Ihre Suche
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mit Selbstmotivation & Selbstmanagement zum Erfolg: 5 Schritte zum Ziel
Sich selbst besser zu fühlen, muss nicht immer schwierig sein: Manchmal beginnt das Problem schlicht im eigenen Kopf: Wie betreiben Sie effektives Selbstmanagement? 5 Schritte. Selbstmanagement 1: Die Wortwahl Die eigene Wortwahl. Jeder Mensch denkt und spricht viel in Bilder und Metaphern. Gerade das Verwenden von Metaphern, also Beispielen für die zu verdeutlichende Sache aus […]
-
3 Schritte zur Selbstmotivation: Weg mit dem inneren Schweinehund!
Jede Veränderung setzt eine Motivation zum Handeln voraus. Wie Sie unerwünschte Routinen durch erwünschte Routinen ersetzen und den inneren Schweinehund überlisten, erfahren Sie hier. Hilfe, innerer Schweinehund! Eigentlich wissen wir, wie wir erfolgreich werden könnten – und dennoch handeln wir oft nicht danach. Dabei hilft es, die eigene Motivation zu entwickeln und zu stärken, um […]
-
Selbstmotivation für ein besseres Zeitmanagement: Autosuggestion, Affirmation, Stärken-Schwächen-Analyse
Motivation von außen ist zwar wichtig, aber Sie können leider nicht immer erwarten, dass andere Sie aufbauen. Das müssen Sie selbst erledigen. Wie das geht, erfahren Sie hier. Selbstmotivation Dabei sollten Sie zunächst einige grundlegende Regeln beachten – wenn Sie diese bei Ihrer täglichen Arbeit beherzigen, haben Sie sich schon gut selbst motiviert. Arbeiten Sie […]
-
Die 5 Besten Bücher zu Faulheit Erfolg & Selbstmotivation: Muss man wirklich fleißig sein? {Lese-Tipp}
Corinne Maier spricht Dinge aus, die sonst die wenigsten so offen sagen und wäre beinah gekündigt worden. Das stößt manchem auf, mancher vermisst eine positive Tipps – ich finde es einfach unterhaltsam, erfrischend und sehr mutig. Die Tipps gibt es hingegen im zweiten vorstellten Titel. Absurde Wahrheiten Maiers These: In modernen Unternehmen behält nicht der […]
-
5 Tipps zum Lernen per Fernstudium: Ist das Fernlernen für mich geeignet?
Zunächst erscheint die Lernform Fernunterricht als perfekte Form der Weiterbildung für alle, die sich flexibel neben dem Beruf fortbilden möchten oder einfach keine Lust haben, in überfüllten Hörsälen zu sitzen und Frontalunterricht zu konsumieren. Doch auf einige Punkte sollte man achten. 40.000 Fernlerner pro Tag Tatsächlich nutzen jedes Jahr mehr als 400.000 Fernlerner diesen Weg. […]
-
Lernen aber besser! Digitale Bildung statt Gedächtnistraining
Online-Kommunikation Selbstmotivation & emotionale Intelligenz schulen, mit Anti-Stress-Strategien Ziele erreichen.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
eLearning – Virtuell Eigenständig Lernen
Digitales Gedächtnistraining, Erinnerungsvermögen schulen, Selbstmotivation & Ziele erreichen, Anti-Stress-Konzept Online-Weiterbildung.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Gelassen Stressfrei & Entspannt Leben & Arbeiten mit Achtsamkeit
Berufsalltag bewältigen mit Selbstliebe Meditation & Entspannung, Resilienz & Selbstmotivation für mehr Erfolg.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Fernunterricht, Studium & E-Learning: 5 Lernmethoden im Überblick
Kein Zweifel, Fernstudium, Fernunterricht und eLearning sind dabei, den Bildungsmarkt entscheidend zu verändern. Doch wie läuft er ab und welche Lernmethoden kommen zum Einsatz? Fernlernunterricht und E-Learning: Ein Markt mit großer Zukunft Wo und wie erhalten Sie Ihre Ausbildung? Für viele Menschen ist es die örtliche High School oder Universität. Für andere ist es eine […]
-
Krisen besiegen, Dinge verändern: 2 X 5 Sofort-Hilfe-Tipps
Natürlich reagiert jeder anders, wenn eine plötzliche, unerwartete, negative Situation, eine Krise ausbricht. Dennoch kann man bei jedem Menschen bestimmte Phasen festmachen, die bei allen ähnlich ablaufen. Erste Hilfe bei einer Krise Wenn eine Krise ausbricht, stehen Sie in der Regel erstmal unter Schock, je nachdem wie groß der Einschnitt in Ihren Lebensbereich ist. Wenn […]
-
Ziele erreichen mit Stress & Druck: Denkfehler Übermotivation
Kaum zu glauben, dass man sich nicht nur mit negativen Gedanken, sondern eben auch mit übertrieben positiven Gedanken blockieren kann. Übermotivation und Druck kann ein Problem sein. Druck, um Ziele zu erreichen Dieser Mind-Killer ist einer meiner Lieblingsdenkfehler, denn er entspricht den Normen der heutigen Leistungsgesellschaft und ist daher sehr weit verbreitet. Gerade Führungskräfte sind […]
-
Elevator-Pitch für Ihre Vita: 2 X 4 Tipps im Aufzug zum Erfolg
Wohl jeder möchte es gerne… erfolgreich sein! Im Business als UnternehmerIn oder Führungskraft, als VerkäuferIn oder TechnikerIn, in privaten Beziehungen als Freund, Ehefrau oder Familienvater. Doch nur wenige erreichen ihr Ziel und sind tatsächlich erfolgreich. Warum eigentlich? Positiv denken ist gut – aber nur der Anfang Positives Denken ist eine gute Grundlage für den Erfolg. […]
-
NewWork oder Digitale Sklaven? 8 Tipps – Arbeiten, wie Sie wirklich, wirklich wollen
Industrie 4.0 und New Work sind die zentralen Schlagworte in der aktuellen Diskussion um die Arbeitswelt der Zukunft. Viele Ängste sind damit verknüpft, aber auch die Chance so zu arbeiten, wie “Sie wirklich, wirklich wollen”. 8 Tipps, wie Sie das in ihrem aktuellen Job konkret umsetzen. Angst vor der Automatisierung? Das Thema Digitalisierung und Automatisierung […]
-
Gamification, Motivation & Retention Management: Gute Mitarbeiter finden & halten
Gute Mitarbeiter zu finden ist schwer – gute Mitarbeiter zu halten auch. Mitentscheidend für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit ist dabei vor allem die Motivation von innen heraus, die sogenannte intrinsische Motivation. Was macht einen guten Mitarbeiter aus? Doch was macht einen guten Mitarbeiter überhaupt aus? Neben den Fähigkeiten, die je nach Stellenanforderungen variieren, sind […]
-
Führung & Personalmanagement ohne Mitarbeitergespräch: People First?
Das Thema Mitarbeitergespräch trifft bei vielen Personalern offenbar einen Nerv. Unser Beitrag New Leadership in globalen Unternehmen: Tschüss Mitarbeitergespräch! wurde innerhalb von 3 Tagen über 11.000 mal abgerufen. Die meisten Leser-Stimmen bestätigten dabei die eher demotivierende Wirkung des jährlichen Mitarbeitergesprächs. Was aber tut sich in Deutschlands Führungsetagen? Nur 6% sagen “Tschüss Mitarbeitergespräch” Nur circa 6% der […]
-
New Leadership in globalen Unternehmen: Tschüss Mitarbeitergespräch!
Firmen wie Accenture, Adobe, Google, Microsoft gehören zu der Liste von 6 % der Fortune 500 Unternehmen, die sich von gängigen Führungsinstrumenten verabschiedet haben. Bei ihnen gibt es keine Zeiterfassung mehr, und auch keine jährliche Mitarbeitergespräche zur Leistungs-Evaluierung. Paradigmenwandel im Performance Management Dieser Schritt zeigt den massiven Paradigmenwandel in Führung und Management, weg vom hierarchischen […]
-
Erfolgreich Selbständig: Selbstorganisation & Zeitmanagement
StartUp-Gründung, Arbeitsorganisation, Stress-Bekämpfung, Zeit-Management
-
Die 5 Besten Bücher zu Selbstmarketing & Motivation: Groß Denken als Erfolgs-Strategie {Lese-Tipp}
Selbstmotivation, Selbstführung und Selbstliebe liegen stark im Trend. Dennoch ist das Thema nicht neu. Wie schafft man es, groß zu denken und Niederlagen in Siege zu verwandeln? Was machen Erfolgreiche anders? Den Longseller “Denken Sie groß” von David Schwartz gibt es schon sein Mitte des letzten Jahrhunderts und er hat nichts an Aktualität verloren. Die […]
-
Die 5 Besten Bücher für Coaching Mentaltraining & Sport für Führungskräfte als Persönlichkeit {Lese-Tipp}
Von Führungskräften wird heute viel erwartet: Persönlichkeit, mentale Stärke, Entscheidungfreude und körperliche Fitness. 5 Bücher zeigen, wie Mentaltraining, Sport und Coaching helfen können. Was leistet Selbstcoaching? Nur wer als Führungskraft weiß, wie sie seinen Job versteht, kann ihn auch entsprechend (gut!) ausfüllen. Mit Selbstcaoching gelingt es Führungskräften, sich darüber Klarheit zu verschaffen. Selbstcoaching leitet an, […]