Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Erfolgreiche Unternehmen gründen & aufbauen: Personal Branding als Kundenmagnet – 6 Tipps
Wir sagen Tempo und meinen Papiertaschentuch. Starke Marken kennt jeder. Oft stehen sie stellvertretend für eine ganze Gattung. Mit Personal Branding kann auch ein Unternehmer zur Marke werden. Und damit zum Kundenmagnet. Starke Marke werden dank Personal Branding Es klingt so dahingesagt, doch steckt mehr dahinter: “Du bist mir vielleicht eine Marke!” Eine Redensart, die […]
-
Erfolgreiche Unternehmen gründen & aufbauen: 5 Tipps für die richtige Einstellung
Wie entstehen erfolgreiche Unternehmen? Eine gute Idee und das passende Wirtschaftsumfeld sind das eine. Das andere ist der/die UnternehmerIn selbst. Welche Eigenschaften braucht er oder sie, um ein Unternehmen erfolgreich nach oben zu führen? Das richtige Mindset: Erfolgskurs anpeilen Manche Firma existiert halt so. Zwar werden keine roten Zahlen geschrieben, aber der erhoffte durchschlagende Erfolg […]
-
Erfolgreiche Unternehmen gründen & aufbauen: Einfach loslegen – 7 Tipps!
Wer wie ein Einsiedler nur grübelt und mit niemanden über sein Geschäft spricht, wird nie den gewünschten Erfolg ernten. Das eigene Denken darf nicht einengend und limitierend wirken, sondern soll Entwicklungen fördern. Alles muss möglich sein. Sich selbst beim Erfolg nicht im Wege stehen Die größte Hürde auf dem Weg zum Erfolg sind meist wir […]
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […]
-
Erfolgreich kommunizieren im Job: Haben Schwätzer die besseren Karten?
Frauen glauben oft, es geht im Job um die Sache. Doch gute Leistung trägt nur zu einem geringen Teil zum Erfolg bei. Allzu oft geht es um Image und um Bekannheit. Heißt: Wer sich gut darstellt, hat mehr Erfolg! Es geht nicht nur um die Sache Immer wieder treffe ich im Coaching jungen Führungsfrauen, die […]
-
Erfolgreich StartUps gründen: Persönlichkeit & Erfahrungen entscheiden
Richard Branson sagte einst, dass seine Geschäftsideen stets aus persönlicher Frustration entstanden seien. Auch diverse Studien zeigen, wie sehr sich Persönlichkeit und Erfahrungen auf Gründungserfolge auswirken. 2 Erfolgs-Beispiele. Die besten Geschäftsideen entstehen in Kneipen Folgt man Masterplan.com-Gründer Daniel Schütt, dann entstehen die besten Ideen in Kneipen. So z.B die erste Idee zu ihrem erstem Unternehmen […]
-
Virtuelles Marketing: 4 Schritte zur erfolgreichen Bild-Strategie
Visuelles Marketing ist beliebter als je zuvor. Unternehmen aller Größen und jeder Website-Publisher sollten das Potenzial von Bildern erkennen, um mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten, sie zu informieren und zu begeistern. 4 Schritte zur optimalen Bild-Strategie Für ein erfolgreiches virtuelles Marketing braucht es einen Plan, der darüber hinaus geht, der Website einfach nur […]
-
Marketingstrategie für Startups & Unternehmen: Umsatz steigern mit Sichtbarkeit
Gerade junge Unternehmen sollten Wert darauf legen, mit den richtigen Marketingmaßnahmen Reichweite und Sichtbarkeit zu erzeugen. 5 grundlegende Schritte. Reichweite durch gezieltes Marketing erzeugen Das Ziel jeder Marketingaktivität sollte lauten, Reichweite zu erzeugen und nochmals Reichweite zu erzeugen. Viele Unternehmer scheuen sich aber vor Marketingaktivitäten, da diese oft auch mit hohen Kosten verbunden sind. Das […]
-
Kleine Unternehmen, StartUps & Gründer: So meistern Sie finanzielle Hürden
Viele Menschen träumen von ihrem eigenen Unternehmen, doch gerade die Corona-Krise hat gezeigt, dass dem zahlreiche finanzielle Hürden im Weg stehen können. Eine Finanzstrategie und das richtige Werkzeug schaffen Abhilfe. Unternehmerische Selbständigkeit – ein Traum mit Hürden Sich selbstständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen, ist für nicht wenige Menschen ein langgehegter Wunsch. Doch […]
-
Entwicklerinnen rekrutieren: So gewinnen Unternehmen weibliche IT-Spezialisten
Frauen in der IT Branche sind selten, doch sehr begehrt: Unterschiedlich zusammengesetzte Teams generieren andere Ideen und Gleichberechtigung gehört zum Credo vieler Unternehmen. Dennoch tun sich viele HR-Profis schwer mit dem Anstellen von Frauen. Hier wollen wir klären, warum das so ist und was man tun kann. Immer noch zu wenig Frauen in MINT-Fächern Der […]
-
Arbeitssucht & Workaholismus: Kein Gewinn für Unternehmen
Workaholismus, zu Deutsch Arbeitssucht, ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Das Problem ist, dass diese Droge gesellschaftlich höchste Anerkennung genießt. Doch anders als viele Chefs meinen, sind diese Arbeitstiere kein Gewinn für Unternehmen. Warum halten so viele Menschen an Arbeitssucht fest? Der Hauptgrund dafür, dass trotz vieler offensichtlicher Nachteile dennoch so viele Menschen an ihrer […]
-
Unternehmensübergabe & Nachfolgeregelung: 5 entscheidende Keyfacts
Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen eine:n neue:n Chef:in – Tendenz steigend. Wie lässt sich diese Herausforderung problemlos bewältigen? Unternehmensübergabe als wichtige Herausforderung Für Unternehmen auf der Suche nach dem neuen Chef oder der neuen Chefin gibt es vielfältige Herausforderungen: Dabei spielt die demografische Entwicklung einer unbeschwerten Unternehmensübergabe nicht gerade in die […]
-
Angst im Unternehmen: Weshalb sie uns hindert, das Neue zu wagen
Jeder weiß, dass sich ein Unternehmen wandeln muss, damit es floriert. Nicht Hüter des scheinbar Bewährten, sondern Erneuerer sind fortan gefragt. Ihre Initiativen zielen auf eine bessere Zukunft, können aber auch gewaltige Ängste schüren. Es gibt keine Vollkaskoversicherung für ganz neue Ideen Wer sich von Durchschnitt und Mittelmaß abheben will, muss Anderes, Besseres, Originelles, noch […]
-
Erfolgreiche Gründerteams & Persönlichkeiten: Multitude schlägt Einzelkämpfertum
Je komplexer das Business, umso größer darf das Team sein. Nicht umsonst setzen sich die Gründerteams in Silicon oder Berlin Valley auch oft aus drei bis fünf Gründern zusammen. Doch welche Rolle spielen die einzelnen Persönlichkeiten dabei? Gründerteams sind erfolgreicher Gründerteams sind langfristig erfolgreicher als Einzelgründer. Das belegen Studien, die nach den entscheidenden Faktoren für […]
-
Erfolgreich gründen im Nebenerwerb: Unternehmer nach Feierabend
Die wenigsten Gründer sind aus dem Stand erfolgreich. Oft gehört viel Arbeit und großes Risiko dazu. Das lässt sich minimieren, wenn man sein Unternehmen im Nebenerwerb neben dem Hauptjob gründet. Existenzgründung im Nebenerwerb ist wie Autofahren Sie können das Gründen Ihres Feierabend-Startups mit dem Autofahren vergleichen. Erinnern Sie sich noch an die erste Fahrstunde? Alles […]
-
MEINUNG! Dr. Christian Lechner, Professor für Unternehmensführung: StartUp Hype & gesundes Misstrauen
Gründer müssen misstrauisch sein. Und der StartUp-Hype kann nicht funktionieren. Das zumindest sagt Dr. Christan Lechner, Professor für Unternehmensführung und Innovation an der Freien Universität Bozen, in seinen Studien. Silicon Valley – ein regionales Phänomen? Christian Lechner hat eine interessante Theorie: StartUps seien regionale Phänomene. Selbst im Silicon Valley, wo die Entrepreneure in der Regel […]
-
Projekte erfolgreich umsetzen & Entscheidungen fällen: Eine Frage der Motivation
Manche Projekte, die Erfolg versprechend erscheinen, entwickeln sich zu einer Enttäuschung oder gar einer Katastrophe. Andere, die nach allen Prognosen von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, werden zu einem glänzenden Erfolg. Warum? Alles Beginnt mit der Frage nach dem “Warum” Diese Tatsachen mögen uns wie auch unserer Konkurrenz rätselhaft erscheinen. Sie sind es jedoch nicht, […]
-
Wachstum agil vom StartUp zum Mittelstand: Wie geht Transformation in Unternehmen?
Wachstum ist das Todesurteil vieler Startups: Denn die entstehen oft spontan, disruptiv, chaotisch, aber auch flexibel. Doch das Drama beginnt, wenn das Unternehmen wächst: Wie können Unternehmen wachsen und dennoch agil bleiben und effiziente Strukturen bewahren? Warum scheitern Startups? Laut Best of HR – Berufebilder.de®-Autor Eric Ries, der mit seinem gleichnamigen Bestseller die Lean-Startup-Methode begründet […]