Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Bankwesen & Finanzbranche: Employer Branding gegen Imageverlust
Mit den Turbulenzen der vergangenen Jahre hat auch das Employer Branding der Banken gelitten. Damit wollen die Banken jetzt aufräumen. Ein Überblick über die beruflichen Möglichkeiten. Banken unter Druck Nach wie vor ist die Lage nicht einfach für die Geldinstitute. Zum einen, weil die Niedrigzinsphase anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Neuerdings setzt […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Locations für Betriebliches Gesundheitsmanagement: Thermen, Philosophen & Matthias Horx {Leser-Reise-Tipp}
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Corporate Health in der Emser Therme: Stressreduktion durch Thermal-Baden Thermen kennt man sonst nur zum Zeitvertreib an kalten Wintertagen, doch in der Emser Therme lohnt ein Besuch auch im Sommer: Sie bietet ein umfassendes Gesundheitsprogramm auch für Berufstätige […] Mehr Lesen
-
Recruiting, Personalwesen & HR im Wandel von Arbeitswelt & Gesellschaft
Und Action: Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr die Personalbranche. War die HR traditionell eine Tätigkeit zum Verwalten von Arbeitsproduktivität, muss sie heute so viel mehr sein: Ansprechpartner für die Mitarbeiter, Botschafter der Arbeitgebermarke und nicht zuletzt Triebfeder des gesellschaftlichen Wandels der Arbeitswelt. Wie kann das gelingen? HR und ihr gesellschaftliches Verständnis Auf […] Mehr Lesen
-
Onboarding & Employer-Branding-Realitäts-Check: Wie Bewerber schlechte Arbeitgeber erkennen
Meist merkt man es erst hinterher, wenn man den Job schon angetreten hat, dass etwas in der Firma nicht stimmt: Unfähiger, launischer Chef, ängstliche Mitarbeiter, insgesamt miese Stimmung. Doch wie kann man so etwas vorher erkennen? Neuer Job: Vom Märchenschloss zur Bretterbude Manch einen erwischt der erste Arbeitstag im neuen Job wie eine kalte Dusche. […] Mehr Lesen
-
Employer Branding mit Homeoffice: Vertrauensarbeit gegen Fachkräftemangel
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit ohne Kontrolle, wie sie Unternehmen von Microsoft bis zu Coca Cola bereits eingeführt haben, sollen Arbeitgeber nun interessanter machen. Doch das Thema Homeoffice ist längst auch ein großes PR-Thema. Homeoffice – PR gegen Fachkräftemangel Das Arbeiten von zu Hause hat zahlreiche Vorteile: Homeoffice ermöglicht Mitarbeitenden eine flexible […] Mehr Lesen
-
HR-Management Digitalisierung & Change in 6 Schritten: Wacht endlich auf!
Eine erfolgreiche digitale Transformation ist wesentlich für den zukünftigen Geschäftserfolg – darüber ist sich die Unternehmenswelt weitestgehend einig. Bei der Frage hingegen, wer diesen Veränderungsprozess antreiben sollte, scheiden sich die Geister. 6 Schritte zur Digitalisierung von HR-Abteilungen Die Studie “Benchmarking HR Digital” der Unternehmensberatung Promerit zeigt, dass sich nur 52 Prozent der HR-Manager für den […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: “Feelgood-Management im Büro – mehr als Employer Branding”
Feelgood-Management ist in aller Munde, wird häufig aber als Gute Laune und Kuschelkurs verspottet. Dabei ist das Thema durchaus nachhaltiger zu betrachten. Ein Interview mit GOODplace-Gründerin Monika Kraus-Wildegger. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaft arbeitete Monika Kraus-Wildgger vor allem in der IT Branche und war Nachhaltigkeitsmanagerin für einen großen Konzern. Dabei war viel im […] Mehr Lesen
-
Bewertungsportale gezielt zur Bewerbung nutzen: 10 Tipps aus der Praxis
Employer Branding wird immer wichtiger, um so ärgerlicher sind für Unternehmen negative Mitarbeiterbewertungen, doch Bewerber können sich über die uverhofften Einblicke beim Arbeitgeber freuen. 10 Tipps, wie Jobsuchende Bewertungsportale gezielt nutzen. Sinn und Unsinn von Bewertungsportalen Sinn und Unsinn von Bewertungsportalen sind nicht nur in vielen Marketing-Abteilungen, sondern auch im Personalbereich ein heftig umstrittenes Thema […] Mehr Lesen
-
Mundpropaganda für das Employer Branding: Mit Gelassenheit gegen Fachkräftemangel?
Es gibt Branchen, da herrscht tatsächlich so etwas wie Fachkräftemangel. Doch Unternehmen tragen durch fehlende Ausbildungsbereitschaft selbst dazu bei. Wie geht es besser? Wenn die Hotelchefs klagen Gerade von Hotelchefs habe ich das hohe Lied des Fachkräftemangels oft gehört: Im sächsischen Elbsandsteingebirge etwa klagte die Chefin eines Hotels darüber, dass sie hier in der Provinz […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter-Motivation mit Bonus-Systemen: Employer Branding per Gehalt?
Bonus-Systeme gelten gemeinhin als wirksame Methode, Mitarbeiter gerecht, weil leistungsbezogen, zu honorieren. Und sie gelten als Motivationsmittel Nr 1. In letzter Zeit allerdings wird die Kritik an den Leistungs-Boni immer lauter. Wie können Firmen ein faires Gehalt durchsetzen. Bonus-Systeme mit Bedacht Einer der Hauptpunkte der Kritiker: Boni würde Mitarbeiter zwar zur Leistung antreiben, statt intrinsisch […] Mehr Lesen
-
Freundschaften mit Kollegen am Arbeitsplatz: 10 Tipps zum Umgang mit Privatem im Job
Freundschaften am Arbeitsplatz sind ein schwieriges Thema, das eigen nicht nur diverse Studien, sondern auch die Häufigkeit der Interviewanfragen, die wir etwa in für die ZEIT oder für die MAXI dazu bekommen. Gerade für angehende Führungskräfte ist der richtige Umgang mit dem Thema wichtig. Der Job als komplexes soziales Netzwerk Ein Job ist ein komplexes […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Top 25 HR-Manager Robindro Ullah: Männer müssen modisch aufholen!
Robindro Ullah war u.a. Recruitingleiter bei der Deutschen Bahn, heute gibt er neben anderen Tätigkeiten ein Lifestyle Magazin für die HR-Branche heraus. Ein Gespräch über Employer Branding und Dresscode, die richtige Ausstrahlung, modische Geschlechter-Unterschiede – und 5 Tipps für den perfekten Business-Look. Als studierter Wirtschaftsmathematiker hat Robindro Ullah das Personalmanagement erst Mitte 2007 für sich […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & die Erwartungen der Top-Mitarbeiter: 3 Schritte zum Manager der Zukunft
Für Unternehmen, die auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben wollen, bedeutet Employer Branding auch, den steigenden Erwartungen von Mitarbeitern und Management gerecht zu werden. Das erfordert umdenken im Management. Wie kann das aussehen? Wandel der Arbeitswelt schreitet voran Unsere heutige Arbeitswelt hat sich enorm gewandelt: Neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung verlangen ein hohes Maß an Mobilität, […] Mehr Lesen
-
Fringe Benefits & Employer Branding: Welche Berufe bieten die meisten Vergünstigungen & Gehaltsalternativen?
Das Gehalt ist für Beschäftigte ein wichtiger Entscheidungsgrund, wenn es um ein Jobangebot geht. Doch Fringe Benefits sind machen einen Arbeitgeber oft noch deutlich attraktiver. Employer Branding: Die richtigen Fringe Benefits erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität Doch wie könnten sich begehrte Bewerber entscheiden, wenn zwei ähnlich bezahlte Jobangebote auf dem Tisch liegen? In diesem Fall sind es oft […] Mehr Lesen