Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Schafft endlich Hausaufgaben ab: Schikane für Eltern & Kinder
Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute über die Thesen unseres Autors Armin Himmelrath: Der will Hausaufgaben abschaffen. Und begründet auf Best of HR – Berufebilder.de® warum. Warum müssen Hausaufgaben sein? Wie lernt man in der Schule gut und richtig? Durch Anschauung und Ausprobieren – und durch Hausaufgaben. So denken viele Eltern, Lehrer und Schüler. Nur: Das […]
-
Doppelkarriere im Fokus: Kinder, Karriere, Gleichberechtigung?
Wenn beide Partner Karriere machen wollen, ist das oft schwierig. Denn hohe Flexibilität und normalerweise auch Mobilität sind heute in vielen Jobs Pflicht. Wie lässt sich eine Doppelkarriere gestalten, wenn auch nocht Kinder da sind? Doppelkarriere: Es gibt zwei Varianten Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) ermittelte zwei Varianten für die Doppelkarriere der Zukunft. Die […]
-
Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein: Wie wird man Staatschefin oder Top-Managerin mit 6 Kindern?
Frauen fehlt häufig das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten – und entsprechend haben sie Angst, Arbeit zu delegieren. Das schadet ihrer Karriere. 3 Beispiele zeigen, wie es besser geht. Was sagt die ehemalige Staatschefin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdis Finnbogadóttir interviewte, war meine erste […]
-
Berufsbild! Tagesmutter & Nanny: Kinderbetreuung professionalisieren
Fernsehformate wie die “Super-Nanny” zeigen, dass es in Deutschland ein breites Interesse am Thema Kindererziehung und Kinderbetreuung gibt. Wie sieht das Berufsbild und die Existenzgründung als Tagesmutter aus? Die Rabenmutter-Diskussion – ein deutsches Problem? Ob Kinder besser ausschließlich von der eigenen Mutter erzogen werden müssen oder ob sie nicht ebenso gut zumindest zeitweise von einer […]
-
Deutschland braucht innovative Ideen in der Bildung: Im Kindergarten anfangen!
Best of HR – Berufebilder.de-Autor Frank Heinrich, ehemaliger Unternehmenssprecher von SAT.1 und Berater des Prime Ministers Office von Luxemburg, hat in einem Beitrag auf das Auseinanderklaffen von Anspruch und Wirklichkeit im deutschen Bildungswesen hingewiesen. Ein Beispiel aus Schweden zeigt, dass man das Probleme viel früher angehen muss. Deutschland: Bildungsmisere statt Bildungsstandort Einerseits soll der Bildungsstandort […]
-
Frauen Mütter Kinder & Karriere in Deutschland: Flexibilität hat Grenzen
Während zahlreiche EU-Länder einen Wiederanstieg der Geburtenrate verzeichnen, bleibt Deutschland im globalen Vergleich mit einem der höchsten Anteile dauerhaft kinderloser Frauen eines der “Baby Blues”-Schlusslichter. Wo liegen die Gründe? Bildungsniveau oft für Familienplanung entscheidend Neben der generellen gesellschaftlichen Vereinzelungstendenz werden die Höhe des Bildungsgrades, berufliche Brüche im Lebenslauf sowie persönliche Ansprüche an die Elternrolle als […]
-
Digitale Manipulation durch Quantified Self: Es fängt schon bei den Kindern an
Die Quantified-Self-Bewegung findet weltweit immer mehr Anhänger. Kein Wunder, wenn bereits Kinder für diesen Trend begeistert werden. Ein krasses Beispiel dafür habe ich Estland gefunden. Hauptargument: Selbstoptimierung Ich gebe es zu: Die Begeisterung dafür, sich selbst in allen Details zu vermessen und Selbstverbesserung zu betreiben, ist mir schlicht ein wenig unheimlich – auch wenn die […]
-
Umgehen mit dem Inneren Kritiker: Mentale Blockaden aus dem Kindergarten
Viele Verhaltensmuster, die wir als Kind erlernt haben, wirken auch als Erwachsene noch nach. Und dann benehmen wir uns plötzlich wie kleine Kinder im Büro. Hilfe, ein Kommunikationsgefälle Frau Beermann kam zu mir, da sie die Arbeitsbeziehung zu ihrer langjährigen Vorgesetzten als sehr problematisch und belastend empfand und für sich herausfinden wollte, ob sie in […]
-
5 Tipps, was wir von Kindern lernen können: Arbeiten wie ein Fünfjähriger
Kindisch sein, gilt allzu oft als Beleidigung. Warum eigentlich? Es gibt kaum jemand der mehr ungezügelte Kreativität versprüht und vor Ideen übersprudelt als Kindergartenkinder. Was wir von ihnen lernen können. Warum wir von Kindern lernen sollten Tatsache ist: Gerade weil Kinder vor ungebändigter Kreativität nur so sprühen, sollten wir uns ein Beispiel an ihnen nehmen […]
-
Wenn Eltern die Berufswahl ihrer Kinder beeinflussen: Vom Studienabbrecher zum Hotelier
Wenn ein Kind Interesse an einem Beruf bekundete, war es früher die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass es diesen Beruf ergreift. Das ist heute meist nicht mehr so. Doch noch viel zu oft reden die Eltern bei der Berufswahl mit. Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl Eltern haben einen großen Einfluss darauf, […]
-
Lebens-Motivaton erkennen, Potenzial entfalten, Stärken entwickeln
Jeder Mensch folgt bestimmten Lebensmotiven und Werten, die ihn leiten. Und jeder Mensch sollte wissen, welche das sind. So gewinnen wir Erkenntnisse über uns Wenngleich die meisten Menschen nicht daran gewöhnt sind, über menschliches Verhalten aus der Perspektive von Lebensmotiven nachzudenken, kann ihnen die Kenntnis unserer 16 Lebensmotive dabei helfen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wer […]
-
Gehalt wie ein Top-Manager: Wer verdient mehr?
Das Thema Gehalt ist eines der größten Tabuthemen in Deutschland – und dennoch ist kaum eines so spannend wie die Frage: Was verdienen Top-Manager? Hier die Antworten. Warum gibt es Gehaltsunterschiede? Dass es in Deutschland und weltweit so massive Gehaltsunterschiede gibt, hat mehrere Ursachen: Der gewählte Beruf, der Ausbildungsweg dahin, Weiterqualifizierungen, ob man sich um […]
-
Immobilie kaufen: 5 Gebote zu Bau-Finanzierung & Kredit
Sie haben sich zum Bau eines Hauses, zum Kauf einer Eigentumswohnung oder einer Altbauimmobilie mit ganz besonderem Charme entschieden? Hier erfahren Sie die ersten, wichtigsten Schritte. Immobilien – Sachanlage mit Mehrwert Die Summe nimmt sich beeindruckend aus: Jedes Jahr wechseln nach einer Schätzung der amtlichen Gutachterausschüsse Wohnungen, Häuser und Grundstücke für dreistellige Milliarden-Beträge ihre Eigentümer. […]
-
Die 5 Besten Locations um Politiker zu Treffen: Tagen wie Merkel & Obama zu G7 {Leser-Reise-Tipp}
Es gibt spannende Tagung-Locations, an denen man regelmäßig auch Politiker treffen kann. Wir stellen die Besten vor. 1. Tagen wie Angela Merkel und Barack Obama beim G7-Gipfel: Schloss Elmau 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt, bei dem Deutschland die Präsidentschaft übernommen hat. 2015 fand in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen bereits der G7-Gipfel statt. Ein […]