zur richtigen Geschäftsidee
Ein Feierabend-Startup ist das letzte legale Abenteuer. Und grundlegend für seinen Erfolg ist das richtige Geschäftsmodell. 6 Tipps zum Abheben. Das A & O jeder Gründung: Ein kreatives Geschäftsmodell Lange habe ich unterschätzt, wie wichtig es ist, ein kreatives und innovatives Geschäftskonzept zu entwickeln. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich mich von Anfang an…
-
Motivation & Effizienz im Team: Networking & Schwarm-Intelligenz
Motivation funktioniert meist so: Der Chef spornt Mitarbeiter ständig zu Leistung angespornt oder die Kollegen bauen sich gegenseitig immer mal wieder auf. Doch es geht auch anders. Motivation durch Ihr privates Umfeld Es gibt immer wider im Berufsalltag eine neue Situation, die sehr viel Veränderung und auch Verunsicherung mit sich bringt. Wenn Ihr Berufsleben schon…