Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Lücken im Lebenslauf & Mosaik-Karrieren richtig verkaufen: 4 Tipps zur Bewerbung [+Checkliste]
Lücken im Lebenslauf entstehen heute schneller als viele glauben. Doch auch wenn Mosaik-Karrieren heute immer normaler werden, reagieren noch immer viele Personaler und Recruiter skeptisch. Unsere 4 Tipps schaffen Abhilfe. Lücken im Lebenslauf – eine Herausforderung für Bewerber Eine Bewerbung zu erstellen ist grundsätzlich schon eine gewisse Herausforderung. Alle Daten müssen zusammengetragen und Informationen zum […]
-
Lücken im Lebenslauf: So wird Ihr Werdegang stimmig
Auf die Frage nach einer Lücke im Lebenslauf sollte man beim Bewerbungsgespräch keinesfalls mit “Ja, war super!” antworten. Dennoch müssen Lücken kein “No-Go” in der Bewerbung sein. Wie Sie diese in ein positives Licht rücken, erklärt Dr. Job. Wie mit Lücken im Lebenslauf umgehen? Lücken im Lebenslauf sind bei Personalern nicht gern gesehen, doch können […]
-
So kompensieren Sie Lücken im Lebenslauf: 5 Tipps für eine Bewerbung ohne Lügen
Eines steht fest: In Lebensläufen, Anschreiben und Vorstellungsgesprächen wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Rekrutierer erleben regelmäßig mehr oder weniger gelungene Versuche von Bewerbern, der beruflichen Karriere mehr Glanz zu verschaffen als in Wirklichkeit vorhanden. Vorsicht vor falschen Tatsachen! Die Antwort auf die (rhetorische) Titelfrage ist auf den ersten Blick natürlich klar und deutlich: […]
-
Lügen bei Bewerbung & Lebenslauf: 13 Tipps, wie Sie es besser machen
Lügen bei der Bewerbung und bei Lücken im Lebenslauf sind für viele Bewerber ein Kavaliersdelikt. Denn viele Firmen suchen vor allem Bewerber mit sehr speziellen Kenntnissen. 13 Tipps, die besser sind als Lügen. Not macht erfinderisch? Die Not mach manche Bewerber sehr erfinderisch, wenn es um die Angaben im Lebenslauf geht: Gerne wird da mal […]
-
Bewerbungsanschreiben aus Personaler-Sicht formulieren: 10 Tipps für mehr Empathie beim Bewerben
Bewerbungsanschreiben stehen immer wieder in der Diskussion: Zu lang, zu ineffizient, schlicht überflüssig finden viele HR-Experten. Unternehmen wie die Deutsche Bahn haben es längst abgeschafft. Und auch viele Bewerber würden sich die warmen Ergüsse am liebsten schenken. Was Personaler von Bewerbern wirklich wollen “Sehr geehrte Damen und Herren…. blabla… in Ihrem Verlag mitarbeiten” So lautete […]
-
Lebenslauf & CV nach Vorlage: 6 Tipps zur professionellen Vita
Wer einen Job sucht, benötigt vor allem eines: Einen aussagekräftigen, gut strukturierten Lebenslauf. Wir zeigen in 6 Schritten, worauf es ankommt. Ein guter Lebenslauf macht den Unterschied Manchmal ist es wie verhext: Sie haben sich so viel Mühe bei der letzten Bewerbung gegeben – und trotzdem haben Sie den super Job nicht bekommen. Jetzt heißt […]
-
Zur Inititativbewerbung Deckblatt & Anschreiben optimieren: 10 Do’s & Don’ts zum Joberfolg
Das Anschreiben einer Bewerbung, auch Bewerbungsanschreiben genannt, stellt für viele Bewerber eine Herausforderung dar, vor allem bei einer Initiativbewerbung. Die wichtigsten 10 Do’s und Don’ts im Überblick. Das perfekte Anschreiben für Ihre Inititativbewerbung? Sie haben ein interessantes Unternehmen entdeckt und wollen sich initiativ bewerben? Dann heißt es: Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen. Ist der Lebenslauf einmal […]
-
3 Mal 5 Tipps für den “perfekten” Lebenslauf: Schwierigkeiten gekonnt umschiffen
Es gibt viele Menschen, die sich über Rechtfertigungen und Erklärungen im Lebenslauf Gedanken machen. Lassen Sie es nicht zu, dass die Vergangenheit über Ihre Zukunft bestimmt. Jetzt stehen Sie vor der großen Herausforderung. Sie müssen sich mit Ihrer Vita arrangieren und das Beste daraus machen. Bitte nach vorne schauen Gibt es Episoden oder Lücken in […]
-
Hochsensibilität im Beruf: Probleme lösen mit Weitblick
Sie betrachten die Dinge gerne mal aus einem anderen Blickwinkel und neigen dazu, “um die Ecke” zu denken? Erfahren Sie, warum diese Fähigkeit ein Zeichen für Hochsensibilität sein kann – und wie Sie diese Gabe im Job bestmöglich nutzen können. Hochsensibilität begünstigt Kreativität Hochsensible Menschen nehmen mehr und differenzierter wahr und verarbeiten tiefer, was sie […]
-
Erfolg im Job: Ist Karriere planbar?
Wer Karriere machen will, orientiert sich oft an den Lebensläufen bereits erfolgreicher Unternehmer. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass hier alles genau durchgetaktet, perfekt geplant war und jeder Schritt eine Kalkulation hin zum Karriereziel sein musste. In der Realität sieht das anders aus. Karriereplanung: Besser individuell und flexibel Doch dieser Eindruck trügt in der […]
-
Die perfekte Bewerbung: 10 Tipps für Ihren Lebenslauf
Der strukturierte und informative Lebenslauf ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Bewerben. Exklusiv für Best of HR – Berufebilder.de® gibt Dr. Job, Karriere-Berater bei Monster.de, Ihnen regelmäßig Tipps zur perfekten Bewerbung. Der perfekte Lebenslauf – worauf kommt es bei der Bewerbung an? Ein abgebrochenes Jura-Studium? Aus sechs Monaten Backpacking wurden drei Jahre an australischen Stränden? Wer […]
-
Kündigung & Jobwechsel: 7 Schritte zum neuen Traum-Job
Eine Kündigung ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein soll. Ein Wechsel kann die Lösung sein, um sich im Job wieder wohl zu fühlen. Wie sieht die “perfekte Kündigung” aus? Wie kündigt man ohne Ärger und mit gutem Gewissen? Erfolgreicher Jobwechsel: Sauber kündigen und gut starten Wer noch vor einigen Jahren einen makellosen Lebenslauf vorzeigen […]
-
Bewerben, aber richtig: Bewerber-Lexikon A-Z
Bewerben – aber richtig? Tatsächlich werden bei einer Bewerbung häufig Dinge falsch gemacht, die eigentlich jedem klar sein sollten. Daher geben wir mit unserem kleinen Bewerber-Lexikon einen Überblick über die wichtigsten Bewerbungs-Basics. Richtig bewerben von A-Z – darauf kommt es an Ihre Bewerbung ist das erste, das Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber von Ihnen sieht. Um […]
-
Absage bei der Bewerbung: Die 4 häufigsten Fehler bei Jobsuche
Sie bewerben sich stetig und kassieren eine Absage nach der anderen? Dann kann es sein, dass Sie bei der Bewerbung klassische Fehler machen, die sich vermeiden lassen. 4 klassische Fehler, die Bewerber den Job kosten können Wer eine Stelle sucht, steht vor der Aufgabe, die richtige Stelle zu finden. Es ist wichtig, den potenziellen Arbeitgeber […]
-
Vorstellungsgespräch: 8 Tipps zu Schwächen & Vorbereitung
Die Bewerbung war erfolgreich, Sie sind zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Glückwunsch. Doch nun beginnt die eigentliche Herausforderung: Wie bereite ich mich überhaupt auf ein Vorstellungsgespräch vor? Einige grundlegende Tipps, die Sie beachten sollten: Erfolg im Vorstellungsgespräch: Auf die Basics kommt es an Klar ist: Bewerbungsgespräche lassen gewisse Rückschlüsse auf die Art und Weise der künftigen Zusammenarbeit […]
-
Wie Sie Bewerbungsschreiben richtig formulieren: 7 Tipps für den guten ersten Eindruck
Ob ein Bewerber oder eine Bewerberin zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, entscheidet sich mit dem Eindruck, den die Bewerbung hinterlässt. Die richtige Formulierung und Optik spielen dabei eine wichtige Rolle. Wohin gehen die Trends bei der Bewerbung? Immer wieder in der Diskussion sind anonyme Bewerbungen, D.h. Bewerbungen werden zukünftig ohne Namen, Foto, Alter und Geschlecht eingereicht. […]
-
Deutsche Fachkräfte gestrandet in Amerika: Europa will seine gut ausgebildeten High Potentials zurück
Hochqualifizierte Mediziner und Naturwissenschaftler, die in den USA leben, würden gerne zurückkommen – doch sie finden in Deutschland keinen Job. Wie kann das sein? Hochqualifizierte Fachkräfte – verzweifelt gesucht? Das Thema Fachkräftemangel und auch die Zweifel daran, ob der in Deutschland wirklich so groß ist wie gerne behauptet wird, wurde auf Best of HR – […]
-
Motivationsschreiben in der Bewerbung: Individuell gestalten in 5 Schritten
Während bei Bewerbungen für eine Arbeitsstelle oftmals noch von einem Motivationsschreiben abgesehen wird, sind diese bei einer Studienbewerbung meist gang und gäbe. Dabei können sie auch für Bewerber sehr hilfreich sein. Motivationsschreiben – ein unterschätztes Instrument Denn Motivatiosschreiben sind nicht nur ein lästiges Beiwerk bei der Bewerbung, sondern können als eine der entscheidenden Faktoren den […]
-
Berufseinstieg & Karriere-Chancen: 10 Tipps für die ersten 10 Berufsjahre
Junge Menschen haben einen schwierigen Start ins Berufsleben. Das ständige Wachstum und die berufliche Sicherheit, die ihre Eltern noch erlebt haben, gelten für sie nicht mehr. Doch die ersten Berufsjahre sind ausschlaggebend für einen erfolgreichen Karriereverlauf. 10 Tipps, wie man sie erfolgreich meistert. Warum sind die ersten 10 Berufsjahre entscheidend? In den ersten zehn Berufsjahren […]