Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Doppelkarriere im Fokus: Kinder, Karriere, Gleichberechtigung?
Wenn beide Partner Karriere machen wollen, ist das oft schwierig. Denn hohe Flexibilität und normalerweise auch Mobilität sind heute in vielen Jobs Pflicht. Wie lässt sich eine Doppelkarriere gestalten, wenn auch nocht Kinder da sind? Doppelkarriere: Es gibt zwei Varianten Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) ermittelte zwei Varianten für die Doppelkarriere der Zukunft. Die […]
-
Gleichberechtigung & Diversity als Employer-Branding-Strategie: 7 Gründe für mehr Frauen in der IT
Bei der Frage “Was willst Du denn mal werden, wenn Du groß bist?”, stand in Kindertagen Ballerina oder Prinzessin hoch im Kurs. Diversity kann und muss das ändern. IT-Unternehmen sind eine Männerdomäne Obwohl sich Berufswünsche im Laufe des Erwachsenwerdens ändern, bleibt die Tendenz der Berufswahl zu typischen Frauenberufen gleich. IT-Consultant oder Front-End Developerin steht bei […]
-
Erfolgsregeln & Machtspiele im Business: Dominanz vs. Geltung?
“Von Natur aus anders” hat Doris Bischof-Köhler, Professorin und Expertin für Entwicklungspsychologie, ihr Buch über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen genannt. Denn Männer und Frauen haben offenbar gänzlich unterschiedliche Hierachievorstellungen. Dominanzhierachie vs. Geltungshierachie In ihrem Buch beschreibt die Professorin die männliche Rangstruktur als Dominanzhierarchie, wohingegen rein weibliche Gruppen eher eine Geltungshierarchie etablieren. Die Dominanzhierarchie […]
-
Entwicklerinnen rekrutieren: So gewinnen Unternehmen weibliche IT-Spezialisten
Frauen in der IT Branche sind selten, doch sehr begehrt: Unterschiedlich zusammengesetzte Teams generieren andere Ideen und Gleichberechtigung gehört zum Credo vieler Unternehmen. Dennoch tun sich viele HR-Profis schwer mit dem Anstellen von Frauen. Hier wollen wir klären, warum das so ist und was man tun kann. Immer noch zu wenig Frauen in MINT-Fächern Der […]
-
Potential optimal entfalten für Führungs-Frauen: Unbewusste Verhaltensmuster besiegen
Es geht im Gender Dialog nicht um einen Wettbewerb, nicht um ein ‚richtiger‘, sondern um ein gelingendes Miteinander! Wie kann das gelingen? Die “gläserne Decke” der Kommunikation Die wesentliche Grundlage für Gleichberechtigung ist der Respekt füreinander – unabhängig vom Geschlecht. Im Miteinander von Frauen und Männern muss dieser Respekt im Blick haben, dass Frauen und […]
-
MEINUNG! Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen: “Ich habe mich immer absichtlich überfordert”
Im Interview spricht Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen-Katte über die Herausforderung, als Frau im Irak Öl zu kaufen, die Emanzipation und verrät ihr persönliches Erfolgsrezept. Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen-Katte und Herzogin zu Sachsen wurde 1949 in Sofia geboren. Ihr Vater Peter Aladjov war während des Zweiten Weltkrieges Finanz- und Wirtschaftsminister in Bulgarien, später kaufte […]
-
MEINUNG! Ex-US-Präsident Barack Obama über Klimawandel, Feminismus & die Zerschlagung von Facebook & Google
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama spricht auf der Bits & Pretzels 2019 über die Gleichberechtigung, den Klimawandel und die Zerschlagung der großen Tech-Konzerne wie Facebook und Google. Ein Überblick über seine Positionen. Barack Hussein Obama II war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Er ist Rechtsanwalt, auf US-Verfassungsrecht spezialisiert, und gehört […]
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Warum wir bei Führungskraft oft an Männer denken
Ein Grund, warum es in Deutschland immer noch so wenige Frauen im Top-Management gibt: Offenbar fällt es vielen Menschen im Vergleich schwerer, Frauen als Führungskräfte zu kategorisieren und entsprechend auf diese zu reagieren. Doch was kann man dagegen tun? Das Bild von Führungskräften ist männlich Laut dem Ansatz der impliziten Führungstheorien entwickeln Personen über den […]
-
Kompetent wirken: Fröhlichkeit vs. Führungswille bei Managerinnen
Fröhlich wirkenden Frauen wird kein Führungswille zugetraut – Frauen mit typisch männlichen Eigenschaften werden dagegen als “richtige” Chefs wahrgenommen. So lautet leicht überspitzt das Ergebnis eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München (TUM). Schwäche zeigen – nicht erlaubt Dominant. Durchsetzungsstark. Selbstsicher. So sollen Führungskräfte sein! Eigenschaften, die hauptsächlich Männern nachgesagt werden – Frauen gelten in der […]
-
Berufsbild! & Ausbildung zur Führungskraft: Der Weg zum CEO
Erfolgreich und vermögend sein wie Elon Musk, Steve Jobs, Mark Zuckerberg oder Richard Branson – das wünschen sich viele. Doch welche Ausbildung eröffnet den Weg an die Spitze von Unternehmen? Im Traumjob CEO zum Erfolg – so geht es Erfolgreiche, milliardenschwere Tech-Unternehmen wie Google, Apple, Facebook oder Tesla, die teils in Garagen entstanden, verkörpern nicht […]
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Frauen
Warum tun sich Frauen so schwer damit, explizit andere Frauen mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung zu unterstützen? Vielleicht, weil sie den Erfolg von vermeintlichen Kontrahentinnen fürchten. Missgunst steuert dann das Handeln. 3 Tipps, wie es besser geht. Die Mentalität machts Nur jeder fünfte Geschäftsführerposten im deutschen Mittelstand ist mit einer Frau besetzt. Bei den […]
-
Bewerbung & Personalauswahl bei Müttern: Frauen an den Herd?
Frauenquote und Gleichberechtigung sind immer wieder Gegenstand heftiger Diskussionen. Doch weder im Job noch im Privatleben sind wir schon so weit wie viele meinen. Einblicke in die Personalauswahl in einem deutschen Unternehmen. Offener Brief an einen Personaler Kürzlich gab es auf Edition F einen aufsehenerregenden offenen Brief von Leserin Anne-Lu zu lesen. Aufmerksam wurde ich […]
-
Führungs-Frauen & Erfolg: 5 Tipps für mehr Unterstützung in Unternehmen
Über Gleichberechtigung von Frau wird viel geschrieben und geredet, doch die Realität – gerade im Arbeitsalltag und in Unternehmen – sieht leider oft anders aus. Was können Frauen und Arbeitgeber besser machen? Führung managen Die Karriereentwicklung von Frauen ist eine ernste Angelegenheit. Deshalb arbeiten viele Frauen aggressiv daran, ihre Ziele zu verwirklichen. Etwas mehr Entspannung […]
-
Obama über Emanzipation, Kommunikation & Bescheidenheit: 5 Karriere-Tipps für Frauen
In München sprach Barack Obama auf der Bits & Pretzels u.a. über Geschlechter-Gleichheit. Männer müssten besser zuhören lernen, Führungskräfte aktiv werden. Ist es wirklich so einfach? Barack Obama – so denkt er über Frauen im Job Für Barack Obama ist die Sache einfach: “Als Führungskraft muss man das Problem erkennen und dann entsprechende Entscheidungen fällen”, […]
-
Vita
Simone Janson Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index und Wikipedia. Laut DIE ZEIT gehört sie zu den wichtigsten Bloggern zu Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Daneben ist sie Keynote-Speakerin und berät Unternehmen wie Samsung, OTTO oder Randstad in HR-Kommunikation, außerdem war sie für diverse Hochschulen und Business-Schools tätig. Die FAZ […]
-
Die 5 Besten Bücher zum Führen mit Werten: Nachdenken mit Pater Anselm Grün & Bodo Janssen {Lese-Tipp}
“ Mitarbeiter sind keine Maschinen, auch wenn viele Manager das glauben machen wollen. Dass dieser Führungsstil bisher immer gut funktioniert hat, lag schlicht an den Machtverhältnissen: Es gab mehr Bewerber als Jobs. Doch wenn Unternehmen künftig gute Mitarbeiter halten wollen, müssen sie umdenken. Ein Buch, das zeigt, wie das geht. Soziale Energie – Definition Arbeitnehmer […]
-