Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Impulskontrolle & Instant-Befriedigung: Der hyperbolische Abschlag
Jeder kennt die Problematik: Im Januar melden wir uns enthusiastisch und voll guter Vorsätze im Fitnesstudio an, Mitte des Jahres sieht es schon wieder anders aus. Warum erreichen wir unsere Ziele nicht? Faulheit oder hyperbolischer Abschlag? Die Onlineausgabe des amerikanischen Magazins The Atlantic berichtete Anfang dieses Jahres über das Phänomens der saisonal an- und abschwellenden…
-
Impulskontrolle & Marshmallow-Test: Instant-Befriedigung mit Guiness?
Was hat ein Marshmallow mit einem Guiness-Bier zu tun? Auf den ersten Blick nichts, aber symbolisch stehen beide für zwei entgegengesetzte Pole eines Phänomens: Dass wir nicht abwarten können, gleich und sofort die Instant-Befriedigung wollen und uns damit der Vorfreude auf die schönen Dinge berauben. So wie in dieser als Marshmallow-Test bekannt gewordenen Untersuchung. Der…
-
Resilienz: Konsequent Ziele verfolgen & erreichen
Es ist außerordentlich schwer, den von Reivich und Shatté in ihrem Buch “The resilience factor” genannten Begriff “Reaching-Out” ins Deutsche zu übersetzen. In jedem Fall wird ihm das Wort Zielorientierung, das wir verwenden, nicht in vollem Umfang gerecht. Und was ist das überhaupt? Ziele führen zum Erfolg Hoch resiliente Menschen zeichnet in besonderem Maße aus,…
-
Auf Kritik richtig reagieren: Feedback-Resonanz zulassen
Wie aber geht man, nach der ersten Kränkung, vernünftig mit Feedback um? Dabei hilft – mehr als dem Widerspruchsimpuls nachzugeben – oft ein ganz einfaches Mittel: Die Frage. Fragen und Bewusstmachen Als Instrument zur Selbst- und Impulskontrolle nutzt das Fragen selbst dann, wenn man gar nichts wissen will! Als Odysseus sich an den Mast binden…
-
Resilienz & Emotionssteuerung: Positive Gefühle erzeugen
Der Steuerung unserer Emotionen kommt im Resilienzkonzept die wahrscheinlich zentralste Bedeutung zu. Jeder kennt Situationen, in denen er, in der Regel unbewusst, seine Emotionen und die dazugehörigen Impulse steuert. Empathie statt Wut Eltern haben die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ihr Kind geschrien hat, und auch während des Vormittags geht es ohne Unterlass weiter. Sie…
-
Resilienz & Selbstwirksamkeit: Yes, We Can!
Die Selbstwirksamkeitsüberzeugung gehört zu den am besten untersuchten menschlichen Eigenschaften in der Psychologie. Doch was bedeutet sie genau? Psychologisch gut erforscht Glaubt die Person, die uns gegenübersitzt, dass sie ihr eigenes Schicksal in der Hand hält und dass sie durch ihr eigenes Verhalten sich und die Dinge, die sie umgeben, zum Besseren ändern kann? Wenn…
-
Zwischen Angst & Selbstüberschätzung: Erfolg durch gesundes Risikomanagement
Wer erfolgreich sein will, muss Risiken eingehen – so ein oft beschworenes Credo. Doch wer sich selbst überschätzt, läuft Gefahr, tief zu fallen. Besser ist ein Mittelweg aus gesunder Selbsteinschätzung und Risikoabwägung. Lernen, die Risiken von Entscheidungen zu kontrollieren Wir alle wollen erfolgreich sein. Aber Erfolg ist keine gerade Linie oder ein Ziel. Es ist…
-
Scheitern verstehen & wieder aufstehen: Was macht Resilienz & Erfolg aus?
Scheitern ist nie schön, aber immer lehrreich. Denn nur aus Fehlern lernen wir für unsere Arbeit und das Leben. Wie können wir Resilienz trainieren? Der Schock des Misserfolgs Zuerst sind Misserfolge meist ein Schock. Die Fähigkeit, positiv damit umzugehen, wieder aufzustehen und weiterzumachen nennt sich Resilienz. Aus ihr erwächst ungeahnte Produktivität. Kürzlich las ich dazu…
-
Schlafstörungen Schlafmangel Übergewicht: Müdigkeit lohnt nicht!
Schlafmangel macht nicht nur Müde und unkonzentriert, sondern führt auch zu Gewichtszunahme und ernsthaften Krankheiten. Was können wir dagegen tun? Schlechter Schlaf führt zu Gewichtszunahme: Das Pickwick-Syndrom Auch wenn es auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun hat, ist es sehr sinnvoll, das Thema Schlaf und Übergewicht aufzugreifen, weil die Verbindung zwischen beidem bis…
-
Volition – Willenskraft trainieren: 5 Tipps zum Ziele erreichen
Woran erkennen Sie Menschen mit herausragender Willensstärke? An 5 Fähigkeiten wie die Wissenschaft herausgefunden hat. Und die kann man trainieren. 5 für Willensstärke Proaktivität. Willensstarke Menschen sitzen Probleme nicht aus oder verdrängen sie. Sie packen sofort an oder arbeiten so gut voraus, dass es oft gar nicht zum Problem kommt.Beharrlicher Fokus. Sie konzentrieren sich auf…