Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Frauen Mütter Kinder & Karriere in Deutschland: Flexibilität hat Grenzen
Während zahlreiche EU-Länder einen Wiederanstieg der Geburtenrate verzeichnen, bleibt Deutschland im globalen Vergleich mit einem der höchsten Anteile dauerhaft kinderloser Frauen eines der “Baby Blues”-Schlusslichter. Wo liegen die Gründe? Bildungsniveau oft für Familienplanung entscheidend Neben der generellen gesellschaftlichen Vereinzelungstendenz werden die Höhe des Bildungsgrades, berufliche Brüche im Lebenslauf sowie persönliche Ansprüche an die Elternrolle als […] Mehr Lesen
-
So funktionieren Assessment Center Übungen: 11 Tipps für Jobsuche & Bewerbung
Vor der langersehnten Anstellung haben Personaler nicht selten Schweiß und Tränen gesetzt, die man während eines Assessment Centers vergießt. Welche Tests und Übungen lauern hier und wie übersteht man das Auswahlverfahren? Assessment Center: Sinn Zweck Definition Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, dass die eigenen Qualifikationen haargenau auf den Job passen, reichen oft […] Mehr Lesen
-
DSGVO & datenschutz-konformes Recruiting: 2 X 6 Rechtstipps
Seit dem 25. Juni 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wer dagegen verstößt, wird mit hohen Strafen rechnen müssen. Was müssen Recruiter beachten? DSGVO im Bezug auf HR Die Datenschutzgrundverordnung betrifft die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten in Unternehmen. Recruiter sind mit Inkrafttreten der DSGVO dazu verpflichtet, alle Verarbeitungstätigkeiten aufzuzeichnen. Mittels Bewerbermanagement-System lassen sich alle erforderlichen Vorgänge […] Mehr Lesen
-
Berufliche Veränderung & Neuanfang: 5 Tipps für mehr Struktur!
Ideenfindung, Planung, Selbstmanagement und das Überwinden von Blockaden: Alles wichtig für die berufliche Neuorientierung. Aber nichts wert, wenn die richtige Struktur fehlt. 5 Tipps, wie man sie findet. Voller Einsatz, aber nie zum Ziel? Ich treffe immer wieder Menschen, die ihre berufliche Neuorientierung zwar mit Volldampf, hochmotiviert und sehr kreativ betreiben – aber trotzdem nicht […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! GULP Recruiting Manager René Köles: So finden IT-Fachkräften einen Job
René Köles von GULP erzählt im Interview, wie Bewerber gerade in der IT-Branche ihre Stärken herausstellen und weshalb Können und Praxiserfahrung im Zweifel wichtiger sind als der Bewerbungskanal. René Köles ist Recruiting Manager bei GULP, 39 Jahre alt. Er betreut bei GULP Kunden und Kandidaten aus dem Bereich IT. Die Anfragen reichen von Administrationsjobs über […] Mehr Lesen
-
Bewerbung Jobsuche Recruting Führung: Was unterscheidet Ältere & Jüngere Mitarbeiter?
Generationenkonflikte werden medial gerne breitgetreten und sich auch für Unternehmen relevant, denn ältere und jüngere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der beste Weg zum perfekten Mitarbeiter Ältere Arbeitnehmer klagen bei der Jobsuche oft über Probleme. Doch auch jüngere Mitarbeiter sind für Unternehmen nicht immer ideal. Und beide gehen unterschiedlich mit Veränderungen um. Der beste Weg, […] Mehr Lesen
-
Arbeitsmarkt in Deutschland: Darauf müssen Jobsucher & Bewerber achten
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist alles andere als einheitlich: Es gibt regional sogar eine Reihe von Unterschieden, die Jobsuchende und Bewerber beachten sollten. Ein Überblick mit Schlaglichtern. Bayern: Der blauweiße Wirtschaftsriese Bayern gehört ohne Zweifel zu den beliebteren Regionen. Nicht ohne Grund: Automobilindustrie und Maschinenbau sind dort das Herzstück der Wirtschaft. Das Land ist Heimat […] Mehr Lesen
-
Hochschulabschluss Ausbildung Studienende: Was bei der Jobsuche schief laufen kann
Viel haben wir hier im Laufe der Zeit über den schwierigen Berufseinstieg von Geistes- und Sozialwissenschaftlern geschrieben – etwa Gianna Reichs Aufruf zum Verlassen der eigenen Komfortzone. Nun stelle ich fest: Das Problem betrifft auch andere viele andere Absolventen-Gruppen. Ein Plädoyer zum Durchhalten! Auf dem harten Boden der Realität Auf Best of HR – Berufebilder.de® […] Mehr Lesen
-
Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium?
Self-Assessment-Systeme sollen Studieninteressierten einen Vorgeschmack auf das Studium geben und ihnen so die Entscheidung für oder gegen ein Studienfach erleichtern. Wie funktioniert das im Einzelnen? Was sind Self Assessment-Center? HAW-Navigatoren – klingt ein bisschen wie Schülerlotsen und im Prinzip ist es das auch: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg will mit ihrem Self-Assessment […] Mehr Lesen
-
Berufswahl & Bewerbung: 5 Tipps für Jobsuche & Weiterbildung
Die Zeiten, in denen man eine Ausbildung für das ganze Leben machte, sind längst vorbei: Heute muss man sich nicht nur zu Beginn seiner Berufslaufbahn mit der Berufswahl auseinandersetzen, sondern sich auch später immer wieder umorientieren. 5 Tipps für Jobsuche und Weiterbildung. Berufswahl – ein Thema für das ganze Leben Es sind unter Umständen mehrere […] Mehr Lesen
-
Als Personaler die richtige Jobbörse finden: Recruiting einfach gemacht
Wer ist die Beste im ganzen Land? Jobbörsen schnell und einfach bewerten Unternehmen, die freie Stellen ausschreiben wollen, haben die Qual der Wahl: Auswertung bekannter Jobbörsen Denn mit 1.800 Online-Jobportalen allein in Deutschland ist das Angebot unüberschaubar. Die Crosspro-Research-Nutzerumfrage zeigt zudem, dass 93 % der Stellensuchenden bis zu 6 Jobportale gleichzeitig nutzen, damit ihnen keine […] Mehr Lesen
-
Bewerben als Multijobber – 7 Tipps: Aufgaben Koordinieren & Neues Lernen als Scannerpersönlichkeit
Interkulturelle Kommunikation wird immer wichtiger, noch es ist eine bestimmte mentale Offenheit nötig, um sie wirklich zu beherrschen. Hauptsache Flexibel: Vielseitig interessierte Multjobber Das Lernen an Schulen und Universitäten, wie z.B. Fachhochschulen und Technischen Universitäten, ermöglicht es jedem Studenten, spezialisierte und interessante Fächer zu studieren, wie z.B. Ingenieurwesen, Informatik, Informationstechnologie, Medienwissenschaften, Angewandte Kunst, Kulinarische Künste […] Mehr Lesen
-
Kündigung & Jobverlust: 11 Tipps für Arbeitslosigkeit & Wiedereinstieg
Zunehmende Flexibilisierung der Arbeitswelt, Aufweichen des Kündigungsschutzes, Schwächung von Betriebsräten und Gewerkschaften: Die Zeichen am Arbeitsmarkt stehen auf Sturm. Doch was kann man tun, damit man davon nicht weg geweht wird? Jobsicherheit geht Stück für Stück verloren Gewerkschaft machen sich in Deutschland immer wieder unbeliebt mit Streik, die z.B. den Zugverkehr lahm legen oder dafür […] Mehr Lesen
-
Bewerbungsgespräch & Jobinterview: 5 Tipps für die perfekte Vorbereitung [+Checkliste]
Ihr nächstes Bewerbungsgespräch steht an? Sie möchten perfekt vorbereitet sein, um die besten Chancen auf Ihren Traumjob zu haben? Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen Sie garantiert beim zukünftigen Arbeitgeber punkten werden. Worauf sollten Sie im Vorstellungsgespräch achten? Ein erfolgreiches Einstellungsgespräch ist die wichtigste Voraussetzung, um Recruitern im – oftmals – umfangreichen […] Mehr Lesen