Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Bewerber vs. Unternehmen im Mismatching: 12 Tipps für Bewerbungen die ankommen!
Bewerber suchen Jobs, Unternehmen suchen gute Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, ist es aber leider oft nicht. Ein Grund: Es wird einfach oft falsch kommuniziert. 12 Tipps wie es besser geht. Fachkräftemangel ist umstritten Nicht nur unsere ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachkräftemangel” hat gezeigt, dass der oft propagierte hohe Fachkräftebedarf umstritten ist. Denn schon […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Spielzeugbauer in der Bretagne: Als Sozialunternehmer die Welt verbessern
Im bretonischen Städtchen Saint-Brieuc Dominique Bébin lernen Kinder und auch Erwachsene, wie man selbst Puzzle, Segelboote, Stifthalter, Autos oder gelenkige Tierfiguren baut und bemalt. Doch Dominique will nicht einfach nur basteln, sondern Die Welt ein Stück besser machen. Eine Idee, die ihn weit über die Grenzen der Bretagne hinaus und selbst im Ausland bekannt gemacht […] Mehr Lesen
-
Kommunikation in Job & Karriere: 7 Tipps für Erfolg durch Diplomatie
“Du musst einfach mehr Networking machen!” Diesen Tipp hören viele, die in der Karriere nicht mehr weiterkommen oder geschäftlich stagnieren. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen um das selbe konkurrieren, ist gezielte Beziehungspflege ein entscheidender Faktor für den Erfolg. 1. Man begegnet sich immer zweimal im Leben Die Karriere eines erfolgreichen Berufstätigen dauert […] Mehr Lesen
-
Emotionen & Gefühle im Vorstellungsgespräch: beleidigte Bewerber?
Manche Kandidaten reagieren im Jobinterview beleidigt oder patzig auf Fragen, auf die sie sich nicht vorbereiten können. Sie zeigen damit vor allem eines: Ihre Überforderung. Die Sache mit den impliziten Spielregeln Häufig liegt dies daran, dass sie es als unfair empfinden, dass ihnen solche Fragen gestellt werden oder sie das Gefühl haben, dass sie absichtlich […] Mehr Lesen
-
Wie erfolgreiche Unternehmer Ziele erreichen: So wird man Milliardär!
In den vergangenen Jahren haben wir auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder erfolgreiche Unternehmer interviewt. Doch wie wird man nun wirklich Milliardär? Der Weg zur Milliarde Wer Millionär werden will, kann sich bei Günther Jauch bewerben. Oder seine eigene Firma gründen. Doch ohne Witz, wie geht es nun wirklich? Der Isländer Skulli Mogensen […] Mehr Lesen
-
Recruiting im Mittelstand: 5 Gründe für Active Sourcing!
Wer die besten Talente gewinnen will, muss offen auf sie zugehen. Das gilt auch für Mittelständler, doch viele trauen sich nicht an Active Sourcing heran. Dabei sind Hemmungen unnötig – und die Chancen groß. Qualifizierter Nachwuchs gesucht Eine Stellenanzeige in der Lokalzeitung, ein Aushang an der Uni: Um die besten Kandidaten zu rekrutieren, reicht das […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […] Mehr Lesen
-
Typolgie der Teamarbeit – 5 Tipps: Schwierige Kollegen & wie Sie mit Ihnen klar kommen!
Der eine schleimt beim Chef, der andere klaut Ideen und der nächste stellt sich für Punkt 17 Uhr den Wecker zum Arbeitsende. Fast in jedem Team gibt es mindestens einen “komischen” Kollegen oder Chef. Doch was dagegen tun? 5 Typen und 5 Tipps! 5 Typen von schwierigen Kollegen Es gibt 5 Typen von schwierigen Kollegen, […] Mehr Lesen
-
Onboarding im neuen Job in 10 Schritten: Vom Konflikt zum Teamgeist [+Checklisten]
Was tun, wenn beim Onboarding die Spannungen trotz guter Vorbereitung steigen? Welche Schritte sind zu ergreifen? Ein Überblick! Onboarding-Sekundenkleber verwenden – 10 Andocktechniken für neue Mitarbeiter Damit ein Onboarding-Prozess ähnlich sicher verläuft, wie der weit überwiegende Anteil störungsfreier Flüge, müssen interaktionelle Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Idealfall werden die Qualitätsstandards allen Beteiligten vor dem Onboarding in […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterführung mit Vertrauen: 3 Tipps für einen besseren Führungsstil
Gefühle begleiten unser Leben. Einerseits Zuversicht, Optimismus, Freude, Dankbarkeit, Begeisterung. Andererseits Angst, Missmut, Wut und Hoffnungslosigkeit. Beides lebt in uns und wirkt aufs Miteinander. Das gilt es beim Führen mit Vertrauen zu berücksichtigen. Kooperationen setzt Vertrauen voraus Geschäfte, Kooperationen oder Zusammenarbeit setzen Vertrauen voraus. Informationen fließen aus Vertrauen. Kunden tätigen Käufe aus Vertrauen. Menschen machen […] Mehr Lesen
-
Businessprobleme visuell analysieren & mit Storytelling präsentieren
Situationen des Nicht- und Falschverstehens sind alltäglich, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. Doch in letzterem können Probleme durch falsche oder nur teilweise kommunizierte Lösungsansätze großen Schaden anrichten. Jeder macht sich ein Bild Ankündigung: Heute Mittag gibt’s Spinat. “Iiihh”, denkt der Sohn und erinnert sich an die ungeliebte grüne Kleinkinderspeise. “Mmh”, freut sich seine […] Mehr Lesen