Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Existenzgründung Disruption Abenteuer Innovation: Gründer müssen spinnen!
Innovation ist ein Risiko. Und ein Abenteuer. Immer. Doch in Deutschland wird gerne versucht, dieses Risiko von Anfang zu minimieren. Das kann nicht funktionieren, denn Gründer müssen spinnen! Existenzgründer müssen spinnen! Wer erfolgreich sein will, muss auch mal etwas Verrücktes wagen. Gründer müssen spinnen! Aber Deutschland ist kein Ort für innovative Spinner. Jedenfalls nicht, wenn […] Mehr Lesen
-
Stress abbauen, Mitarbeiter motivieren: Führen mit Sinn im Home-Office-Alltag
Natürlich haben wir alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für viele Menschen ist aber der Druck im Home-Office nicht kleiner als im Unternehmen. Fehlende Struktur ist die größte Herausforderung im Homeoffice Oft ist die fehlende Struktur die größte Herausforderung. Beruf- […] Mehr Lesen
-
Angst vor Digitaler Transformation & falsche Glaubenssätze: So besiegen Sie die größten Innovationskiller!
Ankündigungen kommen reichlich, wenn die Unternehmen über Innovationsbereitschaft, digitalen Wandel und Umbaumaßnahmen reden. Doch das meiste davon bleibt folgenlos. Die wesentlichen Ursachen dafür? Die Top-Innovationsverhinderer in den Unternehmen heißen Angst, Macht, falsche Glaubenssätze und Bürokratie, so eine Studie des Thinktanks 2bAhead. Angst ist der größte Erfolgskiller Die Angst, Entscheidungen auf unsicherer Basis zu treffen, bewerteten 52 […] Mehr Lesen
-
HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!
Eine erfolgreiche digitale Transformation ist wesentlich für den zukünftigen Geschäftserfolg – darüber ist sich die Unternehmenswelt weitestgehend einig. Bei der Frage hingegen, wer diesen Veränderungsprozess antreiben sollte, scheiden sich die Geister. 6 Schritte zur Digitalisierung von HR-Abteilungen Die Studie “Benchmarking HR Digital” der Unternehmensberatung Promerit zeigt, dass sich nur 52 Prozent der HR-Manager für den […] Mehr Lesen
-
HR-Management & Mitarbeiter im Digitalen Wandel: Den Mensch mitnehmen
Ulrich Jänickes Appell “Wacht endlich auf!” über Digitalisierung und HR-Management erntete auf Best of HR – Berufebilder.de® auch viel Kritik: Wie kann man Mitarbeiter im Digitalen Change mitnehmen? Digitalisierung: Geht es nur um Technik und Millenials? Ehrlich gesagt verärgern mich solche Artikel wie HR-Management Digitalisierung und Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf! von Ulrich […] Mehr Lesen
-
Zukunfts-Mindset in 3 Schritten: Digitalisierung – Chancen & Risiken erkennen & nutzen
Wie programmieren Führungskräfte ihre Unternehmen auf digitale Zukunftsfähigkeit? Erst wenn Chefs und HRler ihr eigenes Mindset überprüfen und sich mit Digitalisierung anfreunden, können sie Einstellungsprozesse und Führung ändern und Change-Prozesse voranbringen. Alles eine Frage der Einstellung! Es ist kein Geheimnis: Wirtschaftlicher Erfolg geht auf die innere Haltung des Unternehmenslenkers zurück. Auch mit Blick auf das […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top 25 HR-Manager Robindro Ullah: Männer müssen modisch aufholen!
Robindro Ullah war u.a. Recruitingleiter bei der Deutschen Bahn, heute gibt er neben anderen Tätigkeiten ein Lifestyle Magazin für die HR-Branche heraus. Ein Gespräch über Employer Branding und Dresscode, die richtige Ausstrahlung, modische Geschlechter-Unterschiede – und 5 Tipps für den perfekten Business-Look. Als studierter Wirtschaftsmathematiker hat Robindro Ullah das Personalmanagement erst Mitte 2007 für sich […] Mehr Lesen
-
Führung, Mitarbeiterbindung & Digitale Transformation: Das wird wirklich wichtig – 7 Tipps!
“Arbeit 4.0”, “Disruption” und “VUCA” – kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Zeitung mit diesen Buzzwords titelt. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Was bedeutet diese Entwicklung für Führungskräfte? Arbeitswelt im Wandel Fakt ist: Unsere Welt befindet sich im kontinuierlichen Wandel, Konzepte von Führung und Arbeit, wie wir sie bisher kannten, verlieren […] Mehr Lesen
-
Sicherer Job trotz Krise: 7 Anforderungen der Berufswelt im Wandel
Die Berufswelt verändert sich ständig, in Krisensituationen ist dieser Wandel aber besonders radikal. Wie kann man längerfristig Job und Einkommen sichern? Change Management im Schnelldurchlauf dank Corona-Krise Die Corona-Krise brachte vieles ans Licht, was unterschwellig schon lange gärte, vor allem die fehlenden digitalen Strukturen im Berufsalltag, Stichwort Homeofficechallenge, sowie in der Bildung, machten sich nur […] Mehr Lesen
-
Digitalisierung & Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Neue Chancen für Pflege & Management
In der Gesundheits- und Pflegebranche führt die Digitalisierung zu Sorgen in den Reihen der Beschäftigten und Verantwortlichen. Der Beitrag Das Ende des Mint-Märchens: Wo wirklich Fachkräfte gebraucht werden spricht die Problematik bereits an. Doch wo werden zukünftig tatsächlich Fachkräfte gebraucht? Schnittstelle zwischen Mensch und Technik Auch im Gesundheitswesen liegen die Jobs mit Zukunft in Bereichen […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! IT-Recruiting-Experte Marc-David Rompf (dla): “KI-Experten erfolgreich rekrutieren”
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, doch oft fehlen Fachkräfte, um die Entwicklung voranzutreiben. Worauf sollten Unternehmen beim IT-Recruiting achten und was macht echte KI-Spezialisten aus? Interview mit Marc-David Rompf von der Personalberatung dla. Marc-David Rompf ist Mitgründer und Principal der Personalberatung dla Digital Leaders Advisory. Er ist spezialisiert auf die Besetzung von Top-Managementfunktionen in […] Mehr Lesen
-
Digital & vernetzt studieren: Was erwartet Studierende heute an Hochschulen
Auch an den meisten Hochschulen geht heute ohne Internet gar nichts mehr: Ob Bewerbung um einen Studienplatz, Anmeldung zu einer Veranstaltung, Gemeinsames Lernen und sogar die Prüfungen selbst sind heute online möglich! Ein Überblick, wie so ein vernetzes Studentenleben ablaufen könnte. Früher… Wer sich früher um einen Studienplatz bewarb, ging z.B. zuerst zur Studienberatung und […] Mehr Lesen
-
Potenzialentfaltung: Wie motivieren wir Menschen, ihre Fähigkeiten zu nutzen?
“Menschen können gemeinsam erstaunliches erreichen” sagte einst Zukunftsforscher Matthias Horx in einem Vortrag. Dem kann man nur beipflichten. Dennoch können viele Menschen mangels Förderung, aufgrund fehlender ökonomischer Möglichkeiten oder schlechter Startbedingungen ihr Potenzial nicht voll nutzen. Das schadet der Gesellschaft, wie die Wahl von Trump oder dem Brexit zeigt. Wie lässt sich das ändern? Der […] Mehr Lesen