Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Menschen lesen verstehen lenken: Körpersprache vs. Rhetorik
Wie wir sprechen, kann auch die Art und Weise verändern, wie wir wahrgenommen werden und wie wirkungsvoll wir kommunizieren. Darauf sollten wir achten! Hören Sie, was ich sage? Gesprochene Sprache Sie haben vielleicht noch nicht darüber nachgedacht, in welchem Verhältnis die gesprochene Sprache zur nonverbalen Kommunikation steht, aber es besteht durchaus eine Verbindung. Sie hat…
-
Menschen lesen verstehen lenken: Mode & Körpersprache richtig deuten
Nonverbales Verhalten ist häufig so naheliegend, dass man es übersieht. Auch die äußere Erscheinung ist wichtig. Dabei ist es keine Kunst, die Körpersprache seines Gegenübers richtig zu deuten – und sich selbst auch entsprechend anzupassen. Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache Ich will hier versuchen, die entscheidende – und dabei all-zeit…
-
Menschen lesen verstehen & lenken: Die Wirkung des Nonverbalen
Viele Menschen denken, es kommt mehr auf den Inhalt an als die Präsentation. Das ist ein großer Irrtum. Die nonverbale Wirkung ist mindestens ebenso entscheidend. Die Macht der Wirkung: Das Auge isst mit Sie haben Termine bei zwei verschiedenen Finanzberatern vereinbart, um die beste Anlagestrategie für Ihre hart verdienten Ersparnisse zu besprechen. Beim Betreten des…
-
Menschen lesen verstehen lenken: Nonverbale Gestik & Mimik
Die Wirkung des Nonverbalen ist größer, als es den meisten Menschen bewusst ist. Und sie wirkt sich ganz praktisch jeden Tag auf unsere Arbeit aus. Du bist, was du tust: nonverbales Verhalten Denken Sie einmal an Ihren Arbeitsplatz. In welchem Büro herrscht Chaos? Wer kommt ständig zu spät? Wer verschwendet bei Terminen unnötig Zeit? Wer…
-
Körpersprache – Menschen Lesen & Verstehen
Rhetorik & Psychologie nutzen, Gestik & Mimik verbessern, Nonverbale Kommunikation & Signale des Körpers steuern, Auftreten Wirkung Charisma lernen.
-
Menschenkenntnis im Business-Alltag: Was Sie in Harvard nicht lernen
Uns wird gesagt, Erfolg im Leben hängt von guten Noten und den richtigen Kontakten ab. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Es kommt vor allem auf Menschenkenntnis und Erfahrung an. Und da kann auch Harvard nicht helfen. 13 Ein besonders wertvolles Studium? Als ich noch in Yale Jura studierte, sagte man mir, dieser Studiengang…
-
Kunden verstehen: Die beste Customer Journey gewinnt
Nicht nur auf einer Reise in fremde Länder, auch auf einer Reise durch die Kommunikations- und Servicelandschaft eines Unternehmens kann man was erleben. Dabei hinterlässt jeder Kontakt Spuren: in den Köpfen und Herzen der Menschen – und oft genug auch im Web. Denn wie im wahren Leben will man von seiner Reise erzählen. Was sind Touchpoints? Touchpoints sind…
-
Menschen richtig einschätzen können durch die Macht der Persönlichkeit
Menschen auf Anhieb richtig einschätzen zu können, ist für Führungskräfte, Manager und gute Verkäufer essentiell Ob das gelingt, ist eine Frage unterschiedlicher Persönlichkeiten. Woran erkennen Sie, was Sie können? Stellen Sie sich einmal die folgende Situation im Verkauf vor. Ein Kollege von Ihnen, der einen anderen Bereich übernommen hat, hat Ihnen einen wichtigen Kunden „vererbt“.…
-
Finanzmärkte verstehen: Rohstoffe als Investment-Option
Rohstoffe werden nicht respektiert. Zu viele so genannte kluge Anleger glauben, schon genug diversifiziert zu sein, wenn sie Geld in Aktien, Anleihen und Immobilien investiert haben. Aber das ist ein Fehler. Wie Sie mehr Erfahrung mit Rohstoffen gewinnen Für die Erfahrensten Anleger kommen neben Aktien, Anleihen und Immobilien vielleicht noch Devisen oder Bauholz in Betracht.…
-
MEINUNG! Charles Darwin* dem Vater der Evolutionstheorie: “Nur wer einen Wissenschaftler emotional kennenlernt, kann auch seine Haltung verstehen!”
Der Geist des Vaters der Evolutionstheorie, Charles Darwin, gibt mir ein Interview. Anlass ist ein Hörbuch, das Autor Andreas H. Drescher aufgeschrieben hat und das zum Ende des Darwin-Jahres 2009 erschienen ist. Charles Robert Darwin, geboren 1809 in England, gilt wegen seiner Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Grundlage für Darwins späteres Werk…
-
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste
Tagtäglich haben unzählige Menschen mit Depressionen zu kämpfen – einer echten, schwerwiegenden Erkrankung. Zum Glück gibt es eine sehr wirksame Behandlungsmethode dafür: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Die KVT wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von Dr. med. Aaron T. Beck entwickelt. Seit der ersten großen Studie zu diesem Thema…
-
Feedbackgespräche führen mit Erfolg: Ablauf, Ziele, Muster-Dokumentation
Die Fähigkeit, gute Feedbackgespräche zu führen, ist entscheidend für die Mitarbeiter-Motivation und den Unternehmenserfolg. Ein Überblick. Warum sind Feedbackgespräche wichtig? Feedback-Sitzungen sind ein wesentlicher Bestandteil des organisatorischen Entwicklungsprozesses. Der Zweck einer Feedback-Sitzung ist es, Teams zu helfen, sich zu verbessern, zu wachsen und in Verbindung zu bleiben. In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden…
-
Schlagfertigkeit Erste Hilfe statt roter Knopf: Ärgern ist wie Gift schlucken
Schlagfertig zu sein wünschen wir uns immer dann, wenn uns plötzlich die Luft wegbleibt vor Empörung oder Schock und wir uns schutzlos ausgeliefert fühlen. Was tun? Bitte nicht den roten Knopf drücken! Unsere visuelle Orientierung Die meisten Menschen sind sehr stark visuell orientiert. Die Rückmeldungen der Teilnehmer unserer Seminare und Coachings bestätigen, dass die bildhafte…
-
4 Rhetorik-Tipps für eine gute Rede: Selbstvorstellung & Selbstpräsentation – mehr als Lebenslauf
Die Selbstvorstellung ist ein wichtiger Punkt bei jeder Form von Rede und Präsentation. Mit ihr kann man Aufmerksamkeit auf sich lenken und sich selbst ins rechte Licht rücken. Schade ist, dass so wenig Redner sich gekonnt selbst präsentieren. Selbstvorstellung und Selbstpräsentation: Eine Definition des Konzepts Selbstvorstellung und Selbstpräsentation sind in der heutigen Zeit ungemein wichtig.…
-
Schlagfertigkeit als mentaler Schutzschirm: Den Antwort-Reflex ausschalten
Es gibt verschiedene Techniken, mit Angriffen fertig zu werden. Wenn Ignorieren nicht mehr hilft, sollten Sie sich bewusst machen, was genau Sie an der Situation stört – und etwas dagegen unternehmen. Vom positiven Denken zur Affirmation Reden Sie sich gut zu. Wenn keiner zuhört, gerne auch laut: “Ich bin ruhig. Eins nach dem andern. Wie…
-
Konflikte Streit & Stress im Team: Extreme Killerphrasen vermeiden
Streit und Konflikte im Team und am Arbeitsplatz hat niemand gern, doch emotionale Killerphrasen vergiften besonders die Büroatmosphäre. Und eine ist besonders schlimm. Konflikte und Streit im Büro: Ob Produktiv oder nicht entscheidet das Wie Im Büro sollen wir eigentlich als Team zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Oft genug gehören aber gärende Konflikte…