Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Den Chef führen von Unten {+AddOn nach Wunsch}
Was tun, wenn Ihr Chef seinen Job nicht macht? Führen von unten lautet die Lösung und hier erfahren Sie wie das geht. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren […]
-
Führen von unten & Positives Denken: Die Macht der Veränderung
“Wär ja toll, wenn sie diesmal auch durchsetzen, was sie sich vorgenommen haben”, lamentieren Tommy und Ulli nach einem Meeting mit der Geschäftsleitung. Tommy meint: “Das glaubst Du doch selbst nicht. Die reden und reden doch immer nur – passieren tut sowieso nichts.” Darauf Ulli: “Das liegt doch aber auch an uns.” “An uns”, höhnt […]
-
Situationsbezogen führen: 5 Tipps für Führung von unten
Üben Mitarbeiter Einfluss auf das Denken und Handeln von Vorgesetzten aus, so dass dieser bewusst oder unbewusst sich im Sinne der Untergebenen verhält, findet Führung von unten statt. Auch der Chef hat einen Chef Die meisten Führungskräfte haben wiederum einen Vorgesetzten. Obwohl sie selbst Chef eines Teams, eines Büros, einer Abteilung, eines Werks oder einer […]
-
Management von unten: 10 Führungs-Tipps fürs Cheffing
Viele Mitarbeiter sind mit ihrem Chef unzufrieden. Doch Jobfrust bis hin zur Kündigung muss gar nicht sein; denn manchmal helfen schon einfach Maßnahmen, um ein wenig aus dem gewohnten Rahmen auszubrechen und selbst das Führungsruder zu übernehmen: 10 Tipps. Das stille Leiden unter Chefallüren Der Chef ist mal wieder ausgeflippt, weil der Bleistift quer auf […]
-
Projekte leiten statt verwalten: Teams richtig führen
Ein Blick in die Praxis zeigt, der Bedarf an “Projektmanagern” steigt: nahezu alle erfolgskritischen Innovations- oder Reorganisationsprozesse in Unternehmen werden heute in Projektform abgewickelt. Einer Fachabteilung allein werden diese zentralen Aufgaben immer weniger zugetraut. Die Qualität des Projektmanagements steigern Der zweite Blick in die Praxis zeigt, dass die Qualität des Projektmanagements gesteigert werden muss, denn […]
-
Meetings & Teamsitzungen durchführen: 2 X 7 Tipps zur Vor- & Nachbereitung
Zu einem effizienten Meeting gehört auch eine optimale Vor- und Nachbereitung – nur dann kann ein Meeting wirklich effizient sein. Teil dessen sollte auch die Frage sein, ob ein Meeting überhaupt notwendig ist. Alternativen zum klassischen Meeting Richten Sie neben den großen Meetingrunden mit mehreren Gesprächspartnern auch ein System für individuelle Gespräche mit einzelnen Mitarbeitern […]
-
Wie Unternehmen durch agiles Führen mehrfach siegen: 5 Tipps, was Sie vom Bob-weltmeister lernen können
Francesco Friedrich macht es vor. Die Bedingungen, um zu siegen, sind im Profisport keine feste Konstante, auf die man bequem bauen kann. Machen sich Unternehmen diese Grundhaltung zu Eigen, lassen sich Herausforderungen in der Führung besser meistern. Ein historisches Ereignis Eisarena Königssee am 26. Februar 2017: Nach vier packenden Läufen im Viererbob bei der WM […]
-
Situationsbezogen führen: 10 Tipps zum Management auf Augenhöhe
Nicht immer ist Führung von oben nach unten die beste Lösung. In zunehmend mehr Organisationsprozessen der Wirtschaft ersetzen andere Führungsformen die klassische Hierarchie. So kann laterale Führung, also Management auf Augenhöhe, gelingen. Richtungsänderung: So sieht die Führung der Zukunft aus Durch flacher gewordene Organisationen verliert die strenge Hierarchie an Bedeutung. Gleichzeitig gewinnen die netzwerkartigen Beziehungen […]
-
Agiles Führen – 5 Tipps: So lernen Unternehmen von Olympiasiegern
Olympia-Goldmedaillengewinner Francesco Friedrich zeigt, worauf es ankommt – im Sport, im Business, im Leben: Mental fit zu sein, um sich agil auf unterschiedliche Bedingungen einstellen zu können und im entscheidenden Moment das Rennen zu gewinnen. Was Olympia über Gewinnertypen aussagt 19. Februar 2018. Olympische Winterspiele in Pyeongchang. Nach vier Läufen im Zweier-Bob kommen zwei Teams […]
-
-
Die 5 Besten Locations um Politiker zu Treffen: Tagen wie Merkel & Obama zu G7 {Leser-Reise-Tipp}
Es gibt spannende Tagung-Locations, an denen man regelmäßig auch Politiker treffen kann. Wir stellen die Besten vor. 1. Tagen wie Angela Merkel und Barack Obama beim G7-Gipfel: Schloss Elmau 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt, bei dem Deutschland die Präsidentschaft übernommen hat. 2015 fand in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen bereits der G7-Gipfel statt. Ein […]
-
Unternehmen im Wandel: Sinnhaftigkeit ist keine schöngeistige Philosophie!
Unsere Lebenszeit – statistisch betrachtet 30’000 Tage – sind das Wertvollste, das wir besitzen. Wenn wir uns jetzt aber anschauen, wie viele Menschen bei ihrer täglichen Arbeit nicht glücklich sind, ist das erschreckend. Wo bleibt da der Sinn? Die Macht der Generationen Y und Z Sind unsere acht Arbeitsstunden täglich nicht erfüllend, kommen wir mit […]
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […]
-
Führungstools für die neue Arbeitswelt: Das Collaborator Touchpoint Management
Unternehmen können in Zukunft nur dann überleben, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Kunden kennen kein Pardon. In jedem “Moment der Wahrheit” muss deshalb Großes passieren. Kunden betrachten ein Unternehmen immer als Einheit Kunden nehmen ein Unternehmen ganzheitlich wahr. Wenn es […]
-
Souverän präsentieren: So erreichen Sie Ihr Publikum [9 Mal Checkliste]
Die Vorstellung, frei vor anderen zu sprechen zu müssen, treibt vielen Menschen die Schweißperlen auf die Stirn. Was, wenn mir plötzlich nichts mehr einfällt? Oder wenn ich auf Fragen keine Antwort weiß? Doch die gelungene Präsentation des eigenen Könnens ist heute in vielen Berufen ein wichtiger Karrierebaustein, den auch Sie einsetzen sollten, um weiterzukommen. So […]
-
Dresscode, Casual-Dress & Business-Kleidung: Die besten Schuhe für den Erfolg
Kleider machen Leute, sagt man. Und über Kleidung wird der berufliche Status ausgedrückt. Längst nicht mehr so streng wie früher, doch über die richtigen Schuhe für jeden Anlass sind die Meinungen nach wie vor Gespalten. Was zieht man z.B. zu einem Event mit dem Ex-US-Präsidenten an? Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema […]
-
Ängste & Phobien schnell besiegen: 2 X 4 Bewältigungs-Strategien
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Reaktionen auf Angst: Kampf, Flucht nach Eintritt der angsteinflößenden Situation und Vermeidung der Situation. Keine dieser Strategien wirkt gegen die Angst selber. Strategien gegen Ängste Insbesondere die Vermeidungsstrategie ist gefährlich. Denn die Angst bleibt bestehen oder wird evtl. sogar stärker, weil die Erfahrung, dass die Angst unangemessen für die Situation […]
-
Die 10 Besten Hilfsmittel zum Ordnung halten: Organisieren mit Smartphone oder Kalender? [+Checklisten]
Wenn Sie Ihre Planung schriftlich festhalten, behalten Sie den Überblick darüber, was wichtig ist und was Sie noch erledigen müssen. Was Ihnen dabei hilft, sind technische Hilfsmittel, aber auch Papier und Stift. Welches ist besser – unter ökologischen wie auch organisatorischen Gesichtspunkten? Die Vorteile von schriftlicher Organisation Wenn Sie sich schriftlich organisieren, müssen Sie nicht […]
-
Buchhaltung selbst erledigen als Gründer & Kleinunternehmer: 5 Tipps & Tricks
Buchhaltung ist für viele Selbstständige eine unbeliebte Aufgabe, die sie deshalb gerne an einen Spezialisten abgeben. Doch insbesondere für Gründer oder kleinere Unternehmen ist eine solche Auslagerung der Buchführung aus finanziellen Aspekten jedoch oft nicht möglich. 5 Tipps die helfen, Buchhaltung und auch Steuern selbst zu machen. Buchhaltung selbst machen – ist das sinnvoll? Ich […]