Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Die richtige Business-Kleidung für den richtige Job: Work-Life-Balance in der Mode?
Ein Betriebsleiter erzählte vom Vorstellungsgespräche: Unangenehm aufgefallen ist ihm zum Beispiel eine Grafikerin, der bei der Wahl der Kleidung schlicht das Gefühl dafür fehlte, welche Kleidung bei ihrem etws fülligeren Gewicht passend war. Und auch wenn das nur eine Testbewerbung war, kann man bei Vorstellungsgesprächen so einiges falsch machen. Banalitäten – oder doch nicht? Eigentlich […] Mehr Lesen
-
Ängste verstehen & überwinden: Psychologie der Furcht
Jeder Zweite leidet unter übermäßigen Ängsten. Angst ist eine zentrale Emotion. Sie wirkt wie eine Alarmanlage, die vom limbischen System oder emotionalen Gehirn ausgeht. Was kann man gegen sie tun? Wie entsteht Angst im Gehirn Es gibt einen regelrechten zerebralen Kreislauf der Angst. Zuerst alarmieren die Sinne die Amygdala (den »Mandelkern«), den Sitz des unbewussten […] Mehr Lesen
-
Negative & deprimierende Informationen richtig einordnen: Achtung Destruktoren!
Informationen sind wichtig, und gerade in schwierigen Situationen können wir davon nicht genug bekommen. Doch manche Informationen sind schlicht schädlich, weil sie frustrieren, deprimieren und demotivieren. Wie gehen wir damit um? Mit negativen Informationen umgehen ohne Realitätsverlust So manche Information, die wir in den Medien, aber auch von Kollegen, Bekannten oder Freunden bekommen, ist demotivierend […] Mehr Lesen
-
Junge Führungskräfte zwischen Empathie & Kontrolle: Wie viel “Nein” muss sein?
Montagmorgen und der erste Satz, den ich an diesem Tag hörte, war “Henryk, wir haben ein kleines Problem!”. Zwei meiner Mitarbeiterinnen hatten, ohne sich abzustimmen, zur gleichen Zeit Urlaub gebucht. Wie in dieser Situation richtig reagieren? Urlaubsplanung nach Gusto? – “Nicht mit mir!” Meine beiden Mitarbeiterinnen standen sichtlich aufgewühlt in meiner Bürotür. An sich wäre […] Mehr Lesen
-
Die Marshmallow Challenge vs. Multitasking: Ist einfach loslegen effektiver als lange planen?
Strategische Planung gilt als Garant für gute Ergebnisse. Ein simples Experiment mit Spaghetti und einem Marshmallow zeigt allerdings, dass sie nicht zwangsläufig produktiver macht. Aber auch das Gegenteil hilft nicht. Strategien führen zum Ziel? Wer vorausschauend plant, Strategien entwirft und Entscheidungen nur nach ausführlichem Abwägen trifft, gilt gemeinhin als effektiver als Menschen, die intuitiv bzw. […] Mehr Lesen
-
Die 4 Besten Locations für eine entschleunigende Longstay Workation in Europa
Arbeiten, wo andere Urlaub machen, als Workation, und dabei entschleunigen? Wir stellen die besten Locations vor. 1. Donau: Entschleunigt reisen und arbeiten bei einer Fluss-Kreuzfahrt Dank Billigfliegern und Schnellzügen hoppen wir heute im Eiltempo von einer Stadt zu nächsten, und verlieren doch zwischen Kofferschleppen und Hotel-Checkin viel Zeit. Vielmehr Comfort und Entschleunigung bietet hingegen eine […] Mehr Lesen
-
Depressionen Angst Soziale Probleme: So entsteht eine emotionale Abwärtsspirale
Jeder Mensch kann schnell und unvorbereitet von Schicksalsschlägen getroffen werden. Daraus kann schnell eine emotionale Abwärtsspirale entstehen. Normales Leben – was ist das? Mein Leben verlief zunächst recht »normal«: Mama, Papa, jüngerer Bruder, das nette Einfamilienhaus in einer gepflegten Siedlung, in der die Kinder draußen vor den Häusern auf der Straße spielten. Meine Eltern bekamen […] Mehr Lesen
-
Reverse Mentoring & Lernende Organisation: Wenn der Junior den Senior “coacht”
Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine noch weniger kundige jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen weiterentwickeln kann. Im Reverse Mentoring funktioniert das genau andersherum. Brücke zwischen Old und Next Economy Ziel des Reverse Mentoring ist es, die digitale Fitness im Unternehmen insgesamt zu erhöhen, Prozesse und Strukturen zu verjüngen, altgewohnte […] Mehr Lesen
-
Persönliches Change-Management: 4 Schritte zur Veränderung
Wer sein Leben und seinen Beruf ändern will, muss das Thema systematisch angehen. 4 Schritte helfen, das Thema anzugehen. Das Beispiel Einige Leser meiner Publikationen fragen mich manchmal, ob sie die vorgestellten Teilnehmer der Praxisfälle kontaktieren können. Sie erkennen Gemeinsamkeiten und würden sich gerne mit der Person in einem sozialen Netzwerk verbinden. Das ist naheliegend […] Mehr Lesen
-
Fringe Benefits Mitarbeiterbindung & #NewPay: Mehr als Goodies?
NewWork liegt voll im Trend, aber sieht es mit neuen Bezahlmodellen aus? Tatsächlich boomen freiwillige Zusatzleistungen der Arbeitgeber gerade der New Economy. Doch haben Sie das Zeug zu einer echten Bezahl-Alternative. Fringe Benefits im NewWork – Teil der Employer-Branding-Strategie Fringe Benefits sind Bruttolöhne und -Gehälter in Form von Sachleistungen. Gerade bei jungen, hippen StartUps sind […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Tagungs-Hotels in gediegener Tradition {Leser-Reise-Tipp}
Es müssen nicht immer ausgefallene Locations sein, die Tagungskunden anlocken: Oft genug überzeugt einfach eine Location mit Traditionsbewusstsein. Ein Überblick. 1. Design-Meetings in Bozen: Hotel Greif und Parkhotel Laurin Bozens bestest und traditionsreichste Hotels sind das Design-Hotel Greif und das Parkhotel Laurin. Ersteres besticht durch eine beinahe 500jährige Geschichte und ein durch Künstler gestaltetes Interieur, […] Mehr Lesen
-
Vermögen sichern in bewegten Zeiten: Gestalten Sie aktiv Ihre finanzielle Zukunft
Wir leben in bewegten Zeiten. Die letzten Jahre haben uns eine ungebrochene Parade von Angst- und Panikmache in den Schlagzeilen, den Vorstandszimmern und an den Küchentischen beschert. Vermögen sichern in Krisenzeiten – wie soll das gehen? Corona, Globalisierung, Outsourcing, Massenentlassungen, Betriebsschließungen, Subprime-Hypotheken und Kreditausfallversicherungen, Ponzi-Schemen, Wall-Street-Fiaskos, Rezession … eine schlechte Nachricht jagt die andere. In […] Mehr Lesen
-
Krisen-PR & Kommunikations-Probleme: 5 Tipps zum Shitstorm Management
Für Unternehmen ist heute mehr als wichtig, in schwierigen Situationen richtig zu kommunizieren – doch leider beherrschen viele diese Skills nicht. Dabei macht Übung den Meister. Shitstorm for Sale Übung macht den Meister – das haben wir alle schon als Kinder gelernt. Diesem Satz verdanken wir Fertigkeiten wie Schwimmen, Fahrrad fahren oder mathematischem Verständnis. Wie […] Mehr Lesen
-
Gelassenheit in Job & Alltag: Raus aus der Konfliktfalle [10 Tipps]
Konflikte in Beruf- und Privatleben können ausgesprochen belastend und hinderlich sein. Die “Lucky-Hand-Methode” zeigt Wege aus dem Teufelskreis belastender Konflikte auf: Wie können wir souverän mit Konflikten umgehen oder diese sogar vermeiden und so unser Wohlbefinden verbessern? Worum geht es? Konflikte und gestörte Beziehungen belasten zahlreiche Menschen – privat und am Arbeitsplatz. Ein Teufelskreis, aus […] Mehr Lesen