Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding durch Weiterbildung & Lebenslanges Lernen: Talente fördern & binden
In der heutigen Arbeitswelt werden ständig Aufgaben automatisiert und Prozesse optimiert. Erfolg fußt mehr denn je auf einer qualifizierten Belegschaft. Dafür benötigen aber alle Mitarbeiter Zugriff auf relevante Lehrmaterialien und Schulungen. Fachkräftemangel trotz Automatisierung Wie groß ist die Gefahr, den Job zu verlieren, getrieben durch Automatisierung und Digitalisierung? 47 Prozent aller Mitarbeiter im Finanzdienstleistungssektor gehen davon […]
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Motivation, Teamkompetenz, Weiterbildung – 11 Tipps: So profitieren Mitarbeiter & Unternehmen von Interrail
Interrail bedeutet das Erfahren und Erleben anderer Kulturen sowie das Reagieren auf neue, ungeplante Ereignisse. Beides hilft in Krisensituationen. Unternehmen können das gezielt nutzen. Reisen bildet – das gilt auch für Mitarbeiter und Unternehmen Reisen bildet, heißt es. Wohl auch, weil stressige, ungewohnte Situationen unterwegs uns mehr über das Leben lehren als jede theoretische Wissensvermittlung […]
-
Employer Branding für IT-Fachkräfte: So binden Arbeitgeber Experten – 8 Tipps
Die Digitalisierung treibt den Bedarf an IT-Fachkräften in die Höhe – und viele Arbeitgeber zu Verzweiflung. Wie rüsten sich Unternehmen für den Kampf um die besten Köpfe? 8 Tipps. Fachkräftemangel: keine Entwarnung? Technische Studiengänge boomen. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft schaute sich die Zahlen der Studenten in diesen Fächern in einer Studie genauer an […]
-
Recruiting dank Referral-Programm: Wie Employer Branding Wachstum & Unternehmenskultur stärkt
Das holländische StartUp TravelBird.com ist in wenigen Jahren stark gewachsen. Gelungen ist das rasante Wachstum vor allem durch eine ausgefeilte Personalmarketing-Strategie, die in der Unternehmenskultur wurzelt. Zum Unternehmen TravelBird.com ist ein Online Reisevermittler mit täglich 9 Reisedeals – und thematischen Kategorien wie zum Beispiel Städtetrips, Familenurlaub oder Tagesausflügen. Unser Erfolgsrezept: Wir wollen unsere Kunden inspirieren […]
-
Employer Branding in IT-Unternehmen: In 5 Schritten zur Company Culture
Die Unternehmenskultur spielt eine wichtige Rolle im Kampf um IT-Talente. Das geflügelte Wort wird vor allem in jungen Unternehmen hoch gehandelt. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und vor allem: Wie finden IT-Unternehmen ihre eigene Company Culture? Eine Entscheidende Waffe im Kampf um junge IT-Talente So gut wie jedes Unternehmen sucht sie. Die […]
-
Feelgood-Management & Employer Branding: Die Kuschel-Unternehmen
Auch in deutschen Unternehmen wird gekuschelt. Das glauben Sie nicht? Feelgood Management heißt der Trend, der ausnahmsweise mal in Deutschland entstanden ist. Nur ein bisschen Google für deutsche Unternehmen oder steckt doch mehr dahinter? Vom Trend zum Business-Alltag Schon wieder ein neuer Trend in der Arbeitswelt: Feelgood-Management – Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz. Tatsächlich wird das Thema […]
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […]
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potentials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […]
-
Employer Branding & Arbeitgeber-Attraktivität: Zwischen Fachkräftemangel & Digitalisierungszwang
In weniger als zehn Prozent der deutschen Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein Thema, in mehr als 40 Prozent der Firmen ist dieser Zustand in vielen Bereichen spürbar, bisweilen sogar massiv. Um die Wunsch-Bewerber auf sich aufmerksam machen zu können, müssen im Recruiting neue Wege gegangen werden, ein ganzheitliches Employer Branding scheint die Antwort auf die […]
-
Employer Branding für mehr Mitarbeiter-Vertrauen: Personalarbeit neu denken mit 30 Fragen!
HR, Human Resource, ist traditionell eine verwaltende Tätigkeit. Doch im War for Talents sind im Personalwesen neue Fähigkeiten gefragt, die die Arbeitgebermarke stärken. Vertrauen ist hier ein wichtiges Stichwort. 30 Fragen, die Recruiter unterstützen. Kritik an traditioneller Personalarbeit Liebe Personaler wir müssen reden. In letzter Zeit habe ich durch Vorträge, z.B. auf der Zukunft Personal […]
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […]
-
Mundpropaganda für das Employer Branding: Mit Gelassenheit gegen Fachkräftemangel?
Es gibt Branchen, da herrscht tatsächlich so etwas wie Fachkräftemangel. Doch Unternehmen tragen durch fehlende Ausbildungsbereitschaft selbst dazu bei. Wie geht es besser? Wenn die Hotelchefs klagen Gerade von Hotelchefs habe ich das hohe Lied des Fachkräftemangels oft gehört: Im sächsischen Elbsandsteingebirge etwa klagte die Chefin eines Hotels darüber, dass sie hier in der Provinz […]
-
Fringe Benefits & Employer Branding: Welche Berufe bieten die meisten Vergünstigungen & Gehaltsalternativen?
Das Gehalt ist für Beschäftigte ein wichtiger Entscheidungsgrund, wenn es um ein Jobangebot geht. Doch Fringe Benefits sind machen einen Arbeitgeber oft noch deutlich attraktiver. Employer Branding: Die richtigen Fringe Benefits erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität Doch wie könnten sich begehrte Bewerber entscheiden, wenn zwei ähnlich bezahlte Jobangebote auf dem Tisch liegen? In diesem Fall sind es oft […]
-
Recruiting & Employer-Branding-Strategie für Mitarbeiter 40+: 10 Tipps Weiterbildung in der Digitalisierung
Die digitale Revolution schreitet schnell voran, aber gerade in der IT-Branche fehlen gute Nachwuchskräfte. Unternehmen sollten daher gezielt auch in Mitarbeiter 40+ investieren – durch HR-Managment, gezielte Weiterbildung und Agile Unternehmensstrategien. 10 Tipps wie das gelingen kann. Weiterbildung gegen Fachkräftemangel? “Das Leben lernt nie aus.” Hinter diesem Zitat von Michael Marie Jung (*1940), unter anderem […]
-
Employer Branding mit Menschlichkeit: 5 X 3 Tipps für mehr Leistung
Auch wenn diese simple Tatsache im stressigen Berufsalltag schnell mal übersehen werden kann: Chefs sind auch nur Menschen. Wenn Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu hohen Leistungen motivieren wollen, sind Sie gut beraten, auch Ihre Menschlichkeit mit ins Büro zu nehmen. Wir erklären Ihnen, warum. Hochleistung und Menschlichkeit schließen sich nicht aus Hochleistung und Menschlichkeit schließen […]
-
Personalentwicklung im Vertrieb: Weiterbildung mit der Triple-A-Matrix
Ob man es Point of Sales nennt oder eher poetisch den Ort der Wahrheit: Im Vertrieb entscheidet sich der Unternehmenserfolg. Stockt der Verkauf, muss das aber nicht unbedingt am Sales liegen. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen welche Maßnahmen helfen. Gute Unternehmen verkaufen auch in schlechten Zeiten Natürlich gibt es erfolgreiche und weniger starke Verkäufer […]
-
Innovation durch Diversity: Investition in Vielfalt als Gewinn für die Unternehmenskultur
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen. Der langfristige wirtschaftliche Erfolg hängt entscheidend von der Fähigkeit ab, neue Entwicklungen nicht nur mitzugehen, sondern sie kreativ mitzugestalten. Diversität bietet hier viele Chancen. Diversity oder die neue soziale Dimension der Arbeit Welche Chancen bietet Diversity für Innovation, Produktivität und Attraktivität von Unternehmen? […]
-
Corporate Weiterbildung, Digitalisierung & Employer Branding: 5 Schritte zum perfekten Mitarbeiter {Trend!-Studie}
Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt ist in vollem Gange. Neue Berufe entstehen scheinbar täglich und Arbeitgeber verlangen stetig neue Fähigkeiten von ihren Mitarbeitern. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde kürzlich eine internationale Studie dazu vorgestellt. Studie zeigt: Lebenslanges Lernen ist gefragt Arbeitnehmer müssen sich somit auf den Umgang mit kontinuierlicher Veränderung und immer wieder neuem […]