Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Termin} Zukunft Personal Europe: Der Treffpunkt der internationalen HR-Community
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die internationale HR-Community im Mai wieder auf der renommierten HR-Messe Zukunft Personal in Köln. Zukunft Personal Europe öffnet in Köln wieder Ihre Tore Vom 13. bis 15. September 2022 ist es wieder soweit: Europa’s größtes Expo-Event rund um die Welt der Arbeit öffnet seine Tore zu HR-Wissen, Best Practices […] Mehr Lesen
-
Finanzplanung & Vermögensaufbau für Einsteiger: 4 X 8 Tipps für Aktien
Aktien sind Wertpapiere, werden an der Börse gehandelt und gelten vielen als unsicheres Geschäft. Mit diesem Vorurteil räumen die folgenden Tipps auf. 3 Kritierien für die Auswahl von Aktien In Zeiten von Nullszinspolitik und globaler Unsicherheit weichen viele Anleger in Gold aus. Ich rate Ihnen jedoch, auf lebendiges Gold zu setzen. Mit diesem Begriff meine […] Mehr Lesen
-
5 Tipps zur Arbeitswelt der Zukunft: Kluge Köpfe brauchen smarte Büros
Die Zukunft braucht kreative Denker – doch das eigene Potenzial auszuschöpfen, fällt nicht immer leicht, wenn man im lauten Großraumbüro kreativ sein möchte oder ein Meeting in die Caféteria auslagern muss. 5 Tipps für das ideale Büro. Kreativität ist ein Prozess Die globalen Herausforderungen, denen wir gegenüber stehen, verlangen es von uns allen, dass wir […] Mehr Lesen
-
Warum Touchpoint Management? Klassische Verkaufsmodelle funktionieren nicht mehr!
Die Spielregeln in Kommunikation und Verkauf werden heute von den Kunden diktiert. Das Marketing der Zukunft orientiert sich deshalb an Touchpoints – und an der Customer Journey. Kunden kaufen nicht in Kanälen Das Problem ist: Viele Anbieter hantieren noch immer mit Werbekanälen. Die sind das externe Gegenstück interner Abteilungssilos: unvernetzt nebeneinander her agierend. Und mit den klassischen Verkaufsmodellen kommt man auch nicht […] Mehr Lesen
-
5 Tipps für mehr Gehalt dank Weiterbildung: Wie viel bringen MBA, Fachwirt oder Meisterbrief?
Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer, auf Best of HR – Berufebilder.de® geben wir zahlreiche Tipps zum Finden der richtigen Weiterbildung und bieten auch selbst eLearning-Angebote an. Aber was bringen Weiterbildungen eigentlich? Eine Studie zeigt: Viel! Weiterbildungserfolge in Heller und Pfennig Die gute Nachricht ist: Der Erfolg von Weiterleitungen lässt sich in Heller und […] Mehr Lesen
-
Frauen! So geht Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
Wie können Frauen erfolgreich in Macht- und Führungspositionen sein? Prominente Führungsfrauen zeigen, wie es geht. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format […] Mehr Lesen
-
Die Marshmallow Challenge vs. Multitasking: Ist einfach loslegen effektiver als lange planen?
Strategische Planung gilt als Garant für gute Ergebnisse. Ein simples Experiment mit Spaghetti und einem Marshmallow zeigt allerdings, dass sie nicht zwangsläufig produktiver macht. Aber auch das Gegenteil hilft nicht. Strategien führen zum Ziel? Wer vorausschauend plant, Strategien entwirft und Entscheidungen nur nach ausführlichem Abwägen trifft, gilt gemeinhin als effektiver als Menschen, die intuitiv bzw. […] Mehr Lesen
-
Unternehmen führen auf Distanz: 5 Tipps für abwesende Chefs
Erfolgreich ein Unternehmen führen. Auch wenn man selbst nicht vor Ort ist. Ich bin überzeugt, dass es funktioniert. Was sind die Herausforderungen und wie bewahrt man den Überblick bei zahlreichen Standorten? Ein Erfahrungsbericht und grundlegende Tipps. Leiten über große Distanz Es gibt viele Gründe, die einen Geschäftsführer zur räumlichen Abwesenheit im eigenen Unternehmen zwingen können. […] Mehr Lesen
-
Langweilige Meetings co-moderieren: 3 typische Situationen & ihre Lösung
Ein Schwachpunkt vieler Meetings ist die Moderation. Denn häufig weiß der Moderator selbst nicht recht, was er will. Aber was kann man als Teilnehmer dagegen tun? Wenn der Chef schlecht moderiert Sie kennen das vielleicht: Das sitzen Sie im Meeting und Kollege X hat viel zu viel Redezeit. Zum Beispiel weil der Moderator einzelne Teilnehmer […] Mehr Lesen
-
Konzentration auf das Wesentliche: Effiziente Prozesse & Standards erhöhen den Output
Viele Unternehmer sind im Hauptberuf Feuerwehrleute: Sie löschen den ganzen Tag Brände, hetzen von einem Katastropheneinsatz zum nächsten. Ihre eigentliche Arbeit erledigen sie abends. Sinnvoller wäre es, einen funktionierenden Brandschutz zu etablieren, damit kein Feuer entsteht. Klare Rezepte statt vager Konzepte Wenn Sie in einem guten Restaurant essen gehen, erwarten Sie gleichbleibende Qualität. Sie möchten […] Mehr Lesen
-
Karriere effektiv gestalten – 4 X 3 Tipps: Mit Zielen zum Erfolg
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Neue Jobmodelle, reduzierte Wochenarbeitsstunden, flexible Einsatzorte – viele der Innovationen bieten uns neue Möglichkeiten bei der Selbstverwirklichung. So treiben Sie Ihre Karriere aktiv voran Doch eines ist dabei immer noch gleich geblieben: Wer etwas erreichen möchte, muss wissen was er will. Ziele zu setzen ist heute […] Mehr Lesen
-
Crowdfunding im Journalismus als Finanzierungsmodell der Zukunft: Leser wollen Qualität
Qualitäts-Inhalte im Journalismus lassen sich nicht mehr finanzieren – so eine gängige Meinung. Doch es gibt Alternativen. Crowdfunding zum Beispiel. Muss Geld verdienen weh tun? Qualität im Journalismus ist tot. Denn die Leser, so glauben viele Redakteure, interessieren sich nicht dafür. Und schon gar nicht für aufwändige Reportagen z.B. für Osteuropa. “Schon gar nicht, wenn […] Mehr Lesen
-
Krisen & Umbrüche als Chance: Übergangsrituale – von der Krise lernen
Eine Krise stellt sich für viele schwer und unüberwindbar dar. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es sich häufig um ein Übergangsritual handelt, an dessen Ende wie bei einem Inititationsritus ein Neuanfang steht. Krise als machtvolles Mittel der Transformation Brigitte Breternitz sagt: Vor dem Punkt zu stehen, nicht mehr zu wissen, welcher Schritt nun der nächste […] Mehr Lesen
-
Fringe Benefits Mitarbeiterbindung & #NewPay: Mehr als Goodies?
NewWork liegt voll im Trend, aber sieht es mit neuen Bezahlmodellen aus? Tatsächlich boomen freiwillige Zusatzleistungen der Arbeitgeber gerade der New Economy. Doch haben Sie das Zeug zu einer echten Bezahl-Alternative. Fringe Benefits im NewWork – Teil der Employer-Branding-Strategie Fringe Benefits sind Bruttolöhne und -Gehälter in Form von Sachleistungen. Gerade bei jungen, hippen StartUps sind […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Tagungs-Hotels in gediegener Tradition {Leser-Reise-Tipp}
Es müssen nicht immer ausgefallene Locations sein, die Tagungskunden anlocken: Oft genug überzeugt einfach eine Location mit Traditionsbewusstsein. Ein Überblick. 1. Design-Meetings in Bozen: Hotel Greif und Parkhotel Laurin Bozens bestest und traditionsreichste Hotels sind das Design-Hotel Greif und das Parkhotel Laurin. Ersteres besticht durch eine beinahe 500jährige Geschichte und ein durch Künstler gestaltetes Interieur, […] Mehr Lesen