Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mobile Bewerbung per Smartphone & Kurzprofil: 2 X 3 Tipps für Bewerber
Bewerbungen vom Computer aus sind nach wie vor der Regelfall. Dabei bietet die mobile Jobsuche viele Vorteile. Wir zeigen, warum sich die mobile Bewerbung lohnt und geben 2 X 3 Tipps, was dabei zu beachten ist. Mobile Bewerbung: So überzeugen Sie mit Kurzprofil und Co. Über 75 Mal pro Tag entsperren wir unser Smartphone, zwei […] Mehr Lesen
-
Bewerben, aber richtig: Bewerber-Lexikon A-Z
Bewerben – aber richtig? Tatsächlich werden bei einer Bewerbung häufig Dinge falsch gemacht, die eigentlich jedem klar sein sollten. Daher geben wir mit unserem kleinen Bewerber-Lexikoneinen Überblick über die wichtigsten Bewerbungs-Basics. Richtig bewerben von A-Z – darauf kommt es an Ihre Bewerbung ist das erste, das Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber von Ihnen sieht. Um so […] Mehr Lesen
-
Remote Business Ideas: So funktionieren Mobile Digitale Strategien [+Checkliste]
Mobile Business – kurzlebige Mode oder zukunftsträchtiges Geschäftsfeld? Tatsache ist: Dank Handy sind Menschen heutzutage auch unterwegs mobil erreichbar. Das eröffnet Firmen Möglichkeiten für neue Strategien und Ideen. Der Traum von der großen Freiheit und mobilen Arbeit Das Internet hat, nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Handy und Tablet, im Alltag eines jeden einen sehr […] Mehr Lesen
-
10 Tipps zur Bewerbung via Jobbörsen & Stellenanzeigen: Jobsuche in der Resteverwertung?
Sie suchen in Online-Stellenbörsen einen Job und finden – nur Schrott? Das liegt wahrscheinlich nicht an Ihnen, sondern am Angebot. Die Realität in Online-Stellenbörsen Offene Stellen zu finden sollte im Internet-Zeitalter bei der wachsenden Anzahl eigentlich kein Problem sein – denkt man! Doch die Realität sieht anders aus: Viele Bewerber finden in Stellenmärkten einfach nichts […] Mehr Lesen
-
Wie Unternehmen genau passende Mitarbeiter finden: Reinhold Messner zum Personalmarketing
Das wünscht sich wohl jedes Unternehmen: Mitarbeiter, die genau zu den Anforderungen und zum ausgeschriebenen Stellenprofil passen wie die Faust aufs Auge. Was dagegen hilft, erklärt u.a. Extrembergsteiger Reinhold Messner. Reinhold Messner gibt im Interview Tipps für Personaler Ein häufiges Problem bei vielen Stellenanzeigen: Zwar hat haben die Unternehmen eigentlich ein genaues Bild von dem […] Mehr Lesen
-
Gleichberechtigung & Diversity als Employer-Branding-Strategie: 7 Gründe für mehr Frauen in der IT
Bei der Frage “Was willst Du denn mal werden, wenn Du groß bist?”, stand in Kindertagen Ballerina oder Prinzessin hoch im Kurs. Diversity kann und muss das ändern. IT-Unternehmen sind eine Männerdomäne Obwohl sich Berufswünsche im Laufe des Erwachsenwerdens ändern, bleibt die Tendenz der Berufswahl zu typischen Frauenberufen gleich. IT-Consultant oder Front-End Developerin steht bei […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Norbert Nick, Fiducia & GAD IT: So funktioniert Mitarbeiterbindung für Fintechs wirklich
Norbert Nick, Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei Fiducia und GAD IT AG, Karlsruhe erzählt, wie man als Fintech Mitarbeiter lange bindet und auch Quereinsteiger für Künstliche Intelligenz begeistert. Norbert Nick ist Betriebswirt (VWA) und ausgebildeter Techniker der Datenelektronik. Nach langjähriger Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft für Banken ist er heute Leiter Beratung, Training und Outsourcing bei […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! GULP Recruiting Manager René Köles: So finden IT-Fachkräften einen Job
René Köles von GULP erzählt im Interview, wie Bewerber gerade in der IT-Branche ihre Stärken herausstellen und weshalb Können und Praxiserfahrung im Zweifel wichtiger sind als der Bewerbungskanal. René Köles ist Recruiting Manager bei GULP, 39 Jahre alt. Er betreut bei GULP Kunden und Kandidaten aus dem Bereich IT. Die Anfragen reichen von Administrationsjobs über […] Mehr Lesen