Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Das sind die Bewerbungsformen der Zukunft: 3 Tipps für Ihre Jobsuche
Die Bewerbung mit der Post war gestern, mittlerweile reicht in den meisten Fällen eine eMail mit den entsprechenden Unterlagen im Anhang. Doch auch diese Methode wird langsam abgelöst. Bewerbungsformen der Zukunft Wie also werden wir uns morgen bewerben? Die Studienreihe “Recruiting Trends” die Monster jedes Jahr zusammen mit dem “Centre of Human Resources Information Systems…
-
Berufswahl & Bewerbung: 5 Tipps für Jobsuche & Weiterbildung
Die Zeiten, in denen man eine Ausbildung für das ganze Leben machte, sind längst vorbei: Heute muss man sich nicht nur zu Beginn seiner Berufslaufbahn mit der Berufswahl auseinandersetzen, sondern sich auch später immer wieder umorientieren. 5 Tipps für Jobsuche und Weiterbildung. Berufswahl – ein Thema für das ganze Leben Es sind unter Umständen mehrere…
-
4 Wahrheiten über Arbeitszeugnisse: Jobsuche ohne Geheimcodes
Die deutsche Zeugnispraxis stellt ein absolutes Kuriosum in der globalen Arbeitswelt dar: Bewertet wird die Leistung eines Arbeitnehmers in starrer Form mittels antiquierter Sprache, die sich in 50 Jahren nicht wesentlich verändert hat. Das muss sich ändern! Verstaubt und Überflüssig Verstaubt auf der einen Seite, überflüssig auf der anderen, weil viele Personalabteilungen Gefälligkeitszeugnisse ausstellen, so…
-
High Potentials auf Jobsuche in Deutschland: Was will ich nur?
Den passenden Job, das passende Unternehmen für die eigenen Fähigkeiten zu finden, ist nicht immer einfach. Warum tun sich aber gerade High Potentials in Deutschland so schwer damit? Jobsuche – zu viele Möglichkeiten? Als ich Thomas vor vier Jahren zum ersten Mal traf, traf ich einen sehr klugen, aber verzweifelten jungen Mann in den frühen…
-
Bewerbung aussortiert – erwarten Jobsuchende einfach zu viel? 10 Tipps gegen Absagen
Hunderte von Bewerbungen geschrieben, aber trotz einschlägiger Erfahrung und hervorragender Zeugnisse nur Absagen kassiert? Das kann, muss aber nicht an der eigenen Leistung liegen. Immer nur Absagen – tragen Bewerber oder Arbeitgeber die Schuld? „Schon wieder!“ denkt Sylvia, als sie ihre zurückgeschickten Bewerbungsunterlagen aus dem Briefkasten holte. Es ist nicht das erste mal, Sylvia hat…
-
Bewerbung Jobsuche Gehaltsverhandlung: Personalvermittler als Coach & Berufsberater?
Die Suche nach dem Traumjob kann ein Alptraum sein: Stellenanzeigen auswerten, Arbeitgeberbewertungen checken, das Vorstellungsgespräch überstehen, das Gehalt verhandeln usw. Warum nicht den Personalvermittler als Berater nutzen? Berufliche (Neu)Orientierung: Wer hilft? Wenn Sie in Bezug auf Ihre Karriere frustriert sind, kann es schwierig sein, zu wissen, was Sie tun sollen oder an wen Sie sich…
-
Bewerbung Jobsuche Recruting Führung: Was unterscheidet Ältere & Jüngere Mitarbeiter?
Generationenkonflikte werden medial gerne breitgetreten und sich auch für Unternehmen relevant, denn ältere und jüngere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der beste Weg zum perfekten Mitarbeiter Ältere Arbeitnehmer klagen bei der Jobsuche oft über Probleme. Doch auch jüngere Mitarbeiter sind für Unternehmen nicht immer ideal. Und beide gehen unterschiedlich mit Veränderungen um. Der beste Weg,…
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Das Mindset zum Arbeitsmarkt – 10 Tipps
Geisteswissenschaftler haben es oft schwer bei der Bewerbung, weil sie sich dank einer sehr theoretisierten Ausbildung schwer tun mit den Gegebenheiten am Arbeitsmarkt. Traum und Wirklichkeit Wer ein Orchideenfach wie Archäologie, Musikwissenschaften oder Komparatistik studiert, kennt es sowieso, aber auch Absolventen der Geschichte, Anglistik oder Politik haben den Spruch bis zumStudienende schon zigmal gehört: “Das…
-
Bewerbung & Traum-Jobsuche für Berufseinsteiger: Erwartungen vs. Realität
Die Suche nach dem Traumjob ist gerade für Berufseinsteiter mehr Qual denn Wahl: Konzern oder Startup, Traineeprogramm oder Direkteinstieg – und wer braucht überhaupt meine Kompetenzen? Wo stehe ich in 5 Jahren? Das Studium hat man gerade erfolgreich abgeschlossen, die letzte Prüfung ist geschafft, die Abschlussarbeit nähert sich dem lang ersehnten Ende und der allseits…
-
Bewerbung & Jobsuche über 50 – 10 Tipps: Mut fassen & aktiv werden
Mit über 50 gilt man auf dem Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. Die Arbeitsagentur zahlt sogar Prämien, falls es doch klappt. Aber eigentlich kann man sich, so die landläufige Meinung, jenseits der 50 schon auf Hartz IV einstellen. 10 Tipps für Jobsuche und Bewerbung. Jobsuche ab 50 – ein Problem? Bewerbungen von Mitarbeitern über 50 gelten…
-
Stellen ohne Bezeichnung finden: 6 Tipps zur Jobsuche im Begriffswald
Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr…
-
So funktionieren Assessment Center Übungen: 11 Tipps für Jobsuche & Bewerbung
Vor der langersehnten Anstellung haben Personaler nicht selten Schweiß und Tränen gesetzt, die man während eines Assessment Centers vergießt. Welche Tests und Übungen lauern hier und wie übersteht man das Auswahlverfahren? Assessment Center: Sinn Zweck Definition Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, dass die eigenen Qualifikationen haargenau auf den Job passen, reichen oft…