Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Perspektive wechseln & Umdenken im Kopf: Alles eine Frage der Technik
Wer die Perspektive wechselt, gewinnt neue Einsichten, beseitigt Blockaden und kommt schneller voran. Aber wie wechselt man die Perspektive? Zum Beispiel mit der Noch-nicht- oder der Chancen-Technik. Alles eine Frage der Technik “Der Glaube, dass die eigene Sichtweise die einzige Realität ist, ist die gefährlichste aller Wahnvorstellungen”, sagte Watzlawick. Wer zum Beispiel glaubt, dass der […] Mehr Lesen
-
Krisenmanagement für Führungkräfte: Transparent kommunizieren – 7 Tipps
Nach Krisen stehen Unternehmen vor immensen wirtschaftlichen Problemen – und damit kommt die (interne und externe) Kommunikation ins Spiel. Das Ziel muss es sein, nach der Krise wieder „bereit“ zu sein und das Wohlwollen der Mitarbeiter zu besitzen. Warum uns eine Krise überrascht Eine Krise hat in der Regel niemand erwartet und kaum jemand hätte […] Mehr Lesen
-
Integrität als Persönlichkeitsstil: Besser nicht wie Karl-Theodor zu Guttenberg?
Integrität ist kein Persönlichkeitsstil – aber ein Indiz, wozu wir mit unserer Persönlichkeit letztendlich fähig sind und wozu nicht. Das zeigt sich nicht zuletzt auch am Beispiel Karl-Theodor zu Guttenberg. Was ist Integrität? Integrität an sich ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Dazu zähl: VerlässlichkeitGewissenhaftigkeitLeistungsbereitschaft Es handelt sich also um eine psychologische Dimension, die sich aus […] Mehr Lesen
-
Wenn der Beruf zur Belastung wird: 4 Veränderungs-Schritte gegen Job-Frust
Ist der Sonntag schon damit vermiest, dass sich der Gedanken an den Job am kommenden Tag auf die Stimmung legt, wird der Beruf zur Belastung. 4 Schritte helfen, dies zu ändern. 4 Schritte gegen Job-Frust und für zufriedeneres und besseres Arbeiten Die Ursachen für Job-Frust sind gar nicht unbedingt in der Tätigkeit zu suchen, sondern […] Mehr Lesen
-
Krisenmanagement & Kommunikation: Rhetorik & die Macht des Wortes nutzen – 3 X 7 Tipps
Der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg in der Krise ist schmal. Kommunikation im Team und mit Kunden muss sein, aber es ist stets wichtig, auch den richtigen Ton zu treffen. Auf Emotionen kommt es an. Kommunikation ist wichtig – gerade in der Krise Leider „vergessen“ viele Unternehmen in für sie überraschenden und ungewohnten Krisen-Situationen, wie […] Mehr Lesen
-
Probleme schneller lösen: Wie Unternehmen von Fehlern profitieren
Fehlermanagement ist wie bereits beschrieben die lösungsorientierte Steuerung aller Aktivitäten im Umgang mit Fehlern, während Fehlerkultur die Art und Weise bezeichnet, wie ein Unternehmen mit Fehlern umgeht. Und diese Fehlerkultur bedeutet mehr als nur etwas mehr Nachsicht mit der menschlichen Unvollkommenheit! Prägend für die Unternehmenskultur Eine Fehlerkultur prägt die gesamte Unternehmenskultur. Welche Vorteile sind es […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Ralph Günther, Gründer exali.de: “An der Berufshaftpflicht kommen Freiberufler nicht vorbei”
Ralph Günther ist Versicherungsexperte und Gründer sowie Geschäftsführer des Versicherungsportals exali.de. Im Interview erzählt er, warum eine Berufshaftpflichtversicherung gerade für Freiberufler wichtig ist. Ralph Günther hat langjährige Erfahrung im Risikomanagement und der Versicherung von IT-Experten, Kreativen, Consultants sowie Anwälten. Sein Fokus liegt auf der Absicherung von Vermögensschäden und der Weiter- und Neuentwicklung branchenspezifischer Versicherungskonzepte. Als […] Mehr Lesen