Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Negatives Denken & Ängste abbauen in 3 Schritten [+ Checkliste]
Positives Denken macht produktiv. Doch leider will es uns nicht immer gelingen. Eine Übung hilft, negative Gedanken, Ängste und Sorgen aus dem Kopf zu bekommen. Positives Denken verbessert Arbeit und Leben und motiviert zu Höchstleistungen Öfters haben wir in letzter Zeit auf Best of HR – Berufebilder.de® erläutert, wie positives Denken unsere Arbeit und auch […] Mehr Lesen
-
Grübeln macht unproduktiv: Gegen Pessimismus & Katastrophen-Angst
Nachdenken ist gemeinhin etwas sehr Positives, kommt man doch durch Denken auf neue Ideen und löst Probleme. Aber man kann Dinge nicht nur zerreden sondern auch zerdenken – und nicht mehr aufhören zu grübeln. Wie Sie das abstellen, erfahren Sie hier. Checkliste: Zergrübeln Sie Ihre Probleme? Eine kleine Checkliste zum Anfang. Neichten Sie auch dazu, […] Mehr Lesen
-
Ziele erreichen, zu negatives Feedback richtig managen: 6 Tipps gegen Nörgler & Energievampire
Zielpiraten, auch Energievampire genannt, gehören zu den größten Gefahren beim Ziele erreichen: Menschen, die ständig an guten Ideen herumnörgeln und negatives Feedback geben. Wie können Sie diese schneller durchschauen und sich dagegen wehren? Die 6 besten Strategien. Ziele erreichen und negatives Feedback – so geht es Haben Sie sich ein konkretes Ziel vorgenommen? Sind Sie […] Mehr Lesen
-
Besser verkaufen durch Networking: Abschluß ohne Penetranz
Ist Ihnen schon mal etwas “aufgequatscht” worden? Kein Wunder, wenn Ihnen zum Thema Verkauf nur Negatives einfällt. Verkäufer tun gut daran, sich genau zu überlegen, was braucht der Kunde wirklich, Einwände ernst zu nehmen und Versprechen auch über den Verkauf hinaus einzuhalten. Das negative Image Werden Menschen gefragt, was ihnen spontan zum Thema Verkäufer einfällt, […] Mehr Lesen
-
Unangemessene Kritik & vergiftete Komplimente: Nur keine Harmoniesucht!
Kaum etwas verletzt uns so wie ungerechtfertigte Kritik. Wir zeigen Ihnen, wie Sie darauf reagieren können und stellt Ihnen die zwei wichtigsten Techniken vor: die Gegendarstellung und die Dolmetscher-Technik. Das vergiftete Kompliment “Also, ich fand Ihre Ausführungen sehr interessant”, bemerkt ein Kollege, nachdem Sie mit Ihrem Bericht fertig sind. “Ihre Vorschläge sind zwar nicht durchführbar, […] Mehr Lesen
-
Changemanagement im Lebenslauf – 4 Tipps: Karrierewege in der Digitalen Transformation
Die Digitale Transformation ändert vieles, auch unseren Blickwinkel auf Beruf und Lebenslauf. Bisher galt stetiger Aufstieg in einer Biographie als Norm – aber dieses Karriere-Verständnis wird und muss sich ändern. 4 Tipps für einen neuen Blickwinkel. Der klassische Lebenslauf hat ausgedient Karrieren verlaufen heutzutage nicht mehr so geradlinig wie noch vor zwanzig Jahren. Karrierewege werden […] Mehr Lesen
-
Sag dem Chef die Meinung: Selbstbewusste Mitarbeiter erzielen bessere Ergebnisse
Wer als Unternehmer erfolgreich werden will, muss akzeptieren, dass er niemals alles schaffen wird. Das Geheimnis liegt daher in der Fokussierung auf die Maßnahmen mit der größten Wirkung. Und auf guten, Selbstbewussten Mitarbeitern. Das Mindset entscheidet über den Output Es sind nicht die Talente und Fähigkeiten, die darüber entscheiden, wie leistungsfähig ein Mitarbeiter ist. Arbeitsresultate […] Mehr Lesen
-
Anforderungen an Arbeitnehmer im Beruf der Zukunft: So sichern Sie Ihre Position
Über die Zukunft der Arbeitswelt wird viel geredet, aber für Arbeitnehmer ist in der aktuellen Umbruchphase vor allem wichtig: Welche Anforderungen werden ans sie gestellt und wie können sie sich darauf vorbereiten. Ein konkreter Überblick. Wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird Die Zukunft Arbeit hat sich nicht erst seit Corona entscheidend verändern, denn […] Mehr Lesen
-
Firmenname bei Unternehmensgründung: Richtig wählen für Werbung & Marketing
Namen sind Schall und Rauch? Bei Unternehmensgründungen leider nicht: Ein Name muss nicht nur viele Kriterien erfüllen, sondern auch werbewirksam sein und positive Gefühle wecken. Wie geht das? Ein guter Firmenname – der erste Schritt zum erfolgreichen Marketing Der erste Schritt im Marketing ist die Entwicklung eines guten Firmennamens. Das bedeutet mehr, als einfach hastig […] Mehr Lesen
-
Vorurteile Vereinfachungsfalle Schubladendenken: 4 + 10 Tipps gegen das träge Hirn
Viele Menschen wünschen sich einfache Lösungen in einer immer komplexer werdenden Welt. Unser Gehirn trickst uns dabei aus. Was wir dagegen tun können. Vereinfachung und ihre Folgen Menschen neigen dazu, ihr eigene Sichtweise zu verallgemeinern und in Kategorien zu denken. Schuld daran ist das Gehirn, das Informationen so schnell wie möglich verarbeiten will. Wohin das […] Mehr Lesen
-
Angst vor Verändung & Bequemer Pessimismus als Ausrede
Angst kann einen sicher vor viel Ungemach bewahren, aber sie kann auch extrem hinderlich sein, wenn es darum geht, etwas zu verändern. Schnell wird sie nämlich zur bequemen Ausrede. Irgendeine Ausrede nichts zu tun gibt es immer Egal ob die Konjunktur gerade im Auf- oder Abwind ist und die Zahl der Arbeitslosen steigt oder fällt […] Mehr Lesen
-
Resilienzfaktor Kausalanlyse: Die Kunst des akkuraten Denkens
Ein wichtiger Resilienz-Faktur besteht darin, richtig zu denken. Dann passieren plötzlich ungeahnte Überraschungen. Wenn die Kellertür nicht aufgeht… Vielleicht ist es Ihnen, symbolisch oder real gemeint, schon einmal passiert, dass Sie versucht haben, eine Tür immer aufzudrücken und es hat nicht funktioniert. Sie haben sich darüber geärgert und angefangen die blöde Tür zu beschimpfen und […] Mehr Lesen
-
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel […] Mehr Lesen
-
Nein sagen, Manipulation & Dauer-Erreichbarkeit entfliehen: Abwesenheit als Statussymbol?
In unserer Gesellschaft gilt es als schick, ständig erreichbar zu sein – weil es die eigene Wichtigkeit betont. Was aber, wenn Unerreichbarkeit plötzlich zum seltenen Luxus wird – und damit zum Statussymbol? Ein Paradigmenwechsel! Manipulation durch den Chef: Die Angst vor dem “Nein” sagen Sie kennen die Problematik wahrscheinlich auch: Der Chef will, dass Sie […] Mehr Lesen