Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Effizenter organisieren, einfacher leben & arbeiten: Ordnung & Minimalismus
Wir haben uns in den vergangenen Jahren ausführlich mit dem Gebrauch technischer Geräte beschäftigt. Und festgestellt: Sie verändern unser gesamtes Leben grundsätzlich, auch die nicht-digitalen Bereiche. Wie sehr die Digitalisierung unsere Arbeit und Leben verändert Wie sehr die Digitalisierung als Lebens- und Arbeitsform in unser aller Leben eindringt, und zwar explizit auch in die nicht-digitalen […] Mehr Lesen
-
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung: 3 X 3 Tipps zu mehr Glück & Gelassenheit
Allzu oft wenden wir durch Erwartungen anderer den Blick von unserem Leben ab. Stecken in der Tretmühle des Alltags fest und haben das Gefühl, nichts mehr selbst bestimmen zu können. Ändern Sie es und geben sich die Erlaubnis, das zu tun, was für Sie wirklich zählt! Möglichkeiten entdecken Machen wir uns nichts vor, alles selbst […] Mehr Lesen
-
3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Nicht nur in der Politik sind Homeoffice und flexible Arbeitszeiten umstritten. Auch viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun sich schwer mit virtueller Teamarbeit und Führung. Daher geben wir 3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow. 5 Tipps: Ängste von Arbeitnehmern und wie Führungskräfte damit umgehen Arbeiten können wie und wo man will – für Arbeitnehmer ist […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterzufriedenheit richtig steuern: Arbeitgeberbewertungen als Führungsinstrument
Inwieweit sich die Mitarbeiterzufriedenheit und damit letztendlich auch der Unternehmenserfolg durch das Management mittels Personalführung steuern lässt, kann anhand der Analyse von Arbeitgeberbewertungen ermittelt werden. Führungsstil beeinflusst die Mitarbeiterzufriedenheit Bereits seit der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts werden Untersuchungen durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Unternehmenserfolg untersuchen. Dabei kam man grundsätzlich einhellig […] Mehr Lesen
-
Arbeitsplatz der Zukunft zwischen Mobilität BYOD Consumerization & Mary Poppins: Büro als Auslaufmodell?
In baldiger Zukunft wird der Arbeitsplatz noch flexibler und mobiler. Die Arbeitsgeräte werden kleiner, vielseitiger und persönlicher. Davon sind IT-Entscheidungsträger überzeugt. An der Consumerization führt für Unternehmen bald kein Weg mehr vorbei. Arbeitsgeräte der Zukunft Vor einiger Zeit habe ich hier über meine persönlichen Wunsch-Arbeitsgeräte der Zukunft geschrieben: Klein und leicht sollten sie sein, eben […] Mehr Lesen
-
Hochschulabschluss Ausbildung Studienende: Was bei der Jobsuche schief laufen kann
Viel haben wir hier im Laufe der Zeit über den schwierigen Berufseinstieg von Geistes- und Sozialwissenschaftlern geschrieben – etwa Gianna Reichs Aufruf zum Verlassen der eigenen Komfortzone. Nun stelle ich fest: Das Problem betrifft auch andere viele andere Absolventen-Gruppen. Ein Plädoyer zum Durchhalten! Auf dem harten Boden der Realität Auf Best of HR – Berufebilder.de® […] Mehr Lesen
-
Kollege KI?! Wie die Zusammenarbeit Mensch-Maschine gelingt
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Aufgabenteilung zwischen Mensch und Maschine grundlegend. Lernende KI-Systeme können immer komplexere Tätigkeiten selbstständig ausführen und arbeiten künftig Hand in Hand mit den Beschäftigten zusammen. Wie sieht das in der Praxis aus? Zusammenspiel von technischen Funktionalitäten und menschlichen Kompetenzen Für die Arbeitswelt stellt sich damit die Frage: Wie […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Wanderwege für Kultur Geschichte Kunst {Leser-Reise-Tipp}
Viele Wandergebiete laden nicht nur zum Entschleunigen ein, sondern sind auch kulturell und historisch ein Genuss. Ein Überblick. 1. Untermosel: Entschleunigen und Zeitreise beim Wandern Wer eine historische Wanderung sucht, ist in Alken richtig. Der Ort bietet als historische Zeitreise nicht nur die Möglichkeit, unterschiedliche Stationen der Geschichte von der Steinzeit bis ins Mittelalter zu […] Mehr Lesen
-
Content Marketing oder was SEO, Google & die Matrix gemeinsam haben: Ein weißes Kaninchen
Im Internet herrscht das Content-Marketing: Headlines für Googleability, Texte mit Bullet-Points, Tabellen und Fazit. Wie soll eine SEO-tauglicher Text aussehen? Und ist das überhaupt noch kreativ? Kreativität unter Google-Herrschaft? Christian Brecht ist Drehbuchautor. Was ihn zusätzlich auszeichnet sind seine redaktionellen Fähigkeiten, die er parallel zum Drehbuch, einfach nur als Autor, an den Tag legt. In […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Locations um Politiker zu Treffen: Tagen wie Merkel & Obama zu G7 {Leser-Reise-Tipp}
Es gibt spannende Tagung-Locations, an denen man regelmäßig auch Politiker treffen kann. Wir stellen die Besten vor. 1. Tagen wie Angela Merkel und Barack Obama beim G7-Gipfel: Schloss Elmau 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt, bei dem Deutschland die Präsidentschaft übernommen hat. 2015 fand in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen bereits der G7-Gipfel statt. Ein […] Mehr Lesen
-
Karriereplanung & Strategie für Führungskräfte – 2 X 6 Praxistipps: Achtung blinder Fleck!
Führungskräfte haben oft einen blinden Fleck, wenn es um Karriereplanung geht innnerhalb des eigenen Unternehmens geht. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten. Alte Hasen mit Klammer-Reflex Nachwuchstalente richten ihren Blick überwiegend nach außen – zu anderen Arbeitgebern und vermeintlich besseren Positionen. Eine interne Karriere gilt als spießig und einfach nicht mehr state-of-the-art, der Blick auf […] Mehr Lesen
-
Motiviert & optimistisch verkaufen: Von Pessimisten kauft man nicht
In vielen Berufen ist Verkaufstalent gefragt. Doch der Beruf des Verkäufers hat ein Imageproblem. Daher verhelen nicht wenige Menschen, was sie eigentlich tun. Das ist schade, denn nur wer mit seinem Beruf zufrieden ist, verkauft auch gut. Verkäufer – ein Traumberuf? In meinen Trainings erlebe ich immer wieder, dass Verkäufer so gar nicht gerne zugeben, […] Mehr Lesen
-
Finanziell frei & unabhängig leben: Strukturiere dein Geld!
Einer der stärksten Anker, der uns in unserer Bewegungsfreiheit ein- grenzt, sind finanzielle Verpflichtungen und Ängste. Was bedeutet finanzielle Sicherheit? Ich möchte gar nicht erst damit beginnen, den Begriff “finanzielle Unabhängigkeit” zu definieren oder gar absolute Zahlen festzulegen. Bestimmt hast du deine ganz eigenen Vorstellungen von finanzieller Sicherheit. Egal was Du für dich als finanzielle […] Mehr Lesen
-
Ziele erreichen im Team: Gemeinsam Großes vollbringen
Ein starkes “Wir-Gefühl” entwickelt sich durch gemeinsame Erlebnisse, durch erzielte Ergebnisse und durch Stolz auf die Firma. Wohl nichts motiviert auf Dauer so sehr, wie Teil einer erfolgreichen Gemeinschaft zu sein. Dies trägt der Mitarbeiter durch positive Erzählungen auch nach draußen. Wie Gruppenzugehörigkeit entsteht Beobachten Sie das mal bei einem Event: Sobald mehrere Menschen zusammenkommen, werden […] Mehr Lesen
-
Workation & Arbeiten unterwegs: 7 Tipps zum Leben & Weltreisen als Digitale Nomaden
Digitales Nomadentum, das Arbeiten und Leben mit Reisen zu verbinden, liegt im Trend. Immer häufiger lesen und hören wir Geschichten von Menschen, die Ihren Job aufgegeben haben, um auf Weltreise zu gehen – und die daraus viele Vorteile für Ihr Leben ziehen. 5 Tipps von Menschen, die das trotz aller Unsicherheiten gemacht haben, zeigen, wie […] Mehr Lesen
-
Die Traumjob-Lüge: Die 10 Jobs mit der besten Work-Life-Balance?
Traumjobs sind gefragt. Alles was hipp und cool klingt und viel Spaß verspricht, ist “in”. Da kommen die Jobs mit der besten Work-Life-Balance gerade recht. Wie fragwürdig ist das Konzept “Traumjob” wirklich? Wie sieht der perfekte Job aus? Ich habe in letzter Zeit viele Beiträge über den “Traumjob” und den “idealen Job” und den “perfekten […] Mehr Lesen
-
Existenzgründung Disruption Abenteuer Innovation: Gründer müssen spinnen!
Innovation ist ein Risiko. Und ein Abenteuer. Immer. Doch in Deutschland wird gerne versucht, dieses Risiko von Anfang zu minimieren. Das kann nicht funktionieren, denn Gründer müssen spinnen! Existenzgründer müssen spinnen! Wer erfolgreich sein will, muss auch mal etwas Verrücktes wagen. Gründer müssen spinnen! Aber Deutschland ist kein Ort für innovative Spinner. Jedenfalls nicht, wenn […] Mehr Lesen