Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Kollegen privat Schreiben am Arbeitsplatz: 8 Regeln für gute Kommunikation
Kein Chef mag sie, doch sie kommen ständig vor: Private Nachrichten am Arbeitsplatz. 8 Tipps, die Arbeitnehmer beachten sollten. Kollegen privat schreiben: Darum ist es in vielen Unternehmen Usus Im heutigen Zeitalter der sich schnell entwickelnden Technologie und der digitalen Kommunikation sind private Nachrichten ein immer beliebteres Mittel der Kommunikation am Arbeitsplatz geworden. Ob über…
-
Storytelling als Kommunikationsform: So werden Sie zum erfolgreichen Geschichtenerzähler
Gute Geschichten sind anders als der übliche Kram, sie überraschen und docken an Emotionen an. Sie werden am besten im Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig und sie sind vor allem – wahr. Unternehmen brauchen einen regelrechten Geschichtenfundus. So gehen Sie auf die Suche nach guten Geschichten.…
-
Kommunikation im Business: Trainieren ist Silber, Rhetorik ist Gold
Positive Ergebnisse entstehen durch das Zusammenwirken vieler. Ein sportlicher Anspruch an Führungskräfte, so zu kommunizieren, dass jeder einzelne Mitarbeiter gerne zu einem Imageträger für das Unternehmen wird. Erfolgreiche Sportler als Vorbild Sportliche Großereignisse wecken Wir-Gefühle. Man ist stolz auf sein Land, auf seine Rekordhalter, auf seinen Weltmeister. Je nach Sportart eint das Siegerpodest die Massen…
-
Emotionale Killerphrasen in der Kommunikation: Die Top 10 Konflikt-Treiber
Bei Seminaren, im direkten Kontakt mit unseren Kunden, sammeln wir regelmäßig emotionen-killende Redewendungen – hier ein Überblick über die Top-10. So wichtig ist emotionale Intelligenz Emotionale Killerphrasen sind in der Regel sinnlose Kommunikation – in der Regel darauf ausgerichtet, Emotionen bei anderen Menschen den Gar auszumachen. In Wirklichkeit zeigen sie nur unsere eigene Unfähigkeit, damit…
-
Gesunde Führungshierarchien in Unternehmen: 5 Tipps für die Mitarbeiter-Kommunikation
Wie geht gesundes Führen und welche “Pflegeanleitung” gibt es für gesunde Führungshierarchien? Um Mitarbeiter bis hinunter an die Basis zu ermächtigen, sind mehrere Schritte nötig. Alle Beteiligten müssen gehört werden Gesundes Führen zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Einzelnen, des Teams, des gesamten Unternehmens und der Umgebung im Blick zu haben. Das bedeutet nicht, dass…
-
Perfekte-Kommunikations-Strategie: Zeit sparen durch strukturiertes reden!
Die meisten Menschen haben in der Regel wenig Zeit. Auch wenn Sie sich versammeln, um Ihrem Vortrag oder Ihrer Präsentation zu lauschen nicht. Daher: Sparen Sie Ihren Zuhörern Zeit und gedankliche Arbeit durch eine gut strukturierte Rede. Warum Vorträge gut strukturiert sein sollten Sie kennen das selbst: Sie sitzen in einem Vortrag, doch die Gedanken…
-
Umgang mit negativen Emotionen in der Kommunikation: Chef-Killer & andere Filme
Lassen Sie uns gedanklich ins Kino gehen, in einen Film, in dem Ihr Chef ermordet wird: Das erzeugt Emotionen. Diese mit “Das ist doch nur ein Film” abzuwürgen, wäre grundfalsch. Das gleiche gilt für Emotionen in der Kommunikation. Umgang mit den Kommunikationen anderer Im Laufe unseres Lebens haben wir die wichtigsten To-dos im Umgang mit…
-
Richtig Fragen stellen, schlagfertige Antworten: Rhetorik & Kommunikation im Space-Zoo
Eine gute Frage ist auch in der Schlagfertigkeit immer eleganter als eine schlechte Antwort. Fragen wirken souverän und konstruktiv. Und sie sind ein sehr elegantes Stilmittel. Fragen als elegante Form der Rhetorik Die Frage als rhetorische Form wird seit den Philosophen des klassischen Altertums als ›Königin der Rhetorik‹ bezeichnet. Wahre Meister waren nicht die, die…
-
Marketing Kundenorientierung Kommunikation: Die Zielgruppe stets im Blick
Kreativität und Innovation sind im Marketing-Sprech in aller Munde. Dabei wird oft vergessen, worum es im Marketing vor allem geht: Die Zielgruppe zu erreichen und von ihr verstanden zu werden. Wie Missverständnisse entsehen Schwierigkeiten in der Kommunikation können eine Menge Probleme generieren – und auch gravierende wirtschaftliche Auswirkungen haben. Denn die Qualität und der Erfolg…
-
Rhetorik-Kunst mit prägnanten Metaphern: Kommunikation mit Stil
Wie gestaltet man eine Rede wirklich gut? Welch Stilmittel helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen? Hier geht es um das perfekte Stilmittel schlechthin: Prägnante Metaphern. Das perfekte Stilmittel: Prägnante Metaphern Das haben viele von uns schon in der Schule gelernt: In der Kürze liegt die Würze. Aber auch: Metaphern machen Reden anschaulicher. Wie…
-
Konflikte vermeiden durch klare Kommunikation: Emotionen Raum geben ohne Aber
Die erste Herausforderung im Umgang mit den Emotionen anderer ist es, der Emotion Raum zu geben und dem Sender des klar zu machen, dass sein Signal wahrgenommen wird – ohne vergiftendes “Aber”. Der Sender braucht Sicherheit! Allein die Nachricht, dass etwas angekommen ist, reicht aber noch lange nicht aus. Denn so merkwürdig es sich anhört,…
-
Emotionen verstehen & direkt ansprechen: Landeanflugskommunikation als Metapher
Es ist eben keine Selbstverständlichkeit, dass Sie die Emotionen ihres Mitmenschen wirklich wahrgenommen haben. Viele Menschen scheinen das nicht zu begreifen. Hier hilft das Bild der Landeanflugskommunikation. Die Landeanflugskommunikation – eine perfekte Metapher Da viele Menschen nicht zu verstehen scheinen, dass andere ihre “selbstverständlichen” Emotionen nicht verstehen, erzähle ich immer gerne die folgende Geschichte: Stellen…
-
Ziel-Vereinbarung zur Mitarbeiter-Motivation: 2 Schritte für Prioritäten & klare Kommunikation!
Wie motiviert man Mitarbeitern? Indem man klare Ziele setzt – eigentlich ganz einfach. Warum geht es dann doch oft schief? Und was kann man dagegen tun? Mitarbeiter-Motivation – worauf kommt es an? Für die Motivation von Mitarbeitern hat das Verhalten ihres Vorgesetzten entscheidende Bedeutung. Wie werden sie von ihrer Führungskraft behandelt?Was traut die Führungskraft ihnen zu?Werden…
-
Erfolg im Team: Kommunikation auch mit schwierigen Kollegen [6 Checklisten & 5 Tipps]
Die richtige Kommunikation mit Kollegen gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Karriere. Auf die richtige Mischung kommt es an: Sie müssen mit anderen im Team zusammenarbeiten, sich aber gleichzeitig auch gegen Konkurrenten durchsetzen. Rhetorisches Geschick ist hier der Schlüssel zum Erfolg. So kommen Sie gut mit Kollegen klar Ob Sie wollen oder nicht: Sie…