Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Karriereplanung, Beratung & Coaching
Promotion, Aufbaustudium, Weiterbildung, Berufseinstieg, Jobsuche
-
Mitarbeiter-Potenziale erkennen & nutzen: 7 Strategien wie Personalberatungen den Unternehmenserfolg beeinflussen
Die Qualität und Motivation der Mitarbeiter schlägt sich unmittelbar auf den Unternehmenserfolg nieder. Eine gute Personalberatung kann daher das Zünglein an der Waage sein. Warum sind die richtigen Mitarbeiter so wichtig für den Unternehmenserfolg? Das dynamische Geschäftsumfeld von heute stellt Unternehmen vor die Herausforderung, qualifizierte und passende Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei…
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kommerzielle Beratung – Pro & Contra
Auch bei der kommerziellen Beratung (wie auch bei der Arbeitsagentur) gilt: Berater ist nicht gleich Berater. Denn nicht alle Berater arbeiten mit der selben Methode und daher passt nicht jeder Berater optimal zu jedem Kunden. Das gilt es im Vorfeld abzuklären. Private Berater: Was leisten Sie? Es gibt Alternativen zur Arbeitsagentur: Nämlich kommerzielle Karriereberatungen, die…
-
Die beste Karriereberatung finden: 10 Tipps zum Traumjob per Coach
Coachs und Karriereberater gibt es wie Sand am Meer. Einige sind hervorragend, andere weniger und in vielen Fällen kommt es darauf an, dass der Berater einen mit seinen Qualifikationen individuell unterstützen kann. 10 Tipps, um die beste Hilfe zu finden. Warum ein Karriereberater Erfolg, sicheres Einkommen, Zufriedenheit – das wünschen sich die meisten Menschen von…
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: So hilft Karriere-Beratung weiter
Hohe Gehälter, Top-Karrieren im Management, Herausforderungen für das eigene Ego – diese Ziele schallen einem regelmäßig aus Karriere-Zeitschriften und -ratgebern entgegen. Doch was wollen Sie? Hier kann Karriereplanung oder Coaching helfen. Wir geben Tipps, wie man gute Berater und Coaches findet. Denn Berufsberatung ist mehr als Arbeitsagentur. Was wollen Sie wirklich? Wissen, was man selbst…
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kompetente Berater finden & Qualitätskriterien
Leider kann man im Vorfeld nicht immer erkennen, ob ein Berater wirklich kompetent ist oder nicht, denn es gibt keine einheitliche Ausbildung. Helfen können hier festgelegte Qualitätsstandards im Weiterbildungsbereich. Wie sehen diese aus? Spezial- und Zusatzausbildungen Berufs- und Bildungsberater durchlaufen, anders als in anderen Ländern, in Deutschland keine einheitliche Ausbildung. Daher kann praktisch jeder als…
-
Berufsbild! Personalentwicklung in Unternehmen: 3 Praxis-Tipps für den HR-Alltag
Die Sichtweisen von Management und Personalentwicklung sind höchst unterschiedlich. Drei Praxis-Tipps zum Überwinden des Dilemmas. Wer macht eigentlich die Personalentwicklung? Wer ist für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter in Unternehmen zuständig: Management oder Personalentwicklung? Je nachdem, wem Sie in Unternehmen diese Frage stellen, werden Sie unterschiedliche Meinungen erhalten. Ja, die Führungskräfte sind dafür verantwortlich, die Mitarbeiter…
-
Karrierechancen für IT-ler, Ingenieure & Finance-Experten: 6 Tipps für die Jobsuche
Wo finde ich einen zu meinen Bedürfnissen passenden Job? Wie kann ich mich am besten für eine neue Stelle bewerben? Fragen wie diese beschäftigen Young Professionals ebenso wie gestandene Fachkräfte. Wir haben 6 Antworten. 6 Tipps für die Jobsuche Fragen rund um die Karriereplanung stellen sich sowohl Young Professional als auch IT-ler und Ingenieure, die…
-
Berufswahl für Ein- & Umsteiger: Welcher Beruf passt zu mir?
Berufswahl und Jobwechsel – Themen, die längst nicht mehr nur für junge Menschen, die mit der Schule fertig sind und nach dem geeigneten Studium oder Ausbildungsplatz suchen, interessant sind. Denn: Auch immer mehr Menschen mit Berufserfahrung überlegen, umzusatteln und stellen sich die Frage: “Welcher Beruf passt zu mir?” Beruf – aber welchen? Berufseinsteiger, aber auch…
-
Was die Gen Y will: Tschüss Homeoffice! {Trend!-Studie}
Als Yahoo-Chefin Marissa Mayer Anfang 2013 die Abschaffung des Homeoffice für die rund 11.500 Beschäftigten mit der Begründung bekannt gab, dass Geschwindigkeit und Qualität leiden, wenn von zuhause aus gearbeitet wird, war der Aufschrei zunächst groß. Nun zeigt eine Studie: Das ist der Generation Y gar nicht so wichtig! Abschied vom Homeoffice? Jahrelang galt das…
-
Die 5 Besten Bücher zur Traumjob-Suche: Promi-Geheimnisse zum Erfolg {Lese-Tipp}
Wie findet man seinen Traumjob und den Weg zu Lebensglück und Erfolg? Leidenschaft und Lernfähigkeit sind nur zwei der wiederkehrenden Motive im Kriterienkatalog von Erfolg. Wie es geht, zeigen diese Bücher. 12 namenhafte Persönlichkeiten im InterviewDie Bücher zum Thema
-
Aufbaustudium: Akkreditierung & Anerkennung des Masters
Wer eine erste Auswahl unter den Angeboten getroffen hat, sollte sich diese nun im Hinblick auf Qualität und Inhalte genauer anschauen, denn der Markt ist recht unübersichtlich und neben hochwertigen Angeboten finden sich auch Phantasieabschlüsse und Titelhändler, deren Zertifikate auf dem Arbeitsmarkt natürlich weniger wert sind. Auswahl nach dem Hörensagen Gemeinhin sind Interessenten versucht, einen…
-
Aufbaustudiengänge: Master, MBA & Co
Während bei einer Promotion die wissenschaftliche Arbeit im Mittelpunkt steht, ist ein Aufbaustudiengang eher darauf ausgerichtet, das Fachwissen für einen bestimmten Beruf zu vermitteln. Ziel eines Aufbaustudiums Ein Aufbaustudiengang ist also kein Ersatz für eine Promotion, sondern dient dem Erwerb von praktischem Wissen, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Noch bevor es an die…
-
Berufseinstieg für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Praxistest für Absolventen
Die Berufsaussichten für Geisteswissenschaftler sind traditionell eher schlecht. Wie kann der Berufseinstieg dennoch gelingen. Schlechte Aussichten für Geistes- und Sozialwissenschaftler? Dieser Text muss leider mit einer schlechten Nachricht beginnen: Die Aussichten für Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt sind nicht gerade rosig. Die Arbeitslosenquote von Geisteswissenschaftlern liegt über den Akademikerdurchschnitt, die Zahl der für diese Bewerbergruppe ausgeschriebenen…