Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Der VW-Skandal & Werte im Wettbewerb: “Made in Germany” = Höchstleistungs-Betrug?
Der VW-Skandal führte nicht allein den Weltmarktführer, sondern die gesamte Automobil-Branche in die Krise. Auch der DAX hat gelitten. Digitalisierung reicht eben nicht aus. Die Software, die Bits und Bytes, hat zwar Struktur und System, erzeugt zwar Wert, aber eben keine Werte. Werte sind jedoch entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Vom Marktführer zum Betrüger Noch Ende Juli diesen […] Mehr Lesen
-
Führungs-Satire: Biker fürs Selbstmarketing
Hannes macht sich Sorgen. Soeben wurde ein Geschäftsleitungsmitglied gewählt, das um einige Jahre jünger ist als er. Wenn er sich morgens im Spiegel betrachtet, ist nicht mehr zu leugnen, dass er sich allmählich dem 50. Jahrestag seiner Geburtsstunde nähert. Und nun? Die Entscheidung Falten kann man weglächeln, Haare notfalls mit Farbe abdunkeln, aber der stetig […] Mehr Lesen
-
Unternehmen müssen glaubwürdig sein: Gewinn durch gute Reputation
Glaubwürdigkeit zählt zu den wichtigsten Grundlagen für den dauerhaften Erfolg im Geschäftsleben. Und steter Tropfen höhlt den Stein. Wird das Vertrauen in ein Unternehmen erschüttert, sind Verluste vorprogrammiert. Es lohnt sich also, einer guten Reputation Aufmerksamkeit zu widmen. Leichtsinniger Umgang gefährdet den Ruf Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert – dieser nicht […] Mehr Lesen
-
Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung & Doktortitel
Der Berufseinstieg für Geistewissenschaftler gestaltet sich traditionell als schwierigen. Doch gerade die Digitalisierung bietet auch neue Chancen. Und kann ein Doktortitel die Jobsuche erleichtern oder wirkt er gar erschwerend? Alles eine Sache der Perspektive Kinder beantworten die von ihrem Umfeld oft gestellte Frage, “Was willst Du denn einmal werden, wenn Du groß bist?”, zumeist mit […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Reiseleiter für regionale Kontakt-Reisen: Leben wie die Locals
Im Tourismus lässt sich gutes Geld verdienen, indem man auf die persönlichen Wünsche des Kunden zugeschnittenen Reisen organisiert und ihnen einen Urlaub bietet, der nicht wie Urlaub wirkt. Veränderungen als Chance begreifen! Das Zukunftsinstitut prognostiziert: Kein anderer Markt kann mit solchen positiven Zukunftsaussichten die nächsten Jahre in Angriff nehmen wie der Reisemarkt. Allerdings gibt es […] Mehr Lesen
-
Gold kaufen: 5 Tipps für das Edelmetall-Investment
Gold als Investment ist beliebt. Und wer Gold kauft, kann doch eigentlich nichts falsch machen. Oder? Und ob! Einige grundlegende Tipps zum Goldkauf im Überblick. Vorsicht Betrüger: Diese Punkte sollten Sie klären Dreiste Betrüger bringen inzwischen so raffiniert gefälschte Barren und Münzen auf den Markt, dass diese mitunter nicht einmal von Bankmitarbeitern erkannt werden. Es […] Mehr Lesen
-
Immobilienrente als Altersvorsorge: Voraussetzungen & Steuern
Mietfrei wohnen im Alter gilt als erstrebenswert, hat aber einen Haken: Oft macht nämlich die selbstgenutzte Immobilie den Großteil des privaten Vermögens aus. So bleiben Sie dennoch liquide. Königsweg Immobilienrente? Definitiv ein Nachteil beim Immobilienkauf: Das Kapital ist in Beton gewissermaßen fest zementiert und kann nicht so leicht versilbert werden. Was tun, um dennoch liquide […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterführung mit Vertrauen: 3 Tipps für einen besseren Führungsstil
Gefühle begleiten unser Leben. Einerseits Zuversicht, Optimismus, Freude, Dankbarkeit, Begeisterung. Andererseits Angst, Missmut, Wut und Hoffnungslosigkeit. Beides lebt in uns und wirkt aufs Miteinander. Das gilt es beim Führen mit Vertrauen zu berücksichtigen. Kooperationen setzt Vertrauen voraus Geschäfte, Kooperationen oder Zusammenarbeit setzen Vertrauen voraus. Informationen fließen aus Vertrauen. Kunden tätigen Käufe aus Vertrauen. Menschen machen […] Mehr Lesen
-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Was tun, wenn viel Geld verdienen nicht das Lebensziel ist?
Das einzige, das Marie an der Ehe reizen würde, ist das weiße Hochzeitskleid. Auch sonst scheint sie von konventioneller Sicherheit nicht viel zu halten.Anke Ernst ist auf ihrer Berufs- und Selbstfindungs-weltreise mittlerweile in Neuseeland. Sie spricht mit der Französin Marie über Ehe, Sicherheit, die Vielfalt an unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und die Orientierungslosigkeit der Generation Praktikum. Einfach […] Mehr Lesen
-
Businessprobleme visuell analysieren & mit Storytelling präsentieren
Situationen des Nicht- und Falschverstehens sind alltäglich, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. Doch in letzterem können Probleme durch falsche oder nur teilweise kommunizierte Lösungsansätze großen Schaden anrichten. Jeder macht sich ein Bild Ankündigung: Heute Mittag gibt’s Spinat. “Iiihh”, denkt der Sohn und erinnert sich an die ungeliebte grüne Kleinkinderspeise. “Mmh”, freut sich seine […] Mehr Lesen
-
Die 7 Besten Jugendherbergen für Tagungen Seminare Meetings {Leser-Reise-Tipp}
Wer Seminare, Tagungen oder Teambuilding-Events plant, z.B. für Azubis, und dabei Geld sparen möchte, für den könnten Jugendherbergen eine Alternative sein. Jugendherbergen unterstützen Ihre Kunden bei der Planung von maßgeschneiderten Seminaren Neben zahlreichen Tagungshotels sind auch Jugendherbergen eine spannende Alternative für Unternehmen und Vereine. Denn die Jugendherbergen sind heute längst mehr als eine kostengünstige Unterbringungsmöglichkeit: […] Mehr Lesen
-
Versicherungen für StartUps & Existenzgründer: 10 Tipps zur richtigen Absicherung [+Checkliste]
StartUps boomen zur Zeit. Dabei sind Deutsche tendenziell eher sicherheitsbewusst. Das zeigt sich auch an den vielen Versicherungen, die für Existenzgründer angeboten werden. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Sicherheitsbewusste Gründer Auch wenn wir momentan einen regelrechten StartUp-Boom in Deutschland haben, sind die Deutschen eher sicherheitsbewusst: Gerade mal 13 Jahre ist es her, dass mich alle […] Mehr Lesen
-
Finanzplanung & Vermögensaufbau für Einsteiger: 7 Schritte & 5 Tipps für besseren Überblick
Der 12. Juli ist für deutsche Steuerzahler immer ein zwiespältiger Tag: Rein statistisch wird bis zu diesem Datum für Steuern und Sozialabgaben gearbeitet, erst danach fließen die Einnahmen in die eigene Tasche. Umso wichtiger ist es, sich mit einem essentiellen Thema, zu beschäftigen: Überblick über die eigenen Finanzen. Warum der bewusste Umgang mit Geld wichtig […] Mehr Lesen
-
Geld sparen & trotzdem gut leben: Auf dem Weg zur Veränderung
Sie wollen Ihr Leben ändern, mehr erleben, neue Menschen kennenlernen, mehr Spaß haben?Glückwunsch. Allerdings sollte dies keine Frage Ihrer Finanzen sein. Wenn doch, dann lesen Sie bitte weiter. Welche Ausgaben fallen an? Kneipenbesuche, Kino, Urlaub, die durch die Benzinpreise enorm gestiegenen Fahrtkosten – schon hat man das monatliche Budget wieder überzogen. Schnell ist das monatliche […] Mehr Lesen
-
Absolventen auf vergeblicher Jobsuche: Nur nicht aufgeben!
Viele Absolventen haben hochfliegende, idealistische Pläne für ihre berufliche Zukunft – und scheitern dann sehr schnell bei der Jobsuche an der Realität. Es empfiehlt sich daher, die Jobsuche ganz pragmatisch anzugehen. Klagen bringt nicht weiter, handeln ist angesagt. Pluspunkt Arbeitserfahrung Arbeitserfahrung ist ein Pluspunkt bei der Bewerbung: Sie zeigt in der Regel, dass man in […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter richtig delegieren: 10 Tipps für bessere Kommunikation
Die Fähigkeit, Aufgaben an andere abzugeben, ist entscheidend für den persönlichen Erfolg. Doch nicht immer klappt das reibungslos und ohne Missverständnisse. Tipps, wie man Aufgaben und Ziele an andere richtig kommuniziert. Was die Ex-Staatschefin zum Delegieren sagt Die Idee zu diesem Beitrag kam mir, als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdís Finnbogadóttir […] Mehr Lesen