Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Spielebranche: 8 Traumjobs dank Gamification
Die Gaming-Branche bietet zahlreiche Traumjobs und Gamification ist einer der Zukunftstrends schlechthin. Wir geben einen Überblick, welche Jobchancen sich in der Spielebranche genau eröffnen. Traumjobs in der Spielebranche An der Entstehung eines Videospiels mitzuwirken wäre für viele der Traum schlechthin. Die wenigsten verfolgen diesen Wunsch jedoch, denn in der Spielebranche zu arbeiten, wird häufig als […]
-
Berufsbild! Design: 6 Top-Jobs von Gamification bis Medizin
Viele Menschen würden beruflich gerne etwas Kreatives machen – in Richtung Design. Das gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für ältere Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren und endlich ihren Traum verwirklichen wollen. 6 Tipps! Ist das Design wirklich ein „brotloser“ Beruf? Sei es Modedesign, Produktdesign oder eine andere Sparte: Diese Berufe klingen zwar inhaltlich […]
-
Gamification, Motivation & Retention Management: Gute Mitarbeiter finden & halten
Gute Mitarbeiter zu finden ist schwer – gute Mitarbeiter zu halten auch. Mitentscheidend für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit ist dabei vor allem die Motivation von innen heraus, die sogenannte intrinsische Motivation. Was macht einen guten Mitarbeiter aus? Doch was macht einen guten Mitarbeiter überhaupt aus? Neben den Fähigkeiten, die je nach Stellenanforderungen variieren, sind […]
-
Gamification & Leadership in der digitalen Transformation: 4 Schritte zum optimalen Führungsrolle
Es ist bekannt, dass die digitale Transformation nicht nur tradierte Märkte und Geschäftsmodelle grundlegend in Frage stellt, sondern in der Konsequenz auch von Unternehmen tiefgreifende Veränderungen verlangt. 4 Schritte zu einem besseren Führungsmodell. Disruption für die Führung Wenn der time-to-market statt Jahren nur noch Monate dauern darf und die Kunden neue bahnbrechende Produkte am besten […]
-
MEINUNG! Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS: “Eine Unternehmenskultur, die es ermöglicht, Neues auszuprobieren!”
Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS erzählt im Interview, wie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden und wie Unternehmen in der Digitalisierung IT-Talente gewinnen. Sylke Sergel, geboren 1974 in Oberhausen, studierte Betriebswirtschaftslehre und startete ihre Karriere im Personalwesen. Sie arbeitete u.a. in der Bauindustrie und danach im Automotive-Bereich wo sie in allen HR-Bereichen operativ […]
-
MEINUNG! Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS: “Neue Wege, um die richtigen Talente anzusprechen!”
Sylke Sergel, Head of Corporate Human Resources bei EOS erzählt im Interview, warum Unternehmen in der Digitalisierung neue Wege gehen müssen, gerade auch um IT-Talente zu gewinnen und wie man auf ein Recruiting-Video 45.000 views generiert. Sylke Sergel, geboren 1974 in Oberhausen, studierte Betriebswirtschaftslehre und startete ihre Karriere im Personalwesen. Sie arbeitete u.a. in der […]
-
Businessprobleme visuell analysieren & mit Storytelling präsentieren
Situationen des Nicht- und Falschverstehens sind alltäglich, im Privatleben ebenso wie in der Wirtschaft. Doch in letzterem können Probleme durch falsche oder nur teilweise kommunizierte Lösungsansätze großen Schaden anrichten. Jeder macht sich ein Bild Ankündigung: Heute Mittag gibt’s Spinat. “Iiihh”, denkt der Sohn und erinnert sich an die ungeliebte grüne Kleinkinderspeise. “Mmh”, freut sich seine […]
-
Remote Business Ideas: So funktionieren Mobile Digitale Strategien [+Checkliste]
Mobile Business – kurzlebige Mode oder zukunftsträchtiges Geschäftsfeld? Tatsache ist: Dank Handy sind Menschen heutzutage auch unterwegs mobil erreichbar. Das eröffnet Firmen Möglichkeiten für neue Strategien und Ideen. Der Traum von der großen Freiheit und mobilen Arbeit Das Internet hat, nicht zuletzt durch mobile Geräte wie Handy und Tablet, im Alltag eines jeden einen sehr […]
-
Strategiespiele für den persönlichen Erfolg: Kreativ Produktivität steigern – 3 X 5 Tipps
Viele Unternehmen wünschen sich mehr Produktivität von ihren Mitarbeitern. Kreative Methoden wie Gamification und neue Wege bewirken dabei mehr als starre Regeln – gerne auch außerhalb des Büros. Spielerisch zu einer besseren Erfolgsstrategie Es gibt viele kreative Wege, alltägliche Dinge etwas anders zu machen und auf diese Weise den Blick zu weiten, was fast schon […]
-
Wie eine Weiterbildung per eLearning wirklich ist: Ein Erfahrungsbericht
Karrierechancen durch Fortbildung, lebenslanges Lernen, notwendige Qualifizierung aufgrund der Digitalisierung: All das sind Schlagworte, die uns derzeit überall auf den einschlägigen Portalen begegnen. Doch wie sind die modernen Möglichkeiten mit eLearning und Co. überhaupt aufgebaut und wie funktionieren sie in der Praxis? Wie funktioniert eLearning in der Praxis? Gründe, sich in der heutigen Zeit weiterzubilden […]
-
{Termin} Trends von der Zukunft Personal & Ausblick auf 2018: Robotrecruiting, Corporate Health & Lebenslanges Lernen
Vergangene Woche war wieder Zukunft Personal, bei der Best of HR – Berufebilder.de® auch Medienpartner ist: Prominente Speaker, alte und neue Trends waren dabei anzutreffen. Ein Rückblick – und eine Vorausschau auf 2018. Trends von Europas größter Personalmesse Die Zukunft Personal in Köln ist Europas größte Fachmesse für Personalmanagement. Das Themenspektrum reicht von Recruiting und […]
-
Recruiting Trends & Bewerbungspraxis 2016: 3 X 5 Bewerbungs-Trends & Geschäftsideen {Trend!-Studie}
Die aktuelle Monster-Studie geht der Frage nach: Wie sehen Unternehmen und Stellensuchende das Bewerbungsverfahren der Zukunft? Mit teils überraschend-skurillen Ergebnissen und Potenzial für neue Geschäftsideen z.B. im Bereich Robot Recruiting. Der Medien-Mix wird unübersichtlicher Die gute Nachricht: Es gibt für Bewerber und Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, zueinander zu finden. Die schlechte Nachricht: Der Medien-Mix wird […]