Ihre Suche
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Digitale Manipulation durch Quantified Self: Es fängt schon bei den Kindern an
Die Quantified-Self-Bewegung findet weltweit immer mehr Anhänger. Kein Wunder, wenn bereits Kinder für diesen Trend begeistert werden. Ein krasses Beispiel dafür habe ich Estland gefunden. Hauptargument: Selbstoptimierung Ich gebe es zu: Die Begeisterung dafür, sich selbst in allen Details zu vermessen und Selbstverbesserung zu betreiben, ist mir schlicht ein wenig unheimlich – auch wenn die…
Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein: Wie wird man Staatschefin oder Top-Managerin mit 6 Kindern?
Frauen fehlt häufig das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten – und entsprechend haben sie Angst, Arbeit zu delegieren. Das schadet ihrer Karriere. 3 Beispiele zeigen, wie es besser geht. Was sagt die ehemalige Staatschefin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdis Finnbogadóttir interviewte, war meine erste…
Berufsbild! Tagesmutter & Nanny: Kinderbetreuung professionalisieren
Fernsehformate wie die „Super-Nanny“ zeigen, dass es in Deutschland ein breites Interesse am Thema Kindererziehung und Kinderbetreuung gibt. Wie sieht das Berufsbild und die Existenzgründung als Tagesmutter aus? Die Rabenmutter-Diskussion – ein deutsches Problem? Ob Kinder besser ausschließlich von der eigenen Mutter erzogen werden müssen oder ob sie nicht ebenso gut zumindest zeitweise von einer…
Deutschland braucht innovative Ideen in der Bildung: Im Kindergarten anfangen!
Best of HR – Berufebilder.de-Autor Frank Heinrich, ehemaliger Unternehmenssprecher von SAT.1 und Berater des Prime Ministers Office von Luxemburg, hat in einem Beitrag auf das Auseinanderklaffen von Anspruch und Wirklichkeit im deutschen Bildungswesen hingewiesen. Ein Beispiel aus Schweden zeigt, dass man das Probleme viel früher angehen muss. Deutschland: Bildungsmisere statt Bildungsstandort Einerseits soll der Bildungsstandort…
Umgehen mit dem Inneren Kritiker: Mentale Blockaden aus dem Kindergarten
Viele Verhaltensmuster, die wir als Kind erlernt haben, wirken auch als Erwachsene noch nach. Und dann benehmen wir uns plötzlich wie kleine Kinder im Büro. Hilfe, ein Kommunikationsgefälle Frau Beermann kam zu mir, da sie die Arbeitsbeziehung zu ihrer langjährigen Vorgesetzten als sehr problematisch und belastend empfand und für sich herausfinden wollte, ob sie in…
Entspannen mit Kindern & Familie: Kurzurlaub im Freizeitpark – 7 Tipps
Wer mit wenig Zeit und der Familie entspannen will, der sollte einen Kurzurlaub im Freizeitpark ins Auge fassen. Der bietet Optionen für jeden Geschmack und sogar luxuriöse Dinnershows. Warum ein entspannender Kurzurlaub für die Familie Wunder wirken kann Eine gute Zeit mit der Familie zu verbringen, ist ein wesentlicher Aspekt für die Beziehungen innerhalb jeder…
Wenn Eltern die Berufswahl ihrer Kinder beeinflussen: Vom Studienabbrecher zum Hotelier
Wenn ein Kind Interesse an einem Beruf bekundete, war es früher die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass es diesen Beruf ergreift. Das ist heute meist nicht mehr so. Doch noch viel zu oft reden die Eltern bei der Berufswahl mit. Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl Eltern haben einen großen Einfluss darauf,…
Doppelkarriere im Fokus: Kinder, Karriere, Gleichberechtigung?
Wenn beide Partner Karriere machen wollen, ist das oft schwierig. Denn hohe Flexibilität und normalerweise auch Mobilität sind heute in vielen Jobs Pflicht. Wie lässt sich eine Doppelkarriere gestalten, wenn auch nocht Kinder da sind? Doppelkarriere: Es gibt zwei Varianten Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) ermittelte zwei Varianten für die Doppelkarriere der Zukunft. Die…
Schafft endlich Hausaufgaben ab: Schikane für Eltern & Kinder
Die Süddeutsche Zeitung berichtete einmal über die Thesen unseres Autors Armin Himmelrath: Der will Hausaufgaben abschaffen. Und begründet auf Best of HR – Berufebilder.de® warum. Warum müssen Hausaufgaben sein? Wie lernt man in der Schule gut und richtig? Durch Anschauung und Ausprobieren – und durch Hausaufgaben. So denken viele Eltern, Lehrer und Schüler. Nur: Das…
5 Tipps, was wir von Kindern lernen können: Arbeiten wie ein Fünfjähriger
Kindisch sein, gilt allzu oft als Beleidigung. Warum eigentlich? Es gibt kaum jemand der mehr ungezügelte Kreativität versprüht und vor Ideen übersprudelt als Kindergartenkinder. Was wir von ihnen lernen können. Warum wir von Kindern lernen sollten Tatsache ist: Gerade weil Kinder vor ungebändigter Kreativität nur so sprühen, sollten wir uns ein Beispiel an ihnen nehmen…
Frauen Mütter Kinder & Karriere in Deutschland: Flexibilität hat Grenzen
Während zahlreiche EU-Länder einen Wiederanstieg der Geburtenrate verzeichnen, bleibt Deutschland im globalen Vergleich mit einem der höchsten Anteile dauerhaft kinderloser Frauen eines der „Baby Blues“-Schlusslichter. Wo liegen die Gründe? Bildungsniveau oft für Familienplanung entscheidend Neben der generellen gesellschaftlichen Vereinzelungstendenz werden die Höhe des Bildungsgrades, berufliche Brüche im Lebenslauf sowie persönliche Ansprüche an die Elternrolle als…
Geld Sparen: Tipps für die richtigen Prioritäten & gegen Einsamkeit
Sparen bedeutet nicht zwingend Verzicht, aber es bedeutet auf jeden Fall Veränderung. Tipps, was Sie tun können, um dennoch nicht einsam zu sein. Prioritäten setzen wie Eisenhower Ich wollte Geld sparen und dennoch gesellschaftlich aktiv sein. In Stress ausarten sollte es aber auch nicht, es ging ja um die Freizeit und die sollte immer noch Spaß…
Bildung & Lernen verbessern – das sagt die Hirnforschung: Hauptsache experimentell & praxisnah
Lernen muss Spaß machen, doch oft ist es leider trocken und langweilig, Dabei hat die Hirnforschung längst erkannt, dass Praxisnähe gute Bildung befördert. Wie Technologie das Lernen verändert Eine gute Ausbildung kann Türen öffnen. Sie kann Ihnen helfen, einen Job zu bekommen, eine erfüllende Karriere zu finden und das Leben zu leben, das Sie sich…
Ganzheitliche Jobsuche? Lösungen entstehen durch Gegensätze
Traumberufe und Berufungen sind gut und schön, aber die kühnsten Visionen bringen nichts, wenn Sie sich nicht auch in der Realität umsetzen lassen. Brücke zwischen Beruf und Berufung Irgendwann erkannte ich, dass es meine eigene Berufung ist, Menschen dabei zu helfen, ihre Brücke zwischen der Berufs- und Berufungswelt zu bauen. Für mich wurde deutlich, dass…
Berufsbild! Nachhilfelehrer: Nicht nur per eLearning unterrichten
Die beiden Hauptaufgaben von Lehrern sind Erziehen und Unterrichten. Doch das ist auch ein Geldfrage – das erhöht die Nachfrage nach Zusatzangeboten. Private Zusatzangebote liegen im Trend Doch in Zeiten knapper Staatskassen und immer größer werdender Klassen rückt die individuelle Betreuung immer mehr in den Hintergrund. Viele Eltern suchen daher nach privaten Zusatzangeboten, Ihre Kinder…
Berufsbild! Soziale Dienstleistungen: Hilfe mit Herz Hirn & Geld
Die Sozialbranche boomt, stellt aber an Berufstätige besondere Anforderungen. Ein Überblick. Gemeinschaft als Wert & Wirtschaftsfaktor Studien zeigen: Im Schnitt leistet jeder Bürger 16,2 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Monat. Das entspricht etwa 3,2 Millionen Vollarbeitsstellen, was bei einem Stundenlohn von 7,50 Euro einem Arbeitswert von 35 Milliarden Euro gleichkommt. Die Gründe dafür sind in einem…
Mehr Freiheit & Spaß weniger Fremdbestimmung: Weg mit den Bullshit-Jobs
Fremdbestimmung ist ein lästiges Übel, um so mehr für Führungskräfte und Macher. 3 Tipps, die zeigen, was Sie konkret in Ihrem Job dagegen tun können. Spaß bei der Arbeit haben Hat Gott Spaß bei der Arbeit? Aber hallo! Er ist allmächtig! Er kann tun und lassen, was er will. Wenn das mal keinen Spaß macht!…
Impulskontrolle & Marshmallow-Test: Instant-Befriedigung mit Guiness?
Was hat ein Marshmallow mit einem Guiness-Bier zu tun? Auf den ersten Blick nichts, aber symbolisch stehen beide für zwei entgegengesetzte Pole eines Phänomens: Dass wir nicht abwarten können, gleich und sofort die Instant-Befriedigung wollen und uns damit der Vorfreude auf die schönen Dinge berauben. So wie in dieser als Marshmallow-Test bekannt gewordenen Untersuchung. Der…
Börsen-& Finanz-Strategien für extremen Situationen: Geld verdienen trotz Unsicherheit
Wer an der Börse auch in extremen Situationen Geld verdienen will, muss die Aktien-Märkte auch in der Theorie verstehen und Ihre Unsicherheiten kennen. Worauf kommt es dabei an? Markttheorien Von Sir Isaac Newton ist ein Zitat überliefert, in welchem er sich beklagt, dass er nun zwar den Lauf der Gestirne und Planeten berechnen könne, aber…
Büro von FlexiSpot – 5 Leitlinien: Bist Du bereit für Work Like New? {Trend!-Products}
Ein neues Markenkonzept, ein neues Logo und eine aufregende neue Ära für FlexiSpot. Komm, lass uns Work Like New beginnen. Mit FlexiSpot zusammen Work Like New Work Like New ist nicht nur ein neuer Markenslogan, sondern unser Leitmotiv für diese aufregende neue Design-Ära und das Markenkonzept von FlexiSpot. Wir sind stolz darauf, eine bahnbrechende neue…
MEINUNG!plus Google-Sales Direktorin Fionnuala Meehan: Produktivität als bewusste Entscheidung
Fionnuala Meehan ist Sales-Direktorin bei Google Ireland in Dublin. Im Interview erzählt sie, wie sie ihr Arbeitspensum mit Energiesteuerung bewältigt. Fionnuala Meehan ist Irin. Sie studierte Europäische Studien in Irland und absolvierte ein Studienjahr in Freiburg. Daher spricht sie auch hervorragend deutsch. Nach dem Studium war sie fünf Jahre lang in der Kundenbetreuung der Best…
Die 5 Besten Tagung-Locations mit Panorama Blick: Alpen, Meer, Fjorde, Toscana {Leser-Reise-Tipp}
Tagen und dabei so richtig schön die Seele baumeln lassen, sich in der schönen Aussicht verlieren: Das geht mit diesen Locations mit Panorama-Blick. 1. Berchtesgadener Land und Obersalzberg Auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden informiert heute ein Dokumentationszentrum über die Geschichte des Berges im Nationalsozialismus. Nur einige Gehminuten entfernt liegt mit dem Kempinski eine exklusive Tagungslocation…
Freunde finden, Potenzial ausschöpfen: Vertrauen schafft Hingabe
Bildschirmarbeit, Hektik und der Aufenthalt in Räumen machen uns geistig und körperlich platt. Unsere Potenziale dauerhaft voll ausschöpfen können wir auf eine sehr einfache Weise. Wir sind Gefühlswesen, die nach Gemeinschaft lechzen Uns fehlt etwas, wenn wir uns mit einer Gemeinschaft nicht identifizieren dürfen. Doch dazu bedarf es auch Vertrauen. Doch dabei vergeuden Unternehmen gewaltige…
Lebens-Motivaton erkennen, Potenzial entfalten, Stärken entwickeln
Jeder Mensch folgt bestimmten Lebensmotiven und Werten, die ihn leiten. Und jeder Mensch sollte wissen, welche das sind. So gewinnen wir Erkenntnisse über uns Wenngleich die meisten Menschen nicht daran gewöhnt sind, über menschliches Verhalten aus der Perspektive von Lebensmotiven nachzudenken, kann ihnen die Kenntnis unserer 16 Lebensmotive dabei helfen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wer…
Von Lügen umgeben: Warum Menschen nicht die Wahrheit sagen – 5 Schritte [+Checklisten]
Wir sind tagtäglich von Lügen umgeben, viel mehr als wir glauben. Doch warum können wir anderen nicht bedingungslos vertrauen? 5 Erkenntnisse. Machen Sie es anderen nicht zu leicht Jane Sullivan gibt bereitwillig zu, es dem Geschäftsführer einer Investmentfirma leicht gemacht zu haben, sie um 250.000 Dollar zu erleichtern – ihre Ersparnisse für den Ruhestand. Jane…
Jobsuche in Deutschland: So bewerben Sie sich richtig
Wie bewirbt man sich als Hochqualifizierter auf eine Stelle in Deutschland? Denken Sie daran: Ihre Bewerbung hat nur 90 Sekunden Zeit, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Daher ist die richtige Vorbereitung alles! Bewerben in Deutschland Eine Bewerbung in Deutschland besteht aus 5 Teilen und unterscheidet sich von der hier in den USA. Sie benötigen: ein Anschreiben.…
Homeoffice richtig organisieren: Die Unternehmenskultur muss passen
Homeoffice und digitale, virtuelle Arbeitsweisen sind in aller Munde, doch längst nicht für jede Organisation möglich und machbar. Eine Frage der Unternehmenskultur! Ein Trend, der um sich greift Homeoffice – ein Trend, der um sich greift. Erst waren es nur große Unternehmen wie Coca Cola oder Microsoft, heute werben immer mehr Unternehmen, die im Zuge…
Change Management für Gewinner: Das unendliche Spiel
Ein Spiel ist im Gang, wenn mindestens zwei Spieler vorhanden sind. Und es gibt zwei Arten von Spielen: endliche und unendliche. Das unendliche Spiel Bei endlichen Spielen sind die Spieler bekannt. Sie richten sich nach festgelegten Regeln, und es gibt ein vereinbartes Ziel. Wird es erreicht, ist ein endliches Spiel vorüber. Fußball ist ein Beispiel…
Unternehmensübergabe & Nachfolgeregelung: 5 entscheidende Keyfacts
Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen eine:n neue:n Chef:in – Tendenz steigend. Wie lässt sich diese Herausforderung problemlos bewältigen? Unternehmensübergabe als wichtige Herausforderung Für Unternehmen auf der Suche nach dem neuen Chef oder der neuen Chefin gibt es vielfältige Herausforderungen: Dabei spielt die demografische Entwicklung einer unbeschwerten Unternehmensübergabe nicht gerade in die…
Flexiblie Arbeitszeitmodelle: 5 Vor- & Nachteile von Home-Office & Mobilität
Flexible Arbeitszeitmodelle, eine bessere Work-Life-Balance und mehr Freiheiten im Berufsalltag – all diesen Wünschen von Arbeitnehmern werden Arbeitgeber mit nur einer Sache gerecht: Home-Office. Dennoch sind nicht alle glücklich. Festes Home-Office-Kontingent Dennoch mögen es die meisten deutschen Unternehmen im Vergleich zu Firmen in wirtschaftlich gleich starken Ländern Europas strukturierter: Nur rund zwölf Prozent der Beschäftigten…
Feedback & Führung: Sich selbst erfüllende Prophezeiungen
Mit Feedback sollten Kritiker sorgfältig umgehen: Denn schnell entstehen so sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Das wussten schon die alten Griechen. Was ist denn eigentlich Führung? „Als Führungskraft muss ich natürlich auch Feedback geben.“ „Na klar!“, möchte man versichern. Doch gerade im Führungskontext, wo Macht, Druck, Beeinflussungsabsichten, Steuerungswille und Menschenbild eine enorme Rolle spielen, bedarf es…
Stress abbauen, Mitarbeiter motivieren: Führen mit Sinn im Home-Office-Alltag
Natürlich haben wir alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für viele Menschen ist aber der Druck im Home-Office nicht kleiner als im Unternehmen. Fehlende Struktur ist die größte Herausforderung im Homeoffice Oft ist die fehlende Struktur die größte Herausforderung. Beruf-…
Ängste verstehen & überwinden: Psychologie der Furcht
Jeder Zweite leidet unter übermäßigen Ängsten. Angst ist eine zentrale Emotion. Sie wirkt wie eine Alarmanlage, die vom limbischen System oder emotionalen Gehirn ausgeht. Was kann man gegen sie tun? Wie entsteht Angst im Gehirn Es gibt einen regelrechten zerebralen Kreislauf der Angst. Zuerst alarmieren die Sinne die Amygdala (den »Mandelkern«), den Sitz des unbewussten…
Verkaufen & Preis-Verhandlung: Kunden glücklich machen
Häufig ist der Preis beim Verkäufer heißer als beim Kunden. Das Thema Preisverhandlung ist für die meisten Verkäufer eher lästig. Doch steht und fällt im Verkauf wirklich alles mit dem Preis? Kunden handeln of widersprüchlich Kunden sind unberechenbar. Sie regen sich auf, wenn nach dem Tanken ein paar Kilometer weiter der Treibstoff zwei Cent günstiger…
MEINUNG!plus Islands Ex-Staatschefin Vigdís Finnbogadóttir über Selbstbewusste Frauen & Weiterbildung
Island ist nicht nur beim Fußball top, sondern auch bei den Frauenrechten: Vigdís Finnbogadóttirm war von 1980 bis 1996 die erste demokratisch gewählte Staats-Präsidentin weltweit. Gleichzeitig war sie alleinerziehende Mutter. Im Interview erzählt sie, wie Frauen Kind und Karriere vereinen können. Vigdís Finnbogadóttir, geboren 1930, studierte Literaturwissenschaft an der Universität Grenoble und an der Sorbonne…
Nudging & Emotionale Steuerung: 3 X 7 Tipps für sanfte Manipulation
Nudging ist die Idee, Menschen sanft zu besseren Entscheidungen zu lenken, indem man einfach ihre Umgebung verändert. 3 berufliche Anwendungsbereiche. Warum Veränderungen durch Mikromanagement scheitern müssen Change Management ist im Unternehmensalltag seit Langem allgegenwärtig und es wurden auch bereits zahlreiche Methoden entwickelt, um anstehende Veränderungsprozesse möglichst gut umzusetzen. Doch eins wird dabei immer wieder sträflich…
Berufsbild! im Change: Jobwechsel Von der Personalerin zur Hotelchefin aus Leidenschaft
Carinne Solo aus dem bretonischen Städtchen Guingamp war zwölf Jahre lang Personalerin. Dann wechselte sie den Job und eröffnete gemeinsam mit ihren Eltern in alten Villa ein Hotel. Heute arbeitet sie viel mehr als früher und hat weniger Geld – aber ist bedeutend glücklicher. Hart arbeiten für den Erfolg Am Eingang der Villa aus dem…
Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung & Doktortitel
Der Berufseinstieg für Geistewissenschaftler gestaltet sich traditionell als schwierigen. Doch gerade die Digitalisierung bietet auch neue Chancen. Und kann ein Doktortitel die Jobsuche erleichtern oder wirkt er gar erschwerend? Alles eine Sache der Perspektive Kinder beantworten die von ihrem Umfeld oft gestellte Frage, „Was willst Du denn einmal werden, wenn Du groß bist?“, zumeist mit…
Zeitmanagement & Effizient Arbeiten in 5 Schritten: Schluss mit dem eMail-Tsunami
Wer als Büroarbeiter über die eMail-Flut klagt, würde als Bauarbeiter auch über seine Schaufel schimpfen. eMails sind nämlich nicht Ursache für Stress, sondern lediglich ein Instrument. Es gilt die wahren Gründe für den eMail-Tsunami zu erkennen und systematisch zu arbeiten. Dabei hilft die DEICH-Methode. Nicht Ursache und Symptom verwechseln Die Behauptung, eMails seien einer der…
Mentale Blockaden & Gehirnströme in der Kindheit: Offen für jeden Einfluss
Blockaden entstehen häufig im Kindesalter – und zwar deshalb, weil die Gehirne von Kindern sich noch ausbilden und daher für alle Arten von Glaubenssätzen offen sind. Was hilft: Logisches Denken! Wenn Erwachsene zu Kindern werden Die Entstehung innerer Blockaden, auch Wusel genannt, ist ein komplexer Vorgang, die im Kindesalter entstehen und auf das Erwachsenen-Leben ausgreifen.…
3 Mal 5 Tipps für den „perfekten“ Lebenslauf: Schwierigkeiten gekonnt umschiffen
Es gibt viele Menschen, die sich über Rechtfertigungen und Erklärungen im Lebenslauf Gedanken machen. Lassen Sie es nicht zu, dass die Vergangenheit über Ihre Zukunft bestimmt. Jetzt stehen Sie vor der großen Herausforderung. Sie müssen sich mit Ihrer Vita arrangieren und das Beste daraus machen. Bitte nach vorne schauen Gibt es Episoden oder Lücken in…
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die…
Bewerbung & Personalauswahl bei Müttern: Frauen an den Herd?
Frauenquote und Gleichberechtigung sind immer wieder Gegenstand heftiger Diskussionen. Doch weder im Job noch im Privatleben sind wir schon so weit wie viele meinen. Einblicke in die Personalauswahl in einem deutschen Unternehmen. Offener Brief an einen Personaler Kürzlich gab es auf Edition F einen aufsehenerregenden offenen Brief von Leserin Anne-Lu zu lesen. Aufmerksam wurde ich…
HR-Management & Mitarbeiter im Digitalen Wandel: Den Mensch mitnehmen
Ulrich Jänickes Appell „Wacht endlich auf!“ über Digitalisierung und HR-Management erntete auf Best of HR – Berufebilder.de® auch viel Kritik: Wie kann man Mitarbeiter im Digitalen Change mitnehmen? Digitalisierung: Geht es nur um Technik und Millenials? Ehrlich gesagt verärgern mich solche Artikel wie HR-Management Digitalisierung und Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf! von Ulrich…
Welcher Karrieretyp sind Sie: 2 X 4 Tests & Typen
Sie möchten im Beruf vorankommen, sind sich aber unsicher, welche Art von Karrieremensch Sie sind? Zudem möchten Sie einen Job, der Sie gemäß Ihren individuellen Zielen und Vorstellungen ausfüllt und glücklich macht? Was bedeutet Karriere machen? Es ist immer die Rede von „Karriere machen“. Doch was bedeutet das eigentlich? Die meisten verbinden es mit einem…
Denken und Arbeiten wie ein Überflieger: Erfolg statt Hamsterrad
Überflieger sind Menschen, denen scheinbar alles wie von selbst zu gelingen scheint. Doch dahinter steckt harte Arbeit – und ein hohes Maß an Selbstregulation. Was haben Musk, Gates oder Bezos gemeinsam? Besonders erfolgreiche Menschen wie Bill Gates, Elon Musk oder Jeff Bezos haben eines gemeinsam – sie sind Überflieger. Doch die gute Nachricht ist: Wir…
Hausgewerbetreibende – Tipps zum Berufsbild! & Geschäftsideen für Kleinunternehmer
Als Hausgewerbetreibende können Kleinunternehmern ihr eigenes Geschäft bequem von zu Hause aus zu führen – trotz geringem Startkapital. Wo liegen Chancen und Risiken? Definition: Was sind Hausgewerbetreibende? Hausgewerbetreibende, also bekannt als „Selbstständige im eigenen Heim“, bieten eine interessante Möglichkeit, beruflich unabhängig zu werden und gleichzeitig die Flexibilität zu genießen, von zu Hause aus zu arbeiten.…
Zeitplanung & Leistungskurven: Organisieren Sie Ihren Tagesablauf
Wenn Sie wissen, nach welchen Kriterien Sie den Aufwand für Ihre Aufgaben bemessen, können Sie sich der eigentlichen Zeitplanung widmen. Und zwar unbedingt schriftlich. Warum schriftlich planen weiterhilft Eine schriftliche Planung hat mehrere Vorteile: Zum einen visualisieren Sie so Ihre Aufgaben und auch so die Zeitdauer dafür und halten dadurch Ihre eigenen Vorgaben besser ein.…
Unternehmensnachfolge & Freundschaft: 10 Tipps für bessere Kooperation
Unternehmensnachfolgen sind ein schwieriges Thema. Bei einer anstehenden Unternehmensnachfolge gilt wie in einer Freundschaft: Mehr gemeinsam schaffen und sich wunderbar ergänzen. 10 Tipps für freundschaftliche Unternehmensnachfolge Steht im Mittelpunkt der Mensch – nicht die Umstände – und ziehen alle an einem Strang, so kann die sich ergänzende, kooperative Zusammenarbeit gelingen. Mehr gemeinsam schaffen lautet dann…
Die 5 Besten Tagungs-Locations mit Kochkursen & Spezial-Gourmet-Kreationen {Leser-Reise-Tipp}
Tagungslocations gibt es viele, aber nur wenige bieten Kochkurse und spezielle Gourmet-Kreationen an. Ein Überblick. 1. MICE-Location im Museum: Meeting zwischen Exponaten und Wikingermenü Zu meinen Lieblings-Museen weltweit zählt das dänische Nationalmuseum – vor allem wegen seiner Exponate aus der Wikinger-Zeit. Aktuell wirbt das Museum mit einer Sonder-Ausstellung zu dieser Epoche, die von Königin Margarethe…
Gehaltsgespräch führen: Vorbereitung mit Präsenz
Meetings gelten als nervig, haben jedoch entscheidend Einfluss auf unser gehlt. Das glauben Sie nicht? Bitte weiterlesen! Meetings richtig nutzen Nicht wenige Menschen glauben oft, es geht allein um Leistung. Irrtum: Das Gehalt hängt nur zu einem kleinen Teil von der persönlichen Arbeitsleistung ab, deutlich wichtiger sind das eigene Image im Unternehmen und der Bekanntheitsgrad…
MEINUNG! Fremdsprachen-Expertin Heidrun Englert: „Berufs-Erfolg durch Fremdsprachen in Europa“
Fremsprachen sind für den beruflichen Erfolg unabdingbar. Allein in der EU gibgt es neben 23 Amtssprachen mehr als 60 Sprachgemeinschaften mit Regional- oder Minderheitensprachen. Heidrun Englert, zweite Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der deutschen inlingua Trainingscenter, spricht im Interview über die Bedeutung von Fremdsprachen. Heidrun Englert, Jahrgang 1961, ist Magister für germanistische Linguistik. Nach einigen Jahren als…
Datenschutz in Unternehmen: Nichtbeachtung schützt nicht vor Strafe!
Datenschutz ist auch nicht ausschließlich Chefsache, sondern jeder ist für die Einhaltung verantwortlich und haftbar. Das gilt für kleine, mittlere oder große Unternehmen genauso wie für Selbstständige. Nichtwissen schützt nicht vor Strafe Nichtwissen oder Nichtbeachtung schützt beim Datenschutz nicht vor Strafe – und die kann im Ernstfall die Existenz eines Unternehmens gefährden. Für Unternehmen ist…
Reverse Mentoring & Lernende Organisation: Wenn der Junior den Senior „coacht“
Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine noch weniger kundige jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen weiterentwickeln kann. Im Reverse Mentoring funktioniert das genau andersherum. Brücke zwischen Old und Next Economy Ziel des Reverse Mentoring ist es, die digitale Fitness im Unternehmen insgesamt zu erhöhen, Prozesse und Strukturen zu verjüngen, altgewohnte…
M-PESA – Kenias Vorreiter-Rolle beim mobile Payment: Innovationstreiber statt Steinzeitdorf
Wer nach Kenia fährt, merkt schnell, wie omnipräsent mobiles Bezahlen mit dem Handy ist. Anders als in Deutschland, wo die Einführung entsprechender Funktionen schon seit Jahren heftig umstritten ist. Verpasst Deutschland einen Trend, der in Kenia zu einem kleinen Wirtschaftswunder führte? SMS-Bezahlen vs. NFC-Chip Das kenianische Mobile-Payment-Modell ist denkbar einfach, es funktioniert mit SMS und…
Destination-Report Ostwestfalen-Lippe & Weserbergland: Entschleunigen mit Angela Merkel & Grimms Märchen im Weserbergland {Leser-Reise-Tipp}
Ganz im Nordosten von Nordrhein-Westfalen begeistern Ostwestfalen Lippe und Weserbergland mit tollen Aussichten und berühmten Besuchern von Angela Merkel bis zu den Brüdern Grimm. Perfekt zum Entspannen und Entschleunigen Die erste Etappe meiner Reise führte mich am Samstag in das Kneipp-Heilbad Bad Wünnenberg. Bad Wünnenberg weist nicht nur die höchste Erhebung der Region mit 489 Metern…
Workation & Arbeiten unterwegs: 7 Tipps zum Leben & Weltreisen als Digitale Nomaden
Digitales Nomadentum, das Arbeiten und Leben mit Reisen zu verbinden, liegt im Trend. Immer häufiger lesen und hören wir Geschichten von Menschen, die Ihren Job aufgegeben haben, um auf Weltreise zu gehen – und die daraus viele Vorteile für Ihr Leben ziehen. 5 Tipps von Menschen, die das trotz aller Unsicherheiten gemacht haben, zeigen, wie…
Homeoffice & Freies Arbeiten: 7 Gründe Pro & Contra Remote Work
Vor einigen Jahren verlangte die damalige Yahoo-Chefin Marissa Mayer von allen Mitarbeitern, ihr Homeoffice aufzugeben und im Unternehmen zu arbeiten – und löste damit heftige Diskussionen aus. Wieder „Seite an Seite arbeiten“ Der Wandel der Arbeitswelt scheint unaufhaltsam – hin zu mehr Flexibilität, Eigenständigkeit und Kollaboration auch über längere Distanzen hinweg. Doch damm verkündet ausgerechnet…
Destination-Report Donegal, Irland: Entschleunigende Einsamkeit mit Promifaktor {Leser-Reise-Tipp}
Nirgendwo kann man besser entspannen und den Kopf frei bekommen als in Donegal im Norden Irlands. Das liegt auch an den unglaublichen Regenwanderungen, die man hier machen kann. Malerischer Nordwesten Irlands Dongeal am Nordwestrand der irischen Republik gehört zu den entlegensten und ursprünglichsten Regionen des Landes. Noch bis vor 10 Jahren mieden Touristen die Region…
Auftreten Wirkung Attitüde: Der Kampf um Aufmerksamkeit
Sie haben bereits ein Gespür dafür, wie Sie sich selbst sehen. Doch damit Sie den täglichen Kampf um Aufmerksamkeit gewinnen, brauchen Sie auch eine zweite Perspektive von außen. Der Blick der anderen Wenn Sie Ihre Persönlichkeit nur aus Ihrer eigenen, persönlichen Perspektive erfassen, wird Ihnen ein entscheidender Teil Informationen über Sie selbst entgehen. Und dieser…
Destination-Report Talinn: Zwischen Mittelalter & Moderne {Leser-Reise-Tipp}
Eine ganze Stadt als Location für Meetings, Teambuilding- und Incentive-Events? Im Fall von Talinn bietet sich das durchaus an: Die historische Altstadt ist als gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Hansestadt seit 1997 Weltkulturerbe der UNESCO – mit vielen Meeting-Locations auch in Mussen und historischen Stätten. Ein weiterer Pluspunkt: Alle liegen quasi fußläufig beieinander. 65 Meeting-Locations…
Die 4 Archetypen Platons: Der Leader
Führen wollen viele, doch nicht immer hat der Manager auch die passenden Qualitäten dazu. Und nicht immer ist der wirkliche Leader auch der Chef eines Unternehmens. Was macht eine gute Führungskraft eigentlich aus? Wenn der Chef nicht der Leader ist Ich erinnere mich an das Beispiel eines Unternehmens der Autozulieferindustrie. Ich hatte eine ganze Reihe…
Berufsbild! Mobiler, persönlicher Reiseberater: Dezentrales Reisebüro
Mit Vorurteilen ist das so eine Sache. Lange schon widerlegt, halten sie sich trotzdem hartnäckig. Schon Albert Einstein wusste: „Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.“ Das kann ich als selbständige Reiseberaterin nur bestätigen: Die meisten Menschen glauben immer noch, dass der Urlaub bei mir teurer ist als im Reisebüro. Kunden beraten,…
5 Tipps gegen Angst im Verkauf: Das Tabu für Unternehmer brechen
Verkaufen gehört für viele Mittelständler zum Alltag. Das Hereinholen von Aufträgen ist Chefsache, auch wenn dieser kein „geborener Verkäufer“ ist. Doch die Akquise zur Neukundengewinnung fällt häufig schwer, weil unbewusste Ängste Blockaden verursachen. Ängste sind normal – nur kaum einer spricht darüber! Angst vor der Ablehnung Das Wort Angst ist auf „anghu“ zurückzuführen, welches so…
Frauen & Karriere am Beispiel von TV-Moderatorin Petra Gerster: Wenn der Ehemann zu Hause bleibt
Wenn der Ehemann zu Hause bleibt, können Frauen so erfolgreich sein wie Männer. Ein Beispiel ist TV-Moderatorin Petra Gerster, deren Ehemann Christian Nürnberger die Kinder Livia und Sohn großzog. Die traditionelle Rollenverteilung der Geschlechter hat ausgedient Die traditionelle Rollenverteilung, in der der Mann der Hauptverdiener ist und die Frau für den Haushalt und die Kindererziehung…
Berufsbild! im Change: Vom Verleger zum Farmer dank Banken-Crash
Wovor in Europa alle Angst haben, hat Island schon hinter sich: Den Banken-Crash 2008. Die Krise war für Gunnar Noroðdahl ein Segen, denn durch sie gewann er den Mut, etwas Neues auszuprobieren. Und wurde vom Unternehmer zum Farmer. „Ich habe gar keine Ausbildung“ „Ich habe gar keine Ausbildung“, sagt Gunnar über sich selbst. 10 Jahre…
Sinn & Glück im Arbeitsleben: Zeit für das Wesentliche
Ein Blick auf unseren Alltag genügt: Wir sind schneller geworden. Immer erreichbar. Produktiver im Arbeitsleben. Perfekt im Privaten. Gut getaktet, damit immer alles gelingt. Zeit für Be-sinn-ung ist nicht eingeplant. Doch unser Leben braucht Sinn. Der Zwang glücklich zu sein Verzückte Gesichter, strahlende Augen, Freude wohin man sieht. Gut gelaunte Menschen allerorten. Wirklich? In der…
Die 5 Besten Locations für nachhaltige Entspannung & Klausurtagungen in ursprünglicher Natur {Leser-Reise-Tipp}
Wer in der Natur entschleunigen oder eine Klausurtagung abhalten möchte, für den bieten sich diese nachhaltigen und ausgesprochen naturnahen Locations. 1. Klausurtagungen und Entschleunigung mit Dolomiten-Blick und öko-sozialem Engagement: Waldhof² Völlan Südtirol Oberhalb des 800-Einwohner-Dörfchen Völlan in Südtirol liegt idylisch das Hotel Waldhof² – der ideale Ort für entspannte Strategieklausuren oder auch zum Entschleunigen vom…
Entwicklerinnen rekrutieren: So gewinnen Unternehmen weibliche IT-Spezialisten
Frauen in der IT Branche sind selten, doch sehr begehrt: Unterschiedlich zusammengesetzte Teams generieren andere Ideen und Gleichberechtigung gehört zum Credo vieler Unternehmen. Dennoch tun sich viele HR-Profis schwer mit dem Anstellen von Frauen. Hier wollen wir klären, warum das so ist und was man tun kann. Immer noch zu wenig Frauen in MINT-Fächern Der…
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch „Mythos Fachkräftemangel“. Denn laut Gaedt könne „von einem flächendeckenden…
Manipulation Angst & Konformismus: So funktioniert Beeinflussen
Manipulation betrifft jeden, überall, jeden Tag. Denn Kommunikation ist Manipulation. Wie können wir uns davor schützen? Die tägliche Manipulation Viele Manipulation laufen so subtil ab, dass wir sie kaum bemerken. Und zwar nicht nur in den Medien, sondern wahrscheinlich täglich, im Umgang mit Kollegen, Chefs, Freunden und Partnern. Und es passiert täglich jedem von uns.…
Strategische Kommunikation: 5 Tipps für die richtigen Worte zum Karriere-Erfolg!
Kommunikation ist wichtig, doch oft wird sie falsch angewandt. Was hilf, um die richtigen Worte zu finden: Die passende Strategie dahinter! Die Lösung ist doch offensichtlich? Viele Menschen hören und lesen jährlich viele Seminare und Bücher zum Thema Kommunikation und Rhetorik. Aber die wenigsten bemerken, dass viele dieser Quellen die strategischen Aspekte der Kommunikation vernachlässigen.…
Home-Office in schwierigen Situationen: Effizient & zufrieden arbeiten – 7 Schritte
Ausnahme-Situationen wie die Corona-Krise erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Zum Beispiel dass plötzlich viele Tätigkeiten ins Home-Office verlagert wurden, was zuvor undenkbar war. Das stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Plötzlich im Home-Office: Neue Vereinbarungen gefragt – 3 Schritte Kein Zweifel, für Arbeitgeber und -nehmer bedeutet es eine große Umstellung, so viele Tätigkeiten wie möglich ins…
Motivation & Effizienz im Team: Networking & Schwarm-Intelligenz
Motivation funktioniert meist so: Der Chef spornt Mitarbeiter ständig zu Leistung angespornt oder die Kollegen bauen sich gegenseitig immer mal wieder auf. Doch es geht auch anders. Motivation durch Ihr privates Umfeld Es gibt immer wider im Berufsalltag eine neue Situation, die sehr viel Veränderung und auch Verunsicherung mit sich bringt. Wenn Ihr Berufsleben schon…
Projekte erfolgreich umsetzen & Entscheidungen fällen: Eine Frage der Motivation
Manche Projekte, die Erfolg versprechend erscheinen, entwickeln sich zu einer Enttäuschung oder gar einer Katastrophe. Andere, die nach allen Prognosen von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, werden zu einem glänzenden Erfolg. Warum? Alles Beginnt mit der Frage nach dem „Warum“ Diese Tatsachen mögen uns wie auch unserer Konkurrenz rätselhaft erscheinen. Sie sind es jedoch nicht,…
Ein Massai erzählt vom Leben zwische Tradition & Moderne: Bildung als Schlüssel zum Erfolg
Edwin Kisuto ist Massai. Er lebte ein Leben als Hirte und Nomade und in einfachen, fensterlosen Hütten. Dass er von der Polizei gezwungen wurde, zur Schule zu gehen, veränderte sein Leben. Ein Bericht über den Zwiespalt zwischen Traditon und Moderne. Von der Stroh-Hütte zur eMail Die Hütten der Massai sind einfach: Zwei Betten aus Stroh…
Powernapping & Mittagsschlaf fördern Produktivität: 2 X 5 Anti-Stress-Tipps aus der Wissenschaft
Viele Menschen würden, wenn sie könnten, gerne Mittagsschlaf halten – gerade auch Mitarbeiter von Unternehmen. Dieses diese Gewohnheit, Powernapping genannt, sogar produktiver macht, belegen auch Studien. Powernapping und Schlafen als Dauerbrenner-Themen Schlafen ist ein echtes Dauerbrenner-Thema für viele Menschen, das kann man auch an den Kommentaren auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder ablesen.…
Potenzial-Entfaltung & Talent-Förderung: Geborene Gewinner?
Jeder kennt diese Typen, die Erfolg ganz leicht aussehen lassen. Doch ist dieses Talent wirklich angeboren oder nicht vielleicht das Ergebnis harter Arbeit? Der Spitzensportler aus der High School Micheno Lawrence war Sprinter in meinem Highschool-Team. Als Sohn jamaikanischer Eltern war er klein und mollig, und das Netzhemd, das er wie manche andere jamaikanische Teamkameraden…
Selbstliebe & ein positives Selbstverständnis entwickeln mit Spaß: Beobachte dein inneres Kind [+Checklisten & Übungen]
SeIbstliebe und ein positives Selbstverständnis sind keinesfalls angeboren. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher Wege aufzeigen, die Ihnen zu mehr Selbstliebe verhelfen werden. Wie Selbstverständnis sich entwickelt Sie haben sich sicher auch schon oft gefragt, wie Sie sich selbst lieben oder wenigstens akzeptieren können, wenn es doch schon schwierig genug ist, zu verstehen, warum Sie…
Teams & Mitarbeiter effizient motivieren: Respekt Achtung & Lob als Firmenphilosophie
Motivation wird leider immer noch zu häufig als Maßnahme von oben nach unten gesehen. Doch das erweist sich häufig als Griff ins Klo. Was sollten Führungskräfte besser machen? Realität und Wahnsinn Sie als Chef, haben eine Idee, einen Plan. Wie Sie was erreichen möchten, wissen Sie genau. Nun brauchen Sie das alles nur noch Ihrem…
Körpersprache: So hilft Kleidung
Im Lauf seiner Entwicklung hat der Mensch den Umgang mit Waffen und Werkzeugen gelernt. Werkzeuge unterstützen die Tätigkeit der Hände, sie stellen die „Verlängerung“ unseres Körpers dar. Machtspiele am Besprechungstisch Ein Versicherungsverkäufer lernt in seiner ersten Verkaufsschulung, die Prä- mienhöhe stets vor den Augen des Kunden auszurechnen. Nicht nachvollziehbare Unterlagen erzeugen beim Kunden automatisch Abwehr.…
Reich werden als Unternehmer: Vom Tellerwäscher zum Millionär?
Viele Menschen haben millionenschwere Ideen. Sie glauben, ihr neues Produkt oder ihre neue Dienstleistung würde sie reich machen und all ihre Träume wahr werden lassen. Aber die Sache hat einen Haken. Unternehmer statt Mitarbeiter Das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie sie ihre millionenschwere Idee in eine tatsächliche Million verwandeln können. Warum…
Die 5 Besten Tagungs-Hotels in München: Seminare zwischen Kempinski & Oktoberfest {Leser-Reise-Tipp}
München ist sicherlich die edelsten und teuerste Stadt München. Dementsprechend interessant sind die Tagungs-Locations. 1. Tagen wie Queen Elisabeth II., Rolling Stones oder Tina Turner: Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, München Wer schon immer einmal tagen und logieren wollte wie Queen Elisabeth II., die Rolling Stones, Tina Turner oder Kathy Perry, dem sei das Hotel Vier…
10 Knigge-Tipps für die gelungene Firmen-Feier: Bitte nicht zu locker!
Die einen freuen sich auf die betriebliche Festlichkeit, für andere ist es eine lästige Pflicht. Die Atmosphäre ist meist locker, doch dennoch gelten bestimmte Regeln. Wer sie beherrscht, kann bei der Karriere punkten. 1. Die Einladung annehmen Die Teilnahme an einer Firmen-Feier ist keine Pflicht. Bedenken Sie jedoch, dass ein Nichterscheinen den Eindruck erweckt, dass…
MEINUNG! Thomas Egenter, Personalleiter bei Hansgrohe: Unternehmen müssen sich bei Mitarbeitern bewerben
Thomas Egenter ist Personalleiter bei Hansgrohe, einem mittelständischen Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald. Im Interview erzählt er von den Erfahrungen mit Home-Office-Regelungen, der Reaktion auf den Fachkräftemangel und Employer Branding im Mittelstand. Thoma Egenter studierte an der Berufsakademie Schwenningen Betriebswirtschaft Fachrichtung Industrie und schrieb seine Diplomarbeit im im Bereich Personalwirtschaft. Seit seinem Abschluss 1992 ist…
Weiterbildung & Fitness im Alter: Warum sich eine Umschulung lohnt
Eine Umschulung oder berufliche Weiterbildung ist immer sinnvoll, egal in welchem Alter. Entscheidend ist die richtige Einstellung. Warum sich Lernen im Alter lohnt Im Beruf unterläuft dem älteren Kollegen ein Fehler und die Schuld wird leicht auf das Alter geschoben. Gesellschaftliche Vorurteile spielen eine große Rolle in solch einer Situation und helfen dabei, das Lernen…
Berufsbild! im Change: Auswanderer-Glück & Heimatliebe
Catarina Sutter ist Handweberin aus Biel in der Schweiz. Bei einer Weltumsegelung ist sie in Neuseeland geblieben. Ganz anders Lionel Fonquernie: Er machte aufgrund seiner Heimatliebe Karriere. Zwei Unterschiedliche Lebenswege. Von der Kunsthandwerkerin zur Gärtnerin 1980 sei Neuseeland noch weitgehend unbekanntes Land gewesen – zumindest aus europäischer Persepektive. Damals segelte Catarina Sutter mit ihrem Freund um…
Projektmanagement, Informations- & Wissensaustausch: Nur kein Fachchinesisch
Warum geht Wissensaustausch so oft schief? Ein Grund ist, dass die Mitglieder der einzelnen Teams häufig unterschiedliche Sprachen sprechen. Wie lässt sich Fachchinesisch vermeiden? Projektmanagement in der Praxis Aber wie funktioniert Kommunikation im Projektmanagement denn nun in der Praxis? Bei der Definition von Wissensintegration hatte ich darauf gedeutet, dass es darum geht den „Beipackzettel“ zum…
Die 5 Besten Gourmet-Hotels für Meetings & Tagungen im Grünen {Leser-Reise-Tipp}
PGutes, gesundes Essen ist für den Erfolg von Tagungen besonders wichtig. Doch nicht immer finden sich die Gourmet-Highlights in den großen Metropolen – oft sind Sie an abgeschiedenen Orten im grünen. 5 unerwartete Genießer-Highlights im Grünen. 1. Regionale, gesunde Küche und Meetings im Grünen: Landidyll Hotel Zum Alten Schloss Nur eine halbe Stunde von der…
Führen von unten & Positives Denken: Die Macht der Veränderung
„Wär ja toll, wenn sie diesmal auch durchsetzen, was sie sich vorgenommen haben“, lamentieren Tommy und Ulli nach einem Meeting mit der Geschäftsleitung. Tommy meint: „Das glaubst Du doch selbst nicht. Die reden und reden doch immer nur – passieren tut sowieso nichts.“ Darauf Ulli: „Das liegt doch aber auch an uns.“ „An uns“, höhnt…
Berufsbild! Theaterwissenschaftler: Berufseinstieg Karrierechancen Erfolg als Geisteswissenschaftler
Geisteswissenschaftler haben es nach wie vor schwer auf dem Arbeitsmarkt, denn die Vorstellungskraft vieler Arbeitgeber hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten ist gering. Doch zunehmend sind Generalisten heute wieder gefragt. Neue Chancen also für Orchideenfächer wie Theaterwissenschaftler? Geisteswissenschaftler – Alles und Nichts? Als ich 1998 begonnen habe, Theaterwissenschaft zu studieren, war die meistgestellte Frage an mich: Was macht…
Personalmanagement & Homeoffice: 6 Tipps für klare HR-Regeln am Arbeitsplatz
Homeoffice und flexibles Arbeiten stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler jüngerer Arbeitnehmer und sind damit ein immer wichtigeres Employer-Branding Tool. Damit es in der Praxis funktioniert, braucht es klare Regeln. 6 Tipps. 6 Tipps fürs Arbeiten im Homeoffice Wie modernes Arbeiten in der Theorie funktioniert, ist bekannt: Flexibel und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter…
Krisen besiegen, Dinge verändern: 2 X 5 Sofort-Hilfe-Tipps
Natürlich reagiert jeder anders, wenn eine plötzliche, unerwartete, negative Situation, eine Krise ausbricht. Dennoch kann man bei jedem Menschen bestimmte Phasen festmachen, die bei allen ähnlich ablaufen. Erste Hilfe bei einer Krise Wenn eine Krise ausbricht, stehen Sie in der Regel erstmal unter Schock, je nachdem wie groß der Einschnitt in Ihren Lebensbereich ist. Wenn…
Berufsbild! Integrations-Deutschlehrer: Eingliederung von Flüchtlingen & Arbeitsbedingungen
Alle reden über Integrationsprobleme, keiner redet darüber wie schlecht Bürokratie und die Arbeitsbedingungen für die Lehrkräfte funktionieren. Ein Erfahrungsbericht. Arbeitsbedingungen eines Honorarlehrers Hallo, ich bin Susanne Hausner. Das ist natürlich ein Pseudonym. Denn ich schreibe hier über meine Arbeit als Deutschlehrerin in einem Integrationskurs an einer Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen. 26-30 Stunden in der Woche unterrichte…
IT-Recruiting & Entwickler gewinnen: Employer Branding für mehr Frauen in Tech?
Wer heute einen guten Gehaltscheck haben und an zukunftsträchtigen Projekten arbeiten will, der lernt programmieren und studiert Informatik. Doch was bewegt die so dringend gesuchten IT-Experten? Ada Lovelace und die Automatisierung Die Geschichte beginnt damit, dass eine britische Adlige Anfang des 19. Jahrhunderts unsere Zukunft prägt. „Die analytische Maschine webt algebraische Muster, so wie der Jacquard-Webstuhl…
Arbeitsrechtsschutz für Beschäftigte: Leistungsumfang, Vorteile, Kostenübernahme
Abgemahnt, fristlos gekündigt, Lohn oder Gehalt bleiben aus: Ärger mit dem Arbeitgeber stresst – und ein Rechtsstreit ist oft mit hohen Kosten verbunden. Abhilfe kann die richtige Versicherung schaffen. Mit dem Arbeitgeber streiten? Lästig, ärgerlich – aber regelmäßig unvermeidlich, im Kontext von Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag und Insolvenz. Aber auch dort, wo Arbeitnehmern Resturlaubstage verweigert werden…
Gunther Dueck über Ausbildung & Unternehmenskultur in Deutschland: „Kreativität wird als Krankheit betrachtet!“
In Deutschland fehlt es an Unternehmern, die bereit sind Risiken einzugehen – und an der passenden Ausbildung dazu. Diese Meinung zumindest vertritt der ehemalige IBM-Manager Gunther Dueck – und nicht nur er. Überraschende Erkenntnisse zum deutschen Bildungssystem Vor einiger Zeit tagte die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Internet und digitale Gesellschaft“ zum Thema „Veränderungsprozesse in der…
Gleichberechtigung & Diversity als Employer-Branding-Strategie: 7 Gründe für mehr Frauen in der IT
Bei der Frage „Was willst Du denn mal werden, wenn Du groß bist?“, stand in Kindertagen Ballerina oder Prinzessin hoch im Kurs. Diversity kann und muss das ändern. IT-Unternehmen sind eine Männerdomäne Obwohl sich Berufswünsche im Laufe des Erwachsenwerdens ändern, bleibt die Tendenz der Berufswahl zu typischen Frauenberufen gleich. IT-Consultant oder Front-End Developerin steht bei…
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für…
Frauen Rollen-Vorbilder & Gender-Diskussion: Männer sind besser als Frauen?
Rollenklischees und und falsche Vorbilder sorgen für viele Missverständnisse zwischen Männern und Frauen. Was viele nicht wissen: Das beginnt bei Kindern bereits im Sandkasten. Was können Eltern frühzeitig dagegen tun? 2 X 2 Tipps. „Mädchen können das nicht so gut wie Buben!” Bereits beim Sandburgenbauen legen unsere Kleinen ihre Grundsteine für das spätere Miteinander. Völlig…
Kommunikation in Job & Karriere: 7 Tipps für Erfolg durch Diplomatie
„Du musst einfach mehr Networking machen!“ Diesen Tipp hören viele, die in der Karriere nicht mehr weiterkommen oder geschäftlich stagnieren. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen um das selbe konkurrieren, ist gezielte Beziehungspflege ein entscheidender Faktor für den Erfolg. 1. Man begegnet sich immer zweimal im Leben Die Karriere eines erfolgreichen Berufstätigen dauert…
Innovation Zukunft-Trends & neue Denkmuster: Die Macht der Organisation
Noch nie war das Leben so „organisiert“ wie heute Organisationen sind die prägendsten Systeme der Neuzeit, zumindest seit dem Beginn der Industrialisierung. Warum brauchen wir Organisationen? Organisationen müssen einer Reihe von Aufgaben gerecht werden, bieten beispielsweise einen Arbeitsplatz, sind ein Stück Lebenswelt, oft aber auch Orte der Angst. Sie sollen Handlungen koordinieren, um Stabilität und…
Entspannt leben durch Minimalismus
Wenn auch Du der Ansicht bist, dass die Anhäufung von materiellen Dingen Deinem Leben keinen Wert hinzufügt, dann befolge eine ganz einfache Regel: Trenne dich von allem, das Du nicht regelmäßig benutzt oder das Dein Leben nicht bereichert. Mit dem Lifestyle ändert sich auch das Umfeld Höre Dir die gut gemeinte Kritik an, aber lasse…
Fremdsprachenkenntnisse als Sprungbrett für die Karriere: Wie Sprachen lernen?
Die Eröffnung neuer Märkte in der ganzen Welt bietet Firmen zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten. Als Folge von Globalisierung und Internationalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse mittlerweile unverzichtbar. Doch am besten lernt man diese im eigenen Land! Internationale Kompetenzen sind unentbehrlich Nicht nur große Firmen wie Siemens, Google, Apple oder Zalando blicken über die eigenen Landesgrenzen. Die Welt wächst zusammen, dass haben…
Innovation braucht Fehler & Scheitern: Der steinige Weg zur Fehlerkultur
Innovation bedeutet für Unternehmen, neuartige Dinge auszuprobieren. Doch Neues ist auch fehleranfällig. Der Umgang mit Fehlern ist deshalb entscheidend für eine erfolgreiche und innovative Zukunft. Unternehmen benötigen also eine Fehlerkultur. Fehler haben Folgen Fehler sind schlecht! Schon als Kinder haben alle gelernt: Sie ziehen Konsequenzen nach sich, meist eine unmittelbare „Strafe“, vor allem aber negative…
Aus Vorsätzen Ziele machen: Innehalten, Sinn suchen zum Erfolg
Die guten Vorsätze zum neuen Jahr sind meist schon im Februar Schnee von gestern. Zu schnell werden sie verdrängt, aufgeschoben und vergessen. Doch gute Vorsätze sind nur dann gut, wenn sie auch umgesetzt werden. Daher: Innehalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Warum Vorsätze scheitern Vorsätze müssen eine Chance zum Gelingen haben. Doch zwei Gründe…
New Work & Zukunft der Arbeit: Homeoffice in Politik & Employer Branding
Der Chef der Wirtschaftsweisen erklärte den 8-Stunden-Arbeitstag für veraltet. Auch für die Jamaika-Koalition war das ein Streitpunkt. Doch auch Arbeitnehmer wünschen sich zunehmend flexiblere Arbeitszeiten und für Arbeitgeber ist das ein Employer-Branding-Thema. Mobiles Arbeiten auf dem Vormarsch? Homeoffice und flexiblere Arbeitszeitbedingungen sind in aller Munde, positiv wie negativ. Christoph Schmidt, der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, erklärte…
Selbstliebe lernen: Du selbst sein & Spaß haben dabei!
Geben Sie sehr viel darauf, was andere von Ihnen denken? Haben Sie genut Spaß? Lieben Sie sich selbst genug und stehen ganz zu sich? Wenn nicht: Bitte weiterlesen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Äußere Schönheit ist oberflächlich. Schönheit hat nichts mit unserem Äußeren zu tun, sie kommt vom…
Reich werden & bleiben ohne Arbeit: Tipps zur finanziellen Bildung
Ohne finanzielle Bildung geht es nicht, denn wer reich werden will, muss handeln wie ein Reicher. Diese Tipps helfen dabei! Reicher Vater, Armer Vater Ich lernte die meisten Dinge über die Wirtschaft von zwei Personen: von meinem Vater, der ein sehr gebildeter, hochrangiger Regierungsangestellter war, und von dem Vater meines besten Freundes, der nach der…
Reich werden & bleiben durch Rentenfinanzierung? So geht Geld verdienen & Altersvorsorge alla Florida
Für die Zukunft erwarten Experten, dass jeder zweite Deutsche unter der Armutsgrenze leben wird. Was dagegen hilft, ist eine geeignete Rentenfinanzierung, damit finanzielle Freiheit kein Traum bleibt. Die Rente: Heiner Geißler glaubt an Wunder Es wird eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben: wohlhabende Privatiers und arme Rentner. Was können Sie tun? Lassen Sie mich Ihnen dazu eine Geschichte…
Lebensfreude wiederfinden, Depression & Ängste loswerden: 4 X 4 Tipps zur Selbsthilfe mit Gedankenkraft
Lebensfreude verloren, weil Ängste und Depressionen stärker sind als Ihre tägliche Motivation überhaupt aufzustehen? Das muss nicht sein, denn man kann einfach sein Denken ändern. Mit der Macht der Gedanken und durch kognitive Therapie gegen Depressionen Ein der besten Methoden ist die kognitive Therapie. Wie Sie Ihnen helfen kann, möchte ich an einem kleinen Beispiel…
Neue Jobs gegen das Automatisierungs-Risiko: Diese Berufe brauchen Unternehmen in Zukunft
Unternehmen sollten immer daran denken: Den Umsatz von morgen machen die Andersdenkenden von heute. Denn es sprießen völlig neue Berufsfelder mit neuen Anforderungen aus dem Boden, auf die wir uns einstellen müssen. Welche Qualifikationen brauchen also Arbeitnehmer in der Zukunft? Neue Jobs und Qualifikationen Social-Media-Manager, AdWords-Spezialist, Frontend-Entwickler – all das sind Berufe, von denen unsere…
Potenzialentfaltung: Wie motivieren wir Menschen, ihre Fähigkeiten zu nutzen?
„Menschen können gemeinsam erstaunliches erreichen“ sagte einst Zukunftsforscher Matthias Horx in einem Vortrag. Dem kann man nur beipflichten. Dennoch können viele Menschen mangels Förderung, aufgrund fehlender ökonomischer Möglichkeiten oder schlechter Startbedingungen ihr Potenzial nicht voll nutzen. Das schadet der Gesellschaft, wie die Wahl von Trump oder dem Brexit zeigt. Wie lässt sich das ändern? Der…
MEINUNG! Torsten Montag über die Zustände bei den Arbeitsagenturen: „Es sollte keine so großen kommerziellen Abhängigkeiten geben“
Torsten Montag ist Berater, Internet-Unternehmer und Autor des Buches „Gehirnwäsche Arbeitsamt: Arbeitslose klagen an – 77 Schikanen der Arbeitsagentur.“. Im Interview berichtet er von Schikanen gegen Arbeitslose – und wie man es besser machen könnte. Torsten Montag absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, anschließend studierte er BWL mit Schwerpunkt Steuerrecht. Seit 2004 berät er Existenzgründer.…
Angst loslassen & frei Leben: Checklisten & Selbstbeurteilung
Wie kann man Angst und Furcht, die täglich viele Angesichts von Medienberichten und den Ungewissheiten des Lebens haben überwinden? Angsterfahrung in Worte fassen Der erste Schritt zur Überwindung von Furcht, Angst oder Stress besteht darin, die Art dieser Reaktionen zu bestimmen. Noch bevor nach den Ursachen geforscht wird, ist es wichtig, die Erfahrung der Angst…
Ziele Erreichen & die Welt verändern: Die Macht der richtigen Einstellung
Was hat Barack Obama mit den Scorpions zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, schaut man jedoch genauer hin, dann gibt es vielen Gemeinsamkeiten. Mit den Augen eines Kindes Betrachtet man mit den Augen eines unschuldigen Kindes unsere Welt, scheint man schnell hinter das Geheimnis eines glücklichen und erfüllten Lebens zu kommen. Halten Sie…
Sinn in der Krise: Warum wir «Moti-Viren» im Change brauchen
08In guten Zeiten ist es einfach, über Sinn zu sprechen und zu schreiben. Wenn die Nerven in schwierigen Zeiten blank liegen, zeigt sich, wer es ernst damit meint und für wen Unternehmens-Ethik nur reine Marketing-Kommunikation ist. Krise als Chance kommt nicht gut an Krisen als Chancen auszurufen, mag inhaltlich richtig sein, kommt aber bei Menschen…
Effizienter arbeiten, weniger Schlafen wie IT-Milliardäre? Die 10 besten Tipps & Fakten
Effizient arbeiten und dabei möglichst wenig schlafen ist ein aktueller Trend z.B. unter IT-Milliardären – und dabei nicht nur kontraproduktiv, sondern auch gesundheitsschädlich. Wer das verstehen will, muss sich mit der Funktion des Körpers auseinandersetzen. Schlafen wie ein IT-Milliardär? Wer reich und berühmt sein will, muss wenig schlafen, so könnte man denken, wenn man sich…
Berufsbild! Spielzeugbauer in der Bretagne: Als Sozialunternehmer die Welt verbessern
Im bretonischen Städtchen Saint-Brieuc Dominique Bébin lernen Kinder und auch Erwachsene, wie man selbst Puzzle, Segelboote, Stifthalter, Autos oder gelenkige Tierfiguren baut und bemalt. Doch Dominique will nicht einfach nur basteln, sondern Die Welt ein Stück besser machen. Eine Idee, die ihn weit über die Grenzen der Bretagne hinaus und selbst im Ausland bekannt gemacht…
12 Kommunikations-Regeln für den Berufsalltag: Knigge für den Karriere-Erfolg
Verständlich kommunizieren zu können, gehört heute zu den Grundlagen einer erfolgreichen Karriere, gerade auch in Zeiten digitaler Medien. Dass dies längst nicht so selbstverständlich ist wie viele meinen, versteht man immer dann, wenn es schief geht. 12 Tipps um die gängigsten Fehler zu vermeiden. Grund für Missverständnisse Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt selbst…
Deutsche Fachkräfte gestrandet in Amerika: Europa will seine gut ausgebildeten High Potentials zurück
Hochqualifizierte Mediziner und Naturwissenschaftler, die in den USA leben, würden gerne zurückkommen – doch sie finden in Deutschland keinen Job. Wie kann das sein? Hochqualifizierte Fachkräfte – verzweifelt gesucht? Das Thema Fachkräftemangel und auch die Zweifel daran, ob der in Deutschland wirklich so groß ist wie gerne behauptet wird, wurde auf Best of HR –…
Unparteiisch und neutral bleiben als Führungskraft: Konflikte beenden & ausgleichen
Wo Teams zusammen arbeiten, entstehen Konflikte. Chefs und Führungskräfte sollten dabei gerecht agieren. Aber sie sollten dabei nie Partei ergreifen. Das ist in der Praxis gar nicht so einfach. Führungskraft als Richter? Nehmen Sie nicht den schwarzen Peter! Eines muss vorweg ganz klar gesagt werden: Ein Chef, der sich von seinen Mitarbeitern missbrauchen lässt, Richter…
Selbstliebe & Sinn-Suche im Business-Alltag: 2 Fragen & 6 Tipps
Viele Menschen fragen sich, was der Sinn des Lebens ist – gerade auch im stressigen Business-Alltag. Dabei hilft es, die Dinge aus einer gewissen Distanz zu betrachten. Was wäre wohl, wenn uns ein Außerirdischer beobachten würde? 2 Fragen und 6 Tipps. Beobachtungen eines Außerirdischen Sinny kommt aus den Weiten des Alls und betrachtet die Erde,…
Homeoffice & Remote Work: 7 Tipps zur Abgrenzung Privates & Beruf
Die Trennung beruflicher und privater Belange ist aktueller denn je. Und nirgends manifestiert sich das so gut wie beim Homeoffice, längst auch für Angestellte und Führungskräfte ein Thema. 7 Tipps. Homeoffice – Ein Arbeitsplatz mit Tücken Wie ich bemerkt habe, ist ein immer wiederkehrendes Diskussionsthema die Trennung von beruflichen und privaten Belangen in Zeiten von…
Die perfekte Bewerbung: 5+10 Tipps für Ihren Lebenslauf
Der strukturierte und informative Lebenslauf ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Bewerben. Worauf kommt es an? Der perfekte Lebenslauf – worauf kommt es bei der Bewerbung an? Ein abgebrochenes Jura-Studium? Aus sechs Monaten Backpacking wurden drei Jahre an australischen Stränden? Wer einen Lebenslauf verfasst, sieht sich auch mit den weniger erfolgsorientierten Stationen seines Lebens konfrontiert. Dabei ändern…
Gelassenheit in Job & Alltag: Raus aus der Konfliktfalle [10 Tipps]
Konflikte in Beruf- und Privatleben können ausgesprochen belastend und hinderlich sein. Die „Lucky-Hand-Methode“ zeigt Wege aus dem Teufelskreis belastender Konflikte auf: Wie können wir souverän mit Konflikten umgehen oder diese sogar vermeiden und so unser Wohlbefinden verbessern? Worum geht es? Konflikte und gestörte Beziehungen belasten zahlreiche Menschen – privat und am Arbeitsplatz. Ein Teufelskreis, aus…