Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Employer Branding & die Sinn-Frage: 5 Dinge, die sich junge Menschen von Arbeitgebern wünschen
Eine Aufgabe mit Sinn und die Vereinbarkeit mit dem Privatleben sind für junge Menschen besonders wichtig. Arbeitgeber sollten neben einer Strategie zur Flexibilität auch eine Nachhaltigkeitsstrategie haben. Sinn ist jungen Menschen wichtiger als Balance und Geld Verschiedene Studien zeigen: Junge Berufstätige fordern mehr Sinn in ihrer Arbeit. Nur noch ein geringer Teil der jungen Leute […]
-
Employer Branding durch Weiterbildung & Lebenslanges Lernen: Talente fördern & binden
In der heutigen Arbeitswelt werden ständig Aufgaben automatisiert und Prozesse optimiert. Erfolg fußt mehr denn je auf einer qualifizierten Belegschaft. Dafür benötigen aber alle Mitarbeiter Zugriff auf relevante Lehrmaterialien und Schulungen. Fachkräftemangel trotz Automatisierung Wie groß ist die Gefahr, den Job zu verlieren, getrieben durch Automatisierung und Digitalisierung? 47 Prozent aller Mitarbeiter im Finanzdienstleistungssektor gehen davon […]
-
5 Employer-Branding-Tipps für Arbeitgeber: Bewerber anziehen mit Loyalität statt Bällebad
Die konjunkturelle Hochphase sorgt auch auf dem Arbeitsmarkt für einen anhaltenden Boom. Für Unternehmen bedeutet dies einen hohen Aufwand Mitarbeiter zu finden, aber vor allem auch zu halten. Bewerber und Arbeitnehmer hingegen profitieren von der Entwicklung, allerdings gibt es wesentliche Punkte bei der Beurteilung des Arbeitgebers zu beachten. Wandel auf dem Arbeitsmarkt “Wer als Arbeitgeber […]
-
Employer Branding, Generation Y & neue Führung: 10 Herausforderungen der Industrie 4.0
Unternehmen müssen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt auf die Industrie 4.0 vorbereiten. Am besten fährt, wer Eigeninitiative ergreift. Gefragt sind neue Führungsformen, ein starkes Employer Branding und Kooperation zwischen den Generationen. Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Arbeitsmarktexperten sind sich noch uneinig, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders […]
-
MEINUNG! Manager Frank Westmeier zu Social Competence & Employer Branding: Führung der Zukunft muss empathisch sein!
Frank Westmeier, aktuell für ein Düsseldorfer Immobilienunternehmen tätig, hat eine abwechslungsreiche Berufslaufbahn hinter sich. Im Interview berichtet er, wie sich der bunte Lebenslauf auf seinen Führungsstil auswirkt, was das für Personalarbeit und Employer Branding bedeutet und wie sich Führung in Zukunft ändern muss. Frank Westmeier war u.a. Hotel-Manager auf einem fünf Sterne plus Kreuzfahrtschiff für […]
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potentials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […]
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […]
-
IT-Recruiting & Entwickler gewinnen: Employer Branding für mehr Frauen in Tech?
Wer heute einen guten Gehaltscheck haben und an zukunftsträchtigen Projekten arbeiten will, der lernt programmieren und studiert Informatik. Doch was bewegt die so dringend gesuchten IT-Experten? Ada Lovelace und die Automatisierung Die Geschichte beginnt damit, dass eine britische Adlige Anfang des 19. Jahrhunderts unsere Zukunft prägt. „Die analytische Maschine webt algebraische Muster, so wie der Jacquard-Webstuhl […]
-
Employer Branding – Die Top-Arbeitgeber Deutschlands: SAP auf Platz 1 {Trend!-Studie}
Was zeichnet Top-Unternehmen aus? Antworten gibt ein diese Woche von Glassdoor veröffentlichtes Ranking, das die Zufriedenheit von Mitarbeitern evaluiert. Die am besten bewerteten Unternehmen heben sich durch gute Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten und Zusatzleistungen für die Mitarbeiter von der Masse ab. Die Mitarbeiter haben entschieden Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen basiert das Ranking ausschließlich auf dem authentischen […]
-
Employer Branding durch mehr Gehalt: Top 10 Arbeitgeber bei der Vergütung
Geld ist nicht alles, auch nicht für den Arbeitnehmer. Dennoch wäre es falsch die Vergütung als Hygienefaktor abzutun. Arbeitgebern wie Siemens, Roland Berger oder BASF – die eine Top-Vergütung bieten – fällt es leichter, kompetente Mitarbeiter zu halten – und neue Talente anzuwerben. Geld allein macht nicht zufrieden, aber zufriedener Ein gutes Gehalt führt nicht […]
-
Employer Branding auf die Generation Z ausrichten: Berufsausbildung statt Hochschulstudium? {Trend!-Studie}
Der Startschuss für den Wettbewerb um die “Generation Z” ist längst gefallen. Bezeichnet werden damit die zwischen 1996 und 2000 Geborenen. Wie tickt diese Generation Z, die bereits in den Startlöchern für den Arbeitsmarkt steht? Es muss nicht unbedingt die Hochschule sein: Drei Viertel sind offen für eine Berufsausbildung Im Moment gehen sie noch zur […]
-
Die Top-Arbeitgeber International: Work-Life-Balance & Jobsicherheit {Trend!-Studie}
Über die Generation Y wird viel diskutiert, da überrascht es kaum dass auch weltweit ausgewogene Work-Life-Balance und Jobsicherheit zu den wichtigste Karrierezielen gehören. Wo möchten Studierende am liebsten arbeiten? Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Unternehmen weltweit an erster Stelle stehen. Das überraschende Ergebnis: Deutsche Unternehmen schneiden gar nicht so schlecht ab. Zur Studie Das aktuelle “World’s […]
-
Unternehmen müssen ins Employer Branding investieren: Gehen uns die Führungskräfte aus? {Trend!-Studie}
Immer mehr Studierende wollen im öffentlichen Dienst arbeiten, immer weniger in der Privatwirtschaft. Gehen den Unternehmen allmählich die Führungskräfte aus? Ein Drittel lehnt Privatwirtschaft ab In der Universum Student Survey 2014 unter mehr als 30.000 Studierenden in Deutschland sagten 15 Prozent der Befragten, dass sie ihre erste Stelle am liebsten im öffentlichen Sektor haben würden […]
-
Was wollen Bewerber: Employer Branding differenzieren! {Trend!-Studie}
Wenn es um Maßnahmen des Employer Branding geht, werden gerne allerlei Studien herangezogen – z.B. zur Generation Y oder zu den Wünschen der Bewerber. Was dabei gerne vergessen wird: Die Zielgruppen solcher Maßnahmen sind in ihren Ansprüchen an Unternehmen höchst heterogen, wie eine von Best of HR – Berufebilder.de® mitherausgegebene Studie des Beratungsunternehmens Universum Communications […]
-
MEINUNG! Stefan Lake, Universum: “Unternehmen müssen Ihre Employer-Branding-Strategie anpassen”
Best of HR – Berufebilder.de® gibt von nun an regelmäßig die Studienergebnisse von Universum Communications, einem weltweit tätigen Beratungsunternehmen für Employer Branding heraus. Im zweiten Teil des Interviews berichtet Stefan Lake, Country Manager Deutschland von aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt und Strategien für das Employer Branding. Stefan Lake ist seit Februar 2011 Country Manager Deutschland […]