Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
So funktionieren Assessment Center Übungen: 11 Tipps für Jobsuche & Bewerbung
Vor der langersehnten Anstellung haben Personaler nicht selten Schweiß und Tränen gesetzt, die man während eines Assessment Centers vergießt. Welche Tests und Übungen lauern hier und wie übersteht man das Auswahlverfahren? Assessment Center: Sinn Zweck Definition Top-Unterlagen, ein Spitzeneindruck im Vorstellungsgespräch und die Tatsache, dass die eigenen Qualifikationen haargenau auf den Job passen, reichen oft […] Mehr Lesen
-
Scheitern Misserfolge & Beschwerden als Teil des Zeitmanagements
So gut Sie auch planen: Irgendetwas wird immer schief gehen. Das fatale besteht darin, dass solche Misserfolge sich in der Regel eben erst dann zeigen, wenn schon etwas schief gegangen ist, das sich häufig nicht mehr ändern lässt. Wie aber lassen sich Misserfolge dennoch in Erfolge umwandeln? Was tun bei Fehlern? Beispiel: Frau F. hat […] Mehr Lesen
-
Gespräche konfliktfrei beenden: 3 Tipps gegen heißen Brei!
Es gibt viele Tipps und Ratschläge dazu, wie man Gespräche und Small Talk beginnt – aber wenig wird dazu gesagt, wie man sie wieder beendet – und das möglichst ohne Stress. Ein Überblick. Richtig Nein sagen – warum ist das nötig? Die Antworten auf die folgenden Fragen könnten schockierend sein: Wie viele Menschen kennen Sie, […] Mehr Lesen
-
Management – Chefs in der Nettigkeitsfalle: 10 Tipps für bessere Führung
Was macht einen guten Chef aus? Sozial soll er sein, gut zu den Mitarbeitern, kein Arschloch. Aber ist das wirklich gutes Management? Friede, Freude, Eierkuchen – die Risiken Coole Chefs, die mit ihren Mitarbeitern Tischtennis spielen, Summoringen veranstalten und gemeinsam mit dem ganzen Team in Urlaub fahren, gelten als Symbol einer neuen, sozialeren Arbeitswelt. Der […] Mehr Lesen
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […] Mehr Lesen
-
Mediation & Führung: Konflikte richtig lösen
Konflikte kommen in jedem Unternehmen vor. Was aber passiert, wenn der Chef versucht, Kommunikationsprobleme im Unternehmen zu lösen? Dann verliert er das Wohl des Unternehmens aus den Augen. Denn: Führungskräfte, die übersetzen statt zu deligieren, sind Fehl am Platze. Genie mit Kommunikationsschwächen Herr Wurzel ist ein begnadeter Statistiker. Es ist einfach unglaublich, wie er aus […] Mehr Lesen
-
Cultural Fit im Recruiting-Prozess: Motive & Persönlichkeit der Bewerber entschlüsselt
Mehr und mehr setzt sich im Recruiting durch, dass Bewerber und Unternehmen hinsichtlich Eignung, Persönlichkeit und Werten genau zusammen passen sollen – Cultural Fit eben. Aber wie lässt sich dieser erreichen? Recruiting-Prozesse: Der Mensch, ein Standardmodell? Das Papier passt genau in den Drucker. Die Bratwurst rutscht beim Grillen nicht durchs Rost: Vieles von dem, was […] Mehr Lesen
-
Junge Führungskräfte: Auf der Suche nach der richtigen Balance
Gestern noch gleichberechtigter Kollege, heute schon Vorgesetzter: Besonders für junge Führungskräfte ist das eine mitunter schwierige Situation. Und zwar aus unterschiedlichen Gründen. Zwischenmenschliche Beziehung als größte Herausforderung Die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen zählt zweifelsohne zu den größten Herausforderungen junger Führungskräfte – insbesondere im mittleren Management. Hier ist loyales Verhalten sowohl gegenüber den eigenen Vorgesetzen als auch […] Mehr Lesen
-
Klare Kommunikation – 2 X 9 Tipps: Sagen Sie Ihre Meinung!
Klar zu sagen, was man will, die eigene Meinung höflich, doch unmissverständlich rüberzubringen, klingt einfach, fällt jedoch vielen Menschen schwer. Dadurch entstehen oft kommunikative Missverständnisse und jede Menge Stress. 2 X 9 Tipps, wie es besser geht. Einfach sagen, was Sie denken? Ich bin ja ein Freund klarer Worte. Weil Sie einfach Zeit sparen und […] Mehr Lesen
-
2 X 8 Tipps für den Umgang mit schwierigen Kollegen: So handeln Sie richtig!
Studien zeigen, dass in Deutschland rund 15 Prozent der Arbeitszeit mit dem Austragen von Konflikten verbracht werden. Zeit, die man besser für das Erledigen wichtiger Aufgaben aufwendet. 2 X 8 Tipps, wie Sie mit Ihnen umgehen. Kollegen von Nervig bis Intrigant Jeder kennt ihn, keiner mag ihn. Ob ewiger Nörgler, perfektionistischer Besserwisser oder karrieregeiler Schleimer, […] Mehr Lesen
-
Entgelttransparenzgesetz & Auskunftspflicht beim Gehalt: 2 X 5 Tipps für mehr Geld
Seit 6. Januar 2018 gilt die verschärfte Form des Entgelttransparenzgesetzes. Es soll für Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen sorgen, aber Kritiker bemängeln, dass die Regelung nicht weit genug geht. 2 X 5 Tipps, wie Sie wirklich mehr Gehalt bekommen. Was bringt das Entgelttransparenzgesetz? Das Entgelttransparenzgesetz Gesetz trat bereits im Juli 2017 in Kraft. Sein Ziel: Arbeitnehmer […] Mehr Lesen
-
Körpersprache & Kompetenz: Die Macht der Wirkung
Wenn Sie es im Leben weiter bringen wollen, sollten Sie verstehen lernen, was im Leben weiter bringt. Kompetenz ist wichtig. Und das ist oft eine Sache der Körpersprache. Körpersignale als Karrierekiller Wirkung bringt weiter. Das wussten übrigens schon unsere Urgroßeltern: „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!“ Dass der Mann auf dem […] Mehr Lesen
-
Optimale Führung? Einmal Wellnessbehandlung vom Chef
Feel-Good-Management ist ja gerade ein aktueller Trend. Wenn sich die Mitarbeiter alle wohl fühlen, wird es dem Unternehmen schon gut gehen? Eher nicht: Ein Chef muss auch unliebsame Entscheidungen treffen. Unliebsame Entscheidungen gehören zum Job Ein guter Chef muss zum Wohle des Unternehmenserfolges auch unliebsame Entscheidungen treffen. Genau damit haben Vorgesetze, die als Wellnessbeauftragter lieber […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiterbindung mit zielorientierter Kommunikation: 2 X 4 Tipps für mehr Klartext!
Auch fürs Employer Branding ist Kommunikation unschätzbar: Denn viele Chefs reden und reden, aber sagen sie auch was? Verstehen ihre Mitarbeiter immer sie meinen? Nein! Woran das liegt? Weil sie sich häufig eher verschwommen ausdrücken, als klar zu sagen, was sei meinen. Was die Kollegin sagt Filialleiterin Elli beklagt sich bei ihrem Vorgesetzten Herrn W. […] Mehr Lesen
-
Content Marketing oder was SEO, Google & die Matrix gemeinsam haben: Ein weißes Kaninchen
Im Internet herrscht das Content-Marketing: Headlines für Googleability, Texte mit Bullet-Points, Tabellen und Fazit. Wie soll eine SEO-tauglicher Text aussehen? Und ist das überhaupt noch kreativ? Kreativität unter Google-Herrschaft? Christian Brecht ist Drehbuchautor. Was ihn zusätzlich auszeichnet sind seine redaktionellen Fähigkeiten, die er parallel zum Drehbuch, einfach nur als Autor, an den Tag legt. In […] Mehr Lesen