Ihre Suche
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Sind die Nutzer selbst schuld?
Zur Zeit ist die von Mark Zuckerberg angekündigte Umstellung des Facebook-Feeds wieder stark in der Diskussion. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sehr sich alle Umstellungen des Feeds bisher auf das Nutzerverhalten auswirkten. Privates wird präsenter Seitdem jeder Nutzer nach dem Login eine Zusammenfassung zahlreicher Aktivitäten befreundeter Facebook-Nutzer erhält, hat dieser einen genauen Einblick […]
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Wie Facebook böse wurde!
In den letzten Jahren hat ein Wandel im Gebrauch durch die Facebook-Nutzer und in der Architektur des heutigen Facebook stattgefunden. Das aktuelle Facebook zielt mit seiner Struktur genau auf Funktionen, wie Teilen von Informationen, erleichterte Suche nach Menschen mit gleichen Interessen und auf die Selbstdarstellung der Nutzer ab. Can I be your friend? Bei Facebook […]
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Der nackte Nutzer
Das Teilen von Informationen und privaten Daten hat in den vergangenen Jahren bereits exponentiell zugenommen und für die Zukunft ist kein Ende in Sicht. Das Ende der Privatsphäre? Wir wollen dich nur kennenlernen Facebook – wir wollen dich doch nur kennen lernen. Unter diesem Motto steht dieses satirische Video, das Alexander Lehman über das weltweit […]
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Privacy-Verlust in Raten
Immer wieder gerät Facebook mit seinen Einstellungen zur Privatsphäre in die Diskussion. Doch wer Facebook verstehen will, muss wissen, wie die Plattform sich im Laufe der Zeit verändert hat. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Mit der Zeit wurden diverse Justierungen an den Einstellungsmöglichkeiten, die der Nutzer vornehmen konnte, durchgeführt. Facebook im Rückblick Anfangs war […]
-
Facebook Datenschutz & Privatsphäre: Welche Informationen sind relevant?
Im September 2006 führte Facebook den News- und den Mini-Feed ein und provozierte damit gleichzeitig eine der ersten großen Diskussionen zum Thema “Privatsphäre” auf Facebook. Das zeigt, wie sehr die Privatsphäre bei Facebook in den vergangenen Jahren beeinträchtigt wurde. Filter sind wichtig Pierre M. Krause macht sich in diesem Video über das Teilen, Posten, Anstupsen,Gruppen-Beitreten […]
-
Disclaimer: Datenschutz & Einwilligung
Datenschutz und Einwilligungen Es folgen einige Hinweise zum Datenschutz auf, die den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Sie wurde von einem Anwalt und zertifiziertem Datenschutzauditor (DSA-TÜV) erstellt. Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang […]
-
{Replik} Retten neue Funktionen das Business-Netzwerk? Xing macht auf Facebook
Während der Siegeszug von Facebook ungebrochen weiter anhält – über 500 Millionen Mitglieder hat man schon – verliert das deutsche Business-Netzwerk Xing deutlich an Boden. Offenbar versucht man nun zu retten, was man kann und will Facebook ähnlicher werden. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen – erste Abmeldungen gibt es schon. Zurückrudern, um Mitglieder […]
-
Whistelblower, Anonymität & Datenschutz: Wikileaks für Personaler
Wikileaks – das Thema ist nicht totzukriegen. Dabei ist das längst nicht nur ein politisches sondern auch ein wirtschaftliches Thema – und als solches gerade auch für die Personalabteilungen von Untenehmen interessant. Krieg um Wiki-Leaks In dieser Woche lief in der ARD diese 45minütige Diskussion “weltmacht WikiLeaks? Krieg im Netz”, die es nun auch bei […]