Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerbung & Jobwechsel: 8 Tipps für den ersten Tag am neuen Arbeitsplatz
Glückwunsch: Sie haben erfolgreich den Bewerbungs-Prozess durchlaufen und den neuen Job ergattert. Aber Achtung, der wahre Stress kommt erst noch. 8 Tipps, damit der Jobwechsel nicht zu Stunt wird und Sie die erste Zeit gut überstehen. Nach der Bewerbung: Sie haben den Job! Da haben Sie nun einen aufwändigen Bewerbungsprozess samt Assessment-Center durchlaufen, alle Hürden […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung & Retention Management dank Digitalisierung: Wie Tools den Dialog verbessern
Der Arbeitsvertrag mit dem neuen Mitarbeiter ist unterzeichnet – der Kampf um die besten Talente geht anschließend jedoch weiter. Denn die Ansprüche der Mitarbeiter im Hinblick auf ein digitales Arbeitsumfeld und moderne Arbeitstools sind gestiegen. Studie zeigt: Manager sind zufriedener als Mitarbeiter In Sachen Mitarbeiterzufriedenheit ist bei deutschen Unternehmen noch Luft nach oben. Das gilt […] Mehr Lesen
-
Arbeitswelt 4.0 & neue Aufgaben für die HR: Trend Collaborative HR
Die Entwicklungen gehen auch im Personalwesen ganz klar in Richtung Kollaboration und Vernetzung. Und die muss dringend Silos auflösen und neue Projekte voranbringen. Denn auf HR-Manager warten, neue spannende Aufgaben. Aktuelle Herausforderungen für Personaler Human Resources Manager stehen momentan vor der Herausforderung, zur Umsetzung großer Themen wie Digitalisierung und Kollaboration im Unternehmen beizutragen. Die Vernetzung […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Michael Schuster, CEO Mühlenhoff by Randstad RiseSmart: Personalumbau in schwierigen Zeiten
Krisen führen bei vielen Unternehmen zu Stellenkürzungen und Massenentlassungen, dabei gibt es Alternativen wie das Redemployment. CEO & Outplacement-Experte Michael Schuster erklärt im Interview, wie das geht. Michael Schuster ist Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart. Seine Leidenschaft für das Projektmanagement und die HR-Beratung führte ihn in den Bereich Personalumbau und Karriereentwicklung mit dem Schwerpunkt […] Mehr Lesen
-
Führung, Mitarbeiterbindung & Digitale Transformation: Das wird wirklich wichtig – 7 Tipps!
“Arbeit 4.0”, “Disruption” und “VUCA” – kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Zeitung mit diesen Buzzwords titelt. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Was bedeutet diese Entwicklung für Führungskräfte? Arbeitswelt im Wandel Fakt ist: Unsere Welt befindet sich im kontinuierlichen Wandel, Konzepte von Führung und Arbeit, wie wir sie bisher kannten, verlieren […] Mehr Lesen
-
Fringe Benefits & Employer Branding: Welche Berufe bieten die meisten Vergünstigungen & Gehaltsalternativen?
Das Gehalt ist für Beschäftigte ein wichtiger Entscheidungsgrund, wenn es um ein Jobangebot geht. Doch Fringe Benefits sind machen einen Arbeitgeber oft noch deutlich attraktiver. Employer Branding: Die richtigen Fringe Benefits erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität Doch wie könnten sich begehrte Bewerber entscheiden, wenn zwei ähnlich bezahlte Jobangebote auf dem Tisch liegen? In diesem Fall sind es oft […] Mehr Lesen
-
So finden Sie die richtige Employer-Branding-Strategie: 4 Schritte zum perfekten Mitarbeiter
Plötzliche Personalabgänge stellen Unternehmen oft vor eine große Herausforderung. Mit Hilfe der richtigen Employer-Branding-Strategie gelingt es diese Lücke zu schließen und zum Wunscharbeitgeber für die passenden Bewerber zu werden. Die richtigen Mitarbeiter finden ist wettbewerbsentscheidend Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich zu jeder Zeit mit den benötigten Arbeitskräften versorgen zu können, entwickelt sich zu einem existenz- […] Mehr Lesen
-
Effektives Management & Wandel der Unternehmenskultur: Ausge-spaßt?
Das Vorzeige-StartUp Jimdo hat 25 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, weil das Unternehmen es nicht geschafft hat, effektive Management-Strurkturen einzuführen. Das könnte die Diskussion um Arbeitswelt 4.0 neu entfachen – und zeigt gleichzeitig, wie Recruiting 2016 auch funktionieren kann. Die Zukunft der Arbeit? Diese Woche stand für mich ganz im Zeichen des New Work: Letzte Woche […] Mehr Lesen
-
Duales Studium für KMU: 10 Tipps für den Mittelstand [+Checkliste]
Große Unternehmen bieten duale Studiengänge schon lange an, nun entdecken auch immer mehr Mittelständler und kleine Betriebe die Vorteile für sich. Worauf sollten KMU achten, die dual Studierende bei sich beschäftigen wollen? Duales Studium als Recruiting- und Retention-Instrument Die Nachfrage nach dualen Studiengängen steigt – auf Seiten von Unternehmen und bei Studienanfängern. 2013 haben rund […] Mehr Lesen
-
Demographischer Wandel im Büro: 6 Tipps für mehr Arbeitgeber-Attraktivität
Der demografische Wandel sorgt dafür, dass bald eine große Zahl an Fachkräften fehlen wird. Wie können Arbeitgeber sicherstellen, dass neue Talente gefunden und das Wohlbefinden der bestehenden Mitarbeiter gefördert wird? Wie auf Veränderungen reagieren? Um dieser Veränderung zu begegnen und die langfristige Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu sichern, ist es von großer Bedeutung, dass sie zum […] Mehr Lesen
-
Employer Branding für IT-Fachkräfte: So binden Arbeitgeber Experten – 8 Tipps
Die Digitalisierung treibt den Bedarf an IT-Fachkräften in die Höhe – und viele Arbeitgeber zu Verzweiflung. Wie rüsten sich Unternehmen für den Kampf um die besten Köpfe? 8 Tipps. Fachkräftemangel: keine Entwarnung? Technische Studiengänge boomen. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft schaute sich die Zahlen der Studenten in diesen Fächern in einer Studie genauer an […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung Führung & Motivation mit SMARTen Zielen: 4 X 5 Schritte zum perfekten Zielvereinbarungsgespräch
“Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.” Nirgends ist dieses Zitat treffender platziert, als in puncto Mitarbeiter- und Unternehmensführung. Denn wer Ergebnisse sehen will, muss zuerst ein Ziel definieren. Zielvereinbarungen – Ein Instrument für jedermann? Kein Zweifel, Ziele sind wichtig. Damit Ihr Ziel aber überhaupt erreichbar wird, sollten Sie nichts […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung: Emotionen Netzwerke & Boomerang-Hires gegen Fachkräftemangel?
Unternehmen tun gut daran, ihre Mitarbeiter emotional an das Unternehmen zu binden. Doch viele Arbeitnehmer haben innerlich gekündigt. Was tun? Unternehmen: Einfach nur Irrenhäuser? Bücher fassen in Worte, was viele Arbeitnehmer fühlen. Studien bestätigen es, und die Hirnforschung untermauert es: Unsere Motivation sinkt, weil die emotionale Bindung an den Arbeitgeber immer mehr abnimmt. Es mag […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung & Motivation durch interne Kommunikation: 5 Schritte
Dass ein Unternehmen nur so stark ist wie seine Mitarbeiter, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Neben spannenden Aufgaben und Mitarbeiterförderung ist eine transparente und offene interne Kommunikation im Unternehmen über alle Hierarchiestufen hinweg für die Mitarbeiterbindung und Motivation förderlich. Mit interner Kommunikation zur Mitarbeiterbindung Mit bestimmten Maßnahmen setzen Arbeitgeber vermehrt auf den Austausch innerhalb […] Mehr Lesen
-
8 Tipps zu Mitarbeiterbindung & Retention Management: Fluktuation von High Potenzials verhindern
Der Wettstreit um Talente ist im vollen Gange und gerade junge, hochqualifizierte Fachkräfte sind schwer zu halten. Unternehmen, die die Fluktuation ihrer Mitarbeiter niedrig halten wollen, sollten die folgende 8 Tipps beachten. Warum niedrige Fluktuation besser ist Egal, welche Personalexperten Sie auch fragen, in einem Punkt dürften sich alle einig sein: Die Mitarbeiter von heute, […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […] Mehr Lesen