Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mit Beharrlichkeit & Durchsetzungsvermögen zum Erfolg: Sei lästig & nerve!
Man soll nicht nervig sein heißt es. Doch das ist falsch. In Wahrheit gelangt meist der zum Erfolg, der anderen lästig fällt. Denn meist geben die irgendwann auf! Trau-dich und Nerve! Vergil schrieb einst: »Im Zweifelsfall gib nicht dem Klügeren den Vorrang, sondern dem Beharrlichen. Er wird auf Dauer obsiegen.« Und von Cato dem Älteren…
-
Sichere Börsen-Strategien: Geld verdienen mit Finanz-Investments
Frei nach Henry Ford ist es ganz einfach, reich zu werden. Man muss nur weniger Geld ausgeben, als man verdient. Klingt logisch, oder? Wie man einfach reich wird Einfach weniger ausgeben – das klingt etwas zu einfach. Denn Wer das schafft, sieht sich zwei zentralen Herausforderungen gegenüber: Wie gelingt es erstens, nicht alles in Form…
-
Erfolg mit der richtigen Einstellung: 6 Tipps für mehr Durchhaltevermögen
Erfolg ist Einstellungssache. Vor allem zu sich selbst. Sichtbar wird er im Erreichen (selbst-)gesetzter Ziele. Doch der Weg dorthin ist oft weit. Die Überwindung der Distanz zwischen Formulierung und Erreichen eines Ziels erfordert Durchhaltevermögen. Bei der Planung wird das gerne vergessen. 1. Ziele setzen Ganz allgemein ist ein Ziel der definierte und angestrebte Endpunkt eines…
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Warum widersprüchliche Werte wichtig sind
Werte in Unternehmen, das ist ein heißes Diskussions-Thema. Es geht häufig darum, dass diese sich widersprechen. Wie geht man nun mit diesen manchmal sehr unterschiedlichen Polen um? Müssen Werte sich widersprechen? Zuletzt schrieben wir: Wenn Konsequenz (im Sinne von Wirkung) zu einem wichtigen Wert im Unternehmen gemacht wird, dann wird der positive Gegenwert Flexibilität auf…
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Team-Spiele
Wir haben uns für ein Spiel entschieden. Spielerisch wollen wir uns nun den Entscheidungen und Veränderungen nähern. Das Spiel regt uns an, neugierig zu sein, nach Möglichkeiten zu suchen und die Dinge einmal auszuprobieren. Das nimmt uns den Druck, aber nicht die Verantwortung. Im Gegenteil. Das innere Spiel bringt uns unserer Verantwortung für ein gutes…
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Prinzpien im Überblick
Sehr ausführlich wird in Unternehmen gerne über Werte gesprochen. Wie sehen aber nun die 6 Erfolgsprinzipien der Führung in Unternehmen aus? Auf die Grundhaltung kommt es an Die sechs Erfolgsprinzipien für das innere Spiel führen uns auch in Richtung Wertehaltungen. Ein Erfolgsprinzip zu akzeptieren und zu leben, führt uns zu einer kompatiblen Grundhaltung. Wir können…
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Ordnungsmuster für die Führungsarbeit
Ordnungsmuster sind das Geheimnis einer komplexen Welt. Durch die Selbstorganisation, die schon der Materie innewohnt, bringt die Natur immer komplexere Strukturen hervor. Wie überträgt man nun dieses Prinzip auf Unternehmen. Das Ordnungsmuster der Hierarchie Wir Menschen sind selbst ein komplexes Ordnungsmuster, dessen Bildung spekulativ auf morphische Felder zurückgeführt wird. Auch in jeder Organisation bilden sich…
-
Glück Zufriedenheit Selbstliebe: 10 Tipps für mehr Lebensfreude
Worin liegt der Sinn unserer Existenz? Diese Frage stellt sich – mehr oder weniger oft – wohl jeder. Glück und Erfolg wollen wir erreichen. Mit persönlichem Einsatz, Beharrlichkeit, harter Arbeit und Leistung verfolgen wir dieses Ziel. Aber was bedeutet das genau? Nicht mit mir! Wir stellen uns bürokratischen Energiefressern und leiden immer mehr unter Stress.…
-
Dank Rhetorik zur Selbstwirksamkeit: Liebe dich & Sprich dich stark!
Wir sind, was wir uns sagen. Ob wir Erfolg, Sympathie und Glück im Leben ernten, hängt nicht so sehr von unserem Aussehen, unserem Intellekt, den Umständen und anderen Menschen ab, sondern von dem, wie wir mit uns selbst reden, wie wir unseren inneren Dialog führen. Und eine direkte Vergleichsübersicht zeigt: Es gibt da große Unterschiede!…
-
Berufliche Neurorientierung & Neuanfang: Runter vom toten Pferd!
Welcher Beruf passt zu mir ist eine häufig gesuchter Begriff in Google. Viele Menschen suchen nach einem Job, der sie erfüllt. Weil es in der Realität dann doch schwieriger ist, das umzusetzen, zeigen wir Ihnen hier, warum Neuanfänge oft scheitern und was sie konkret dafür tun können, dass es doch noch klappt – auch für…
-
Richtig Gut Verkaufen: 6 Tipps zur Umsatzsteigerung
Gerade als Verkäufer ist es wichtig, sich kontinuierlich zu verbessern, um neue Kunden zu gewinnen und bereits angeworbene zu halten. Kleine Verbesserungen machen den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem Profiverkäufer – ganz ohne Hamsterrad. 6 Tipps für das optimale Verkaufsgespräch Verkaufsgespräche sind in diesem Beruf essentiell. Um diese wieder anzukurbeln, ist Vorbereitung das A…
-
MEINUNG!plus Ex-US-Präsident Barack Obama über Klimawandel, Feminismus & die Zerschlagung von Facebook & Google
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama spricht auf der Bits & Pretzels 2019 über die Gleichberechtigung, den Klimawandel und die Zerschlagung der großen Tech-Konzerne wie Facebook und Google. Ein Überblick über seine Positionen. Barack Hussein Obama II war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Er ist Rechtsanwalt, auf US-Verfassungsrecht spezialisiert, und gehört…
-
Management – Chefs in der Nettigkeitsfalle: 10 Tipps für bessere Führung
Was macht einen guten Chef aus? Sozial soll er sein, gut zu den Mitarbeitern, kein Arschloch. Aber ist das wirklich gutes Management? Coole Chefs = Gutes Management? Warum Führung weitaus mehr bedeutet Coole Chefs, die mit ihren Mitarbeitern Tischtennis spielen, Summoringen veranstalten und gemeinsam mit dem ganzen Team in Urlaub fahren, gelten als Symbol einer…
-
Die 5 Besten Wanderwege für Kultur Geschichte Kunst {Leser-Reise-Tipp}
Viele Wandergebiete laden nicht nur zum Entschleunigen ein, sondern sind auch kulturell und historisch ein Genuss. Ein Überblick. 1. Untermosel: Entschleunigen und Zeitreise beim Wandern Wer eine historische Wanderung sucht, ist in Alken richtig. Der Ort bietet als historische Zeitreise nicht nur die Möglichkeit, unterschiedliche Stationen der Geschichte von der Steinzeit bis ins Mittelalter zu…
-
Bessere Neu-Kunden Akquise im Vertrieb: Lust statt Frust
Vertriebsmitarbeiter und Selbständige kennen sie: die Akquise-Aufschieberitis. Doch „Kein (Neu-) Kunde“ ist auch keine Lösung! Die unpopuläre Neukundengewinnung gehört einfach dazu. Wie also lässt sich der Akquise-Frust in Akquise-Lust verwandeln? Kein Kundenloch aufkommen lassen „Im Moment habe ich genug Kunden“, „Das mache ich morgen“, „Ich habe gerade zu viel anderes zu tun“, „Heute fühle ich…
-
Reframing & Prozessoptimierung: Sehen Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive
Wechseln Sie den Rahmen, sehe Sie Dinge aus einer neuen Perspektive und optimieren Sie Ihre Prozesse. Konkrete Tipps aus der Praxis! Konfliktmangement im Alltag In diese Garage fahren ist Wir haben eine sehr schmale Garage. Das heißt: Wenn ich hinein- oder hinausfahren will, muss ich mich sehr konzentrieren, damit die Außenspiegel unversehrt bleiben. Nervig? Alles…
-
Kundenorientiert verkaufen: 7 Impulse für Sales-Manager
Verkaufen ist der Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaft. Produktion alleine würde wenig nützen, wenn die gefertigten Güter nicht anschließend auch verkauft würden. Dienstleistungsangebote wären überflüssig, gäbe es keine zahlenden Abnehmer dafür. 1. Image erneuern Der Austausch von Gütern bewegt seit jeher die Welt. Money makes the world go round! Diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu.…
-
Ziele erreichen: Die Rolle der Emotionen bei Verhandlungen
Hitzige, oft langwierige Verhandlungen sind fester Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Doch was läuft da eigentlich genau ab? Und worin liegt das begründet? The winner takes it all Im Berufsleben und gerade in der digitalisierten Arbeitswelt können wir das alle genau beobachten: The winner takes it all. Auch wenn wir uns…
-
Strategiespiele für den persönlichen Erfolg: Kreativ Produktivität steigern – 3 X 5 Tipps
Viele Unternehmen wünschen sich mehr Produktivität von ihren Mitarbeitern. Kreative Methoden wie Gamification und neue Wege bewirken dabei mehr als starre Regeln – gerne auch außerhalb des Büros. Spielerisch zu einer besseren Erfolgsstrategie Es gibt viele kreative Wege, alltägliche Dinge etwas anders zu machen und auf diese Weise den Blick zu weiten, was fast schon…