Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Stress abbauen, Mitarbeiter motivieren: Führen mit Sinn im Home-Office-Alltag
Natürlich haben wir alles im Griff. Auf die Frage «Bei dir alles klar?» erwarten wir nur eine einzige Antwort: «Klar doch, bei dir auch?» Für viele Menschen ist aber der Druck im Home-Office nicht kleiner als im Unternehmen. Fehlende Struktur ist die größte Herausforderung im Homeoffice Oft ist die fehlende Struktur die größte Herausforderung. Beruf- […] Mehr Lesen
-
5 Manipulationstechniken: Denkfehler Ängste Gruppenzwang & falsche Annahmen
Oft genug lassen wir uns von falschen Annahmen, Ängsten, Gruppenzwang oder fadenscheinigen Versprechungen in die Irre führen. 5 klassische Manipulationstechniken im Überblick. Kennedy oder jemand anderes? Der 34-jährige Mann wurde an einem kalten Januartag als Führer seines Landes vereidigt. An seiner Seite stand sein Vorgänger, ein berühmter General, der 15 Jahre zuvor die Streitkräfte seines […] Mehr Lesen
-
Gute Führung & Mitarbeiter-Motivation: Leichtigkeit ersetzt Regeln
Damit ein Unternehmen wächst und gedeiht müssen einige Bedingungen erfüllt sein: Unternehmer und Führungskräfte müssen ihr inneres Selbst kennen, um im Außen etwas bewirken zu können. Führungskräfte, die die Quellen Ihrer Kraft kennen, können besser inspirieren Es klingt so einfach und scheint doch für viele Leute so kompliziert. Wer die Quelle seiner Kraft kennt, kann […] Mehr Lesen
-
Unternehmenswachstum & Mitarbeiter-Motivation durch inspirierende Führung: 5 Tipps für mehr Energie im Unternehmen
Unternehmen sind ein Spiegelbild des Unternehmers: Wachstum und Fülle oder Mangel und Untergang? Entscheidend dafür sind Energien, die im Unternehmen wirken und fließen wie ein Fluß. 5 Bereiche im Überblick. Q wie Quellenenergie Warum ist jemand Unternehmer? Warum soll einer in gerade diesem Unternehmen kaufen oder sein berufliches Zuhause finden? Was ist der Zweck und […] Mehr Lesen
-
Einzigartige Geschäfts-Ideen finden: 10 Tipps für erfolgreiche Innovationen
Twitter und Foursquare erblickten einst in In Austin, Texas SXSW das Licht der Welt und auch heute noch zieht das Festival Konzernlenker und Staatschefs an – auch aus Deutschland. Wie aber findet man eine wirklich gute Geschäftsidee? 10 Tipps. Gute Ideen verzweifelt gesucht Die Deutsche Delegation geht ja alljährlich beim South-by-Southwest-Festival im amerikanischen Austin auf […] Mehr Lesen
-
Change Management für Gewinner: Das unendliche Spiel
Ein Spiel ist im Gang, wenn mindestens zwei Spieler vorhanden sind. Und es gibt zwei Arten von Spielen: endliche und unendliche. Das unendliche Spiel Bei endlichen Spielen sind die Spieler bekannt. Sie richten sich nach festgelegten Regeln, und es gibt ein vereinbartes Ziel. Wird es erreicht, ist ein endliches Spiel vorüber. Fußball ist ein Beispiel […] Mehr Lesen
-
Visionen entwickeln, Potenzial entfalten, Ziele erreichen: Liebe was du tust!
Regel Nr. 1: Ihre Vision ist nur dann umsetzbar, wenn Sie sie laut formulieren. Wenn sie sie für sich behalten, bleibt sie ein Fantasiegebilde. Und hier zeigen wir Ihnen, warum Sie darüber sprechen sollten. Der Weg ist das Ziel Wir reisen viel, um unserer Arbeit nachzugehen, manchmal jedoch wartet sie nicht erst am Ziel auf […] Mehr Lesen
-
Inspiration gewinnt: Mit Innovations-Mangement zum Marktführer
Nicht jedes Unternehmen, das durch eine innovative StartUp-Idee gegründet wurde, kann mit seinen Strukturen auch dauerhaft am Markt bestehen. Was hilft, sind entscheidende Veränderungen – wie bei einem maroden Haus, das modernisiert werden muss. Eine verrückte Geschäftsidee 1983 hatte der legendäre Entrepreneur und Intuit-Gründer Scott Cook (gemeinsam mit Mitgründer Tom Proulx) die einschneidende Vorstellung, dass […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top 25 HR-Manager Robindro Ullah: Männer müssen modisch aufholen!
Robindro Ullah war u.a. Recruitingleiter bei der Deutschen Bahn, heute gibt er neben anderen Tätigkeiten ein Lifestyle Magazin für die HR-Branche heraus. Ein Gespräch über Employer Branding und Dresscode, die richtige Ausstrahlung, modische Geschlechter-Unterschiede – und 5 Tipps für den perfekten Business-Look. Als studierter Wirtschaftsmathematiker hat Robindro Ullah das Personalmanagement erst Mitte 2007 für sich […] Mehr Lesen
-
Potenzial entfalten & persönliche Erfüllung finden im Team
Persönliche Erfüllung ist kein Privileg, sie ist ein Recht. Jeder von uns hat das Recht, in seiner Arbeit Erfüllung zu finden. Doch wie erreicht man das? Das Recht auf inspirierende Arbeit Jeder von uns hat das Recht, inspiriert in die Arbeit zu gehen, sich am Arbeitsplatz sicher zu fühlen, und mit dem Gefühl nach Hause […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Reiseführer für Literatur-Touristen: Kunst & Kultur auf dem Vormarsch
Reisen und Bildung liegen im Trend liegen. Was liegt da näher als beides zu einer Geschäftsidee oder einem Beruf zu verbinden? Das geht auch in Ihrer Region. Oder Online. Reisen als Statussymbol Dass Reisen den Menschen wichtig bleibt, auch wenn sie sonst vielleicht sparen müssen, hat Gründe: Es gehört einfach zum Lifestyle. Während die Menschen […] Mehr Lesen
-
Zufall verbessert Entscheidungen & Arbeit: 5 Inspirations-Tipps für mehr Kreativität
Neue Ideen, Kreativität und gute Entscheidungen fallen nicht vom Himmel. Eher werden sie von anderen Menschen inspiriert – oft auch zufällig. Solche Zufälle lassen sich zwar nicht steuern, aber man kann einiges dafür tun. Serendipität statt Digitale Effizienz Social Media, Computer und Digitalisierung haben mein Leben effizienter gemacht, heute lassen sich viele Informationen schnell und […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Zwei Ex-Schüler berichten, wie man das Abitur besteht: “Bloß nicht auf den letzten Drücker anfangen!”
Wie man das Abitur besteht, fragen sich jedes Jahr aufs Neue viele Schüler. Zwei Ex-Schüler, die es bereits geschafft haben, geben Tipps. Sie haben ihr Abitur bereits glücklich in der Tasche: Die ehemalige Schülerin Annika Block (19) absolviert mittlerweile eine Ausbildung zur Bankkauffrau, der frühere Abiturient Iven John (21) absolviert aktuell verschiedene Bewerbungsrunden. Die ehemaligen […] Mehr Lesen
-
Ansprache an das Team: Mitarbeiter mit einer Rede begeistern – 5 Tipps
Als Führungskraft muss man immer wieder Reden oder Ansprachen an das Team halten. Ob beim Jahresauftakt, bei Jubiläen oder einfach nur als motivierende Ansprache in schwierigen Zeiten: Rhetorische Fähigkeiten sind wichtig, um sein Team mitzunehmen. Warum Reden perfekt sind, um Menschen zu motivieren Gute Reden sind ein wirksames Mittel, um Menschen zu motivieren. Sie können […] Mehr Lesen
-
Strategiespiele für den persönlichen Erfolg: Kreativ Produktivität steigern – 3 X 5 Tipps
Viele Unternehmen wünschen sich mehr Produktivität von ihren Mitarbeitern. Kreative Methoden wie Gamification und neue Wege bewirken dabei mehr als starre Regeln – gerne auch außerhalb des Büros. Spielerisch zu einer besseren Erfolgsstrategie Es gibt viele kreative Wege, alltägliche Dinge etwas anders zu machen und auf diese Weise den Blick zu weiten, was fast schon […] Mehr Lesen
-
Die perfekte Rede: Action Baby!
Wie kann man bei einer Rede die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer fesselt und behalten? Dazu gibt es eine Reihe von Stilmitteln, die für Action sorgen. Wir stellen Sie Ihnen vor. Der alte Gegensatz von Gut und Böse! Auch das kennen Sie eigentlich bereits, denn jeder Action-Film beherrscht dieses Stil-Mittel perfekt: Den Kontrast, im Fachjargon auch Antithese […] Mehr Lesen
-
Destination-Report Untermosel: Entschleunigung für Teams & Individualreisende {Leser-Reise-Tipp}
Entschleunigung und Stressabbau pur an der Mosel: Zu fast jeder Zeit begeistern Weinberge und pittoreske Seitentäler, die man bei einer im Idealfall sonnigen Wanderung genießen kann. Zwischen Urbanität und Natur Die Rhein-Mosel-Eifel-Region Verbindet für mich wie keine zweite Region Urbanität und Natur: Stadt- und Landleben liegen hier sehr eng beieinander, Metropolen wie Köln oder Frankfurt […] Mehr Lesen